boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.151 bis 8.175 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 8.201 bis 8.225 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #8176  
Alt 25.10.2016, 15:10
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achim_HH Beitrag anzeigen
Moin,

möchte mich kurz vorstellen, ich komme aus Hamburg und habe mir gerade eine Drago 660 mit einem DF 140 gekauft.

Viele Grüße
Achim


Achim & Birgit herzlichen Glückwunsch....gute Wahl....schauen wir uns dann gemeinsam
in Kroatien an ?

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61

Geändert von Frank033 (25.10.2016 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8177  
Alt 25.10.2016, 16:07
Achim_HH Achim_HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 55
Boot: Key Largo 20
531 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Achim & Birgit herzlichen Glückwunsch....gute Wahl....schauen wir uns dann gemeinsam
in Kroatien an ?

Gruss
Frank
Das machen wir!
Mit Zitat antworten top
  #8178  
Alt 25.10.2016, 18:45
Benutzerbild von euroandi
euroandi euroandi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Neu-Ulm Schwobaländle
Beiträge: 312
Boot: Drago 710
681 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
So wie es aussieht, wird die Sindy uns am Sonntag verlassen

Am 5. November hole ich dann die neue Sindy ab
die ich dann natürlich auch wie versprochen vorstelle

Gruss
Frank
Hallo Frank033
Freue mich sehr über dein schnellen Bootsverkauf
Natürlich bin ich gespannt was für eine neue Sindy es wird
Grüsse Andi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8179  
Alt 26.10.2016, 05:26
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Glückwunsch zum neuen Boot

Zitat:
Zitat von Achim_HH Beitrag anzeigen
Moin,

möchte mich kurz vorstellen, ich komme aus Hamburg und habe mir gerade eine Drago 660 mit einem DF 140 gekauft.

Viele Grüße
Achim
Hallo Achim,

Glückwünsche zum neuen Boot. Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Gute Wahl, kommt mir bekannt vor........

Grüße von der SiNardo
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8180  
Alt 26.10.2016, 06:43
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

Glückwünsche zum neuen Boot. Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Gute Wahl, kommt mir bekannt vor........

Grüße von der SiNardo
Waldo
Auch von mir Glückwunsch zum Boot, aber ohne Beweisfotos kann das ja jeder behaupten
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8181  
Alt 26.10.2016, 06:48
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Auch von mir Glückwunsch zum Boot, aber ohne Beweisfotos kann das ja jeder behaupten
[emoji12] [emoji12] [emoji106] [emoji106] [emoji106]

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8182  
Alt 26.10.2016, 09:51
Achim_HH Achim_HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 55
Boot: Key Largo 20
531 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Auch von mir Glückwunsch zum Boot, aber ohne Beweisfotos kann das ja jeder behaupten
Beweisfoto:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drago_Parkpl_kl.jpg
Hits:	236
Größe:	75,6 KB
ID:	726193  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8183  
Alt 26.10.2016, 10:34
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ui, die sieht ja noch richtig neu aus
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #8184  
Alt 26.10.2016, 10:35
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achim_HH Beitrag anzeigen
Beweisfoto:
Das sieht nach einem Boot von Firma Dreier aus?
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8185  
Alt 26.10.2016, 11:05
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Das sieht nach einem Boot von Firma Dreier aus?
Dem Trailer und der Verzurrung nach zu urteilen, würde ich das auch tippen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #8186  
Alt 26.10.2016, 11:14
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard ...joooooo....

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Dem Trailer und der Verzurrung nach zu urteilen, würde ich das auch tippen.
.....ja, dem würde ich auch zustimmen...

.....das Bild kommt mir bekannt vor.....

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
  #8187  
Alt 26.10.2016, 12:32
Achim_HH Achim_HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 55
Boot: Key Largo 20
531 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Das Boot kommt ursprünglich von Dreier, ich habe es von Töbel gekauft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8188  
Alt 26.10.2016, 14:38
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Aber das Boot hat er doch auch erst seit März letzten Jahres
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #8189  
Alt 26.10.2016, 19:33
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Hallo,

Bin gerade bei der Eineinterung und bin über einen 2. Benzinfilter meiner Sorocos 760 gestolbert. [emoji848] Hat jemand auch 2?

Hab auch noch die frage und Bilder ins Technik forum geschrieben.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=4247594

VG Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8190  
Alt 26.10.2016, 19:52
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Kraftstofffilter und Wasserabscheider

Zitat:
Zitat von Vicky37 Beitrag anzeigen
Hallo,

Bin gerade bei der Eineinterung und bin über einen 2. Benzinfilter meiner Sorocos 760 gestolbert. [emoji848] Hat jemand auch 2?

Hab auch noch die frage und Bilder ins Technik forum geschrieben.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=4247594

VG Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Daniel,

den habe ich in meiner 760er auch, in meiner 660er seinerzeit nachgerüstet und kann ich auch nur jedem zusätzlich empfehlen. Das ist ein preiswerter, universeller Filter und Wasserabscheider (ca. 10,- € die Patrone), den man schnell selber wechseln kann. Gerade die Funktion "Wasserabscheider" ist sehr wichtig. Die meisten Werkstätten empfehlen den zusätzlichen Einbau.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8191  
Alt 26.10.2016, 20:18
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Danke stipe, ich habe aber 2 idendische benzinfilter mit wasserabscheider, wechselst du dann auch jedes jahr beide?

Vg daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8192  
Alt 27.10.2016, 06:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Kraftstofffilter und Wasserabscheider

Zitat:
Zitat von Vicky37 Beitrag anzeigen
Danke stipe, ich habe aber 2 idendische benzinfilter mit wasserabscheider, wechselst du dann auch jedes jahr beide?

Vg daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Daniel,

ich habe den 4,3 Volvo-Penta GL-D Motor, da ist werkseitig ein anderer Kraftstofffilter (mit Schauglas) am Motor verbaut. Ich wechsele jährlich das davor installierte "Blechmodell" und kontrolliere das Schauglas. Eine Reserve-Patrone für das "Blechmodell" habe ich zumindest im Kroatien-Urlaub immer an Bord, damit ich bei Bedarf wechseln kann.

Mein Vergaser-Motor ist da von der Bauart etwas weniger empfindlich bei Verunreinigungen (Wasser), im schlimmsten Fall muss der Vergaser gereinigt werden. Das ist überschaubar.
Wenn aber bei modernen Motoren die Einspritzdüsen verstopfen und das Notlaufprogramm aktiviert wird, dann hast Du ein größere Aktion vor Dir, die Du ggf. ohne lizensierten Motor-Vertragshändler nicht in den Griff bekommst.

Daher behalte mal beide Kraftstofffilter und tausche sie regelmäßig. Das ist eine gute Investition.

P.S.: Bei Dir ist alles richtig angeschlossen

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8193  
Alt 27.10.2016, 06:33
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Ende der Saison

Gentlemen,

auch unsere TRUE LOVE kam gestern aus der Mosel und wurde gereinigt, eingewintert und ins Winterlager verbracht. Während der Saison mit insgesamt 78 Betriebsstunden und auch im Kroatien-Urlaub hat uns unsere Griechin nicht ein Mal im Stich gelassen.

Der Countdown für die nächste Saison aber läuft schon wieder ...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8194  
Alt 27.10.2016, 23:11
Benutzerbild von Manni Polle
Manni Polle Manni Polle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 303
Boot: Drago Fiesta 660+Suzuki 225
Rufzeichen oder MMSI: Moin Manni
959 Danke in 337 Beiträgen
Standard Erste Fragen

So , nun die ersten Fragen

Bild 1 und 2 : Da die Teakbrettchen nicht mehr schön aussehen , würde ich die gerne gegen was anderes austauschen wollen , Ich habe irgendwo mal gelesen , das es was aus Teakoptik gibt , kein Holz aber Plaste oder so ??? Hat da irgendeiner ne Ahnung ???

Bild 3 : Der Vorbesitzer sagte mir , das beim Tanken immer Benzin aus der Entlüftung fliest , bevor der Tank voll ist ? Stimmt das und wenn ja , wie habt ihr das Problem Behoben ? , Entlüftung höher setzen ? Und wenn ja wie und wohin ???

Bild 4 : Der Boden fliegt raus und dann kommt Teppich rein , gibt es eventuell ein passteppich fertig zu Kaufen ???

Bild 5 : Da meine Drago keine Hupe hat ??? , möchte ich eine Männerfanfare an Steuerboard , auf dem Bild rechts des Handlaufs , montieren ( Männerfanfare =Drucklufthorn ) , ist das ok oder gibt es da eventuell einwände ? ( Druckluftkompressor kommt in den Toilettenraum )

Danke schon mal für Eure Antworten !!!!!!!

Gruß Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago 001.JPG
Hits:	139
Größe:	103,1 KB
ID:	726385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago 002.JPG
Hits:	132
Größe:	112,8 KB
ID:	726386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago 003.JPG
Hits:	136
Größe:	70,5 KB
ID:	726387  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago 004.JPG
Hits:	156
Größe:	103,9 KB
ID:	726388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago 005.JPG
Hits:	133
Größe:	82,8 KB
ID:	726389  
__________________
Klagt nicht , Kämpft

Geändert von Manni Polle (27.10.2016 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8195  
Alt 28.10.2016, 05:46
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manni Polle Beitrag anzeigen
So , nun die ersten Fragen

Bild 1 und 2 : Da die Teakbrettchen nicht mehr schön aussehen , würde ich die gerne gegen was anderes austauschen wollen , Ich habe irgendwo mal gelesen , das es was aus Teakoptik gibt , kein Holz aber Plaste oder so ??? Hat da irgendeiner ne Ahnung ???

Bild 3 : Der Vorbesitzer sagte mir , das beim Tanken immer Benzin aus der Entlüftung fliest , bevor der Tank voll ist ? Stimmt das und wenn ja , wie habt ihr das Problem Behoben ? , Entlüftung höher setzen ? Und wenn ja wie und wohin ???

Bild 4 : Der Boden fliegt raus und dann kommt Teppich rein , gibt es eventuell ein passteppich fertig zu Kaufen ???

Bild 5 : Da meine Drago keine Hupe hat ??? , möchte ich eine Männerfanfare an Steuerboard , auf dem Bild rechts des Handlaufs , montieren ( Männerfanfare =Drucklufthorn ) , ist das ok oder gibt es da eventuell einwände ? ( Druckluftkompressor kommt in den Toilettenraum )

Danke schon mal für Eure Antworten !!!!!!!

Gruß Jörg
Moin Manni ,

zu Bild 1 und 2: Ja, es gibt ein sogenanntes Flex Teak. Hier gibt es einige Dragoner, die damit Erfahrung haben. Kann es nicht einfacher sein, die Teakbrettchen wieder aufzufrischen?

zu Bild 3: Sollte der Tankeinfüllstutzen über der Entlüftung liegen, kann das passieren. Ich tanke einfach nur so viel rein, bis die Tankuhr voll anzeigt, dann passiert da auch nichts.

zu Bild 4: Ja, den Teppich kannst du bei den Händlern kaufen. Wenn allerdings der Teakboden raus fliegt, dann hast du ja ein Muster. Dieses habe ich auch (nur als Teppich). Ich habe mir im Baumarkt ein Rasenteppich gekauft und nutze diesen als Boden. Das ist sehr praktisch, da er nicht sonderlich teuer ist (was der beim Händler mit Sicherheit ist). Außderdem kann man alle zwei Jahre mal tauschen und sich so eine neue Optik schaffen.....und man hat schnell und günstig einen neuen Bodenbelag, wenn der "alte" mal nicht mehr ansehnlich ist.

zu Bild 5: zu der Hupe kann ich leider nichts bei steuern....

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8196  
Alt 28.10.2016, 08:59
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

zu 1 und 2 ich hab auch Teakholz auf der Plattform. Meins war genauso vergammelt. Manche mögen das ich net. Leicht angeschliffen und mit Teaköl behandelt. Jetzt ist alles wieder gut und schön. Im Boot das Teak möchte ich auch nicht missen, mal kurz Wasser drüber und alles ist wieder sauber.

Beim Tanken habe ich wenn ich mit Kanister fülle das gleiche Problem. An der Tankstelle schwappt es über am Tankstutzen. Da leg ich einen Lappen außen rum und gut is.
__________________
LG

Peter


Geändert von ganzi007 (28.10.2016 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8197  
Alt 28.10.2016, 09:02
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manni Polle Beitrag anzeigen
So , nun die ersten Fragen

Bild 1 und 2 : Da die Teakbrettchen nicht mehr schön aussehen , würde ich die gerne gegen was anderes austauschen wollen , Ich habe irgendwo mal gelesen , das es was aus Teakoptik gibt , kein Holz aber Plaste oder so ??? Hat da irgendeiner ne Ahnung ???

Bild 3 : Der Vorbesitzer sagte mir , das beim Tanken immer Benzin aus der Entlüftung fliest , bevor der Tank voll ist ? Stimmt das und wenn ja , wie habt ihr das Problem Behoben ? , Entlüftung höher setzen ? Und wenn ja wie und wohin ???

Bild 4 : Der Boden fliegt raus und dann kommt Teppich rein , gibt es eventuell ein passteppich fertig zu Kaufen ???

Bild 5 : Da meine Drago keine Hupe hat ??? , möchte ich eine Männerfanfare an Steuerboard , auf dem Bild rechts des Handlaufs , montieren ( Männerfanfare =Drucklufthorn ) , ist das ok oder gibt es da eventuell einwände ? ( Druckluftkompressor kommt in den Toilettenraum )

Danke schon mal für Eure Antworten !!!!!!!

Gruß Jörg
Sodele:
zu 1: ich bin auch der Meinung, dass man das Teak mit geeigneten Mittelchen auffrischen kann. Meine Badeplattform ist jedoch reines GFK

zu 3: ich benutze den Tanküberlaufschutz "No Spill", der einfach mit Saugnäpfen an der Bordwand befestigt wird. Wenn der Tank voll ist, dann schwappt ein wenig in den Behälter und versaut nicht das Wasser. Die Tankwarte sind jedes Mal begeistert, wenn die das Dingens sehen.
http://www.boote-magazin.de/motorboo...en/a25451.html

zu 4: ich habe mir einen (hochwertigen) Teppich anfertigen lassen, der mittels Druckknöpfe befestigt wird. Dieser wurde von einer Firma gekettelt und franst somit nicht aus. Ist natürlich etwas teurer.

zu 5: Ja, Thema Hupe. Da hab ich mir auch schon den Kopf gemacht, denn die elektrischen Hupen sind meiner Ansicht nach eher leise Knarzer, anstatt ein ordentliches Signal abzugeben. Ich hatte dieses Gerät mal ins Auge gefasst, aber es passt nicht unter das Armaturenbrett
http://items.marco.it/de/hurricane-p...it-gitter.html
Somit benutze ich eine herkömmliche Gasfanfare, die ich dann extra zur Hand nehmen muss.
Denn ein herkommliches Drucklufthorn stört mich an Deck.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8198  
Alt 28.10.2016, 09:08
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Als Hupe habe ich eine elektrische angebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14813196_1120120808065776_329056433_o.jpg
Hits:	159
Größe:	137,4 KB
ID:	726410  
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #8199  
Alt 28.10.2016, 09:32
Benutzerbild von Manni Polle
Manni Polle Manni Polle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 303
Boot: Drago Fiesta 660+Suzuki 225
Rufzeichen oder MMSI: Moin Manni
959 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Moin Manni ,

zu Bild 1 und 2: Ja, es gibt ein sogenanntes Flex Teak. Hier gibt es einige Dragoner, die damit Erfahrung haben. Kann es nicht einfacher sein, die Teakbrettchen wieder aufzufrischen?

zu Bild 3: Sollte der Tankeinfüllstutzen über der Entlüftung liegen, kann das passieren. Ich tanke einfach nur so viel rein, bis die Tankuhr voll anzeigt, dann passiert da auch nichts.

zu Bild 4: Ja, den Teppich kannst du bei den Händlern kaufen. Wenn allerdings der Teakboden raus fliegt, dann hast du ja ein Muster. Dieses habe ich auch (nur als Teppich). Ich habe mir im Baumarkt ein Rasenteppich gekauft und nutze diesen als Boden. Das ist sehr praktisch, da er nicht sonderlich teuer ist (was der beim Händler mit Sicherheit ist). Außderdem kann man alle zwei Jahre mal tauschen und sich so eine neue Optik schaffen.....und man hat schnell und günstig einen neuen Bodenbelag, wenn der "alte" mal nicht mehr ansehnlich ist.

zu Bild 5: zu der Hupe kann ich leider nichts bei steuern....

Gruß
Waldo

Moin Moin Waldo
Mit auffrischen ist da nichts mehr zu machen , da die Brettchen an den rändern schon "angeknabbert" sind

Ich hätte gedacht , das man den Entlüftungsstutzen einfach höher legen kann ? Dies Teil , was Judschi geschrieben hat , zum Benzin auffangen , liegt im Boot , find ich aber irgendwie unpraktisch

Gute Idee mit dem Teppich , wird ich auch so machen , grad wenn ich zum Angeln fahre , Teppich raus und gut

Wenn die Hupe an die Seite montiert wird , wie bei ganzi 007 ,hab ich doch den Schall seitlich und nicht voraus ??? Hatte bei meinem voherigen Boot auch eine Elektrohupe , das gnarzte ganz schrecklich , deswegen jetzt wieder ein Kompressorhorn

Gruß Jörg

P.S. Werde morgen auf der Hanse Boot mal ein paar Ideen sammeln gehen
__________________
Klagt nicht , Kämpft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8200  
Alt 28.10.2016, 14:44
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Signalhorn

Als Signalhorn hatte ich auf der 660er und der 760er jeweils das hier nachgerüstet:

https://www.bauhaus.info/notsignale/...re-/p/10851125

Die kommt in der Lautstärke schon sehr nahe an ein Druckluftmodell heran und klingt "schiffig". Eine entsprechende Lautstärke war mir wichtig, sonst kann man sich das mit der Hupe auch sparen...

Montiert habe ich das Horn jeweils an der Steuerbordseite außen am Steuerstand (da liegt ja die Drago-Standardverkabelung für die Hupe).

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drago 03.jpg
Hits:	171
Größe:	83,3 KB
ID:	726443  
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.151 bis 8.175 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 8.201 bis 8.225 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.