boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.666
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 24.06.2015, 17:05
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Tja,
mit einer gebrauchten guten kleinen Schlange wirst du heftig suchen müssen...

Was sagt denn Herr N. dazu, der weis doch auch schon vorher, wenn er (oder seine Händler) was im Zulauf haben....
__________________
Mit Zitat antworten top
  #852  
Alt 24.06.2015, 17:41
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

ich kann dir sagen da machst du nicht viel verkehrt.
Ausserdem ist da ja bei dir direkt ums Eck

Hier eine die ich auf die schnelle gefunden habe. Der Trailer wird aber grenzwertig sein.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #853  
Alt 24.06.2015, 18:44
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Ich glaube der hier hat Sie sogar lagernd...

http://www.boatshop24.com/de/viper-2...miIEYM6Hp60.97
__________________
Mit Zitat antworten top
  #854  
Alt 25.06.2015, 06:18
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

die V203 ist "der Nachfolger" der Bayliner 2052. Sollte es dir nicht auf die L-Sitzbank und die relativ große Liegeplattform am Heck ankommen kannst du nach der mal suchen. Werden auch von Leuten hier im Forum immer mal wieder welche verkauft.

Von der Stingray würde ich persönlich die Finger lassen. Ihr werden häufig schlechte Rauhwassereigenschaften nachgesagt. Und ich geh mal davon aus, dass Du auch auf dem Rhein und auch mal in Kroatien fahren möchtest.

P.S.: Auch die ganz alten V203 haben noch nicht die L-Bank und die Liegefläche.
P.S. 2: Was bist Du denn bereit für ne gebrauchte anzulegen?
P.S. 3: Wie Dirk schon schrieb unbedingt aufpassen, dass der Trailer nicht zu grezwertig oder gar zu schwach ist. Lieber 1 bis 2 Nummern zu groß wenn dein Auto das hergibt.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #855  
Alt 25.06.2015, 07:53
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
P.S.: Auch die ganz alten V203 haben noch nicht die L-Bank und die Liegefläche.
Hi Frank,

bist du sicher, also alle die ich bisher gesehen habe haben das - sogar meine (also ab BJ 2004 ist das vorhanden)

Das haben soweit ich weiss nur die Bayliner 2052 nicht.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #856  
Alt 25.06.2015, 09:05
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo @ all,

Weiß eigentlich jemand, woher der große Preisunterschied zwischen V203 und Pure herkommt.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
  #857  
Alt 25.06.2015, 09:08
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Pure, wie der Name ja schon fast sagt...

"Nackig", Grundausstattung. Nix mit Wünschen und ferzen....
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #858  
Alt 25.06.2015, 10:27
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hi Frank,

bist du sicher, also alle die ich bisher gesehen habe haben das - sogar meine (also ab BJ 2004 ist das vorhanden)

Das haben soweit ich weiss nur die Bayliner 2052 nicht.
Hallo Dirk,

ich hab mal ein uraltes Prospekt in die Finger bekommen, da hatte die Viper die Aufteilung der 2052. Gesehen hab ich nie so ein Boot. Vielleicht war es ja auch nur irgendwann mal geplant sie so zu bauen. Werde bei Gelegenheit mal suchen ob ich das wieder finde.

Antwort ist also: NEIN, bin ich nicht.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #859  
Alt 25.06.2015, 12:00
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Pure, wie der Name ja schon fast sagt...

"Nackig", Grundausstattung. Nix mit Wünschen und ferzen....
Macht aber laut Preisliste ca. 8000€ aus, soweit ich weiß. Das ist ne Menge Holz und die Grundausstattung bei der V203 ist ja auch nicht so Dolle. Meine Optionenliste war nicht so kurz.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
  #860  
Alt 25.06.2015, 18:17
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Pure zu normaler 203

nun ja du kannst die Poster nicht farblich abstimmen und ebenso den Rumpf nicht.

Aber wenn man ein günstiges Boot sucht, ala Bayliner 642, Quicksilver ... etc dann ist das doch gut vergleichbar.

Ich hatte mir vor paar Jahren eine zusammengestellt für so 50k, aber wenn ich ehrlich bin, ich hab ne Gebrauchte geholt und paar Dinge umgebaut bzw. angebaut, das kann man alles auch mit ner Pure machen und hat doch viel Geld gespart.

Ich hatte auch viele Sachen auf der Liste die ich nun gar nicht habe und auch nicht vermisse:
- el. Ankerwinsch - geht problemlos mit 6kg per Hand
- Kompressor Kühlbox - geht mit guter passiver USA Box super (> 36h)
...

Da kann ich natürlich nur für mich/uns sprechen, aber wir übernachten nicht drauf und machen nur Tagestouren, daher so perfekt.

Falls jemand drauf übernachten möchte würde ich ne Nummer grösser empfehlen Monterey 224 FSC etc (da ist einfach mehr Platz und Stauraum in der Kabine)
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #861  
Alt 25.06.2015, 22:17
ErikMustermann ErikMustermann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Inzwischen kann man die Polsterfarbe bei der Pure wählen (grau, beige und weiss), die Rumpffarbe allerdings nicht ....die ist weiss. Das weiss gefällt mir allerdings gut. Ansonsten muss man einen Aufpreis ggü der "normalen" 203 für den Cockpittisch und die Hafenplane bezahlen und nicht alle Motoren sind verfügbar. Teppich usw. kostet glaube ich bei beiden Aufpreis.

Nachdem ich ein wenig konfiguriert habe komme ich inkl. dem Steinbachtrailer und ein paar Prozenten auf gut 35 kEUR. Die Prozente wurden schon im ersten Gespräch in Aussicht gestellt.

Mit den Nürnberger Brüder habe ich nicht persönlich gesprochen. Ich hatte mit einem Thomas G. zu tun ...Vorort sehr freundlich und hilfsbereit, später am Telefon unglaublich unfreundlich. Egal ob er einen schlechten Tag hatte oder nicht, nachdem ich Ihm dann in einem etwas lauteren Tonfall erklärt habe, dass er ein Boot verkaufen und ich kaufen will war er wieder ein wenig kooperativer ....bei dem werde ich sicherlich nicht kaufen. Mein Nachbar hat bei Euro Marine eine Jeanneu NC9 bestellt ....preislich eine andere Sphäre ;), aber dadurch hat er einen ganz guten Draht du den Brüdern. Werde dann versuchen direkt bei denen kaufen.

Bezüglich den o. g. Angboten: Die Gebrauchte für 17.500 EUR hatte ich auch bei ebay Kleinanzeigen gesehen....der Funke ist nicht übergesprungen. Sie macht nach der Beschreibung her einen guten und gepflegten Eindruck. Aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Polsterfarbe (ich weiss, sehr oberflächlich ;)) und das Cockpitdesign mit einer neuen einfach nicht vergleichbar ist. Außerdem ist Hamburg nicht gerade um die Ecke...gute 600 km eine Strecke. nach Budenheim fahre ich 15 min..... ;)

Eine etwas jüngere Viper, mit Trailer für max. 25 kEUR wäre eine echte Alternative um die Zeit bis März 2016 zu überbrücken...aber keiner will sich von seiner Viper trennen ;)
Eine Alternative bis zum Frühjahr könnte die Bayliner 2052 sein...muss mal schauen was da aktuell angeboten wird.

Die 2013er Modelle von B1 liegen ohne Trailer bei 33 kEUR, für meine konfigurierte 203 Pure liege ich wie bereits erwähnt bei knapp 35 kEUR ...inkl. Steinbach Trailer. Ich glaube dann warte ich noch die paar Monate ;)

Je mehr ich nach Gebrauchten schaue und hier schreibe ...inzwischen bin ich mir ziemlich sicher... es wird eine neue ;)

Geändert von ErikMustermann (25.06.2015 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #862  
Alt 26.06.2015, 06:19
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErikMustermann Beitrag anzeigen
Je mehr ich nach Gebrauchten schaue und hier schreibe ...inzwischen bin ich mir ziemlich sicher... es wird eine neue ;)
Das Gefühl kenne ich. War bei mir genauso. "Lass mal ein gebrauchtes Boot kaufen. Limit 25k€!" So startete auch ich im Herbst 2013. Ging dann anders aus. Ich habe es nicht bereut. Allerdings war ich auch sehr limitiert bei den Gebrauchten, denn ich wollte unbedingt nen Cuddy mit etwa 200PS IB, ner Kajüte in der ich zur Not mal übernachten konnte, die L-Bank, ne große Liegefläche hinten und ne Badeplattform. Ich durfte aber nur 1.9t hinter mein Auto klemmen. Viel Auswahl gab es da nicht. So landete ich sehr schnell bei der V203.

Zu den "Extras". Worauf ich nicht verzichten möchte sind der Frischwassertank, die Badeplattform, das Bimini mit Camperverdeck, der Teppich und die 3 "Steckdosen". Eine ist glaub ich serienmäßig. Mittelklampen habe ich mir nachträglich montieren lassen. Was ich vermisse ist ein Tiefenmesser. Vor allem auf dem Main. Auf dem Meer brauch ich den nicht. Aber wenn ich mir die Preise von den Dingern ansehe, dann fühl ich mich sowas von verarscht, dass ich doch lieber darauf verzichte. Ein Geber, bisschen Kabel, ein 2.99€ Display.... das darf aus meiner Sicht nicht mehr als 100.- Euro kosten. Noch dazu: "Was will ich mit dem Ding in der Bilge oder hinten am Boot? Wenn, dann brauch ich den Vorne!"
Was ich mir niemals mehr einbauen lassen würde ist ein Radio. Schließlich hab ich die Allzweckwaffe Samsung Galaxy. Von daher wüsste ich auch nicht was ich mit nem GPS-Tacho oder nem Plotter sollte. Auf dem Meer hab ich manchmal 2 Handys bei den Instrumenten. Eins für die Richtung, eins für die Untiefen.

Ein Wort noch zum Trailer: Ich hab den Ohlmeier 2to mit Dämpfern und Antischlingerkupplung. Fährt hinter mir wie auf Schienen. Hätte ich gewichtsmäßig ein Bisschen mehr Luft nach oben wäre es ein 2.2to Trailer mit einigen Führungsrollen, die das Slippen erleichtern. Wobei irgendwelche Führungen dieses Jahr noch ran kommen denn bei Wind und leichter Strömung ist das Rausslippen an unserer Slippe ein Drama.
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (26.06.2015 um 06:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #863  
Alt 26.06.2015, 07:52
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hi,
Wenn du dann schon am verhandeln bist (was du brauchst und was nicht) und du evtl. öfters slippen willst, lass dir unbedingt von Steinbacher einen Center-Loader aufschwatzen (das mein ich ernst). Damit geht das wie von selbst... Mach ich auch mit meiner 243ger - komplett alleine (rein und raus).

Ach, und wenn es vom Zugwagen geht, nimm eine Nummer größer...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #864  
Alt 26.06.2015, 07:59
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Habt ihr natürlich beide Recht.

Wichtig sind
- Bimini (mit Seitenteilen)
- Dusche und Frischwassser
(kann man aber locker selbst einbauen ist ja noch Platz)
- GPS und Echomap hab ich beide selbst eingebaut
(mit Geber in der Bilge) und die sind preislich total im Rahmen
Denn gerade auf dem Rhein wo du nix siehst im Wasser ist nur die Tiefe als Anzeige totaler Unfug da kannst du ja nicht erkennen ob nur ein kleiner Hügel oder alles flach ist...

Guck mal in mein Album das sind Bilderlis drin

Vorteil ist daß in den neuen Cockpits ein Platz für den Plotter vorgesehen ist den hab ich nicht. Da mir auf dem Rhein der Staudruckmesser zugekalkt ist,
würde ich auch nen GPS Tacho überlegen.

Farblich muss ich sagen, nehm ich was ich bekommen kann. Unser neuer Zugwaren (Tiguan Track... ) ist nun auch schwarz, was ne Farbe ist die ich nie selbst bestellen würde, das ist nämlich nur ein Zustand und keine Farbe

Zu B1 kann ich noch sagen, da würde ich nach meinem Besuch dort nie im Leben nen Euro noch ausgeben.

Wünsch dir Viel Erfolg bei der Suche / Entscheidung

P.S: Als Tip, da es dir so geht wie mir, Führerschein und erstes Boot würde ich vielleicht doch die in HH mal ins Auge fassen. Bilder schicken lassen aktuelle, mal anrufen, ... Denn ganz klar wirst du viel mit dem eigenen Boot üben müssen und das geht nicht immer spurlos vorüber.

P.P.S Der Teppich ist das einzige was ich gerne rauswerfen würde ist aber genietet bei mir. Ich hätte gerne selbstlenzendes Cockpit - das wäre perfekt.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk



Geändert von skipper_winni (26.06.2015 um 08:12 Uhr) Grund: Teppich Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #865  
Alt 26.06.2015, 08:10
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

@ErikMustermann

Wenn du ohnehin noch 5 Monate warten musst, ist es eh Herbst. Dann warte gleich bis zur Messe in Friedrichshafen, da kannst noch einen guten Preis verhandeln. Bei meiner V243 war einiges möglich. Zudem hast du alle Trailerhersteller vor Ort und kannst auch den Verhandeln.

Viel Spass und Vorfreude wünscht
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #866  
Alt 26.06.2015, 09:25
Oli S. Oli S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 178
183 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
ich hatte das gleiche Entscheidungsproblem (bin übrigens auch Führerscheinneuling).
habe sicher einige tsd km "verfahren", um mir Boote anzuschauen, die als neuwertig angepriesen wurden. Vor Ort dann in der Regel die Ernüchterung: Boot verratzt, die Bilder im Netz waren die, die man unmittelbar nach dem Neukauf gemacht hatte, etc...
Daher kann ich Dir - wenn das Budget vorhanden ist- auch nur zum Neuboot raten.
Ich glaube, nirgends wird so gelogen und betrogen wie auf dem Markt für Gebrauchtboote...Ich schreibe vielleicht mal ein Buch darüber
Bei mir wurde es dann ne 203, mit dem 4,3 MPI. Obwohl ich auch aus WI komme, habe ich die bei Fa. Enk gekauft, weil sie halt schon fertig bei ihm stand. Sehr nett und ist mir preislcih auch entgegengekommen...
Bezüglich der Aussattung möchte ich ja nicht alles wiederholen, was oben schon gesagt wurde, aber da wir uns in der gleichen Situation befanden helfen Dir ggf. auch meine Erfahrungen weiter:
Bimini ist ein "Muss", wenn die Sonne knallt,
Tiefenmesser funktioniert in der Tat nur schlecht und auf dem Rhein bei Gleitfahrt selten bis gar nicht.
Radio halte ich ebenfalls für überflüssig.
Zusätzliche Klampen mitschiffs sehr zu empfehlen.
Camperverdeck habe ich zwar, halte ich aber für unnötig, ich finde das Boot zu klein, um darauf zu übernachten - kommt halt auf Deine Nutzung an...
Bugrolle habe ich nicht, überlege mir aber, diese nachzurüsten - ist viel besser vor allem beim Einholen des Ankers!
Teppich würde ich jederzeit wieder nehmen - sieht auch besser aus als der GFK Boden
Badeplatform nur, wenn Du auch oft ins Wasser gehst oder Wakeboard/Wasserski fahren willst. ansonsten habe ich eher das Gefühl, dass das Ding beim Fahren stört, weil sie auch in Gleitfahrt noch Wasserkontakt hat.
Ganzpersenning kannst Du Dir sparen, die Hafenpersennig ist auch beim Transport ausreichend, wenn Du nachträglich eine paar Druckknöpfe durch Tenax ersetzt (sonst musst Du alle paar km anhalten, weil sich durch den Fahrtwind das Verdeck löst und nur noch an den vorderen Tenaxknöpfen hängt).
Trailer habe ich den 2,2 t Ohlmeier mit Doppelachse, weil besseres Fahrverhalten und ich auch mal mit vollerem Tank und Ausrüstung legal trailern könnte.
Tisch ist auch ein Muss.
Kühlbox? Weiss nicht, vor allem bauen die die anscheinend oft in den Motorraum ein, da wird's aber oft richtig heiss....
Und zum Schluss noch ein Tipp zur Farbe: Mein Rumpf ist schwarz, Deck ist grau. Mir gefällt's nach wie vor gut, aber auf dem Schwarz siehst Du halt alle Wasser-/Kalkflecken. Entweder das stört einen nicht, oder man putzt öfter, oder man macht es so wie Du und nimmt die Pure in weiss )
Hoffe es ist nicht zu viel und hat Dir ein wenig weitergeholfen
Gruss
Oli
P.S.: Ich habe mich übrigens für einen Liegeplatz entschieden, weil ich auch mal nach Feierabend fahren möchte und dann nicht immer erst trailern möchte. Wenn das auch Dein Plan ist, solltest Du Dich rechtzeitig darum bemühen. Liegeplätze in Mz und Wi sind rar unb teilweise sauteur (Schiersteiner Hafen wurde mir für 2500 pro Saison angeboten...)
Dann aber auch Osmoseschutz, weil anscheinend sonst die Werft keine Garantie übernimmt, weil Wasserlieger :-(
Mit Zitat antworten top
  #867  
Alt 26.06.2015, 10:29
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo,

im Großen und ganzen kann ich mich Oli nur anschließen. Aber in zwei Punkten muss ich doch wieder sprechen. Wenn Du eine Sonderfarbe wählen solltest, halte ich die Ganzpersenning für absolut notwendig. Ich habe auch die Farbcombi Schwarz/Grau und hatte nach zwei Jahren durch die Sonne massive Farbunterschiede im Gelcoat. Das ganze Boot wurde zwar von EMP kostenlos poliert und es wurde deutlich besser, ist aber noch erkennbar. Ich versuche mal ein Bild vor dem polieren einzustellen und hoffe man sieht es darauf. Das zweite ist der Kartenplotter mit Tiefenanzeige. Ich habe das Garmin 421s und habe den Geber an das Heck montiert. Er zeigt zuverlässig die Tiefe auch in Gleitfahrt. Aber wie gesagt außen und nicht innen montiert. Für Buhnen oder Steine bringt er zwar nichts, das ist klar, aber für 300€ Karten, Tiefe, Wassertemperatur und GPS Geschwindigkeit ist doch OK. Habe mir noch den Durchflussmesser installiert und bilde mir ein eine genauere Tankanzeige zu haben. Zum Kauf auf der Messe, denke ich, kommt es darauf an wer die Messe macht. Wenn Du auf der Messe beim Händler kaufen musst ist es vermutlich günstiger dies bei EMP direkt zu machen. Die können Dir dann die Händlermarge als Rabat geben und fahren dadurch nicht schlechter.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ganzseitiges Foto.pdf (110,6 KB, 155x aufgerufen)
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
  #868  
Alt 26.06.2015, 11:39
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErikMustermann Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nachdem ich, Oliver aus Wiesbaden, im Frühjahr meinen Bootsführerschein gemacht habe, bin ich auf der Suche nach einem gepflegten Gebrauchtboot. In die engere Wahl kam die Stingray 195 CS/CX oder die Viper 203. Leider finde ich einfach nichts ...

Naja, da ich quasi gegenüber von Budenheim wohne (andere Rheinseite) habe ich mir letzte Woche die Produktion angeschaut.
Ich würde das mehr als eine Manufaktur bezeichnen, meiner (laienhaften) Ansicht nach verstehen die Jungs (und Mädels) Ihre Arbeit ;). Wer sich interessiert wie sein / ein Boot gebaut wird hat da sicherlich seinen Spass dran.
Übrigens kommen die Rümpfe nicht aus Polen, die werden in Lübesse (Mecklenburg Vorpommern) von der Firma BuK Boots- und Kunststoffbau GmbH produziert....dementsprechend finde ich das "Made in Germany" bei Viper absolut angebracht.

Nachdem ich mich dann durch gerungen habe einige Euros zu investieren (die 203 Pure mit dem 135 PS Mercruiser soll es werden) kam leider die schlechte Nachricht das Europe Marine derzeitig Lieferzeiten von 5 Monaten hat ...damit ist die Saison 2015 wohl gelaufen ...

Naja solange erfreue ich mich an euren Berichten ....

Gruss

Oliver

PS: Wenn jemand eine gepflegte 203 verkaufen will....bietet melden ;)
schau doch mal hier, er hat eine

http://www.bodenseenautic.haendler.b...tml#seite_oben
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #869  
Alt 26.06.2015, 11:56
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Das Camperverdeck nehm ich nicht zum Campen. Ich brauche es wenn es überraschend anfängt zu regnen und im Urlaub. Wenn ich jeden Tag fahre gehts mit dem Camperverdeck schneller und ich kann auch mal kurz ins Boot um noch was zu holen oder rein zu packen. Oder bei Regen mal schnell zur Tanke fahren, slippen, Boot aufräumen, etc. Und die 4 Teile nehmen weniger Platz weg als die Persenning. An Tagen, an denen sich das Wetter unschlüssig zeigte sind wir auch schon oft mit Bimini, Seiten- und Frontteilen los gefahren. Ohne die Teile wären wir sicher häufig erst gar nicht aus dem Hafen raus. Und das hätte mich in 80% der Fälle dann ganz schön geärgert.
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (26.06.2015 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #870  
Alt 26.06.2015, 12:13
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Die ist aber mindestens 2 Jahre alt. Die war schon im Netz, da hab ich noch gesucht.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #871  
Alt 26.06.2015, 12:16
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Die ist aber mindestens 2 Jahre alt. Die war schon im Netz, da hab ich noch gesucht.
keine Ahnung wie alt die ist. Weiss nur das da eine rum steht.

Wenn die ja schon 2 Jahre dort ist, liegt vielleicht auch noch mit dem Preis was drin
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #872  
Alt 28.06.2015, 12:21
ErikMustermann ErikMustermann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von prokulus Beitrag anzeigen
@ErikMustermann

Wenn du ohnehin noch 5 Monate warten musst, ist es eh Herbst. Dann warte gleich bis zur Messe in Friedrichshafen, da kannst noch einen guten Preis verhandeln. Bei meiner V243 war einiges möglich. Zudem hast du alle Trailerhersteller vor Ort und kannst auch den Verhandeln.

Viel Spass und Vorfreude wünscht
Herbert
Hmm, bin gerade eben eine Glastron 219 GS gefahren....Bj. 2008, EW 2009, 220 Mercury PS, 2,2 Tonnen Tandem Ohlmeier Trailer, 120 Betriebsstunden, Bimini Top, Hafen Persenning, Radio und, und ...Zustand wie geleckt ;). Ich glaube ich habe mindestens was zum Überbrücken bis zur "Viper" Saison 2016. Hört sich doch für 20.000 EUR gut an, oder? Bis morgen muss ich bescheid geben...
Mit Zitat antworten top
  #873  
Alt 28.06.2015, 13:10
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErikMustermann Beitrag anzeigen
Hmm, bin gerade eben eine Glastron 219 GS gefahren....Bj. 2008, EW 2009, 220 Mercury PS, 2,2 Tonnen Tandem Ohlmeier Trailer, 120 Betriebsstunden, Bimini Top, Hafen Persenning, Radio und, und ...Zustand wie geleckt ;). Ich glaube ich habe mindestens was zum Überbrücken bis zur "Viper" Saison 2016. Hört sich doch für 20.000 EUR gut an, oder? Bis morgen muss ich bescheid geben...
Na wenn die gepflegt ist und keine B to B Sitze hat, kannst die auch länger fahren ? Wieso dann überbrücken ?
Bilder ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #874  
Alt 29.06.2015, 06:11
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Seh ich auch so. 20k ist fast schon erschreckend wenig.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #875  
Alt 29.06.2015, 07:13
scotti scotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 56
Boot: Viper 203
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Würde gerne an meiner 203 er einen feststehenden Anker nachrüsten gibts da irgenwelche Fotos oder Tipps wie ich das am besten mache und was ich alles dazu brauche.
Und dann habe ich noch ein Problem mit meiner Kabinetür. War gestern auf dem Rhein unterwegs und hatte die Kabinetür mit dem Druckknopfband seitlich besfestigt, nur hat es mir bei fast jeder zweiten Welle den Druckknopf gelöst und die Tür hat gemacht was sie wollte. Genauso hat es mir den Tisch von den seitlichen Befestigungen gelöst.Wie habt ihr das denn so geregelt ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.666



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.