boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.662
 
Themen-Optionen
  #801  
Alt 01.12.2015, 18:54
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin
hier wie versprochen 2 Bilder meines neues Schätzchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12268885_10207664472200301_481258586_o.jpg
Hits:	221
Größe:	50,5 KB
ID:	670753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12318535_10207664473240327_1457602967_o.jpg
Hits:	225
Größe:	57,1 KB
ID:	670754  
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #802  
Alt 15.12.2015, 18:49
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin Moin
so Sitze sind vom Polsterer da. Waren ja total zerstört.
Bessere Bilder gibt es vom gesamten wenn es etwas wärmer
wird
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sitz (1).jpg
Hits:	165
Größe:	32,1 KB
ID:	672540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sitz (2).jpg
Hits:	161
Größe:	44,7 KB
ID:	672541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sitz (3).jpg
Hits:	183
Größe:	23,1 KB
ID:	672542  

__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #803  
Alt 24.12.2015, 12:55
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Frohes Fest
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8aa3c5dc.jpg
Hits:	151
Größe:	119,8 KB
ID:	673828  
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #804  
Alt 29.12.2015, 19:47
Iceman76 Iceman76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Wien
Beiträge: 117
Boot: Doral Monticello 250 2009
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Habe mir dieses Jahr für meine Maxum 2100sc eine neue Persenning und ein Stehverdeck gegönnt. Kommende Saison kommt noch eine 2te Batterie und eine elektrische Ankerwinsch.

Grüße
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3779.JPG
Hits:	150
Größe:	188,5 KB
ID:	674664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3781.JPG
Hits:	150
Größe:	152,3 KB
ID:	674665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3873.JPG
Hits:	172
Größe:	189,1 KB
ID:	674666  

Mit Zitat antworten top
  #805  
Alt 30.12.2015, 13:33
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard Thread für Maxum Eigner oder welche die es werden wollen

Zitat:
Zitat von Iceman76 Beitrag anzeigen
Habe mir dieses Jahr für meine Maxum 2100sc eine neue Persenning und ein Stehverdeck gegönnt. Kommende Saison kommt noch eine 2te Batterie und eine elektrische Ankerwinsch.



Grüße

Thomas

Hallo Thomas,
Danke für die Fotos. Wieviel Stehhöhe hast Du unter dem Verdeck?

Wäre klasse wenn Du dann von den Umbauten Fotos einstellen könntest. Eine 2 . Batterie und eine elektrische Ankerwinde stehen auch ziemlich hoch auf meiner Wunschliste.

Passt das vordere Polster der Kabine durch die Kabinentür? Ich bekomme meins da nicht durch. Danke für die Information!
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #806  
Alt 30.12.2015, 18:10
Iceman76 Iceman76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Wien
Beiträge: 117
Boot: Doral Monticello 250 2009
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hi Matze,

ich selbst bin 1,86m groß und habe unter dem Stehverdeck volle Stehhöhe. So viel ich weiß sagte mir der Sattler das ich 1,91m an der höchsten Stelle habe.

Fotos vom Umbau kann ich leider nicht einstellen da ich die arbeiten von einem Sattler durchführen habe lassen.

Da mein Boot derzeit im Winterschlaf ist kann ich Dir die Frage bezüglich Polster erst im Frühjahr beantworten. Dann aber gerne. Welches der Polster meinst Du denn genau mit dem "vorderen"?

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #807  
Alt 30.12.2015, 21:09
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
mit dem Umbau meinte ich die beiden anstehenden Projekte 2. Batterie und Ankerwinde. Wenn du davon Fotos einstellen könntest wäre super.

Mit dem vorderen Polster meine ich das Polster, das vorne zum Bug als Liegefläche dient und eine dreieckige Form hat.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #808  
Alt 21.02.2016, 13:40
froemer froemer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Dorsten
Beiträge: 309
Boot: derzeit ohne Boot
67 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo!
Hat jemand evtl. einen Hersteller und Type des Scheibenwischers einer 2700 SC von 2004? Der Motor und Arm muss erneuert werden, ist aber ausgebaut und ich bekomme das defekte Teil einfach nicht zurück!!! Jetzt kann ich nicht mal ein Ersatz suchen...

Gruß
Frank
__________________
Gruß Frank

"Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es auch nicht richtig verstanden."
"If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #809  
Alt 21.02.2016, 15:25
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Frag mal bei Salomon nach die können dir bestimmt helfen oder melde dich im Maxim owners an die helfen auch ist aber ein amerikanisches forum
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #810  
Alt 21.02.2016, 19:23
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Dormagen // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 373
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
468 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hier habe ich damals einen Scheibenwischermotor für meine 24er bekommen
Sportwelt Hermanns GmbH in Mönchengladbach

Gruß
Herbert   
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #811  
Alt 22.02.2016, 15:51
monetaer monetaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Neuss
Beiträge: 254
Boot: Aktuell: CROWNLINE 210 CCR / davor .Eigenbau Zigarre, Hellwig Triton, MAxum 1700; Dehler Delanta 78
121 Danke in 72 Beiträgen
Standard Nächste Woche ausgiebige Probefahrt MAXUM 22

LIebe MAXUM Freunde.

ich steige nach 10 Jahren auch wieder ein. Damals hatte ich eine MAxum 1700 Bowrider..noch mit FORCE AB.

Nun könnte es diese werden. Da ohne Garantie aber mit ausgiebiger Probefahrt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s3.jpg
Hits:	159
Größe:	73,6 KB
ID:	683712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s22.JPG
Hits:	184
Größe:	55,8 KB
ID:	683713   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s22d.JPG
Hits:	148
Größe:	60,6 KB
ID:	683714  

Mit Zitat antworten top
  #812  
Alt 22.02.2016, 16:04
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monetaer Beitrag anzeigen
LIebe MAXUM Freunde.

ich steige nach 10 Jahren auch wieder ein. Damals hatte ich eine MAxum 1700 Bowrider..noch mit FORCE AB.

Nun könnte es diese werden. Da ohne Garantie aber mit ausgiebiger Probefahrt...
Mit der habe ich auch mal eine Zeit lang geliebäugelt. Wurde bei mir aber nun doch kein Bowrider sondern ein Kajütboot. In NL kann man schon manchmal ein Schnäppchen machen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #813  
Alt 22.02.2016, 16:29
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Die Maxum auf den Bildern habe ich vor 2 Wochen besichtigt, ein Freund sucht noch ein Boot.

Absolut runtergeritten, viel kleine Schadstellen am Rumpf.

Technik habe ich mir garnicht mehr angesehen, die Fahrt lohnt nicht, dass Boot ist in einem desolaten Zustand.

Habe noch nie Bilder gesehen die so gut einen schlechten Zustand verbergen.

Mein Tipp Finger weg.

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #814  
Alt 22.02.2016, 16:33
MaxumSandy MaxumSandy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Boot: Maxum 2300 SR
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Die Maxum steht auch nicht wie auf den Bildern zu sehen in einer Halle,
sondern draußen.
Ich war erschrocken, als ich das Boot in Natura gesehen habe

Gruß
Sandy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #815  
Alt 22.02.2016, 16:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Sandy und Uwe,

habt ihr mal Bilder gemacht, die ihr hier posten könnt?

Bei dem Preis war für mich eigentlich klar, dass da erst mal 1 Woche allles gründlich reinigen, polieren und vermutlich auch neuer Teppich angesagt ist...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #816  
Alt 22.02.2016, 16:52
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Nein Bilder haben wir nicht gemacht, aber wenn man sehr genau darauf achtet, kann man in der Anzeige schon viel erkennen, wie Macken, bis auf das GFK runter polierter Lack.

Der Antrieb war auch in einem schlechten Zustand, das Boot scheint ein Wasserlieger zu sein und hat wohl sonst auch nur draußen gestanden.

Hier mal die Anzeige: http://www.botentekoop.nl/speed-en-s...r-1993/1659467

Ist ein Monterey Händler, hat schöne Neuboote stehen, aber gebrauchte Boote, in guten Zustand deutlich zu teuer.

Ich habe auch in NL gekauft, aber nur Privat, Händler sind ähnlich wie in D, viel Schrott für viel Geld.

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #817  
Alt 22.02.2016, 17:02
MaxumSandy MaxumSandy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 5
Boot: Maxum 2300 SR
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Schau mal genauer hin bei der Anzeige, beim sechsten Bild ( das mit dem Antrieb) und da sieht das GFK noch einigermaßen gut aus.
Wir waren ja auch für die Maxum da und ich kann absolut nicht verstehen, wie man ein Boot so verrotten lassen kann
Lass Dir vorab Bilder vom Motor schicken.....falls Du das Boot wirklich besichtigen möchtest.
Bilder vom Motor sollten ja aktuell sein, da in der Anzeige keine drin sind.
Schickt er Dir keine...........

Gruß
Sandra
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #818  
Alt 25.02.2016, 20:25
monetaer monetaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Neuss
Beiträge: 254
Boot: Aktuell: CROWNLINE 210 CCR / davor .Eigenbau Zigarre, Hellwig Triton, MAxum 1700; Dehler Delanta 78
121 Danke in 72 Beiträgen
Standard Hallo

ja dann spare ich mir den Weg dahin. Habe es mir aber schon fast gedacht. Ich suche jetzt seit ca 2 Monaten. Was ich schon an Schrott und Mondpreise erlebt habe... nicht zu fassen. Und wenn man versucht vorher schon grundlegende Infos am Telefon zu erfahren, wie z.B. welches Öl benutzt wurde oder ob es gar Rechnungen gibt reagieren die meisten direkt beleidigt.

Also... weitersuchen. Morgen ist eine LEMA dran... was ganz anderes.

VG
Hans
Mit Zitat antworten top
  #819  
Alt 27.02.2016, 11:05
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 454
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
209 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hallo,
es ist schwierig, wenn man eine Maxum hat, ein neues Boot zu finden, das seinen Ansprüchen genügt. Als Eigner eine 1800SR³, Bj. 2004, suche ich - ohne Druck - nach einem etwas größeren Boot, wenn möglich wieder eine Maxum. Wenn man sich auf den Händlerseiten oder den einschlägigen Foren im Internet umsieht, bekommt man meistens die Maxum 2100 als Cuddy, die meiner Frau und mir aber nicht zusagt, weil wir auf die Kabine keinen Wert legen und sie uns beim Aufenthalt auf dem Boot nur Platz weg nimmt. Daher: Ein Bowrider. Nun wird es aber bei Maxum ganz eng. Die Suche nach einer Maxum 2000 SR³ oder der 2200 SR³ ist sehr schwer, es gibt kaum eine auf dem Markt - und wenn, dann zu extrem hohen Preisen.
Wer einen Tipp hat, darf ihn gerne Posten.

Habe auch schon den Blick auf andere Marken schweifen lassen, da fehlen aber dann Stauraum, oder die Verarbeitung hat deutliche Unterschiede zu Maxum... Ich weiß, ist keine Maxum, aber kennt jemand diese Glastron:

http://www.watersportparadise.nl/bot..._glastron.html

Wird schon recht lange angeboten. Von Süddeutschland nach Holland zu fahren, muss sich lohnen...

Da meine Frau und ich uns auf unserer Maxum wohl fühlen, vergangenes Jahr der große Service (Balge, Impeller...) gemacht wurde und wir auch die Rückbank haben neu beziehen lassen, werden wir wohl dieses Jahr wieder mit unserer Nessy in den Urlaub fahren... außer, ein Boot läuft uns über den Weg, das uns begeistert.
Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #820  
Alt 27.02.2016, 11:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

da hast du vollkommen recht. In NL gibt es mehr Bowrider als bei uns.

Daher dort in den einschlägigen Börsen und Händlern suchen. Bist ja auch schon bei einem fündig geworden. Vor allem in NL darauf achten, dass die CE bei Booten ab 1998 dabei ist. Und as vor allem wenn du von privat kaufst. Einen Händler kannst du wegen der CE noch in Regress nehmen, einen Privatmann nicht, wenn das Boot eindeutig (also ab 15.6.1998) CE-pflichtig ist. Kenne selbst Fälle aus dem vergangenen Herbst, wo Boote mit Baujahr deutlich nach 20XX OHNE CE in NL zugelassen wurden!

Ein Bekannter hier aus dem BF hatte mal eine Four Winns 210 Horizon. War auch ein schöner Bow. Wurde aber im Herbst verkauft, wegen Umstieg auf großes Boot mit 2 Kabinen (nicht mehr trailerbar).

Da du ja nun etwas größeres möchtest, würde ich einen Bow nehmen mit Toilettenkabine. Selbst wenn man sie nicht als solche nimmt, passt da im Urlaub viel rein

Wegen der weiten Anfahrt. Einfach den Verkäufer anschreiben, dass du z. B. 1.400 km hin und zurück hast und deswegen vorab alle Punkte klären möchtest und in diesem Zuge deine Preisvorstellung
kund tun Natürlich nicht so plump "was ist letzte Preis" sondern schön verpacken

Ich hatte mir mal eine Liste mit Bootsbörsen in NL erstellt:

http://kopen.marktplaats.nl/waterspo...oten/c976.html

http://www.botentekoop.nl

http://www.speurders.nl/overzicht/watersport-en-boten/


http://www.boten.nl/


www.schepenkring.nl


http://www.watersportparadise.nl


www.fjz.nl

www.botenoccasions.nl

www.aquanaut.nl

www.babro.nl

www.elburgyachting.nl


http://www.jachtbemiddeling.nl/index.php?page=home
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #821  
Alt 27.02.2016, 17:32
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

da hast du vollkommen recht. In NL gibt es mehr Bowrider als bei uns.

Daher dort in den einschlägigen Börsen und Händlern suchen. Bist ja auch schon bei einem fündig geworden. Vor allem in NL darauf achten, dass die CE bei Booten ab 1998 dabei ist. Und as vor allem wenn du von privat kaufst. Einen Händler kannst du wegen der CE noch in Regress nehmen, einen Privatmann nicht, wenn das Boot eindeutig (also ab 15.6.1998) CE-pflichtig ist. Kenne selbst Fälle aus dem vergangenen Herbst, wo Boote mit Baujahr deutlich nach 20XX OHNE CE in NL zugelassen wurden!

Ein Bekannter hier aus dem BF hatte mal eine Four Winns 210 Horizon. War auch ein schöner Bow. Wurde aber im Herbst verkauft, wegen Umstieg auf großes Boot mit 2 Kabinen (nicht mehr trailerbar).

Da du ja nun etwas größeres möchtest, würde ich einen Bow nehmen mit Toilettenkabine. Selbst wenn man sie nicht als solche nimmt, passt da im Urlaub viel rein

Wegen der weiten Anfahrt. Einfach den Verkäufer anschreiben, dass du z. B. 1.400 km hin und zurück hast und deswegen vorab alle Punkte klären möchtest und in diesem Zuge deine Preisvorstellung
kund tun Natürlich nicht so plump "was ist letzte Preis" sondern schön verpacken

Ich hatte mir mal eine Liste mit Bootsbörsen in NL erstellt:

http://kopen.marktplaats.nl/waterspo...oten/c976.html

http://www.botentekoop.nl

http://www.speurders.nl/overzicht/watersport-en-boten/


http://www.boten.nl/


www.schepenkring.nl


http://www.watersportparadise.nl


www.fjz.nl

www.botenoccasions.nl

www.aquanaut.nl

www.babro.nl

www.elburgyachting.nl


http://www.jachtbemiddeling.nl/index.php?page=home
Tolle Zusammenstellung, da fehlt dann noch
Boatland.nl
Bei denen haben wir damals gekauft und das zu einem guten Preis, super Service und sehr korrekter Abwicklung.
Mein Mechaniker hat auch bei ihm sein Boot gekauft und ist dafür extra aus dem Raum Freiburg hoch gefahren.
Wir sind auch 2 mal hin, einmal anschauen, verhandeln, besprechen und unterschreiben.
2 Fahrt zum vereinbarten Termin abholen.
Wir haben auch gleich einen passenden Trailer neu gekauft.
Alles perfekt und auch Garantie auf das gebrauchte Boot.
Viel Spaß!
War übrigens ein Umstieg von Maxum auf.....


Glastron Gt 215 [emoji4] [emoji15] [emoji2]
Gruß Dietger

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #822  
Alt 27.02.2016, 17:47
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi vom Neckar Beitrag anzeigen
Hallo,
es ist schwierig, wenn man eine Maxum hat, ein neues Boot zu finden, das seinen Ansprüchen genügt. Als Eigner eine 1800SR³, Bj. 2004, suche ich - ohne Druck - nach einem etwas größeren Boot, wenn möglich wieder eine Maxum. Wenn man sich auf den Händlerseiten oder den einschlägigen Foren im Internet umsieht, bekommt man meistens die Maxum 2100 als Cuddy, die meiner Frau und mir aber nicht zusagt, weil wir auf die Kabine keinen Wert legen und sie uns beim Aufenthalt auf dem Boot nur Platz weg nimmt. Daher: Ein Bowrider. Nun wird es aber bei Maxum ganz eng. Die Suche nach einer Maxum 2000 SR³ oder der 2200 SR³ ist sehr schwer, es gibt kaum eine auf dem Markt - und wenn, dann zu extrem hohen Preisen.
Wer einen Tipp hat, darf ihn gerne Posten.

Habe auch schon den Blick auf andere Marken schweifen lassen, da fehlen aber dann Stauraum, oder die Verarbeitung hat deutliche Unterschiede zu Maxum... Ich weiß, ist keine Maxum, aber kennt jemand diese Glastron:

http://www.watersportparadise.nl/bot..._glastron.html

Wird schon recht lange angeboten. Von Süddeutschland nach Holland zu fahren, muss sich lohnen...

Da meine Frau und ich uns auf unserer Maxum wohl fühlen, vergangenes Jahr der große Service (Balge, Impeller...) gemacht wurde und wir auch die Rückbank haben neu beziehen lassen, werden wir wohl dieses Jahr wieder mit unserer Nessy in den Urlaub fahren... außer, ein Boot läuft uns über den Weg, das uns begeistert.
Grüße
Andi vom Neckar
Hi Andy,
Wir sind vor 2 Jahren auf Glastron umgestiegen und haben es nicht bereut.
Die GT 205, sorry nicht 215 ist super was die Aufteilung angeht. Dadurch, dass sie etwas breiter ist als unsere alte Maxum haben wir außer der Länge auch in der Breite gewonnen.
Von der Verarbeitung her tun sich beide nicht viel, gefühlt ist die Glastron etwas besser.
Wir haben haben den Umstieg auf gar keinen Fall bereut.
In Kroatien konnten wir die hervorragenden Rauwasser Eigenschaften der Glastron genießen.
Wir haben einen Volvo 4.3 Gxi drin, der Verbrauch ist bei mehr Leistung der gleiche [emoji2]
Unsere Gt hat eine etwas größere Badeplattform.
Der Verdickt in der ganzen Familie: Glastron! [emoji4]
Viel Erfolg.
Wenn Du am Lago Maggiore bist, dann kann ich Dir aber auch noch eine Adresse von einer großen SR geben.
Falls die noch da ist, ich schau an Pfingsten mal nach [emoji4]
Gruß
Dietger

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #823  
Alt 27.02.2016, 18:30
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Watersportparadise kann man getrost vergessen, gebrauchte Boote viel zu teurer.

Der Händler hat auch keinen guten Ruf in NL, haben viel mit Niederländischen Bootleuten gesprochen.

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #824  
Alt 28.02.2016, 15:02
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 454
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
209 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hallo, habe gerade an Watersportparadise gemailt... sie ist verkauft

Ist mir auch schon bei Händlern in Deutschland aufgefallen... manche Boote sind verkauft und dennoch im Internet ausgeschrieben. Aber vielleicht war der Käufer ja erst gestern da...
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #825  
Alt 28.02.2016, 17:32
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi vom Neckar Beitrag anzeigen
Hallo, habe gerade an Watersportparadise gemailt... sie ist verkauft

Ist mir auch schon bei Händlern in Deutschland aufgefallen... manche Boote sind verkauft und dennoch im Internet ausgeschrieben. Aber vielleicht war der Käufer ja erst gestern da...
Schade,
Schönes Boot, viel Glück beim nächsten [emoji2]
Dietger

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.662



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.