boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 2.094Nächste Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 2.094
 
Themen-Optionen
  #801  
Alt 11.12.2013, 16:00
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
Moin Allerseits,

so die Winns steht wieder in der warmen Halle.
Dank der Werkstatt stehen nun auch 2500,00 Euro mehr auf der Investition Seite.

Gruß Dirk
Hallo Dirk,
hast du dir schon goldene Farbe besorgt für dein Boot. Du hast aber auch ein Pech.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #802  
Alt 11.12.2013, 16:12
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
hast du dir schon goldene Farbe besorgt für dein Boot. Du hast aber auch ein Pech.
Moin torsti,

wieso Pech. Die jetzigen Reparaturen waren eigentlich abzusehen.
Es wurden etliche Teile wegen Abnutzung im Antrieb getauscht. Hat ja schon einiges gelaufen die Winns.
Da im nächsten Jahr wieder einige Touren anstehen, soll die Winns auch so gut wie möglich vorbereitet werden
Jetzt kommt erst einmal der Motor raus für die Inspektion
Die Polster kommen zum Sattler und werden erneuert.
Eine neue Bilgenpumpe habe ich auch schon liegen und noch einiges mehr.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #803  
Alt 11.12.2013, 16:21
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 562
Boot: Four Winns 258 Vista
2.721 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

herzlich Willkommen im
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #804  
Alt 11.12.2013, 16:23
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Ab jetzt wirst du auch nur noch mit der Winns fahren, ist ja praktisch alles neu. Ich drück dir die Daumen das jetzt alles heile bleibt.
Ich bin auch an meiner am basteln aber nur Kleinigkeiten, die Microwelle kommt raus und einen Fernseher habe ich eingebaut. Eine Hafenplane kommt neu und das Camperverdeck wird teilerneuert.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #805  
Alt 11.12.2013, 16:23
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 562
Boot: Four Winns 258 Vista
2.721 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Dirk jetz musst du die Winns aber noch mindestens 10 Jahre fahren.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #806  
Alt 11.12.2013, 16:30
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Dirk jetz musst du die Winns aber noch mindestens 10 Jahre fahren.
Moin Olli,

hast recht daher schraube ich ja auch soviel daran rum, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme.
Ich war aber schon kurz davor sie einzutauschen.
Na ja, jetzt wird erst mal wieder alles schön gemacht
Im Januar werde ich dann mal nach Düsseldorf fahren und mir ein paar Inspirationen holen.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #807  
Alt 11.12.2013, 16:43
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
Moin Olli,

hast recht daher schraube ich ja auch soviel daran rum, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme.
Ich war aber schon kurz davor sie einzutauschen.
Na ja, jetzt wird erst mal wieder alles schön gemacht
Im Januar werde ich dann mal nach Düsseldorf fahren und mir ein paar Inspirationen holen.

Gruß Dirk
Moin Dirk,
Das kommt mir alles so bekannt vor
Meine Winns hat nen neuen Motor mit Antrieb etc bekommen.Diesen Sommer noch beide Verdecke neu und und und
Dann kam die Chaparral und nun hab ich zwei Boote
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #808  
Alt 11.12.2013, 16:49
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Moin Dirk,
Das kommt mir alles so bekannt vor
Meine Winns hat nen neuen Motor mit Antrieb etc bekommen.Diesen Sommer noch beide Verdecke neu und und und
Dann kam die Chaparral und nun hab ich zwei Boote
Moin Frank,

Dann kam die Chaparral und nun hab ich zwei Boote[/QUOTE]

so könnte auch mein Plan sein.

Gruß der Planlose
Mit Zitat antworten top
  #809  
Alt 17.12.2013, 16:36
Benutzerbild von FourWinns88
FourWinns88 FourWinns88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Kraichtal
Beiträge: 9
Boot: Four Winns 160 Freedom
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Abend, also nachdem ich alles geprüft habe mit der Tankanzeige geht sie immer noch nicht wohl doch defekt, jetzt ist der tank aber nur 15cm hoch und ich kann keinen neuen Geber finden für die Höhe.
Für eure Hilfe bin ich euch dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #810  
Alt 17.12.2013, 19:04
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Mache gerade mein Af neu.
Alles muss runter, bis zum Gelcoat.
Also Beize, Ziehklinge,Negerkeks,Stahlbürste Schleifpads für die Fein Maschine besorgt.
Deltaschleifer für die exakte Wasserlinie.
Was für eine scheiß Arbeit.
Dafür fast 3600€ gespart,soviel sollte der neue Aufbau für das Unterwasserschiff kosten.
Wenn noch Zeit ist möchte ich den Antrieb verschönern.
Der "Lack" blättert ab.
Möchte aber nicht den Antrieb abbauen, nur einfach grundieren und Farbe drauf.
Also kein abstrahlen vom Antrieb.
Dafür fehlt die Knete, da ja auch noch das Verdeck auf die Renovierung wartet.
Mit Zitat antworten top
  #811  
Alt 17.12.2013, 20:48
Benutzerbild von FourWinns88
FourWinns88 FourWinns88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Kraichtal
Beiträge: 9
Boot: Four Winns 160 Freedom
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also geber ist defekt jetzt wollte ich ihn losschrauben und ausbauen jetzt ist das teil in der mitte wo plus festgeschraubt ist in den tank gefallennund die schrauben lösen sich ums verrecken njcht jemand tipps ohne flexen
Mit Zitat antworten top
  #812  
Alt 17.12.2013, 21:21
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Mache gerade mein Af neu.
Alles muss runter, bis zum Gelcoat.
Also Beize, Ziehklinge,Negerkeks,Stahlbürste Schleifpads für die Fein Maschine besorgt.
Deltaschleifer für die exakte Wasserlinie.
Was für eine scheiß Arbeit.
Dafür fast 3600€ gespart,soviel sollte der neue Aufbau für das Unterwasserschiff kosten.
Wenn noch Zeit ist möchte ich den Antrieb verschönern.
Der "Lack" blättert ab.
Möchte aber nicht den Antrieb abbauen, nur einfach grundieren und Farbe drauf.
Also kein abstrahlen vom Antrieb.
Dafür fehlt die Knete, da ja auch noch das Verdeck auf die Renovierung wartet.
Moin Bernd,

muss man es so aufwendig mache.
Reicht nicht auch anschleifen dann Primer und neues AF drüber
Habe echt keine Ahnung.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #813  
Alt 18.12.2013, 19:37
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Wurde anscheinend nicht richtig gemacht.
AF und die Grundierung platzt an einigen Stelle bis auf das Gelcoat runter.
Letztes Jahr nur über geschliffen und neues AF drauf.
Mache das jetzt richtig und ich weiß das ich einen ordentlichen Untergrund habe.

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
Moin Bernd,

muss man es so aufwendig mache.
Reicht nicht auch anschleifen dann Primer und neues AF drüber
Habe echt keine Ahnung.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #814  
Alt 21.12.2013, 18:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Heckspiegel ist nun auch vom alten BF befreit.
Habe mir Ziehklingen in unterschiedlicher Größe und Form gekauft.
Damit konnte ich die Rundungen im Heck sehr gut abziehen.
Schleifen ging nicht, dafür hätte ich die Trimmer und die Gestänge von der Badeplattform abbauen müssen.
Nun muss ich unter das Boot
Mit Zitat antworten top
  #815  
Alt 21.12.2013, 23:13
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard AF runter...

lol...,

wen`s stört, und genug Zeit hat, sollte das AF IMMER komplett erneuern

Meine Meinung:

...Schwachsinn!

Blast die losen Stellen mit nem Hochdruck runter und erneuert diese.

Es sei denn, ihr habt ständig Nachbarn die immer um euer Boot herum tauchen und es inspizieren, um euch damit zu ärgern, dass euer UW schlecht ist.
Aber Jeder von uns (Besessenen) sucht eine sinnvolle Beschäftigung im Winter, warum also nicht das AF komplett erneuern, obwohl es nicht nötig ist

Also heut rein, damit UW und Antrieb beim slippen im nächsten Jahr (für 1 Minute sichtbar) GUT ausieht

Wer angibt, hat mehr vom Leben
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #816  
Alt 22.12.2013, 19:32
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
lol...,

wen`s stört, und genug Zeit hat, sollte das AF IMMER komplett erneuern

Meine Meinung:

...Schwachsinn!

Blast die losen Stellen mit nem Hochdruck runter und erneuert diese.

Es sei denn, ihr habt ständig Nachbarn die immer um euer Boot herum tauchen und es inspizieren, um euch damit zu ärgern, dass euer UW schlecht ist.
Aber Jeder von uns (Besessenen) sucht eine sinnvolle Beschäftigung im Winter, warum also nicht das AF komplett erneuern, obwohl es nicht nötig ist

Also heut rein, damit UW und Antrieb beim slippen im nächsten Jahr (für 1 Minute sichtbar) GUT ausieht

Wer angibt, hat mehr vom Leben


bitte einfach mal lesen warum ich das AF erneuere!
Das AF plus Grundierung platzt ab.
Freie Sicht auf das Gelcoat.
Habe eine Stelle im Unterwasserbereich gefunden die mal repariert wurde.
Und AF ist kein Osmoseschutz.
Deshalb Epoxi und dann AF drauf.
Auch wenn du es als Schwannsinn schreibst, ein Boot von dir würde ich nicht kaufen
Mit Zitat antworten top
  #817  
Alt 25.12.2013, 22:45
Benutzerbild von CabriOlé
CabriOlé CabriOlé ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Kirchhatten
Beiträge: 2
Boot: Nimbus 42 Nova
Rufzeichen oder MMSI: DC5798
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Bin mit einem Bekannten zusammen auf der Suche nach einem Geräteträger / Bügel aus GFK für eine Four Winns 268 (BJ 2000). Kannst Du uns Adressmässig weiterhelfen?

Frohe Weihnachten und vielen Dank im Voraus.

Olaf
__________________
Gruß, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #818  
Alt 26.12.2013, 08:24
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Moin Olaf,

welchen Ralf meinst Du
Falls es Ralf 268 Vista ist solltest Du in über die Mail von seinem Büro anschreiben.
Im Forum war er seit April nicht mehr, da er zur Zeit viel Arbeit hat.

Gruß Dirk.

PS: falls Du trailern willst lass ihn lieber weg
Mit Zitat antworten top
  #819  
Alt 27.12.2013, 14:08
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich bin ja gerade dabei mein Boot kennenzulernen und hätte da mal ein einige Fragen.

Es geht um den Batterieschalter.
1. Wie muss er stehen wenn ich die Batterrien laden will?
2. Wie muss er stehen wenn ich das Boot nur mit Landstrom betreiben will?
3. Was heist das wenn er auf Off Engine Start steht
4. Wann steht er nur auf On
5. Parallel soll wohl heissen das beide Batterien benutzt werden

Auf dem mittleren Bild sind 2 Kontrolleuchten die Leuchten immer wenn ich Landstrom dran habe ist das so richtig ?
Ich habe alle Schalterstellungen ausprobiert, es leuchten immer beide Kontrolleuchten.

Auf dem rechten Bild sind einige Geräte zu sehen die mit der Batterie zu tun haben, ich weiss aber nicht wofür die sind.

Ich muss dazu sagen das Elekrik nicht unbedingt mein Fachgebiet ist aber ich bin überzeugt davo das ihr mir helfen könnt mein Boot zu verstehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20131227-WA0006.jpg
Hits:	122
Größe:	50,8 KB
ID:	503415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20131227-WA0000.jpg
Hits:	121
Größe:	45,6 KB
ID:	503417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20131227-WA0004.jpg
Hits:	111
Größe:	80,6 KB
ID:	503418  

__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #820  
Alt 27.12.2013, 14:39
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard Thread für Four Winns Boote

Hallo Torsten,

die "REVERSE POLARITY" leuchtet, wenn Du den Stecker vom Landanschlusskabel verkehrt herum in der Steckdose hast.
Dreh den mal und dann sollte das rote Licht ausgehen.

Gruß
Norbert
__________________


Geändert von Dandy (27.12.2013 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #821  
Alt 27.12.2013, 18:17
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.332 Danke in 2.513 Beiträgen
Standard

Moin Torsti,

Zu Bild 2 hat Norbert recht.
Da ich bei mir drei Batterien habe, muss ich die Schalterstellung demnächst auch noch einmal durchmessen.
Bisher hatte ich den Schalter immer auf on stehen.
Zum Rest kann ich dir leider nicht viel sagen.

Wünsche euch einen guten Rutsch.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #822  
Alt 27.12.2013, 18:28
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Bei meiner Chaparral ist es so das die beiden Batterien auch in Hauptschalterstellung OFF geladen werden.
Ich muss allerdings das Ladegerät am Panel eingeschaltet haben, ebenso den Hauptschalter am Panel.

Das blaue Teil auf deinen Bildern ist ein Trennrelais, dass steuert die Ladung der beiden Batterien.
Geladen sollen ja beide werden (Primär die Starterbatterie), beim entladen willst du aber entscheiden welche es sein soll.
__________________


Geändert von Dandy (27.12.2013 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #823  
Alt 28.12.2013, 14:38
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Hallo Torsten,

die "REVERSE POLARITY" leuchtet, wenn Du den Stecker vom Landanschlusskabel verkehrt herum in der Steckdose hast.
Dreh den mal und dann sollte das rote Licht ausgehen.

Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
hast recht gehabt, Stecker gedreht und die rote Leuchte ist aus.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #824  
Alt 28.12.2013, 19:46
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Soviel einfach mal das übrige AF abkratzen mit einer Drahtbürste.
Bild 1 wurde schon repariert, nur nicht durch mich.
Schön mit AF überdeckt.
Bild 2 ein schönes Loch bis auf das Laminat, war gefüllt mit AF.
Da hat mein Vorbesitzer immer mächtig Kohle investiert(war wohl zu faul)
und nun das.
Teilweise kann ich das AF vom Gelgoat mit einer Spachtel lösen, dann wieder nur mit Beize und schleifen.
Habe noch ca 15 qm vor mich mal sehen was noch alles kommt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0282.jpg
Hits:	141
Größe:	17,6 KB
ID:	503603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ZOE_0006.jpg
Hits:	113
Größe:	70,0 KB
ID:	503604  
Mit Zitat antworten top
  #825  
Alt 28.12.2013, 21:25
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
hast ja noch ein Paar Monate Zeit, echt eine Sche...s Arbeit.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 2.094Nächste Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 2.094



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.