boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.662
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 02.09.2015, 19:40
Benutzerbild von stefan1956
stefan1956 stefan1956 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: München
Beiträge: 53
Boot: Maxum 2400 SCR
Rufzeichen oder MMSI: "Essen is fertig!!!"
95 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Die aufgeklebten Original Buchstaben werden beim Kranen immer beschädigt, also hab ich sie fein säuberlich ganz entfernt. Ich finde es jetzt sogar schöner.
Mit Zitat antworten top
  #777  
Alt 02.09.2015, 20:01
Benutzerbild von stefan1956
stefan1956 stefan1956 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: München
Beiträge: 53
Boot: Maxum 2400 SCR
Rufzeichen oder MMSI: "Essen is fertig!!!"
95 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan1956 Beitrag anzeigen
Also, zur allgemeinen Beruhigung. Habe mir als Zuggefährt einen BMW X6 besorgt. Der darf ganz legal 3500kg hinter sich her ziehen. Also alles gut...

Stefan
hier nochmal...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150801_140928.jpg
Hits:	227
Größe:	107,0 KB
ID:	652661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150801_141007.jpg
Hits:	264
Größe:	97,2 KB
ID:	652662  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #778  
Alt 08.09.2015, 21:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Meine Schriftzüge sind zwar noch schön, wenn ich im kommenden Frühjahr aber das Boot poliere, dann kommen sie runter

Gilt auch für den Zierstreifen zwischen dem Weiß und dem Grau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150531_Ohne Zeichen.jpg
Hits:	235
Größe:	66,3 KB
ID:	653911  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #779  
Alt 10.09.2015, 22:46
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 454
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
209 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hallo,
möchte mir für meine 1800SR³ ein Bimini Top zulegen. Hat jemand Erfahrung mit den bei eBay angebotenen Teilen? Die original Teile für Maxum können bei Sunbrella in den USA zwar bezogen werden, aber die Frachtkosten sind utopisch...
Was mir auch durch den Kopf ging: Wenn ich mir die Bayliner-Serien ansehe, könnte ein Bimini Top eventuell passen. Der 185 Bowrider könnte eine Kopie der Maxum sein.
Wie seht Ihr das?
Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #780  
Alt 10.11.2015, 17:12
Grüner Hering Grüner Hering ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Soest
Beiträge: 64
Boot: Sessa S 26
72 Danke in 20 Beiträgen
Standard Gewicht Maxum 2100 SC3

Hallo zusammen,

ich habe soeben meine Hellwig Milos verkauft und möchte mich gerne vergrößern. Ins Auge gefallen ist mir die Maxum 2100 SC3 mit dem Mercruiser 4,3 l und 220 PS. In der Bucht wird gerade eine mit einem 2 Tonnen Wicktrailer angeboten. Mir kommt dieses Gespann doch recht knapp dimensioniert vor. Da ich max. 2,1 To ziehen darf aber sehr reizvoll.

Der Trailer soll um die 420 kg wiegen.

Gibt es Eigner, die mir sagen können, was eine normale SC3 aus 2008 wiegt?

Danke und schöne Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #781  
Alt 10.11.2015, 20:08
Benutzerbild von Heidjerjung
Heidjerjung Heidjerjung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 170
Boot: Dehler 36 CWS
51 Danke in 8 Beiträgen
Standard

wir hatten eine SC3 aus 2009. Ich habe damals einen 2.2t Ohlmeier Trailer dazu bestellt. Zusammen kam ich dann mit leerem Boot (direkt vom Händler abgeholt) auf 2,1t. Mit Zubehör und Gepäck war man dann schnell über 2.2t
__________________
Sonnige Grüße

Micha

Kein Tag ohne ein Lächeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #782  
Alt 10.11.2015, 20:48
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Also ich hab einen leichten 2500 Sigmatrailer samt einer baugleichen Bayliner 702. Mit 2 x Persenning Tisch etc. Und Mindestzubehör alle Tanks leer bist bereits bei locker 2300 kg. Aber dafür ein tolles Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #783  
Alt 19.11.2015, 09:06
Benutzerbild von 1homas
1homas 1homas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Neustadt Westerwald // Liegeplatz Bremerhaven
Beiträge: 92
Boot: Windy 31 Scirocco
175 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Guten Morgen leibe Maxumler,

ich baue diesen Winter eine Dieselheizung in meine 2400er. Hat das schon jemand gemacht und eine Idee wo die am besten platziert wird. Im Motorraum schein das ja nciht angebracht wegen den Benzindämfen.

Freu mich über jede Idee.

LG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #784  
Alt 19.11.2015, 20:12
Benutzerbild von Heidjerjung
Heidjerjung Heidjerjung ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 170
Boot: Dehler 36 CWS
51 Danke in 8 Beiträgen
Standard

ich habe eine Benzin Heizung, da ich auch einen 5.0 MPi Benziner habe.. Sie ist im Motorraum an der Frontplatte ganz tief über dem Tank. Die Pumpe muss sonst so viel leisten, bis der Sprit in der Heizung ist. Eine Erfahrung aus dem vorigen Boot. Dort dauerte es teils weise mehrere Anläuft, bis die Heizung ansprang.
__________________
Sonnige Grüße

Micha

Kein Tag ohne ein Lächeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #785  
Alt 22.11.2015, 07:59
CHRONoro CHRONoro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2015
Ort: Arbon
Beiträge: 11
Boot: Jeanneau NC 33
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Meine Maxum 2400scr wurde 2005 erstgewassert und wartet aktuell bis zur nächsten Saison
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_226.jpg
Hits:	174
Größe:	76,1 KB
ID:	669269   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_210.jpg
Hits:	195
Größe:	98,8 KB
ID:	669270  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #786  
Alt 26.11.2015, 14:11
Benutzerbild von stefan1956
stefan1956 stefan1956 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: München
Beiträge: 53
Boot: Maxum 2400 SCR
Rufzeichen oder MMSI: "Essen is fertig!!!"
95 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Sieht nicht übel aus, das Design das du da angebracht hast. Auch die vergrößerte Badeplattform gefällt mir.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #787  
Alt 29.11.2015, 19:25
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin Moin
bin seid eben ein stolzer Besitzer einer Maxum 1800 SR
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #788  
Alt 29.11.2015, 20:39
Benutzerbild von 1homas
1homas 1homas ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Neustadt Westerwald // Liegeplatz Bremerhaven
Beiträge: 92
Boot: Windy 31 Scirocco
175 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Gratulation und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
gruss Thomas


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #789  
Alt 29.11.2015, 20:46
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Moin Moin
bin seid eben ein stolzer Besitzer einer Maxum 1800 SR
Herzlichen Glückwunsch!
Zeig uns mal ein paar Bilder.
Gruß
Dietger

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #790  
Alt 29.11.2015, 21:42
CHRONoro CHRONoro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2015
Ort: Arbon
Beiträge: 11
Boot: Jeanneau NC 33
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

... Dann kannst du den nächsten Frühling sicher kaum erwarten. Ich wünsche dir eine schöne Vorfreude für deine "Neue"! LG Romano

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Moin Moin
bin seid eben ein stolzer Besitzer einer Maxum 1800 SR
Mit Zitat antworten top
  #791  
Alt 30.11.2015, 07:09
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin Moin
hole sie heute dann mache ich paar bilder
muß aber einiges dran gemacht werden ( Polster usw.)
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #792  
Alt 30.11.2015, 07:11
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Moin Moin
hole sie heute dann mache ich paar bilder
muß aber einiges dran gemacht werden ( Polster usw.)
Das macht aber auch Spass,
solaneg der Motor in Ordnung ist, ist alles im grünen Bereich.
Du gibst dem Boot dann Deine persönliche Note.
Einen frühen Saisonstart wünsche ich uns allen!
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #793  
Alt 30.11.2015, 11:03
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 454
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
209 Danke in 89 Beiträgen
Standard Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von seebaer71 Beitrag anzeigen
Moin Moin
hole sie heute dann mache ich paar bilder
muß aber einiges dran gemacht werden ( Polster usw.)






Gratuliere zur Maxum. Ist ein sehr gutes Boot. Polster habe ich auch schon machen lassen... geht allerdings ins Geld...
Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #794  
Alt 30.11.2015, 16:07
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin
Suche auch auf diesem Weg ein paar Back to Back Sitze für die 1800 SR
wenn einer was weis gerne auch unter 01718148576
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #795  
Alt 30.11.2015, 16:28
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Glückwunsch

Hab auch eine SR3 aber mit Diesel
Auf Bilder bin ich gespannt!
Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #796  
Alt 30.11.2015, 19:06
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ja muß erst mal alles bei Tageslicht begutachten
aber wie gesagt wenn jemand was an Innenausstattung hat bitte mir anbieten
__________________
Gruß Armin

www.restaurantschieferturm.de

Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt...
Mit Zitat antworten top
  #797  
Alt 30.11.2015, 19:39
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 465
Boot: MAXUM 2400 SCR
241 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CHRONoro Beitrag anzeigen
Meine Maxum 2400scr wurde 2005 erstgewassert und wartet aktuell bis zur nächsten Saison
Gratuliere zum neuen Boot
Ist das die von gego aus dem Forum?


Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects.
Mit Zitat antworten top
  #798  
Alt 01.12.2015, 06:54
CHRONoro CHRONoro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2015
Ort: Arbon
Beiträge: 11
Boot: Jeanneau NC 33
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Holger
Nein, der Vorbesitzer war nicht so Bootlifan... Bei der Übernahme war das Boot noch im Originalzustand, wie bei der Auslieferung, "ab Stange."
LG Romano
Mit Zitat antworten top
  #799  
Alt 01.12.2015, 17:08
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum Neuerwerb! Viel Spaß auf dem Wasser
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #800  
Alt 01.12.2015, 17:09
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Frage an die 2100 SC-Fahrer Bj 96-98:

Passt das Bug-Polster durch die Kabinentür?
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.662



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.