boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.376 bis 8.400 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 8.426 bis 8.450 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #8401  
Alt 14.06.2015, 09:32
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oskar-lima Beitrag anzeigen
Danke, danke! Zuviel der Ehre

Ja, ich habe, seit ich im Frühjahr mit dem Virus "Glastron-Logos" infiziert wurde, schon eine Menge Anfrage und Anregungen (auch von Dir Aaron) bekommen.

Ich habe derzeit in Arbeit / geplant:
Bild 1: 1965-66 (im Computer fertig nachgebaut - wie man sieht
Bild 2: 1967-69 (auch im Computer fertig)
Bild 3: 1970-76 (in Arbeit)
Bild 4: Hammond - das finde ich auch ganz toll, habe aber kaum Infos darüber.
Hallo Olli,
tolle Arbeit von Dir. Ich kann mich mit dem Lob nur anschließen, das ist kaum zu toppen. Für mich das 1. Bild mit dem 66er Logo, für meine Queen. Kannst Du schon etwas über den Preis verraten?
Viele Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8402  
Alt 14.06.2015, 11:09
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard Preise für Embleme

Ich habe jetzt schon eine Menge PMs mit Fragen zu den Preisen für das Carlson-Emblem bekommen. Das ist wirklich nicht einfach, weil tatsächlich sehr viel Arbeit drinsteckt. Das Konstruieren des Logos aus alten Fotos lasse ich sowieso schon mal weg. Das würde den Rahmen sprengen. Bei den Materialien habe ich nicht gespart und nur das Beste genommen.

Ich habe ausgerechnet, dass ein einzelner Schriftzug 68,- Euro kosten würde. Bei zwei Stück dann 55,- Euro pro Stück. Der Versand geht per DHL-Paket für 5,- Euro. Selbstverständlich bekommt jeder Besteller eine Rechnung, und die muss er auch erst bezahlen, wenn der die Embleme bekommen und begutachtet hat. So viel Vertrauen muss hier im Forum sein. Wem sie nicht gefallen, der kann sie natürlich wieder zurück schicken.

Außerdem gebe ich eine volle Garantie von 5 Jahren, denn bei den Materialien, die ich verwendet habe, ist das problemlos möglich.

Die anderen Embleme, die noch in Arbeit sind, werden vom Preis her sehr ähnlich sein. Die größeren vielleicht ein paar Euro teurer.

Kommt Ihr damit klar?
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8403  
Alt 14.06.2015, 11:28
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
NEIN, nicht zu viel. Echt eine TOP ARBEIT ...... Hut ab.

Echt das beste, was ich bisher gesehen habe.

Bei Hammond kann ich dir helfen. Da.... Bild.
Genauer kann man das beim nächsten Treffen fotografieren, mit Zollstock drunter.
Wenn du dann 1-4 durch hast, kannst du dann BITTE die ´76 Plus Schilder nach machen .............
WOW, Glastron war ja wohl bei den Logos ebenso kreativ wie bei den Booten
Es gab also auch verschiedene Hammond-Logos! Aus welcher Zeit stammen diese beiden?

Eine Bitte an alle:
Wenn Ihr noch Originale am Boot habt, bitte fotografiert sie für mich und schickt mir die Maße. Die Fotos bitte möglichst direkt von vorne, damit die Embleme nicht verzerrt sind. Danke!
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8404  
Alt 14.06.2015, 11:33
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Würdest du auch ein modernes Logo aus Spanien nachfertigen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8405  
Alt 14.06.2015, 11:58
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Warum nicht?
Wenn es technisch machbar ist, gerne!
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
  #8406  
Alt 14.06.2015, 12:00
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1434279625.270867.jpg
Hits:	86
Größe:	75,6 KB
ID:	632100

Ist ja generell auch nix besonderes. [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8407  
Alt 14.06.2015, 12:06
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Ah, das ist also aus Spanien. Der Glastron-Schriftzug ist ja hier schon mal zu sehen, oder? http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=8398

Aber was ist das da drunter? Gibt es bessere Bilder?
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
  #8408  
Alt 14.06.2015, 12:10
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Tatsächlich da haben die Spanier wohl Restbestände benutzt. Das unter ist ein laraya Schriftzug mit gekreuzten Flaggen. Das Foto habe ich eben nur im vorbeigehen gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8409  
Alt 14.06.2015, 12:16
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Der "Glastron"-Schriftzug ist überhaupt kein Problem. Die Flaggen könnte ich noch von einem Aqua-Lift-Emblem haben, falls sie identlich sind. Nur das "laraya" ... da müsste ich noch irgendwas Besseres kriegen.
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
  #8410  
Alt 14.06.2015, 12:17
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Werde ich heute Abend mal versuchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8411  
Alt 14.06.2015, 18:58
Benutzerbild von 3ere30
3ere30 3ere30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Borgsdorf
Beiträge: 62
Boot: Glastron V163 Bayflite Super Sport, Plaue 601,Kanadier
43 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oskar-lima Beitrag anzeigen
Hey Christian,

bevor Du jetzt einen Panikanfall bekommst
Ich habe Dich nicht vergessen, aber das Carlson-Logo war als erstes an der Reihe. Dein 67-69er Logo kommt jetzt auch sofort dran. Jetzt, wo alle Materialtests durch sind, geht es auch schnell.

Hier schon mal ein erster, kleiner Prototyp von gestern:
Hey Olli das sieht ja schon super aus mach dir keinen Stress echt top !!
Mit Zitat antworten top
  #8412  
Alt 14.06.2015, 20:22
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oskar-lima Beitrag anzeigen
WOW, Glastron war ja wohl bei den Logos ebenso kreativ wie bei den Booten
Es gab also auch verschiedene Hammond-Logos! Aus welcher Zeit stammen diese beiden?

Eine Bitte an alle:
Wenn Ihr noch Originale am Boot habt, bitte fotografiert sie für mich und schickt mir die Maße. Die Fotos bitte möglichst direkt von vorne, damit die Embleme nicht verzerrt sind. Danke!

Das GLASTRON ist von meiner ´79 V-194
Das Hammond ist von Henrik seiner V-1725 Espada, dürfte so Ende ´70 er Jahre gewesen, denke ´76 oder ´77
Mit Zitat antworten top
  #8413  
Alt 14.06.2015, 20:24
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich habe mal versucht das laraya Logo besser zu fotografieren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1434309811.730421.jpg
Hits:	87
Größe:	58,7 KB
ID:	632293Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1434309830.277731.jpg
Hits:	84
Größe:	69,8 KB
ID:	632294Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1434309843.179257.jpg
Hits:	80
Größe:	71,0 KB
ID:	632295Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1434309859.566780.jpg
Hits:	90
Größe:	69,8 KB
ID:	632296
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8414  
Alt 14.06.2015, 23:11
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard der nächste Lattenzaun auf CV23

schon wieder einer der es nicht lassen konnte:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...-17322?vl=6440 (PaidLink)

überhaupt irgendwie verbastelt - CVX Scheibe, Jet-Interieur, Z-Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #8415  
Alt 15.06.2015, 04:50
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Glastron Charleston find ich am besten ..
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #8416  
Alt 15.06.2015, 07:37
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Der Name ist cool, steht wohl draußen nicht mehr dran, zu richtigen abschreiben.
Aber besser finde ich wieder mal die ganzen Holzstreifen auf dem Bug, wegen die Rutschgefahr.
Achim, das kennst du wohl?
Mit Zitat antworten top
  #8417  
Alt 17.06.2015, 09:19
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Hallo Olli

Auch von mir ein großes Lob für deiner Arbeit.
Ist es möglich das Glastron-Carlson Logo ohne den Blauen und Roten Streifen herzustellen? So wie ich das verstanden habe sind das aufgeklebte Folien.
Wenn die aufgeklebt sind, wär das möglich diese wegzulassen.
Ich habe nochmal ein Bild von den Originalen CV 23 Emblemen angehängt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carlson.jpg
Hits:	95
Größe:	116,6 KB
ID:	632987  
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #8418  
Alt 17.06.2015, 10:33
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beetle3450 Beitrag anzeigen
Ich habe mal versucht das laraya Logo besser zu fotografieren.
Danke! Ich versuche mal, etwas daraus zu machen.
__________________
Gruß, Olli
Mit Zitat antworten top
  #8419  
Alt 17.06.2015, 10:35
Beetle3450 Beetle3450 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Trappenkamp
Beiträge: 42
Boot: Glastron Mini Day 500
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Wenn du es noch besser benötigst versuche ich es noch.
Mit Zitat antworten top
  #8420  
Alt 17.06.2015, 10:35
Benutzerbild von oskar-lima
oskar-lima oskar-lima ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 270
Boot: Glastron SSV-164
395 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobo11 Beitrag anzeigen
Hallo Olli

Auch von mir ein großes Lob für deiner Arbeit.
Ist es möglich das Glastron-Carlson Logo ohne den Blauen und Roten Streifen herzustellen? So wie ich das verstanden habe sind das aufgeklebte Folien.
Wenn die aufgeklebt sind, wär das möglich diese wegzulassen.
Ich habe nochmal ein Bild von den Originalen CV 23 Emblemen angehängt.
Ja, das geht. Ich hatte mir diese Version auch schon mal angesehen. Ich mache dazu mal einen Entwurf, der dann auch diese waagerechten, silbernen Streifen hat.
__________________
Gruß, Olli

Geändert von oskar-lima (17.06.2015 um 10:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8421  
Alt 17.06.2015, 22:31
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

so Glastroner ........
wer von euch hat noch ein originale TELEFLEX Tempereaturanzeige und den passenden Geber dazu in der Garage oder Keller zu liegen?
Bräuchte beides mal zur Probe, da bei mir nichts funktioniert.
Spannung liegt an, Geber gesäubert, Kabel zum Geber durchgemessen - alles gut.
Also kann nur eins von Beiden im A.... sein, nur was?
Würde gern ausprobieren was.
Wer kann eventuell helfen?
Werde morgen mal bei Fr. Tibus anrufen und fragen, ob sie was zu liegen hat.

LARS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.06.17  (23).jpg
Hits:	84
Größe:	128,6 KB
ID:	633159  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8422  
Alt 18.06.2015, 06:14
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
so Glastroner ........
wer von euch hat noch ein originale TELEFLEX Tempereaturanzeige und den passenden Geber dazu in der Garage oder Keller zu liegen?
Würde gern ausprobieren was.
Wer kann eventuell helfen?
Auch da könnte ich helfen wenn Du doch nur netter wärst... Habe noch eine Tempanzeige im Keller liegen.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8423  
Alt 18.06.2015, 08:07
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Auch da könnte ich helfen wenn Du doch nur netter wärst... Habe noch eine Tempanzeige im Keller liegen.
Ohhhhh......... PRÄSIpüppchen

ich bin ja Morgen in HH, dann komm ich zu dir und drück dich. Big Huge
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8424  
Alt 18.06.2015, 14:10
Undertaker712 Undertaker712 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 31
Boot: Hille Roda
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Gewicht Glastron V 205 Gulfstream

Hallo Liebe Glastroner,
Ich habe seit einigen Wochen ein Glastron V 205 Gulstream und freu mich riesig auf die erste Ausfahrt.
Mein Glastron hat einige features die der Vorgänger schon an dem Boot eingebaut hat!
Mini Küchenzeile mit Ausgussbecken
2 flammiger Campinggaskocher
Kompressorkühlschrank
Solarzelle inkl.Speicherbatterie
Marinisierter VW 6 Zylinder Dieselmotor
Bowmann 2 Kreiskühlung
 
Kann mir den jemand sagen was das V 205 Gulfstream wiegt, natürlich ohne die ganzen speziellen einbauten/umbauten etc.!
Vielleicht hat ja jemand irgend ein altes Formular noch wo das gewicht des Bootes drin steht
 
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #8425  
Alt 18.06.2015, 14:26
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Hallo, schönes Boot. Willkommen bei den Glastronern.
Hast Du mal ein paar Fotos für uns?
Das Gewicht war in den Katalogen nicht angegeben. Geht es um die Trailersuche?

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.376 bis 8.400 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 8.426 bis 8.450 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.