boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 4.154
 
Themen-Optionen
  #826  
Alt 05.08.2017, 17:02
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.477 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

OK, jetzt verstehe ich, warum die bei VW bescheißen mussten. SCNR.
Wenn mein Kroatien-Urlaub rum ist werde ich 4 Tkm gefahren sein, heißt das bei einem Euro 6 hätte ich auf jeden Fall nachfüllen müssen? Warum bauen die einfach keine größeren Tanks ein? Bei den schweren Karren von heute spielen doch 5 Kilo überhaupt keine Rolle.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #827  
Alt 05.08.2017, 17:03
Wimbowambo Wimbowambo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Naja, Adblue nachzufüllen ist schon etwas anderes als tanken. Ich habe das, nachdem ich an einer Tankstelle erfolglos versucht habe, Adblue in einem Kanister mit entsprechendem Einfüllstutzen zu bekommen, bei meinem Händler machen lassen.

Achim
Die meisten Hersteller haben mittlweile einen Adblue Einfüllstutzen direkt hinter dem Tankdeckel verbaut. Damit kann das Adblue ganz einfach an der Zapfsäule auffüllen

Habe das auch mal beim Händler machen lassen und bin dort fast ein Vermögen losgeworden
__________________

top
  #828  
Alt 05.08.2017, 17:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
OK, jetzt verstehe ich, warum die bei VW bescheißen mussten. SCNR.
Wenn mein Kroatien-Urlaub rum ist werde ich 4 Tkm gefahren sein, heißt das bei einem Euro 6 hätte ich auf jeden Fall nachfüllen müssen? Warum bauen die einfach keine größeren Tanks ein? Bei den schweren Karren von heute spielen doch 5 Kilo überhaupt keine Rolle.
Nein, kann man nicht sagen. VW sagt: " Ca. 5% vom Verbrauch". Nun liegt es am Fahrstil. Das Auto kann problemlos mit 5l gefahren werden. Ich habe nun viel BAB-Anteil und gebe -da der Mickermotor mit 106PS verbaut ist- vuel Zunder um bei 160Klamotten zu pendeln. Das macht dann 7undeinTropfen Verbrauch, plus einem geänderten Softwarestand. 1l Harnstoff auf 1000km, bei meinem Fahrprofil, würde ich auch unterschreiben.

1.000.000 x 3,52Euro für einen kleineren Tank = 3.520.000€ Gewinn. VW ist börsenorientiert.
Einge bieten auch größere Tanks als Optionskauf an: allerdings aufpreispflichtig.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #829  
Alt 05.08.2017, 17:42
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Also ich habe jetzt nur die ersten 8 Seiten gelesen und hoffe auf Verständnis, dass ich jetzt nicht alles weiß was schon geschrieben wurde.

Aber ich war erst letztens in Kroatien und habe mit erstaunen festgestellt, dass da alte Deutsche Linienbusse fahren. Daran zu erkennen, dass die roten Warnhinweise auf Deutsch waren ??

Im übrigen stinken die noch ordentlich 😂

Da fragt man sich deshalb man sich in Deutschland sorgen macht, den die Menschen in Kroatien Leben auch noch.

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #830  
Alt 05.08.2017, 18:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Wer hätte jemals gedacht, das Autofahrer Pisse tanken müssen, um fahren zu dürfen. [emoji3]

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #831  
Alt 05.08.2017, 20:49
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wer hätte jemals gedacht, das Autofahrer Pisse tanken müssen, um fahren zu dürfen. [emoji3]

Gesendet mit Tapatalk
Obwohl es mit Pipi (Pisse) nunmal rein gar nichts zu tun hat.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #832  
Alt 05.08.2017, 22:16
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wimbowambo Beitrag anzeigen
Die meisten Hersteller haben mittlweile einen Adblue Einfüllstutzen direkt hinter dem Tankdeckel verbaut. Damit kann das Adblue ganz einfach an der Zapfsäule auffüllen

Habe das auch mal beim Händler machen lassen und bin dort fast ein Vermögen losgeworden
Ich habe die Adblue-Tanköffnung auch direkt neben den Einfüllstutzen für Diesel. Es nützt aber nichts, wenn du das Adblue an der Tanke nur in Behältnissen kaufen kannst, mit denen du das Zeug nicht in den Tank bekommst.

Wenn es an einer Tankstelle eine Zapfanlage für Adblue gibt, ist die nur für LKWs.

Achim
top
  #833  
Alt 05.08.2017, 22:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.508
27.426 Danke in 6.493 Beiträgen
Standard

http://www.sprit-plus.de/marktuebers...w-1874578.html

Es gibt auch PKW Zapfsäulen, wenige, aber sie gibt es.
__________________
Grüße Richard
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #834  
Alt 06.08.2017, 07:20
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Ich habe die Adblue-Tanköffnung auch direkt neben den Einfüllstutzen für Diesel. Es nützt aber nichts, wenn du das Adblue an der Tanke nur in Behältnissen kaufen kannst, mit denen du das Zeug nicht in den Tank bekommst.



Wenn es an einer Tankstelle eine Zapfanlage für Adblue gibt, ist die nur für LKWs.



Achim


Hallo Achim,

die meisten Tankstellen haben Adblue in Galonenkanistern mit einem Schnorchel. Der stellt bei sachgemäßem Gebrauch auch sicher, dass von dem Zeug nichts verkleckert oder spritzt. Die größeren haben die Schnorchel zum aufschrauben.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7369.JPG
Hits:	343
Größe:	66,3 KB
ID:	763743
Bild von der Shell Webseite

Also nachtanken ist wirklich kein Problem. Aber die zusätzlichen Kosten sind es. [emoji848]

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #835  
Alt 06.08.2017, 08:28
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Absprachen fanden auch bei der Anzahl der Räder statt .
https://www.youtube.com/watch?v=IluohMMcr_4
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #836  
Alt 06.08.2017, 11:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Mal blöd gefragt: könnte man das AdBlue nicht einfach schon an der Tanke dem Diesel beigemischt verkaufen?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #837  
Alt 06.08.2017, 12:03
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

die meisten Tankstellen haben Adblue in Galonenkanistern mit einem Schnorchel. Der stellt bei sachgemäßem Gebrauch auch sicher, dass von dem Zeug nichts verkleckert oder spritzt. Die größeren haben die Schnorchel zum aufschrauben.

Anhang 763743
Bild von der Shell Webseite

Also nachtanken ist wirklich kein Problem. Aber die zusätzlichen Kosten sind es. [emoji848]

Nick
Mein Kumpel und Nachbar ist da anderer Meinung.
Das Nachtanken ist bei seinem Range Rover so blöd zu händeln, dass ist eine ewige Kleckerei.
Verbesserungswürdig in meinen Augen.

Die Frage von Wolf finde ich berechtigt.

Evtl. gibt es ja eines Tages wegen der höheren Nachfrage Gemischsäulen wie einst für Trabi und Co.
top
  #838  
Alt 06.08.2017, 12:04
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mal blöd gefragt: könnte man das AdBlue nicht einfach schon an der Tanke dem Diesel beigemischt verkaufen?
Du meinst, das reinigt nicht nur die Abgase, sondern auch den Brennraum .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #839  
Alt 06.08.2017, 12:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Das Adblue wird nie dem Sprit beigemischt. Das ist ja kein 2-Takter. Das Adblue wird in den Auspuff zu den Abgasen geführt. Es soll aus den Stikoxiden Sauerstoff machen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #840  
Alt 06.08.2017, 12:15
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das Adblue wird nie dem Sprit beigemischt. Das ist ja kein 2-Takter. Das Adblue wird in den Auspuff zu den Abgasen geführt. Es soll aus den Stikoxiden Sauerstoff machen.
ah, ok.
wobei das mit dem Zweitakter war nur beispielhaft.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
top
  #841  
Alt 06.08.2017, 12:24
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

ganz interessant, wie technisch problemlos selbst ältere Diesel umgerüstet werden können, so dass sie geltende Grenzwerte im Realbetrieb einhalten: http://www.firmenauto.de/diesel-nach...t-9142213.html

Adblue nachfüllen ist bei manchen Modellen schon nervig (Tankstutzen unter irgendwelchen Sonderklappen in der Reserveradmulde usw.). Servicefreundliche Installationen hätten wohl zu teure Konstruktionsänderungen bedeutet.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #842  
Alt 06.08.2017, 12:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Du meinst, das reinigt nicht nur die Abgase, sondern auch den Brennraum .
Ich verstehe das als "geht nicht" bzw. macht keinen Sinn.
Hab mich nie mit Diesel beschäftigt, kenn mich da also Null aus.

Der einzige Diesel den ich je fuhr war ein DB Strich Achter der noch richtig schwarze Wolken raus lies.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #843  
Alt 06.08.2017, 12:46
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 683
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mal blöd gefragt: könnte man das AdBlue nicht einfach schon an der Tanke dem Diesel beigemischt verkaufen?
Das Zeug wird ja erst im Abgasstrang eingespritzt ums aus NOx harmlosere Verbindungen zu machen.
Würde man es in den Diesel mischen, würde es möglicherweise schon mit dem Diesel reagieren und spätestens bei der Verbrennung des Diesels nicht mehr Harnstoff sein und mit NOx reagieren können.
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #844  
Alt 06.08.2017, 13:15
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verstehe das als "geht nicht" bzw. macht keinen Sinn.
Hab mich nie mit Diesel beschäftigt, kenn mich da also Null aus.

Der einzige Diesel den ich je fuhr war ein DB Strich Achter der noch richtig schwarze Wolken raus lies.
Das waren noch die richtigen Urdiesel .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #845  
Alt 06.08.2017, 13:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Mein Bootsdiesel ist übrigens auch ein Direkteinspritzer.
top
  #846  
Alt 06.08.2017, 15:36
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Hab letztens einen Bericht im TV gesehen, das einige Trucker aus dem Osten ohne Adblue durch die Gegend fahren. Kleine Software Veränderung und alles ist gut.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #847  
Alt 06.08.2017, 16:34
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.508
27.426 Danke in 6.493 Beiträgen
Standard

Die Reportage heisst " Die Lüge vom sauberen LKW" und ist sehr sehenswert.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #848  
Alt 06.08.2017, 18:25
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Das kleine Kästchen kostet 90€

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #849  
Alt 06.08.2017, 18:51
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Kommt nach dem Geschrei wegen den Abgasen das Geschrei wegen Elektro-Smog auf den Straßen
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )

Geändert von cularis (06.08.2017 um 20:26 Uhr) Grund: Korrektur
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #850  
Alt 06.08.2017, 19:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ist es eigentlich noch keinem aufgefallen das die Geschichte die den Steuerzahler nichts kostet, doch sehr teuer wird? Der Staat braucht Kohle, kann aber nicht sagen wofür, denn dann gäbe es Geschrei.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 4.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten Flip Kein Boot 9 18.03.2015 05:08
Parkplatznot in den Städten Giligan Kein Boot 89 10.12.2013 19:32
IOC verbannt Ringen aus Olympia bayliner2655_KN Kein Boot 21 14.02.2013 09:50
Ich wandere bald auch aus !!!! Fligh_High Kein Boot 27 14.07.2004 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.