![]() |
#8726
|
||||
|
||||
![]()
Du kommst aus Hamburg?
Hat Hamburg nicht auch mal in der 1. Liga gespielt? Muss wohl länger her sein, der Name Uwe Seeler ist mir da in Erinnerung..... ![]() |
#8727
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gab auch Zeiten wo dein BVB nicht positiv glänzte. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#8728
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Aufstellung hat auch nicht gerade zur Beruhigung - wie auch schon beim Spiel gegen Gladbach - beigetragen. ![]() Meiner Meinung nach brauchen die Bayern mal wieder ein paar Spieler, die noch nicht "satt" sind! ![]() ![]() Kann doch nicht sein, dass man sich in der Champions-League den Arsch aufreißt und in der Bundesliga nur das Nötigste macht (und nicht einmal dazu hat es heute gereicht). Wenn man sich natürlich schon vor dem Spiel Gedanken darüber macht, dass DeLight oder Sane ja nicht die 5. gelbe Karte bekommen und dann beim nächsten Heimspiel gegen Dortmund gesperrt wären, wundert mich nichts mehr ![]() Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen im Sommer die Mannschaft gründlich aufräumen - allen voran den Großverdiener Gnabry zu verkaufen! Bin mir allerdings auch sicher, dass beim nächsten Heimspiel gegen den BVB eine "andere Mannschaft" auf dem Rasen steht.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#8729
|
||||
|
||||
![]()
Da werde ich für den FCB tippen, schon aus Gewohnheit.
|
#8730
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#8731
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest darf man den Bayern und dem Nagelsmann dankbar sein, dass sie es diesmal spannend gestalten.
Union hat die Nackenschläge der letzten Zeit ja wohl weggesteckt. |
#8732
|
||||
|
||||
![]()
Die ersten Beiden sind nach meinem Geschmack zu weit weg vom Rest.
|
#8733
|
|||
|
|||
![]()
Ich schaue mir heute 2 Vereine die Statistik genauer an ( Kann mal wieder nicht schlafen)
HSV VFB Die Fans von beiden Vereinen leiden Fürchterlich. Aber für beide ist es gar nicht so schlimm. 9 Spieltag 27 Punkte zu vergeben HSV 3 auf Heidenheim 1 Punkt auf Darmstadt 3 Punkte. Wenn man die Tordifferenz anschaut muss man sagen das man jeweils ein Punkt mehr braucht. Also auf Heidenheim 2 P ,auf Darmstadt 4 P. Das ist gut zu schaffen. VFB 18 Platz ganz schlimm. Aber wenn man auch hier genau hinschaut nicht so schlimm. Auf 15 2 Punkte Hoffenheim.,auf Bochum 5 Punkte. In Bezug Bochum deutlich bessere Tordifferenz Im Prinzip dasselbe wie letztes Jahr . Wer macht die Relegation, VFB oder Hertha. Es ist ganz einfach. Es ist egal ,weil dieses Jahr garantiert der HSV nicht Relegation macht Ich hoffe für 3 Mannschaften und dieses Jahr schaffen es auch alle 3 nächstes Jahr gegen einander zu spielen..
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (22.03.2023 um 00:05 Uhr) |
#8734
|
|||
|
|||
![]()
Quelle Onefootball
https://onefootball.com/de/news/uebe...uchel-37032163 Wie Bild meldet, trennt sich der FC Bayern München mit sofortiger Wirkung von Trainer Julian Nagelsmann. Favorit auf die Nachfolge ist - wie bereits Transferexperte Fabrizio Romano meldete - Thomas Tuchel. Nach Informationen des kicker soll er noch am Freitag einen Vertrag beim FC Bayern unterschreiben. Tuchel hat laut Romano bereits zugestimmt, die letzten Details werden noch geklärt. FC Bayern zieht den Schlussstrich Zuletzt hatten die Münchner noch betont, von dem jüngsten Bayern-Meistertrainer der Geschichte überzeugt zu sein. Hat das 1:2 in Leverkusen zu einem Umdenken geführt?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#8735
|
||||
|
||||
![]()
Die spinnen, die Bayern
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#8736
|
||||
|
||||
![]()
Vom 19.03.
War eine gute Frage Michael
__________________
Gruß Fabi
|
#8737
|
|||
|
|||
![]()
Die Antwort fast richtig.
Auch vom 19.03.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (23.03.2023 um 23:04 Uhr) |
#8738
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zu meinem Kumpel bereits vor gut 4 Wochen gesagt, dass in der Mannschaft was nicht stimmt und ich mir nicht vorstellen kann, dass Nagelsmann am Ende der Saison noch Trainer ist.
Für mich der richtige Schritt, besser jetzt als später, da die Bayern noch in allen Wettbewerben sind..., so konnte es jedenfalls nicht weitergehen! ![]() Als Hoeneß noch Präsident war, hätte es mit Tuchel vermutlich nicht geklappt, jetzt könnte es passen, auch wenn ich Tuchel für einen Exzentriker halte - ein super Trainer ist er definitiv! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#8739
|
||||
|
||||
![]()
Wieso spinnen die Bayern?
Die sportliche Entwicklung war grausam, die Taktik vogelwild und teilweise nicht mehr zu erkennen. Alles was den Fussball der Bayern ausgemacht hat wirde in den vergangenen Monaten versucht zu ändern. Der Fc Bayern steht schon seit langem für Ballbesitzfussball und eine enorme Passsicherheit. Unter Nagelsmann war das einfach nur hirnloses Angerenne mit 6 Spielern die sich zentral auf den Füßen gestanden sind und keiner eigentlich noch wusste was der andere macht. Und 10 Punkte in ein paar Spielen auf den direkten Konkurrenten zu verspielen ist sportlich halt auch nicht vermittelbar. Egal ob es heißt „man ist ja überall noch dabei“.
__________________
Gruß, Tim
|
#8740
|
||||
|
||||
![]()
Ich Frage mich bei Trainer Entlassungen immer...
Ist der Trainer wirklich schuld oder sind einfach die Spieler ungeeignet zu spielen... Das was man in letzter Zeit gesehen hat grenzt an Arbeitsverweigerung und der Trainer ist der Sündenbock ... Trotzdem fand ich nagelsmann bei den Bayern immer etwas überheblich
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8741
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich halte Thomas Tuchel für unfassbar überschätzt und ich prognostiziere mal, das der nicht bis 2025 bleiben wird....
Ich kann mir den einfach nicht in dem Bayernumfeld vorstellen, wo ein Brazzo, ein Hoeneß, ein Oliver Kahn, ein K-H-Rummenigge und andere auch mitreden wollen. Ich sehe da Konfliktpotential..... Gruß H.P. |
#8742
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieso die Bayern spinnen? Jeder andere Verein feiert und würde für P2 in der Bundesliga gefeiert. In den Medien und auch hier im BF. Wieviele Couchtrainer haben sich in der letzten Zeit über die Dominanz der Bayern massiv beschwert? Nun kann es mal spannender werden und ein Toptrainer, mit Vertrag bis 2026, wird mal eben gefeuert. Menschlich und wirtschaftlich, das wird ein paar Millionen kosten, von den Bayern Verantwortlichen eine absolute Fehlleistung.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#8743
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Ist der FCB nicht "jeder andere Verein"! Bei der Mannschaft ist die Meisterschaft einfach ein muss und es ist in keinster Weise zu akzeptieren, dass man in kürzester Zeit 10 (!!!) Punkte gegenüber dem BVB einbüßt! 2. Dein Hinweis darauf, dass sich viele über die Dominanz der Bayern beschwert haben - die es zur Zeit eben nicht gibt - unterstreicht ja gerade, dass vieles im Moment nicht gepasst hat und gehandelt werden musste! 3. Über die wirtschaftliche Situation bei den Bayern muss sich bestimmt keiner Sorgen machen - langfristig wäre ausbleibender Erfolg erheblich teurer! 4. Natürlich liegt es auch an den Spielern, aber, wenn es der "Dirigent" nicht versteht das Orchester zu leiten, liegt es eben auch am Trainer! Die taktische Aufstellung konnte ich sehr häufig nicht nachvollziehen. "Früher" hat man sich geärgert, wenn die vielen Chancen nicht verwertet wurden - seit Wochen ist man froh, wenn die Bayern überhaupt Chancen haben! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#8744
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sehe mir aber gerne ab und zu ein TOP-Spiel an. Gut, wenn als Lebeninhalt die Treue zu einem Verein unabdingbar gilt, dann macht es vielleicht Sinn. Sachlich betrachtet ist es eine Rückkehr zu alten Reflexen des FCB. Alles schon mal dagewesen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#8745
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
als Nagelsmann zum FCB ging habe ich meiner Frau gesagt, "passt nicht", gleiches meinte ich auch als Rose zu Dortmund kam. Allerdings finde ich dass beide Vereine einigermaßen "Speziell" sind, der FCB noch ein wenig "Spezieller", vor allem wenn der Abstand zum gemeinen Fußballvolk weniger als 9 Punkte sind oder die Meisterschaft nicht zig Spiele vor dem Saisonende klar ist. Tuchel beim FCB dürfte dem BVB in die Karten spielen, wenn die das Duell nun verbocken, müssen sie sich schämen. |
#8746
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Frau will von Fußball nichts wissen.
__________________
Gruß Fabi |
#8747
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man hat mit Abstand die teuerste Mannschaft und besten Einzelspieler. Natürlich ist da der Anspruch ganz oben zu stehen. Wenn eine andere Mannschaft überperformt wird das schliesslich auch betrachtet aber ganz ehrlich: Der BVB spielt eine absolut durchschnittliche Saison. Die haben 6(!) Niederlagen und stehen auf Tabellenplatz 1. Mal zusammengefasst die gröbsten Dinger: - letztes Jahr blamabel aus dem Pokal ausgeschieden, 0:5 gegen Gladbach - gegen Villareal komplett verchoacht und ebenfalls mehr als blamabel ausgeschieden - in der laufenden Saison einen 9 Punkte Vorsprung verdusselt - schlechtester Punkteschnitt der letzten Jahre - in diesem Jahr 18 Punkte aus 10 Spielen geholt Und dazu kommt noch etwas bei dem man tiefer blicken muss: Taktik und sportliche Entwicklung. Mal mit Dreierkette, dann Vierererkette, Torgefahr über Einsatz und Motivation statt taktischer Finessen, kopf- und planloser Rennballfussball. Jede Woche eine andere Aufstellung ja sogar eine ganz andere Spielidee. Wo soll das denn hinführen? Ich persönlich habe nicht gesehen was der langfristige Plan ist. Da holt man im Winter einen Cancelo, im Sommer Top-Talente wie Gravenberch alle auf Wunsch des Trainers und dann werden die diskreditiert oder schlichtweg ignoriert? Völlig planlose Wechsel und zig mal pro Partie eine Veränderung der taktischen Ausrichtung? Aber kein Wunder, dass den Rest der Liga das jetzt sauer aufstösst. Jetzt besteht die reele Chance übernächstes Wochenende die Kröfteverhältnisse sehr deutlich wieder geradezurücken und ich gehe mal davon aus, dass genau das passieren wird. Dazu ist Tuchel sicher schlau genug zuerst auf ein bewährtes 4-2-3-1 zurückzukehren, um dann in der neuen Saison seine Spielidee umzusetzen. Das Standig für schnelle Veränderungen hat er definitiv.
__________________
Gruß, Tim |
#8748
|
||||
|
||||
![]()
Die großen Fans sind wir beide nicht, zu einem Spiel, womöglich in BVB Farben zu gehen würde uns nicht im Traum einfallen.
Wenn ein BVB Spiel bei Sky übertragen wird, schauen wir es uns an, gewinnt der BVB finden wir es gut, verliert er verdient, sind wir auch nicht böse. Wir sehen es als Unterhaltung. Allerdings sieht meine Frau es oft etwas verbissener als ich, wobei "verbissen" etwas übertrieben ist aber ein anderes Wort fällt mir grad nicht ein.
|
#8749
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kurz zusammen gefasst. Nagelsmann FC Bayern. Das war nix ![]()
__________________
Gruß Fabi |
#8750
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe mehrer Freunde, die in Düsseldorf und Dortmund wohnen und eingefleischte BVB Fans sind und jeder von denen freut sich überhaupt NICHT, dass Tuchel jetzt zum FC Bayern gewechselt ist - die wissen nämlich auch, dass Tuchel ein ausgezeichneter Trainer ist und die Bayern künftig wohl wieder deutlich dominanter sein werden.
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
![]() |
|
|