boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.666
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 28.12.2014, 23:20
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poros Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

danke für deine Infos. Ja, ich kann mir das sehr gut vorstellen mit dem Gewicht. Leider bieten die Händler meistens einen Trailer an, der wenig Gewichtsreserven zulässt. Natürlich ist es auch immer eine Preisfrage. Bei einer Neuinvestition macht allerdings der nächst größere Trailer preislich nicht so viel aus.
Ich hätte noch eine Frage zur Verarbeitung der Viper Boote. Werden die Boote analog wie Hellwig komplett in Handarbeit gefertigt? Kennt jemand aus dem Forum die Produktionsvorgänge bei Viper?

Grüße Timo
Hi Timo,
bei einem Neukauf korrekt leg einfach die 200 EUR mehr auf den Tisch und nimm den nächst grösseren Trailer du wirst ihn eh irgendwann mit dem gleichen Boot noch kaufen oder noch nen grösseren.
Die Viper Rümpfe kommen aus Polen und in Budenheim wird der komplette Innenausbau gemacht such mal nach Sampera / ehemals Landratte da gibt es viele Bilder vom seinem Boot in allen Ausbaustufen.
Die Qualität vom Ausbau ist top die Jungs denken viel mit bzw. haben viel Erfahrung.

Bester Satz vom Chef dieses Jahr beim Probefahrtag nach nem längerem Schnack warum die 223 500kg schwerer ist wie die 203.
Breites Grinsen macht sich bei Ihm breit , weil wir die mit der höchsten Motorisierung verkaufen wollen und ich auf Reklamationen keine Lust habe, da haben wir ein paar lagen mehr GFK verwendet.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #777  
Alt 29.12.2014, 08:25
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

die Viper Rümpfe kommen aus dem Osten der Republik. Sachsen oder Thüringen glaube ich.

Die neue Auster 740 wird in Polen hergestellt. Angeblich direkt auf der anderen Straßenseite wo die Brunswick Boote gebaut werden. Dort macht die EM nur Montage von Motor, Elektronik und Elektrik. Entworfen wurde das Boot aber bei der EM.

@Timo: Zur Produktion in Budenheim: Hier wird fast ausschließlich montiert. Fast alle Einzelteile oder ZBs werden zugekauft. Fahr doch einfach mal vorbei und schau es dir an. Ist Handwerk oder maximal Prototypenbau, wenn ich Automotive Standards als Maßstab nehme.

Ich stell mal wieder ein paar Bilder in mein Profil:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=58780
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (29.12.2014 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #778  
Alt 29.12.2014, 08:35
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Die Kaskos kommen alle von BuK . Die bauen nicht nur Viper .
Aber weshalb das Rad neu erfinden wenn die Rümpfe bis jetzt recht gut gelaufen sind . http://www.buk-gmbh.de/356-Bootsbau.html
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #779  
Alt 29.12.2014, 12:22
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Bedenke aber, dass Du beim 2,0 Tonnen Trailer auch ca. 100 KG mehr Trailergewicht hast, und somit nur etwa 100 KG tatsächlich mehr Ladung. Somit macht er für mich wenig Sinn, dann schon 2,4 oder 2,5 Tonnen.

Für 100 KG mehr Nutzlast, 4 anstelle von 2 Reifen, Radlager und Bremsen tauschen? Ich weiß nicht, ob das Sinn macht!

Hängt natürlich auch davon ab, was ins Auto kann und für welche Entfernungen der Trailer gedacht ist. Wenn ich in den Urlaub fahre, tanke ich das Boot eh nicht voll, da es im Zielort meist billiger ist und ich kein unnötigen Ballast rumfahren will.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #780  
Alt 29.12.2014, 12:49
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich denke ein Tandem ist immer einem Einachser vor zu ziehen. Auch wenn es nur 100 Kg mehr Zuladung bringt. 100 Kg sind 100 Kg.
Auch ist das Fahrverhalten eines Tandem bei weitem besser als bei jedem Einachser. Darüber hinaus habe ich noch eine zusätzliche Sicherheit bei einem Reifenschaden. Denn das beide pro Seite gleichzeitig kaputt gehen ist sehr unwahrscheinlich.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #781  
Alt 29.12.2014, 15:21
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hi Timo,
bei einem Neukauf korrekt leg einfach die 200 EUR mehr auf den Tisch und nimm den nächst grösseren Trailer du wirst ihn eh irgendwann mit dem gleichen Boot noch kaufen oder noch nen grösseren.
Die Viper Rümpfe kommen aus Polen und in Budenheim wird der komplette Innenausbau gemacht such mal nach Sampera / ehemals Landratte da gibt es viele Bilder vom seinem Boot in allen Ausbaustufen.
Die Qualität vom Ausbau ist top die Jungs denken viel mit bzw. haben viel Erfahrung.

Bester Satz vom Chef dieses Jahr beim Probefahrtag nach nem längerem Schnack warum die 223 500kg schwerer ist wie die 203.
Breites Grinsen macht sich bei Ihm breit , weil wir die mit der höchsten Motorisierung verkaufen wollen und ich auf Reklamationen keine Lust habe, da haben wir ein paar lagen mehr GFK verwendet.
Hallo Dirk,
danke für die Infos. Bedeutet die Laminier/GFK Arbeiten werden in Polen durchgeführt und das Feintuning (Innnenausbau, Motor, Extras) werden dann in Deutschland durchgeführt. Ich habe mal gehört, dass Viper sehr gut und flexibel auf Kundenwünsche eingeht und dass sogar ohne Mehrkosten. Stimmt das?
Es ist sehr gut, wenn der Chef so denkt, wie du schreibst. Nur ein zufriedener Kunde kommt wieder und macht positiv Werbung für die Firma. Und Reklamationen sind zusätzlich auch noch verdammt kostenintensiv.

Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
  #782  
Alt 29.12.2014, 15:25
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Moin Dirk,

die Viper Rümpfe kommen aus dem Osten der Republik. Sachsen oder Thüringen glaube ich.

Die neue Auster 740 wird in Polen hergestellt. Angeblich direkt auf der anderen Straßenseite wo die Brunswick Boote gebaut werden. Dort macht die EM nur Montage von Motor, Elektronik und Elektrik. Entworfen wurde das Boot aber bei der EM.

@Timo: Zur Produktion in Budenheim: Hier wird fast ausschließlich montiert. Fast alle Einzelteile oder ZBs werden zugekauft. Fahr doch einfach mal vorbei und schau es dir an. Ist Handwerk oder maximal Prototypenbau, wenn ich Automotive Standards als Maßstab nehme.

Ich stell mal wieder ein paar Bilder in mein Profil:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=58780
Hallo Frank,

danke für die Bilder. Ich finde es sehr gut, wenn man den neuen Kunden so nah am Bootsbau beteiligt. Hier wurdest du ja schon im Vorfeld sehr genau auf dein neues sehr schönes Boot eingestimmt.

Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
  #783  
Alt 29.12.2014, 15:29
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Die Kaskos kommen alle von BuK . Die bauen nicht nur Viper .
Aber weshalb das Rad neu erfinden wenn die Rümpfe bis jetzt recht gut gelaufen sind . http://www.buk-gmbh.de/356-Bootsbau.html
Glückauf Peter!

wer erfindet denn das Rad neu? Ich persönlich habe bisher ohne dass ich die Viper Boote persönlich gesehen habe, einen sehr guten Eindruck.

PS: Ich komme übrigens auch aus einem Bergbauunternehmen

Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #784  
Alt 29.12.2014, 18:49
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poros Beitrag anzeigen
Glückauf Peter!

wer erfindet denn das Rad neu? Ich persönlich habe bisher ohne dass ich die Viper Boote persönlich gesehen habe, einen sehr guten Eindruck.

PS: Ich komme übrigens auch aus einem Bergbauunternehmen

Grüße Timo
Hallo Timo ,

meine es hier im Strang irgendwo gelesen zu haben das die Rumpfform nicht überzeugte im Fahrverhalten .... , kann mich aber auch täuschen .
Jou , auch Glückauf Allerdings komme ich nicht aus der Sparte sondern sympathisiere nur arg dazu aufgrund einigen Bekannten die aus dem Bergbau kommen und Freunde die im Pott inner Zechensiedlung wohnen
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #785  
Alt 29.12.2014, 21:02
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poros Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
danke für die Infos. Bedeutet die Laminier/GFK Arbeiten werden in Polen durchgeführt und das Feintuning (Innnenausbau, Motor, Extras) werden dann in Deutschland durchgeführt. Ich habe mal gehört, dass Viper sehr gut und flexibel auf Kundenwünsche eingeht und dass sogar ohne Mehrkosten. Stimmt das?
Es ist sehr gut, wenn der Chef so denkt, wie du schreibst. Nur ein zufriedener Kunde kommt wieder und macht positiv Werbung für die Firma. Und Reklamationen sind zusätzlich auch noch verdammt kostenintensiv.

Grüße Timo

Jeep, genau so ist es.
Der Kasko wird in Budenheim angeliefert und der Rest passiert dort.
Eingehen auf Kundenwünsche - gegen EUROS bekommst du alles machbare und nicht machbare. Ich glaube ich bin die Seriennummer 2 mit meinem GT. Der Rest wurde so gebaut / verbaut, wie ich es wollte, geht nicht hab ich nicht einmal gehört, daher ein deutliches Plus gegenüber den "Serienwerften".
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #786  
Alt 29.12.2014, 21:09
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Jeep, genau so ist es.
Der Kasko wird in Budenheim angeliefert und der Rest passiert dort.
Eingehen auf Kundenwünsche - gegen EUROS bekommst du alles machbare und nicht machbare. Ich glaube ich bin die Seriennummer 2 mit meinem GT. Der Rest wurde so gebaut / verbaut, wie ich es wollte, geht nicht hab ich nicht einmal gehört, daher ein deutliches Plus gegenüber den "Serienwerften".
Hallo Bernd,

ich sehe das auch als großen Vorteil. Ich habe aber gehört, dass Hellwig hier genauso kundenfreundlich reagiert. Und nicht alles kostet gleich mehr Euros. Bei Hellwig wird vom Rumpf bis zur Fertigmontage alles unter einem Dach produziert. Ich werde mir auf jeden Fall beide Boote, Viper und die Milos anschauen und dann entscheidet eh die Kapitänsfrau.

Grüße Timo
Mit Zitat antworten top
  #787  
Alt 29.12.2014, 23:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

So war das bei uns auch. Heraus kam die Milos.

Dass Hellwig Einzelwünsche realisiert, kann ich bestätigen. Bei uns u.a. ein zum Waschbecken umgebautes Leinenfach.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #788  
Alt 04.02.2015, 13:55
sebastian@czasch.com sebastian@czasch.com ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Zell aSee
Beiträge: 1
Boot: Viper243
Rufzeichen oder MMSI: DMMC
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard



Viper 243 (Europe Marine)


· Mercruiser 5.0 MPI 260 PS Alfa One(Innenborder)



Ausstattungund Zubehör



· Angelrutenhalter 2x

· Flip upFahrersitz Erhöhungspolster Beifahrer

· Allesnötige Zubehör (Fender, Boje, Seile, div. Kleinteile)

· Bugkabine

· Einzelsitze vorn

· WCChemietoilette

· Garmin 526 S GPS Kartenplotter FishfinderEcholot mit Außengeber

· CD Radio

· Cockpitplane mit Kamonen fürCabriogestänge (Hafenpersening)
Camperverdeck
Bimini-Top (5 teilig)
2x Batterie

· 12 Volt Steckdosen (Stauraum, Armarturenbrett)
elektrische Ankerwinde mit Kette und Seil
komplettes Zubehör Fender, Seile, Boje

· Flaggenstock (Kroatien Deutschland)

· Heckdusche

· Sonnenliege gesteppt

· Wassertank ca. 100 Liter

· 2,7 t Steinbachtrailer
Mit Zitat antworten top
  #789  
Alt 04.02.2015, 16:53
Benutzerbild von Ispep
Ispep Ispep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 699
Boot: Baja 232
710 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Hallo Sebastian,

laut Forenregeln muss bei Inseraten der Preis angegeben werden. (Bilder schaden auch nicht)
Der Flohmarkt ist für neue Mitglieder die ersten Tage gesperrt...
__________________
Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten top
  #790  
Alt 03.03.2015, 12:18
viper501 viper501 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 10
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Ich hätte mal eine Frage, Die viper 183, hat damit wer erfahrungen?

Mich würde interessieren wie die Verarbeitung so ist? Was sie so Vmax läuft etc.

Für Infos bin ich sehr dankbar.

Grüße Viper
Mit Zitat antworten top
  #791  
Alt 03.03.2015, 13:40
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab die Viper 183. Allerdings mit dem 4.3 TKS. Vmax lt. Tacho (!) 90 km/h.
In dieser Saison gibt´s GPS-Messungen....
Wir hatten zuvor eine Glastron SSV 177 (3.0/135 PS) ). Kann also die Qualität nur mit Glastron (Baujahr 1989) vergleichen .
Mit der Viper bin ich super zufrieden. Die Materialien sind hochwertig und die Verarbeitung gut. Mir gefällt das klassische Design gut.
Mit Europe-Marine hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich kann die Viper empfehlen.

Falls Du in der Nähe von Regensburg bist, kannst ja mal vorbeikommen....

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #792  
Alt 03.03.2015, 14:13
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Bezüglich Rauhwassereigenschaft der 203er kann ich nur sagen, einfach mal etwas schneller fahren. Wir sind vor Jahren einmal von Susak nach Mali Losinj gefahren, bei ca. 50 cm. Wellenhöhe. Jeder kennt ja diese steile Adriawelle.
Mit etwas mehr Geschwindigkeit ist es besser gegangen wie in Marschfahrt.

Also ruhig etwas mehr Gas geben, mit entsprechender Aufmerksamkeit natürlich.

Da spielt es dann auch weniger Rolle, ob die Wellen von vorne, seitlich oder hinten gekommen sind.

Interessant ist auch, das mit einer Regal 2250 (Stufenrumpf) diese Wellenhöhe nicht mehr störend ist (bei 70cm. mehr Rumpflänge)
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #793  
Alt 04.03.2015, 09:53
viper501 viper501 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 10
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Viper_R Beitrag anzeigen
Hallo,
hab die Viper 183. Allerdings mit dem 4.3 TKS. Vmax lt. Tacho (!) 90 km/h.
In dieser Saison gibt´s GPS-Messungen....
Wir hatten zuvor eine Glastron SSV 177 (3.0/135 PS) ). Kann also die Qualität nur mit Glastron (Baujahr 1989) vergleichen .
Mit der Viper bin ich super zufrieden. Die Materialien sind hochwertig und die Verarbeitung gut. Mir gefällt das klassische Design gut.
Mit Europe-Marine hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich kann die Viper empfehlen.

Falls Du in der Nähe von Regensburg bist, kannst ja mal vorbeikommen....

Viele Grüße
Ja mit dem 4.3 hab ich auch gebraucht gesehen, aber neu habe ich dazu leider nichts gefunden... bin ich zu doof, oder gibts die nur noch mit dem kleinen Motor?
Mit Zitat antworten top
  #794  
Alt 04.03.2015, 11:31
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

jep, neu nur bis 135 PS zugelassen.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
  #795  
Alt 04.03.2015, 11:38
Benutzerbild von Viper_R
Viper_R Viper_R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Kelheim
Beiträge: 36
Boot: Viper V 183
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,
in den "offiziellen" Unterlagen gibt's die 183er nur mit dem 3.0-Motor.
Ich kann Dir (auch aus eigener Erfahrung) empfehlen, direkt mit Europe-Marine Kontakt aufzunehmen. Die machen vieles und individuell möglich!!!!
Ein persönliches Gespräch vor Ort ist auf alle Fälle lohnenswert.
Kannst ja einen schönen Gruß von mir bestellen. Herr Ruhl müsste mich eigentlich noch kennen
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #796  
Alt 15.03.2015, 07:22
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Hallo, Viper-Kenner,

Was haltet Ihr von diesem (PaidLink) Angebot?
Ich finde es extrem reizvoll.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #797  
Alt 15.03.2015, 10:10
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Hallo, Viper-Kenner,

Was haltet Ihr von diesem (PaidLink) Angebot?
Ich finde es extrem reizvoll.....
Hallo Heinz,
wenn dir die Grösse reicht, kannste da ja nix verkehrt machen ?
Die Nummer Grösser 203 bist du mit mind. 27k dabei. und meine 2013 er Preisliste sag 26k für diese 183.
-> Zuschlagen
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #798  
Alt 15.03.2015, 10:15
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Danke, Dirk
Die aktuellen Listenpreise sind mir bekannt, hier handelt es sich wohl um einen "Ladenhüter", aber der Preis ist o.K.
Ich habe K. mal angeschrieben bzgl. Komplettpreis mit Trailer, mal sehen, was kommt...

K. hat geantwortet: Das Boot ist Baujahr 2001, das erklärt den Preis
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (15.03.2015 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #799  
Alt 15.03.2015, 11:20
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hallo,
Baujahr 2001, ok, aber wenn es noch nie gelaufen ist, also alles neu, dürfte das nicht viel aus machen. Es stellt sich nur die Frage, was kostet denn ein normal gebrauchtes Modell diesen Baujahres auf dem Markt heute ?
An dem Preis würde ich mich orientieren, da du bei einem späteren gebraucht Verkauf nicht mehr dafür bekommen würdest.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #800  
Alt 15.03.2015, 11:33
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Genau das sehe ich auch als Kauf-Hinderungsgrund...
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.666Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.666



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.