boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 8.004Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 8.004
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 19.02.2011, 19:39
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen
Wenn es um 16 Ampere Strom geht, dann kannst Du auch bei uns in den neuen Hafen fahren - da ist ordentlich Strom (allerdings mit Zähler) vorhanden.
Auch die benachbarten Häfen haben eine bessere Absicherung - aber man kann über ne 40 Jahre (oder älter) alte Leitung nicht soviel Dampf ziehen. Der Hafen war früher nicht für soviele Boote ausgelegt - und früher hatten wir alle auch nicht so stromlastige Boardversorgungen.
Da müsste also alles erneuert werden - und das wird kommen. Irgendwann - aber dann wirds auch teurer für uns. Und 8 Ampere find ich schon gut - was willst Du denn darüber laufen lassen ?
Das sind etwa 2000 Watt - reicht doch an sich.



Mein Hund ist definitiv nicht zu alt..... *ggg*
2000 Watt, da geht ja noch nicht mal die Musik.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #852  
Alt 19.02.2011, 21:12
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen
Und 8 Ampere find ich schon gut - was willst Du denn darüber laufen lassen ?
Das sind etwa 2000 Watt - reicht doch an sich.
Das musst Du anders rechnen. Wassercamping erfordert halt mehr Strom als nur ein Batterieladegerät...

Euch allen ein schönes Wochenende.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #853  
Alt 20.02.2011, 16:30
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Schönes Märzwetter würde auch schon reichen um wieder nach Rhederlaag zu kommen. Es fängt schon langsam an wieder zu jucken...

@MST77

Musst Du viel machen am Kahn?
Anstrich , Takelage und Kleinigkerten und ne ordentliche Grundreinigung " bin ja ein Pingel "..... auch wenn es nur ein Segler ist
Mit Zitat antworten top
  #854  
Alt 20.02.2011, 16:32
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen



Mein Hund ist definitiv nicht zu alt..... *ggg*
Was ist es denn und wie alt ist es
Mit Zitat antworten top
  #855  
Alt 21.02.2011, 19:56
Harmony Harmony ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 24
30 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen
Die haben beim WSV warscheinlich doch weniger Amphere, den beim einschalten meines Wasserkochers fliegt schon die Sicherung heraus (2000W)
Ich meinte ob es bei euch im Hafen ein Restaurand gibt und ob Ihr es weiter empfehlen könnt.
__________________
Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
  #856  
Alt 21.02.2011, 20:05
Harmony Harmony ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 24
30 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
DA kanst du auch noch ein kleines Stück weiterfahren bis Bijland, dort ist 16A abgesichert und du hast auch sofort den See dort, wo die meisten aus Emmerich sowieso hin fahren, sparst eine Menge Sprit
Bijland ist auch gut. nettes Städtchen, könnte Stundenlag die Sliprampe beobachten. Über die Schnellfahrstrecke wacht bei Hochbetrieb ein Engel
wenn die Kamikaze Fahrer Gas geben.
Leider ist an den Wochenenden So viel Betrieb, das es für Ankerlieger und Sonnenanbeter auf dem See ziemlich unruhig ist
Mit Zitat antworten top
  #857  
Alt 21.02.2011, 23:34
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harmony Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Die haben beim WSV warscheinlich doch weniger Amphere, den beim einschalten meines Wasserkochers fliegt schon die Sicherung heraus (2000W)
Ich meinte ob es bei euch im Hafen ein Restaurand gibt und ob Ihr es weiter empfehlen könnt.
Das wären dann schon 8 Ampere bei 2000 Watt. Wir heizen unser Wasser auf Gas auf.

In De Mars gibt es kein Restaurant. In De Veerstal kann man dafür um so besser speisen!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #858  
Alt 22.02.2011, 08:53
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Das wären dann schon 8 Ampere bei 2000 Watt. Wir heizen unser Wasser auf Gas auf.
das ist auch sinnvoller....bei unserer aktuellen Absicherung von 4 Ampere (errechnete 920W)

Also man braucht auch keinen 2000 Watt Wasserkocher. Du findest in Holland leider immer noch ne ganze Menge Häfen, die nicht über 4 Ampere abgesichert sind. Und wenn Du schon bei 8 Ampere Schwierigkeiten bekommst, dann würde ich mal nen kleineren Wasserkocher (Leistung kleiner) besorgen.
Sowas bekommst Du in Campingläden....die funktionieren genau so und sehen auch genau so aus, nur das die halt weniger Leistung haben und etwas länger benötigen, um das Wasser heiss zu machen.
Mein 600 Watt Wasserkocher benötigt etwa 5-8 Minuten für ein Liter Wasser. Völlig ausreichend - und das hat den Vorteil, das der Wasserkocher auch auf meinem Boardwandler während der Fahrt funktioniert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #859  
Alt 22.02.2011, 14:43
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harmony Beitrag anzeigen
Bijland ist auch gut. nettes Städtchen, könnte Stundenlag die Sliprampe beobachten. Über die Schnellfahrstrecke wacht bei Hochbetrieb ein Engel
wenn die Kamikaze Fahrer Gas geben.
Leider ist an den Wochenenden So viel Betrieb, das es für Ankerlieger und Sonnenanbeter auf dem See ziemlich unruhig ist
Liegen jetzt 2 Jahre da, so schlimm ist es mit den Wellen nicht.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #860  
Alt 22.02.2011, 21:20
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harmony Beitrag anzeigen
Bijland ist auch gut. nettes Städtchen, könnte Stundenlag die Sliprampe beobachten.
Ja da ist was wahres dran. Wenn wir mal dort sind werfe ich auch gerne den einen oder anderen Blick dort hin...

Zitat:
Zitat von Harmony Beitrag anzeigen
Leider ist an den Wochenenden So viel Betrieb, das es für Ankerlieger und Sonnenanbeter auf dem See ziemlich unruhig ist
Ist halt Ansichtssache aber ich sehe es auch so. Abgesehen davon tagsüber das gedröhne, kann einem schon auf den Senkel gehen.
Trotzdem sieht man uns dort auch ein oder zweimal im Jahr.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #861  
Alt 23.02.2011, 07:05
Benutzerbild von Chan
Chan Chan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 318
Boot: sea ray 290 sundancer
257 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Mein Fall ist es auch nicht. Wir haben auch mal über Nacht an der rechten Insel gelegen, welche sich fast nur mit Gummistiefeln betreten lässt, wenn man nicht unbedingt in EntenSch... treten will...
Ruhe hat man fast nur in der Woche. Am Wochenende tobt der Bär.
Mit Zitat antworten top
  #862  
Alt 23.02.2011, 12:44
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harmony Beitrag anzeigen
Bijland ist auch gut. nettes Städtchen, könnte Stundenlag die Sliprampe beobachten. Über die Schnellfahrstrecke wacht bei Hochbetrieb ein Engel
wenn die Kamikaze Fahrer Gas geben.
Leider ist an den Wochenenden So viel Betrieb, das es für Ankerlieger und Sonnenanbeter auf dem See ziemlich unruhig ist

ich würde mal eher sagen, da wacht keiner.......
Mit Zitat antworten top
  #863  
Alt 27.02.2011, 17:46
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

@Tobaran

Hier noch das versprochene Foto Deines Schiffs welches von den Enten bewacht wird.

Hat jemand mal ne Zustandslage von Rhederlaag?? Zu MST77 schiele...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #864  
Alt 27.02.2011, 17:47
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Naja das Foto fehlte leider noch...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Estherk.jpg
Hits:	281
Größe:	25,7 KB
ID:	266571
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #865  
Alt 02.03.2011, 17:44
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ähmm sorry nein keine Zustandslage zur Ziet lieferbar, ich war hier kurz mal eingepennt
Denke aber am kommenden We wieder lieferbar
Mit Zitat antworten top
  #866  
Alt 02.03.2011, 17:51
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

@ Tobaran

Dem Foto nach ein lobenswerter Zustand " zu der Jahreszeit "

Wenn ich mir da so den ein oder anderen Kessel der im neuen Hafen noch überwintert dagegen anschaue der Mann weiß wie ein Lappen geht..
Mit Zitat antworten top
  #867  
Alt 02.03.2011, 19:10
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

hehehehehe - nicht Lappen, aber Hochdruckreiniger - und damit vertreib ich anfang der Saison auch erst mal das Federvieh - und den Rest macht Buddy, wenn ich dem sage, der soll sich die Biester schnappen. Dann ist "Hurra" und "auf Sie" angesagt .....
Mit Zitat antworten top
  #868  
Alt 04.03.2011, 07:03
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MST77 Beitrag anzeigen
Ähmm sorry nein keine Zustandslage zur Ziet lieferbar, ich war hier kurz mal eingepennt
Denke aber am kommenden We wieder lieferbar
Da glaube ich nix von^^...
Aber wenn, dann mach mal Fotos für hier.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #869  
Alt 05.03.2011, 18:53
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Alein Ihm fehlt der Glaube ...oder so ...
Mit Zitat antworten top
  #870  
Alt 05.03.2011, 20:22
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Und wo sind die Bilder geblieben???
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #871  
Alt 20.03.2011, 14:24
Benutzerbild von MST77
MST77 MST77 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 266
Boot: BAYLINER 2655 CS
96 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Bin mal gespannt wann hier mal wieder einer mit was kommt was man mit Wonne zerlaberk kann
Mit Zitat antworten top
  #872  
Alt 22.03.2011, 20:27
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MST77 Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt wann hier mal wieder einer mit was kommt was man mit Wonne zerlaberk kann
Lass sie doch einfach.
Wird aber langsam Zeit das wieder Leben in Rhederlaag entsteht. Sieht im Hafen noch alles ziemlich trostlos aus. Nur noch wenige Wochen trennen uns vom Wasser... Dann gibbet ein Wiedersehen!!!!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #873  
Alt 22.03.2011, 22:03
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Das wird auch langsam Zeit
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #874  
Alt 23.03.2011, 07:04
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Und wie........ Karfreitag ist Slip Tag!
Mit Zitat antworten top
  #875  
Alt 24.03.2011, 19:44
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Das wird auch langsam Zeit
Hallo Jörg.

Schön das Du auch noch lebst!!
Wann sehen wir uns denn in Rhederlaag???
Bist Du schon fertig mit bauen?
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 8.004Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 8.004



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.