boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 03.01.2011, 21:29
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

anbei noch mal 2 Bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau 422.jpg
Hits:	413
Größe:	17,8 KB
ID:	254649

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umbau 425.jpg
Hits:	418
Größe:	23,7 KB
ID:	254650
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
  #852  
Alt 09.01.2011, 11:12
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo Sirko wollte dir mal zeigen wie ich das mit meinem M-Anker gemacht habe,das geht bsuper mit dem Feststeller der Anker wackelt keinen mm.Dann hab ich von Vetus eine Luke gefunden mit Einbaumaß 424x424 meinst du die passt ohne den alten Rahmen zu verbauen?Ist die Vetus Genius.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild.jpg
Hits:	403
Größe:	26,5 KB
ID:	255644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild2.jpg
Hits:	419
Größe:	33,9 KB
ID:	255645  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #853  
Alt 09.01.2011, 15:04
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Haymo,

ich hab bei mir die Altus 4242 eingebaut, die ist innen zwar nur 421x421, aber außen 495x495, die Genius ist außen aber nur 482x482.
Ich befürchte, die alten Schraubenlöcher werden auch sichtbar bleiben / du wirst keinen Halt für die neuen Schrauben bekommen innen könnte der Einbaurahmen aber besser passen.
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #854  
Alt 09.01.2011, 16:14
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

aber schau mal hier Low Profile.pdf
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
  #855  
Alt 29.01.2011, 12:01
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Leute, bin neu hier, bin neuer stolzer Besitzer einer Bayliner 2958 Bj 90.
Hoffe das ihr mir sagen könnt worauf ich achten muß.

_________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #856  
Alt 29.01.2011, 12:50
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,

meinen Glückwunsch zu den schönen Boot! Stell doch mal ein paar Bilder ein. Ich kannte bisher nur die 2858 und die 3058, habe mich gleich mal bei yachtworld.com schlau gemacht.

Ich bine gerade mit den Kauf einer 2859 (Fischkutter ) beschäftigt.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #857  
Alt 29.01.2011, 16:27
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hier schon mal ein Bild auf die Schnelle. Hoffe das geht so

_________
Gruß
Kai
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner.jpg
Hits:	329
Größe:	45,2 KB
ID:	260305  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #858  
Alt 29.01.2011, 17:41
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Schönes Boot Glückwunsch
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #859  
Alt 29.01.2011, 18:58
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Hallo Kai

Willkommen im Club
Schönes Boot , meine Kragenweite !!
Aber noch wird getrailert !
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
  #860  
Alt 29.01.2011, 21:21
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dentmax Beitrag anzeigen
Hallo Leute, bin neu hier, bin neuer stolzer Besitzer einer Bayliner 2958 Bj 90.
Hoffe das ihr mir sagen könnt worauf ich achten muß.

_________
Gruß
Kai
Willkommen im Club
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
  #861  
Alt 29.01.2011, 21:31
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke Danke
Mit Zitat antworten top
  #862  
Alt 31.01.2011, 21:59
Benutzerbild von Jeremy
Jeremy Jeremy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Sealine F36
461 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Moin an alle!

Jetzt brauch ich mal eure Hilfe und geballtes Know how

Ich hab am Wochenende die Scheuerleiste abgebaut (nur das 21 m lange Gummi) da ich 2 kleine Wassereinbrüche habe und die Schrauben darunter abdichten wollte. Da ich die alte Gummileiste aus optischen Gründen und wegen dem Alter nicht mehr verwenden möchte, benötige ich ne neue. Wo bekomme ich für ne 2655 Bj 1996 ne neue Scheuerleiste???
Lindemann in der Wendenstrasse hat keine,
Harry Wegner hat keine.....
Bootsausrüster Ruegg auch nicht...

Für Tips bin ich sehr dankbar!
__________________
Beste Grüsse Jeremy


Mit Zitat antworten top
  #863  
Alt 31.01.2011, 22:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Moin Jerrybelly

Wie sieht denn das Profil aus?
Hier auch nichts bei?
http://shop.bootshalle-braunschweig.com/shop
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #864  
Alt 31.01.2011, 22:14
Benutzerbild von Jeremy
Jeremy Jeremy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Sealine F36
461 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hi Peda,

ne leider hat er die auch nicht

Verdammt,ich will in 45 tagen ins Wasser aber ohne Scheuerleiste wird das ein Problem wenn die von drüben bestellt werden muss

aber trotzdem danke
__________________
Beste Grüsse Jeremy


Mit Zitat antworten top
  #865  
Alt 01.02.2011, 06:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

ruf doch mal direkt bei einem Bayliner Händler an

http://www.bayliner-boot.de/kontakt.html

hier findest du die adressen.
Die könne dir sicher kurzfristig was bestellen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #866  
Alt 04.02.2011, 20:57
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin,
brauche etwas Hilfe. Habe meine 2 Hebelschaltung auf eine 1 Hebelschaltung umbauen lassen (Teleflex Ke-4a). Wenn die Motoren sauber eingestellt sind, schaltet sich alles super, wird aber die Leerlaufdrehzahl verändert, schalten sich die Gänge nicht mehr sauber.
2tes Problem, die Backbordmaschine dreht und hat genügend Saft und Benzin, springt aber nicht an.
Habt ihr eine Idee?

_________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #867  
Alt 05.02.2011, 07:13
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,

was hast du denn für Motore / Antriebe verbaut
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
  #868  
Alt 05.02.2011, 07:40
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Sirko,

Omc Cobra 5,7 l V8 Bj. 1990 ensprechende Z´s dazu.

_______________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #869  
Alt 05.02.2011, 13:32
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

muss ich passen, stell doch mal die Frage in "Motoren-Technik", da treiben sich mehr OMC-Spezis rum
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #870  
Alt 05.02.2011, 15:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dentmax Beitrag anzeigen
Moin,
brauche etwas Hilfe. Habe meine 2 Hebelschaltung auf eine 1 Hebelschaltung umbauen lassen (Teleflex Ke-4a). Wenn die Motoren sauber eingestellt sind, schaltet sich alles super, wird aber die Leerlaufdrehzahl verändert, schalten sich die Gänge nicht mehr sauber.
2tes Problem, die Backbordmaschine dreht und hat genügend Saft und Benzin, springt aber nicht an.
Habt ihr eine Idee?

_________________
Gruß
Kai
werden Die Nockenschalter richtig betätigt wenn du Schaltest oder anders gefragt. werden einige Zylinder beim Schalten abgestellt. zum erken ist das am Rückgang der Drehzahl beim Schalten.
bei meinem OMC wurden beim SChalten 4 der ( Zylinder abgeschaltet und die Drehzahl gind satt in den Keller bzw. beim Zulangsamen Schalten ging der Motor komplett aus.

Ist dies nicht der Fall ist dein Schlatkasten (ein Schwarzer Kunstoffblock hinter der Schltmimik) defekt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #871  
Alt 05.02.2011, 15:55
dentmax dentmax ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 28
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Billi,
die Schaltung wurde ja komplett umgebaut, es sind nur noch die hinteren Züge geblieben.
Was mich irritiert ist die Tatsache, dass bei gut eingestellten Maschinen alles gut geht.
Ach, hab zu dem 2ten Problem noch vergessen, wenn ich mit einer Maschine gefahren bin, kann ich die zweite Maschine beim fahren anlassen und dann klappt das prima.

_________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #872  
Alt 05.02.2011, 16:08
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn an der Schaltung was gemacht worden ist, kann es sein, das die Schaltbox, da sind 2 Microschalter am Motor, die über die Schaltzüge betätigt werden. Wenn die Züge falsch eingestellt sind, dann werden ggf. die Microschalter falsch betätigt oder ggf. sind die auch defekt. Hatte Billi ja so ungefähr geschrieben.

Es gibt da div. Anleitungen zur Einstellung und Überprüfung. Habe aber meinen OMC letztes Jahr verkauft und anschliessend auch sämtliche Doku dazu. Schau aber mal mit der Suchfunktion in Motortechnik nach, da wird Dir bestimmt geholfen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, aber der Fehler mit den Schaltern ist ein bekannter Fehler.

Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #873  
Alt 07.02.2011, 22:28
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Tisch Bayliner 2651 Größe?

Hallo

Habe einen Bayliner 2651 Bj 91 leider ist bei mir nur ein quadratischer Tisch verbaut. Welcher auch nicht als Auflage für die liegefläche verwendet wird.

Kann mir jemand die maße seines Tisches nennen?

Vielen dank Daniel
Mit Zitat antworten top
  #874  
Alt 08.02.2011, 05:41
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dh7511 Beitrag anzeigen
Hallo

Habe einen Bayliner 2651 Bj 91 leider ist bei mir nur ein quadratischer Tisch verbaut. Welcher auch nicht als Auflage für die liegefläche verwendet wird.

Kann mir jemand die maße seines Tisches nennen?

Vielen dank Daniel
Moin,


ich kann Dir leider die Maße nicht mitteilen. Bei meiner letzten Bayliner hat mich der Tisch auch gestört. Ich habe mir dann aus Marinesperrholz eine gebaut, bei dem die Seiten nach unten klappbar waren. Dadurch konnte man im eingeklappten Zustand gut dran sitzen und nach dem Ausklappen paßte er genau zwischen die Bänke für die Liegefläche. Ich werde mal Bilder suchen und einstellen.


Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #875  
Alt 08.02.2011, 10:20
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Ich hab' den originalen 5-eckigen, komme aber nicht vor dem Wochenende zum Boot.

Mal sehen ob wer schneller ist, sonnst messe ich dann mal nach.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.