boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.176 bis 8.200 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 8.226 bis 8.250 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #8201  
Alt 08.11.2014, 19:59
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Servus Bootskollegen,

heute endlich wieder einmal geschafft rauszufahren ... die Stege sind mittlerweile sehr leer und man hat viel Platz ... welch ein herrlicher Tag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7824.jpg
Hits:	165
Größe:	131,6 KB
ID:	581077   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7838.jpg
Hits:	163
Größe:	63,4 KB
ID:	581078   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7841.jpg
Hits:	143
Größe:	92,8 KB
ID:	581079  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7845.jpg
Hits:	151
Größe:	104,9 KB
ID:	581080   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7849.jpg
Hits:	155
Größe:	124,2 KB
ID:	581081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7865.jpg
Hits:	154
Größe:	109,4 KB
ID:	581082  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7870.jpg
Hits:	142
Größe:	109,5 KB
ID:	581083   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7884.jpg
Hits:	154
Größe:	100,2 KB
ID:	581084   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7892.jpg
Hits:	146
Größe:	113,3 KB
ID:	581085  

__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8202  
Alt 08.11.2014, 20:42
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Mal neidisch rüberschau,das Wetter war ja auch genial heute
Hab aufs Wohni zweimal 100 Watt paneels draufgebastelt,jetzt sind wir fast autark,so kann man sein Wochenende auch verbringen
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8203  
Alt 08.11.2014, 20:46
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Mal neidisch rüberschau,das Wetter war ja auch genial heute
Hab aufs Wohni zweimal 100 Watt paneels draufgebastelt,jetzt sind wir fast autark,so kann man sein Wochenende auch verbringen
ja, war wirklich toll heute ... Paneels auf dem Womo ... cool
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8204  
Alt 08.11.2014, 21:01
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Jau bei dem Loch durchs Dach hab ich mindestens 20mal gemessen,tat schon weh,aber was sein muss,irgendwie muss da ja ein Kabel durch
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8205  
Alt 08.11.2014, 21:17
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Jau bei dem Loch durchs Dach hab ich mindestens 20mal gemessen,tat schon weh,aber was sein muss,irgendwie muss da ja ein Kabel durch
das glaub ich Dir ... gerade wenn es noch so neu ist ....
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8206  
Alt 08.11.2014, 21:37
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Jau bei dem Loch durchs Dach hab ich mindestens 20mal gemessen,tat schon weh,aber was sein muss,irgendwie muss da ja ein Kabel durch

20 mal gemessen? Oha... Ich denk, wer viel misst... [emoji6][emoji6][emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #8207  
Alt 09.11.2014, 06:31
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.560
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.104 Danke in 3.784 Beiträgen
Standard

Wenn wir schon über Löcher sprechen:

Mein Boot war ja nun die 4. Saison ohne jeglichen Schutzanstrich im (Süß-)Wasser. Die Osmosediskussionen haben mich nun dazu gebracht, mir ein Feuchtemessgerät zu besorgen, um zu sehen, ob sich im Unterwasserbereich etwas tut (Greisinger GMK 210, gibts bei Conrad oder im Antifouling-Shop). Laut Anleitung sind Messerte unter 2% oberhalb der Wasserlinie und bis 3% unterhalb zu erwarten, über 3% hat man ein Problem.

Die gute Nachricht: Bei meinem Boot messe ich durchgängig oberhalb 0,8% und unterhalb 1,2% (jeweils +/- 0,2% Schwankungsbreite), also alles im dunkelgrünen Bereich. Es gibt allerdings eine feuchte Problemzone, und zwar am Spiegel im Bereich des Fischfinders. Da gehen die Werte bis 2,8%.

Die Ursache ist schnell gefunden. Obwohl mein Boot erst 4 Jahre als ist, habe ich schon den 3. Schwinger am Spiegel. Der Vorbesitzer hatte einen großen Lowrance verbaut, den er mitnehmen wollte, als er das Boot nach einer Saison wieder beim Händler abgegeben hat. Das Loch durch den Spiegel zur Durchführung des Kabels wurde idiotischer Weise knapp unterhalb der Wasserlinie gebohrt und nach dem Ausbau mit einer unbekannten Masse (Sika?) zugekittet. Anfangs war absolut nichts zu sehen, inzwischen aber schon (siehe Foto).

Ich hatte mir dann erst einen kleinen Lowrance und ein Jahr später ein Garmin gekauft, die Abstände für die Schraublöcher der Schwinger sind natürlich immer anders. Inzwischen habe ich als noch 4 alte Schraublöcher in dem Bereich, die ich auch nur mit Sika zugeschmiert hatte. Das sollte man wohl nicht machen!

Ich habe jetzt alle Löcher ca. 2mm tief ausgeschliffen und mit Gelcoat gefüllt. Das ganze trocknet gerade und wird danach poliert. Die Löcher des aktuellen Schwingers werde ich noch mal großzügig mit Sika füllen, bevor er wieder angeschraubt wird. Ich hoffe, dann ist an der Stelle Ruhe.

Die Anschaffung des Messgeräts hat sich also gelohnt, sonst hätte ich das nicht gemerkt!

Ich habe übrigens mal bei den Booten nebenan nachgemessen. Feuchtewerte bis 12% sind da keine Seltenheit - trotz Unterwasseranstrich. Werte unter 3% habe ich nur an wenigen Booten gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Loch.JPG
Hits:	179
Größe:	72,8 KB
ID:	581118  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8208  
Alt 09.11.2014, 09:44
dirk132 dirk132 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: MG
Beiträge: 15
Boot: Quicksilver 540 cabin
11 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen,

so die Suche hat ein Ende. Es ist eine Quicki 540 cabin geworden. Sie bekommt noch einen neuen Antifouling Anstrich und einen Ohlmeier 1800, dann geht sie ins Winterlager und wartet auf den Einsats in der nächsten Saison.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage an alle Angler mit einer 540 cabin. Welche Rutenhalter habt ihr montiert und wo sind sie montiert. Über Fotos würde ich mich freuen.

Gruß

Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quicki 540.jpg
Hits:	174
Größe:	133,6 KB
ID:	581146  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8209  
Alt 09.11.2014, 10:14
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Schönes Boot. Ich freu mich für Dich.
Was für Rutenhalter willst du denn montieren? Einzelne oder so im Block vier Stück ?



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8210  
Alt 09.11.2014, 10:51
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

[QUOTE=dirk132;3673218]Hallo zusammen,

so die Suche hat ein Ende. Es ist eine Quicki 540 cabin geworden. Sie bekommt noch einen neuen Antifouling Anstrich und einen Ohlmeier 1800, dann geht sie ins Winterlager und wartet auf den Einsats in der nächsten Saison.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage an alle Angler mit einer 540 cabin. Welche Rutenhalter habt ihr montiert und wo sind sie montiert. Über Fotos würde ich mich freuen.

Gruß

Dirk[/QUOTE

Moin Dirk, gratulation zum Boot, hoffe wir sehen uns mal auf Fehmarn, mein Boot heißt ODIN, du kennst mich aus dem Fehmarn Anglerportal. Falls du da ne Kuchenbude dran hast solltest du dir nicht die Rutenhalter im Block nehmen, meine Meinung, es sei denn deine Ruten sind nur 1,5m lang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8211  
Alt 09.11.2014, 12:19
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,
Glückwunsch!! Schickes Teil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8212  
Alt 09.11.2014, 12:45
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Dirk
Glückwunsch zur 540er. Super Boot
Viel Spaß mit dem Teil. !
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8213  
Alt 09.11.2014, 14:30
dirk132 dirk132 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: MG
Beiträge: 15
Boot: Quicksilver 540 cabin
11 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Schönes Boot. Ich freu mich für Dich.
Was für Rutenhalter willst du denn montieren? Einzelne oder so im Block vier Stück ?



Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich denke einzelne, befestigt am Holz. Sehe sonst keine Möglichkeit, weil hinten ja keine Reling ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Quicki 540_2.jpg
Hits:	178
Größe:	77,6 KB
ID:	581327  

Geändert von dirk132 (09.11.2014 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8214  
Alt 09.11.2014, 17:57
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
20 mal gemessen? Oha... Ich denk, wer viel misst... [emoji6][emoji6][emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Hey Carsten
Hat diesmal geklappt,genau im verdeckten Kabelkanal rausgekommen,von innen ist nix zu sehen
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8215  
Alt 09.11.2014, 17:59
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Dirk
Schönes Boot haste bekommen,da werden die Tage bis zum Frühjahr ja lang
Glückwunsch
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #8216  
Alt 10.11.2014, 16:02
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Impressionen von unseren Probefahrttagen an diesem Wochenende mit den neuen Arvor Booten. Was für ein Wetter für Mitte November
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4781.jpg
Hits:	136
Größe:	73,7 KB
ID:	581643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4795.jpg
Hits:	147
Größe:	69,3 KB
ID:	581644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6425.jpg
Hits:	146
Größe:	76,0 KB
ID:	581645  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6442.jpg
Hits:	146
Größe:	84,0 KB
ID:	581646   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6521.jpg
Hits:	155
Größe:	73,7 KB
ID:	581647   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6604.jpg
Hits:	145
Größe:	87,6 KB
ID:	581648  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8217  
Alt 13.11.2014, 08:56
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich habe übrigens mal bei den Booten nebenan nachgemessen. Feuchtewerte bis 12% sind da keine Seltenheit - trotz Unterwasseranstrich.
Hallo Gerhard!

AF hat im Gegensatz zum Gelcoat keine wasserabweisende Oberfläche. Es könnte dann nämlich seine eigentliche Funktion nicht wahrnehmen. AF wird immer feucht sein, da es sich im Wasser selbst opfert um Bewuchs zu verhindern. Und genau deshalb ist die fachgerechte Ausführung des unter dem AF befindlichen Osmose-Schutzes so bedeutsam.

[Ende Oberlehrer]

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #8218  
Alt 13.11.2014, 16:19
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.560
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.104 Danke in 3.784 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

das kann gut sein, obwohl ich streng nach Anleitung 2 Tage nach dem Kranen mit der Messung gewartet und die Messtiefe auf 25mm gestellt habe.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8219  
Alt 17.11.2014, 07:17
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Alle im Winterschlaf? Wir hatten am Wochenende den 2. Teil unser Probefahrttage. Hier noch ein paar Bilder von der Arvor 730. Wind aus Ost bei 6-7 Bft. - das richtige Wetter zum testen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6752.jpg
Hits:	143
Größe:	68,7 KB
ID:	583014   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6792.jpg
Hits:	143
Größe:	69,9 KB
ID:	583015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6812.jpg
Hits:	138
Größe:	65,4 KB
ID:	583016  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8220  
Alt 17.11.2014, 15:18
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Geniale Fotos!!
Wir im Winterschlaf...schön wär s, eine Baustelle jagt die nächste,und was ganz wichtig ist,die Meerforellenzeit geht los
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8221  
Alt 17.11.2014, 16:58
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom115 Beitrag anzeigen
Geniale Fotos!!
Wir im Winterschlaf...schön wär s, eine Baustelle jagt die nächste,und was ganz wichtig ist,die Meerforellenzeit geht los

Liegt Deine Wathose schon parat? [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8222  
Alt 17.11.2014, 18:13
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom115 Beitrag anzeigen
Geniale Fotos!!
Wir im Winterschlaf...schön wär s, eine Baustelle jagt die nächste,und was ganz wichtig ist,die Meerforellenzeit geht los
Hey Tom
Du fang erstmal Fische für den Räucherofen damit der nicht wieder missbraucht wird
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8223  
Alt 17.11.2014, 18:21
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Hey Tom
Du fang erstmal Fische für den Räucherofen damit der nicht wieder missbraucht wird

Für Brathahn oder Gummiadler [emoji6][emoji6][emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8224  
Alt 17.11.2014, 18:57
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Liegt Deine Wathose schon parat? [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Wathose ist gebügelt, Fliegen geföhnt, Sbirolino geputzt, Spöket sortiert.... aber erstmal muss ich unsere Quicki WE für 4 Monate in Winterschlaf schicken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8225  
Alt 17.11.2014, 19:08
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

war heute auch kurz draußen ... es ist so herrlich leer ...

diese Woche muß ich aber leider noch raus mit dem Boot, da im Hafen das Wasser dann abgestellt wird und ich ja noch kärchern möchte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7985.jpg
Hits:	172
Größe:	139,6 KB
ID:	583129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7993.jpg
Hits:	147
Größe:	74,8 KB
ID:	583131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_7995.jpg
Hits:	151
Größe:	85,7 KB
ID:	583132  

__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.176 bis 8.200 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 8.226 bis 8.250 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.