boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 30.11.2009, 22:11
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Nur ganz kurz da ich ins Bett muss, ihr hattet mich falsch verstanden, ich meinte auch das wir in Richtung Dömitz fahren, dachte nur das Lauenburg als Startpunkt einfach wäre damit man auch eine kleine Tour zu fahren hat..
Genaueres morgen!

Eine gute Nacht an euch alle!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #777  
Alt 01.12.2009, 18:53
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Nur ganz kurz da ich ins Bett muss, ihr hattet mich falsch verstanden, ich meinte auch das wir in Richtung Dömitz fahren, dachte nur das Lauenburg als Startpunkt einfach wäre damit man auch eine kleine Tour zu fahren hat..
Genaueres morgen!

Eine gute Nacht an euch alle!
Hallo zusammen,

von Lauenburg bis nach Dömitz sind es über 65 Flußkilometer, also ca. 35 sm (einfache Tour).
Falls so gefahren wird, wie auf den geposteten Vid´s vom letzten Treffen, denke ich, dass einige von uns "Nachschubprobleme" bekommen könnten (je nach dem, wie groß die Tanks sind).

Bei meinen mickrigen 80 l Tankvolumen könnte es dann schon knapp werden und ich habe eigentlich keine große Lust, auf dem Wasser eine Kanisterbetankung durchzuführen.

Aber erstmal egal, das können wir ja noch klären.

Nochmals zur Ergänzung: bei meiner Version (Neu Darchau/ Klein Kühren) würde zwar keine Halle für die Unterbringung der Boote (und für Aaron zum schlafen ) vorhanden sein, aber zum einen Liegeplätze (begrenzte Anzahl) für die Nacht oder zum anderen eben slippen und die Boote neben den Zelten auf dem Campingplatz abstellen (was ich persönlich für die bessere Lösung halte, da man dort noch viel besser mit dem Bierchen in der Hand fachsimpeln kann) und am nächsten Morgen wieder "rein mit den Ladies".

Was sagen denn die anderen Teilnehmer dazu?
Habt ihr schonmal "ge-google-earth-t?"

Ich will mich in dieser Sache bestimmt nicht aufdrängen. Mein Gedanke war nur, meinen Frust über das versäumte letzte Treffen wieder auszugleichen und mich bei der Planung einzubringen (meine Frau nennt das "Eigenfrustbewältigungssyndrom" und tippt sich immer öfter mit dem Finger an die Schläfe). ====hat das was zu bedeuten?====

Also, habt bitte Nachsicht, falls der Eindruck aufkommt, dass ich zu vehement für diese Möglichkeit eintrete.

Freue mich auf weiteres feedback...

Anbei noch eine "Abendimpression" zum einstimmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG004-1.jpg
Hits:	310
Größe:	29,4 KB
ID:	173988  
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #778  
Alt 01.12.2009, 19:03
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

von Lauenburg bis nach Dömitz sind es über 65 Flußkilometer, also ca. 35 sm (einfache Tour).
Falls so gefahren wird, wie auf den geposteten Vid´s vom letzten Treffen, denke ich, dass einige von uns "Nachschubprobleme" bekommen könnten (je nach dem, wie groß die Tanks sind).

Bei meinen mickrigen 80 l Tankvolumen könnte es dann schon knapp werden und ich habe eigentlich keine große Lust, auf dem Wasser eine Kanisterbetankung durchzuführen.

Aber erstmal egal, das können wir ja noch klären.

Nochmals zur Ergänzung: bei meiner Version (Neu Darchau/ Klein Kühren) würde zwar keine Halle für die Unterbringung der Boote (und für Aaron zum schlafen ) vorhanden sein, aber zum einen Liegeplätze (begrenzte Anzahl) für die Nacht oder zum anderen eben slippen und die Boote neben den Zelten auf dem Campingplatz abstellen (was ich persönlich für die bessere Lösung halte, da man dort noch viel besser mit dem Bierchen in der Hand fachsimpeln kann) und am nächsten Morgen wieder "rein mit den Ladies".
Moin Peter,

Also erstmal, das Tankproblem haben wir jedes Jahr! (Ich nicht!!! )

Letztes Jahr sind wir aber gut hin und zurück zum Hamburger Hafen und nach Lauenburg mit einer Tankfüllung gekommen..

Die Idee finde ich nicht schlecht wenn es dort eine Landtankstelle gibt um die Boote Abends dort zu betanken.

Wie sieht es mit einem Wasserskigebiet auf der Höhe aus?
Den Sonntag sitzen wir ja meistens am Strand und grillen bzw. fahren Tube, Wakeboard etc.

Die Idee mit dem Boot auf dem Campingplatz ist auch nicht schlecht, jedoch weiss ich nicht ob alle umbedingt zelten möchten (mich stört es nicht), gibt es sonst zum Ausweichen für diejenigen ein Hotel in der Nähe?

Wie sieht es mit einer Frühstücksmöglichkeit aus?

Hast du vielleicht auch nochmal ein paar Preise? Sprich zelten, slippen Liegegebühren und so etwas?

Schönen Abend noch

Aaron

Edit: Hatte eben erst den oberen Beitrag von dir gelesen wo du ja schon einiges beantwortet hattest...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #779  
Alt 01.12.2009, 19:48
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Moin Peter,

Also erstmal, das Tankproblem haben wir jedes Jahr! (Ich nicht!!! )

Du glücklicher...

Letztes Jahr sind wir aber gut hin und zurück zum Hamburger Hafen und nach Lauenburg mit einer Tankfüllung gekommen..

Die Idee finde ich nicht schlecht wenn es dort eine Landtankstelle gibt um die Boote Abends dort zu betanken.

Landtanke 12 km entfernt, daher also Reserve per Kanister gleich mitbringen. Tankmöglichkeiten sind in Lüneburg (kommt man bei der Anreise sowieso dran vorbei, aber ca.40 km entfernt), dann in Dahlenburg, Bleckede oder Hitzacker (jeweil ca. 12 km).

Wie sieht es mit einem Wasserskigebiet auf der Höhe aus?
Den Sonntag sitzen wir ja meistens am Strand und grillen bzw. fahren Tube, Wakeboard etc.

Direkt vor der Tür! Das Wasserskigebiet führt vom Hafen Neu Darchau bis hinter den Campingplatz!

Die Idee mit dem Boot auf dem Campingplatz ist auch nicht schlecht, jedoch weiss ich nicht ob alle umbedingt zelten möchten (mich stört es nicht), gibt es sonst zum Ausweichen für diejenigen ein Hotel in der Nähe?

Jo, ist vorhanden (und die Mietwohnwagen)!

Wie sieht es mit einer Frühstücksmöglichkeit aus?

Können wir in der Kneipe auf dem Campingplatz (müssen wir nur vorher anmelden), Kosten echt überschaubar.

Hast du vielleicht auch nochmal ein paar Preise? Sprich zelten, slippen Liegegebühren und so etwas?

Zelten + Boote abstellen: kläre ich; da werden wir sicherlich eine Pauschale bekommen, weil der Inhaber ein Freund von mir ist und solche Treffen (im allgemeinen) gxxl findet (er fährt selbst Boot, allerdings "nur eine Stingray")

Slippen (rein und raus): Normalpreis zusammen 5 €; auch hier kann ich, genauso wie bei...

Liegeplatz: ...was machen, da ich dort im "YACHTclub" Mitglied bin.

Schönen Abend noch

Aaron

Edit: Hatte eben erst den oberen Beitrag von dir gelesen wo du ja schon einiges beantwortet hattest...

Bis bald, muss jetzt Schluß machen...
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #780  
Alt 02.12.2009, 18:29
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Noch 25 Wochen und 2 Tage..
Oder 177 Tage...
Oder 4248 Stunden...
Oder 254880 Minuten....
Oder 15292800 Sekunden bis zum Glastrontreffen!!!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #781  
Alt 02.12.2009, 18:59
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Noch 25 Wochen und 2 Tage..
Oder 177 Tage...
Oder 4248 Stunden...
Oder 254880 Minuten....
Oder 15292800 Sekunden bis zum Glastrontreffen!!!

Hallo Aaron,

wäre das nicht was für uns?

http://countdown2zero.com/6616d

Hätte doch Stil, oder?

Habe das zufällig beim stöbern in den Tröts gefunden.

Gruß und Tschüß (muss weg).
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #782  
Alt 03.12.2009, 00:40
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich freu mich schon riesig auf das Treffen.

dann hoffentlich mit neuem Motor und heilen Tank
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #783  
Alt 03.12.2009, 07:38
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Ihr seid schon ein verrückter Hafen da oben in Norden
gefällt mir aber gut mit euren Treffen und so, (bin ich auch verrückt)
Grüße aus dem Schwarzwald
Martin
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #784  
Alt 04.12.2009, 17:53
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

ich hab da mal ne Frage.
Weiß einer von Euch was bei Positionslaternen "RINA Zulassung" heißt?

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
  #785  
Alt 04.12.2009, 18:06
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

ich freue mich für Euch, dass Ihr schon im Mai in den Genuss eines Glastron-Treffens kommt. Leider ist das für mich zu weit für die Anreise.

Gibt es denn auch schon nähere Infos über das Treffen in Belgien?

Wie sieht es aus mit:

einem Termin zwecks Urlaubseinreichung?
Campingplatz-wie teuer?
Liegeplatz-wie teuer?
Slipanlage-wie teuer?
Verpflegung?

Wer würde denn alles nach Belgien kommen???

Ich würde dann schon Donnerstags abend anreisen, weil ich immer gerne alles in Ruhe mache.

Für eine Info wäre ich Euch sehr dankbar.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #786  
Alt 05.12.2009, 12:27
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Also das Belgientreffen organisiere ich nicht daher kann ich da leider nichts zu sagen..
Aber ich werde den Organisator mal anhauen..
__________________


Geändert von Carlson (05.12.2009 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #787  
Alt 06.12.2009, 20:08
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Heute hat der Mitorganisator Peter V184XL Geburtstag!
Also alles Gute zum Geburtstag...

(Warum hast du deinen Geburtstag hier im BF eigentlich nicht angegeben sondern nur im CGOA?)
__________________


Geändert von Carlson (06.12.2009 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #788  
Alt 06.12.2009, 20:24
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Von mir auch alles Gute zum B-Day
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #789  
Alt 06.12.2009, 20:24
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.057 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Glückwunsch
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
  #790  
Alt 07.12.2009, 10:05
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Heute hat der Mitorganisator Peter V184XL Geburtstag!
Also alles Gute zum Geburtstag...

(Warum hast du deinen Geburtstag hier im BF eigentlich nicht angegeben sondern nur im CGOA?)
@Aaron: habe ich nicht bewußt gemacht, wohl nur falsch hinterlegt. Danke für den Hinweis; werde es ändern.


Hallo an alle,

vielen Dank für die Grüße.

Wir haben schön zwei Tage Party gemacht (Samstag auf Sonntag reinfeiern mit Freunden und Sonntag dann noch mit der Familie).

Ich habe von Freunden und meiner Frau schöne Sachen für den Motor bekommen (verchromte Ventildeckel, Edelbrock-Vergaser, Zündverteiler, siehe Bilder).

Ein ganz besonderer Freund (der hier immer "heimlich" mitliest) hat das organisiert und sich angeboten, mir bei den Umbaumaßnahmen zu helfen;

also, lieber Ingo: nochmals herzlichen Dank!!!


(und ich ahne schon, was jetzt noch kommt...)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0166.jpg
Hits:	390
Größe:	24,3 KB
ID:	174989  
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #791  
Alt 07.12.2009, 13:47
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Kurzes Update aus Belgien, das Treffen wird wohl entweder am 4.9 oder 11.9 stattfinden..
Nur das ihr euch das schonmal im Kalender markiert!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #792  
Alt 07.12.2009, 15:44
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Kurzes Update aus Belgien, das Treffen wird wohl entweder am 4.9 oder 11.9 stattfinden..
Nur das ihr euch das schonmal im Kalender markiert!



NOTIERT !!!



Das WO in Belgien ist noch nicht bekannt, oder hab ich es nicht gelesen??
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #793  
Alt 07.12.2009, 18:16
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Moin Peter
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag und "hol di fofftein".
Viele Grüße Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
  #794  
Alt 07.12.2009, 19:04
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Peter
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag und "hol di fofftein".
Viele Grüße Matthias
Hallo Matthias,

danke dafür.

@alle: Suche jetzt ´ne Quelle für einen Flame Arrestor (oder auch flameresistor), um dem neuen Vergaser ein nettes "Häubchen" aufzusetzen.

Bitte viele Infos...
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #795  
Alt 07.12.2009, 19:56
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dile2002 Beitrag anzeigen
NOTIERT !!!



Das WO in Belgien ist noch nicht bekannt, oder hab ich es nicht gelesen??

Hast du überlesen

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen

..und ein weiteres in Belgien (auf der Schelde zwischen Ghent und Antwerpen). Die Städte hier sollen sehr schön sein, und es gibt eine Menge zu sehen.
...


Übrigens ist dies mein 700. Beitrag!!!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #796  
Alt 07.12.2009, 20:24
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Danke für die Info,

muss am Alter liegen ;) ;).

Bis Antwerpen sind es von mir ca 200km, also im Rahmen des Erreichbaren für ein WE.
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #797  
Alt 08.12.2009, 18:50
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr. TK Beitrag anzeigen
ich hab da mal ne Frage.
Weiß einer von Euch was bei Positionslaternen "RINA Zulassung" heißt?

Gruß Klaus
Hallo Klaus,

schau mal hier nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/RINA

Kommst Du denn auch zum Treffen in den Norden (das Boot passt ja )?
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #798  
Alt 09.12.2009, 08:32
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

schau mal hier nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/RINA

Kommst Du denn auch zum Treffen in den Norden (das Boot passt ja )?
Hallo Peter,
Danke noch mal.
Dann habe ich auch kein schlechtes Gewissen mir Navigationslichter ohne BSH Zulassung an zu bauen (mit BSH sind viel zu groß), den ich habe auf der BSH-Seite folgende Sätze gefunden.
"Produkte aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden als gleichwertig behandelt, wenn mit ihnen das geforderte Schutzniveau - Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit - gleichermaßen dauerhaft erreicht wird.
Durch die Änderung der Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung vom 11. März 2009 (BGBl. I S. 507) wurde die Tragweite der Seitenlaternen in Anlehnung an die Kollisionsverhütungsregeln von 2 nm auf 1 nm für Schiffe unter 12 Meter Länge reduziert."
Also müssten RINA-Zugelassene Lichter auch gehen.

Wenn ich meine Ex-Verlobte überreden kann und meinen Binnenschein über´n Winter schaffe, kommen wir auch.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
  #799  
Alt 09.12.2009, 11:46
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

BSH sind doch eh nicht mehr nötig für Sportboote unter 12 Meter (ich meine es war so, hatte ich hier im BF vor kurzem erst gelesen...)

Ich habe an meinem Boot auch keine BSH Leuchten, passt einfach nicht zu so einem kleinen Boot.
Habe meine kleine Bugleuchte und die ist auf LED umgerüstet, das ist ganz gut sichtbar für andere!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #800  
Alt 09.12.2009, 17:17
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard BSH, RINA oder sonstwas

...ich bleibe, schon aus optischen Gründen, bei der uralten Originalbeleuchtung von Glastron. Alles andere passt nicht zum Boot.

Die alten Glühbirnen habe ich vor einiger Zeit ausgewechselt, um die nachlassende Leuchtkraft auszugleichen, aber mehr gibt´s nicht.

Auch die WaSchPo hat bei Kontrollen bei uns auf der Elbe nichts weiter bemängelt; aber ich glaube, die kennen schon Ihre "Rocker", die mit Bierdose in der Hand die Polizei grüßen und in zwei Meter Entfernung die Welle machen.

Wir haben auf unserem Abschnitt einen Sheriff (ich denke, kurz vor der Pensionierung), der in unseren Hafen einläuft, freundlich alle Bekannten grüßt und gern mal einen KAFFEE auf der Steganlage mittrinkt (der kennt alle unsere Boote ganz genau und hat bei den Gelegenheiten genug Überblick über den Zustand der einzelnen Boote).

Aber wir schweifen ab...

@Aaron: hast Du schon eine aktuelle Übersicht/ Anzahl der "gemeldeten" Boote für das Treffen im kommenden Sommer (oh Mann, noch soooo lange hin )? Nur aus Neugier...

...und wo bleibt eigentlich der Countdown-Ticker?
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.