![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#8476
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
|
#8477
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann möchtest Du Deine Instrumente weiter vorne in die Glasscheibe bauen? Das ist wahrscheinlich nicht so gut. Ich glaube (aus meiner Erinnerung), dass die Glasscheibe eine andere Neigung als die Instrumententafel, so dass die Instrumente mit dem Gesicht leicht nach "schauen" statt geradeaus oder leicht nach oben. Außerdem ist die Befestigung der Scheibe nicht für das zusätzliche Gewicht der Instrumente ausgelegt. Wenn Du magst können wir mal telefonieren. VG Frank
|
#8478
|
||||
|
||||
![]()
Das ist übrigens mein Vorbild:
https://www.boote-forum.de/attachmen...4&d=1445990818 Und das die dazu gehörige Seite: https://www.boote-forum.de/showthrea...52#post3967299
|
#8479
|
|||
|
|||
![]()
Hi Frank,
meine Favoritenlösung wäre derzeit: Die Glasblende abnehmen, und die neuen Instrumente mit der Chromumrandung von vorne in die vorhandene schwarze instrumententafel stecken. Danach die Glasblende wieder aufsetzen. Im Prinzip wäre das fast der Ursprungszustand. Ich hab an der Original Optik eigentlich nichts auszusetzen. Mir gehts eher darum den defekten DZM wieder durch einen gangbaren zu ersetzen. Am allerliebsten würde ich sogar einen DZM vom gleichen Typ kaufen der Original verbaut war. Vielleicht hat ja auch jemand so einen alten funktionierenden DZM den er mir anbieten könnte. Gruß Martin |
![]() |
|
|