boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.666
 
Themen-Optionen
  #826  
Alt 27.04.2015, 07:06
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich verkaufe eine neue Ganzpersenning für eine Viper 243. Listenpreis Euro 1188.--
Verkaufspreis Euro 850.--.

Chris
Mit Zitat antworten top
  #827  
Alt 27.04.2015, 10:30
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Viper-Freunde,
für alle, die es evtl. interessiert, hier ein paar Daten (am vergangenen Wochenende mit GPS gemessen). Meine Viper ist eine V183 mit Mercruiser 4.3 TKS (190PS). Gewicht inkl. Trailer (Einachser, 1,8to.) auf der Waage: 1.650 kg (urlaubsklar, mit Anker, Fender, halber Tank, ...):
Vmax (Prop BlackMax 3x14x23): 85 km/h (bei 5.000 U/min)
Vmax (Prop Mirgae 3x14 5/8x25): 88 km/h (bei 4.400 U/min)
Wasserski/Wakeboard bei beiden Props problemlos möglich.
Vielleicht helfen die Daten ja bei so mancher Entscheidung weiter.

Beste Grüße von der Donau!
Günther
P.S. die Vmax-Werte sind die Mittelwerte aus den flussaufwärts und flussabwärts Messungen.
Mit Zitat antworten top
  #828  
Alt 29.04.2015, 20:50
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wie ist denn die untersetzung vom antrieb...????
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #829  
Alt 29.04.2015, 22:16
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

1 : 1,81
Mit Zitat antworten top
  #830  
Alt 30.04.2015, 06:08
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Mit 23er Propeller, 5000rpm und 1:1,81 hätte ich erwartet, dass die V183 die 90km/h knackt.

Ich hab es vor zwei Wochen mit dem gleichen Propeller und 4600 - 4800 rpm und einer Untersetzung von 1:1,65 mal wieder auf die 85km/h gebracht (auch Mittelwert aus mit und gegen den "Strom"). Und das sogar mit 2 Erwachsenen, zwei Kindern und nem Hund an Bord. Allerdings kaum sonstiger Beladung.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #831  
Alt 30.04.2015, 10:31
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Lt. Tacho läuft sie mit dem 23er Prop 93 km/h. GPS holt mich dann aber auf den Boden der Tatsachen zurück. Allerdings dreht dann der Amerikaner 5.000 U/min. Und ich bin mir nicht sicher, ob das gut für ihn ist.
Mit dem 25er Mirage dreht sie max. 4.400 U/min.
Die nächsten Tests werden folgen!
Gruß
Günther
Mit Zitat antworten top
  #832  
Alt 07.05.2015, 16:22
Sundreams Sundreams ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 127
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sundreams Beitrag anzeigen
Hallo

Ich verkaufe eine neue Ganzpersenning für eine Viper 243. Listenpreis Euro 1188.--
Verkaufspreis Euro 850.--.

Chris
Hat niemand Bedarf ??? Mit der Zeit benötigt man eine Neue..... Neuer Preis Euro 800.--

Chris
Mit Zitat antworten top
  #833  
Alt 17.05.2015, 10:19
Oli S. Oli S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 178
183 Danke in 90 Beiträgen
Standard Viper 203

Kurzes Hallo an alle!
Habe mir vor kurzem eine 203 gekauft und bin bei der Auswahl auf dieses Forum gestoßen! Erstmal vielen Dank an alle - die Beiträge waren wirklich hilfreich!

Als Boots- und Forumsneuling schon mal vorab sorry für ggf. triviale Fragen...

Für alle, die sich auch überlegen eine 203 zu kaufen: bin super zufrieden, hat eine prima Aufteilung mit viel Platz, sodass es zu fünft (2 Erw. & 3 Kinder) immer noch angenehm ist. Motor ist ein 4.3 MPI, kleiner dürfte er nach meinem Geschmack auch nicht sein...

Eine Frage hätte ich auch gleich: bei der Viper löst sich nach nur 20 Betriebsstunden die vordere Befestigung/Halterung des Bimins vom GFK (Schrauben reissen aus dem GFK aus) . Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ist zwar ein Garantiefall, würde aber trotzdem gerne wissen, ob ich ggf etwas verkehrt gemacht habe...
Und: angeblich kann man das Bimini in der schlupfkajüte unterbringen. Also ich bekomme das nicht rein - gibt's da einen Trick?
Gruß!
Oli
Mit Zitat antworten top
  #834  
Alt 18.05.2015, 08:22
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,

das Problem mit den Schrauben kenne ich nicht.

Bimini in die Kajüte? Noch nie probiert. Wüsste jetzt auch nicht warum ich es da rein tun soll. Bimini ist Anfang der Saison im Bootshaus und seit gestern am Boot. Und wird dann während der Fahrt immer hoch geklappt.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #835  
Alt 18.05.2015, 08:42
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
hab zwar ne 243ger, aber bei mir passen beide Teile in die Kabine. Hat zwar was von Tetris - aber es klappt.

Bei mir hat es auch einen Halter rausgebröselt (am GT), war wohl etwas "groß" vorgebohrt. Hat EM aber professionell behoben.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #836  
Alt 18.05.2015, 09:30
Oli S. Oli S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 178
183 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Danke Frank und Bernd,

würde das Bimini bei längerer "Nichtnutzung" ggf. schon mal in die Kabine legen, da es sonst die Liegefläche hinten unschön eindrückt.

Wg. Halterung - dann muss ich es wohl mal zu EM trailern,ich glaube auch, dass die Löcher zu groß vorgebohrt wurden. Dann können die mir auch gleich mal zeigen wie man das Bimini vorne verstaut...

Nochmal Danke!

Gruss Oli
Mit Zitat antworten top
  #837  
Alt 18.05.2015, 09:44
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hi,
das mit dem Halter kannst du aber auch selbst machen, einfach Epoxy mit etwas Baumwollflocken anmischen, ins Loch drücken und die Schraube vorsichtig ins Epoxy reinschrauben. Hält bombenfest.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #838  
Alt 18.05.2015, 10:59
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass ich mein Gestänge nicht verstauen konnte und habe die Rohre aufgesägt und Verbinder eingesetzt. Jetzt kann ich es problemlos verstauen und transportieren.

So etwas bekommst Du bei jedem Zeltmacher oder Sattler:
http://www.yacht-steel.com/rohrschne...7mm-p-872.html
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #839  
Alt 18.05.2015, 11:24
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oli S. Beitrag anzeigen
Danke Frank und Bernd,

würde das Bimini bei längerer "Nichtnutzung" ggf. schon mal in die Kabine legen, da es sonst die Liegefläche hinten unschön eindrückt.

Wg. Halterung - dann muss ich es wohl mal zu EM trailern,ich glaube auch, dass die Löcher zu groß vorgebohrt wurden. Dann können die mir auch gleich mal zeigen wie man das Bimini vorne verstaut...

Nochmal Danke!

Gruss Oli
Mein Bimini lag letztes Jahr bestimmt 5 Monate auf dem Polster (unter der Persenning). Eindrücke habe ich aber noch keine.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #840  
Alt 18.05.2015, 13:27
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Mein Bimini lag letztes Jahr bestimmt 5 Monate auf dem Polster (unter der Persenning). Eindrücke habe ich aber noch keine.
Hallo Frank,

na dann warte mal ab. Ich habe nach ca. 2 Jahren Abdrücke im Polster.

PS: Das Bimini in die Schlupfkabine halte ich bei der 203 für unmöglich.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #841  
Alt 18.05.2015, 14:34
Oli S. Oli S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 178
183 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ja, bei mir schon nach 12 Monaten, und geht auch nicht wirklich weg, weil es immer wieder darauf gelegt wird/werden muss, wenn man die Persenning drüber macht.
Bzgl. Bimini gibt es interessanterweise unterschiedliche Aussagen vom Hersteller bzw. Händler - halte die 203 Besitzer von euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich eine finale Antwort habe.

Mal was Anderes: Ich wollte eine Bugrolle montieren, damit die Kette nicht immer über die Scheuerleiste schrammt beim Einholen des Ankers. Mir wurde stattdessen eine Bleiankerleine empfohlen. Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Mit Zitat antworten top
  #842  
Alt 18.05.2015, 16:03
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hi Oli,

ich hab einen 7,5 KG M-Anker mit Bleileine. Bisher noch nie Probleme damit gehabt und immer gehalten.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #843  
Alt 02.06.2015, 13:24
Süllrand Süllrand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2012
Ort: BW
Beiträge: 84
Boot: Viper 203 4,3l MPI-EC
49 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oli S. Beitrag anzeigen
Ja, bei mir schon nach 12 Monaten, und geht auch nicht wirklich weg, weil es immer wieder darauf gelegt wird/werden muss, wenn man die Persenning drüber macht...
Hallo Zusammen,

Herr Ruhl sagte mir schon bei der Auslieferung meiner 203, dass es evtl. Abdrücke gibt und deshalb lag ein Stück Teppich darunter. Diesen Teppich lege ich seither immer unter das Bimini wenn ich das Boot abdecke. Habe bisher keine Abrücke. Mit den Schrauben habe ich auch keine Probleme.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #844  
Alt 02.06.2015, 16:13
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen!
hab für meine 183er einen 8 Kg Anker und eine Bleileine. Ankern in der Strömung der Donau ohne Probleme! Kann ich nur empfehlen!!

Gruß
Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #845  
Alt 08.06.2015, 11:40
Oli S. Oli S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 178
183 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Süllrand Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Herr Ruhl sagte mir schon bei der Auslieferung meiner 203, dass es evtl. Abdrücke gibt und deshalb lag ein Stück Teppich darunter. Diesen Teppich lege ich seither immer unter das Bimini wenn ich das Boot abdecke. Habe bisher keine Abrücke. Mit den Schrauben habe ich auch keine Probleme.

Gruß Frank
Hallo Frank,
Die Teppichstreifen habe ich auch - mir hatte nur keiner gesagt, wozu die gut sind. Lege sie nun immer unter das Gestänge, der Abdruck ist deutlich weniger geworden...

In 2013 hattest du offensichtlich mal Probleme beim Wasserskifahren, was war denn der Grund? :
Mein Motor dreht beim Beschleunigen auch nicht über 3000 und erreicht erst in der Gleitphase so ca 4200 Umdrehungen. Dachte das sei normal.

Gruss
Oli
Mit Zitat antworten top
  #846  
Alt 08.06.2015, 12:55
Süllrand Süllrand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2012
Ort: BW
Beiträge: 84
Boot: Viper 203 4,3l MPI-EC
49 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oli S. Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
...
In 2013 hattest du offensichtlich mal Probleme beim Wasserskifahren, was war denn der Grund? :
Mein Motor dreht beim Beschleunigen auch nicht über 3000 und erreicht erst in der Gleitphase so ca 4200 Umdrehungen. Dachte das sei normal.

Gruss
Oli
Hallo Oli,

ja das ist bei mir auch noch der Fall. Damals kam nichts heraus, wir sind damals mit einem Vertragspartner von EMP Probe gefahren, (3 Erw.) da war dann wieder alles normal bzw. der Fehler trat nicht auf.

Am Samstag waren wir zu viert (4 normaldicke Erwachsene) unterwegs und es hat wieder ewig gedauert bis wir ins Gleiten kamen, wenn da jetzt noch ein Wasserskiläufer dranhängt geht gar nichts mehr.
Ich denke es liegt an der Steuerung der Einspritzanlage, die regelt vermutlich die Drehzahl runter warum auch immer (man merkt da immer ein kleines Schwanken der Drehzahl, vielleicht wegen dem KAT damit das Gemisch mager bleibt?).

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #847  
Alt 09.06.2015, 16:19
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.002 Danke in 5.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viper_R Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
hast Du Dir die 183er angesehen?
Mich würd interessieren, warum die so lange steht und wie Dein Eindruck war?

Viele Grüße
Günther
Für ale Interessierten: Der Händler, bei dem die Viper viele Jahre stand, hat diese offenbar abgegeben.
Jetzt wird Sie nach "nur 1 Stunde Gebrauch" in der Bucht angeboten.

http://www.ebay.de/itm/Motorboot-Nag...item28014edd00 (PaidLink)

Schon irgendwie seltsam, das Ganze....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #848  
Alt 24.06.2015, 14:04
ErikMustermann ErikMustermann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
...
Die Viper Rümpfe kommen aus Polen und in Budenheim wird der komplette Innenausbau gemacht such mal nach Sampera / ehemals Landratte da gibt es viele Bilder vom seinem Boot in allen Ausbaustufen.
Die Qualität vom Ausbau ist top die Jungs denken viel mit bzw. haben viel Erfahrung....
Hallo zusammen,

nachdem ich, Oliver aus Wiesbaden, im Frühjahr meinen Bootsführerschein gemacht habe, bin ich auf der Suche nach einem gepflegten Gebrauchtboot. In die engere Wahl kam die Stingray 195 CS/CX oder die Viper 203. Leider finde ich einfach nichts ...

Naja, da ich quasi gegenüber von Budenheim wohne (andere Rheinseite) habe ich mir letzte Woche die Produktion angeschaut.
Ich würde das mehr als eine Manufaktur bezeichnen, meiner (laienhaften) Ansicht nach verstehen die Jungs (und Mädels) Ihre Arbeit ;). Wer sich interessiert wie sein / ein Boot gebaut wird hat da sicherlich seinen Spass dran.
Übrigens kommen die Rümpfe nicht aus Polen, die werden in Lübesse (Mecklenburg Vorpommern) von der Firma BuK Boots- und Kunststoffbau GmbH produziert....dementsprechend finde ich das "Made in Germany" bei Viper absolut angebracht.

Nachdem ich mich dann durch gerungen habe einige Euros zu investieren (die 203 Pure mit dem 135 PS Mercruiser soll es werden) kam leider die schlechte Nachricht das Europe Marine derzeitig Lieferzeiten von 5 Monaten hat ...damit ist die Saison 2015 wohl gelaufen ...

Naja solange erfreue ich mich an euren Berichten ....

Gruss

Oliver

PS: Wenn jemand eine gepflegte 203 verkaufen will....bietet melden ;)
Mit Zitat antworten top
  #849  
Alt 24.06.2015, 15:28
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

gute Entscheidung zum Boot, nur der Motor könnte ein paar PS mehr vertragen. Überleg Dir nochmals den Aufpreis zum 6 Zylinder.

Hast Du jetzt die Pure bestellt, oder warum suchst Du im PS noch nach einer gut gebrauchten?
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
  #850  
Alt 24.06.2015, 16:01
ErikMustermann ErikMustermann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2015
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Klabautermann,

ich bin eher der Cruiser, egal ob Motorrad oder Boot (im Auto gebe ich auch mal gerne Gas ).
Aber in der Tat überlege ich noch ob ich die paar Euro noch drauf legen soll für den grösseren Motor. Bald sind ja die Probefahrt Tage ....

Grundsätzlich würde ich mir lieber, sofern was gutes auf dem Markt wäre, erst mal ein Gebraucht Boot kaufen. Als Anfänger macht das sicherlich mehr Sinn als mit dem funkelnagelneuen Boot rumzufahren. Die ein oder andere Schramme wird sich leider nicht vermeiden lassen.

Auf der anderen Seite habe ich auch keine Lust weiter irgendwelche Schrott Boote anzuschauen, die dann doch nicht dem entsprechen was ich gerne hätte.
Bestellen werde ich erst im Oktober/November damit dann pünktlich zum Start der Saison 2016 das Boot vor der Tür steht. Wenn ich jetzt bestelle wird sie erst im November geliefert ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.666



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.