boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.926 bis 7.950 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 7.976 bis 8.000 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #7951  
Alt 10.09.2016, 09:26
Ric_Hard Ric_Hard ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 29
Boot: Stingray 200 CX
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galionsfigur Beitrag anzeigen
Bei meinen wöchentlichen Stöbereien ist mir was unter gekommen....

Öchsner kündigt was neues für die Interboot in Friedrichshafen an:

SR30 soll es heißen und ist auch schon auf der Internetseite unter Modelle eingepflegt.

Rangiert noch über der 29.

Ich bin gespannt, kann leider dieses Jahr nicht zur Interboot.
Fährt wer da hin? Wäre schön, wenn wer berichten könnte.

Ab Montag geht es nach Neustadt in die Ancora Marina für zwei Wochen.
Euch eine schöne Zeit.

Hier ein erstes Bild:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160910_100658-800x450.jpg
Hits:	256
Größe:	144,6 KB
ID:	719045  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7952  
Alt 10.09.2016, 09:44
Benutzerbild von euroandi
euroandi euroandi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Neu-Ulm Schwobaländle
Beiträge: 312
Boot: Drago 710
681 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Hallo
Wollte euch heute meine Erfahrung über ein gebrauchtes Boot miteilen und wie es dann mit einem Neukauf endete.
Leider kam es nicht dazu das ich diesen langen Bericht abschicken konnte irgendwie wurde es gelöscht.
Nur soviel im März ist es so weit da holen wir Sie ab die Drago 710 selbstverständlich gekauft beim Dragogott Dreier
Evtl bekomme ich ja noch von euch einen Ratschlag Schaltung mit DTS oder ohne
Solarpanel welche Größe Kühlschrank wird eingebaut und doppelbatterieanlage
Grüsse Andi u Ramona
Mit Zitat antworten top
  #7953  
Alt 10.09.2016, 15:15
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ric_Hard Beitrag anzeigen

Hier ein erstes Bild:
sieht aus wie eine 29er mit angeschraubter Badeplattform und ein paar anderen Aufklebern. Denke das ist wie bei der 23er, die eigentlich eine 22er mit minimaler Änderung (Scheibe, Wide Beam Rumpf) aber deutlich erhöhtem Preis ist. Falls es natürlich mehr als eine "Marketing Kampagne" ist, dann finde ich die sehr interessant.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7954  
Alt 10.09.2016, 15:16
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
sieht aus wie eine 29er mit angeschraubter Badeplattform und ein paar anderen Aufklebern. Denke das ist wie bei der 23er, die eigentlich eine 22er mit minimaler Änderung (Scheibe, Wide Beam Rumpf) aber deutlich erhöhtem Preis ist. Falls es natürlich mehr als eine "Marketing Kampagne" ist, dann finde ich die sehr interessant.
Hat auf jeden Fall auch eine andere Rückbank
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7955  
Alt 11.09.2016, 16:59
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Melde mich zur Drago Fraktion !
Gerade geholt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drago 550.jpg
Hits:	272
Größe:	73,2 KB
ID:	719272  
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7956  
Alt 11.09.2016, 17:02
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
Melde mich zur Drago Fraktion !
Gerade geholt
Dann mal herzlich willkommen bei den Dragonern
Und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7957  
Alt 11.09.2016, 20:47
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo Mainfahrer,

herzlich willkommen im Drago Thread! Immer ne Hand breit Wasser unter der Griechin!

Gruß Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7958  
Alt 11.09.2016, 21:54
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo Mainfahrer

Die JanaS2 Crew schließt sich "sebnick" und "young skipper" an.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7959  
Alt 12.09.2016, 06:04
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Willkommen

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
Melde mich zur Drago Fraktion !
Gerade geholt
Hallo Klaus,

herzlich willkommen bei den Dragonern und Glückwunsch zum neuen Boot! Hoffentlich verbleiben noch ein paar schöne Tage in dieser Saison, damit Du Dich mit Deiner "neuen" Drago auf dem Wasser vertraut machen kannst.. Wieviel PS hängen denn am Spiegel ?

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7960  
Alt 12.09.2016, 06:33
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mainfahrer Beitrag anzeigen
Melde mich zur Drago Fraktion !
Gerade geholt
Auch ein herzliches Willkommen aus Hamburg

Gruß Jörn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7961  
Alt 12.09.2016, 16:27
Schirokko Schirokko ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: D-Region Hannover
Beiträge: 95
Boot: Drago 660 mit 140 PS Suzuki
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Natürlich kommt auch ein herzlicher Glückwunsch aus der Region Hannover.
Ich wünsche viel Spaß damit und viel Freude daran.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7962  
Alt 14.09.2016, 18:40
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,

Heute habe ich mir bei Fa. Dreier eine 2012er Drago 660 gekauft. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Saison. Da das Boot noch keinen AB-Motor hat, wird es diese Jahr wohl nichts mehr mit der Jungfernfahrt.

Falls jemand einen jungen gebrauchten AB mit 115-175 PS abzugeben hat...
Hallo!

Ich habe diesen AB grade im Netz gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...82434-211-3065

Was meint ihr, ausreichend stark und Preis OK?
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7963  
Alt 14.09.2016, 19:06
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde die 660 nicht mit 115PS bestücken. Sei denn, du fährst nur auf Kanälen, Müritz oder beispielsweise Havel.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7964  
Alt 14.09.2016, 19:11
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Suzuki 115 PS

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe diesen AB grade im Netz gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...82434-211-3065

Was meint ihr, ausreichend stark und Preis OK?
Hallo Matthias,

meiner Meinung sollten die 115 PS reichen. Es gab/gibt viele Eigner, die auch prima mit 90 PS oder auch weniger auskamen/auskommen.

Am Wochenende haben wir bei einer Schleusenfahrt auf der Mosel einen Eigner einer 660 kennengelernt, der sogar einen 60 PS Motor fuhr. Nach der Schleusung konnten wir uns davon überzeugen, dass sogar hier Gleitfahrt möglich ist . Es ist aber laut Aussage des Skippers sehr grenzwertig.

Bei 115 PS sollte das allerdings kein Problem darstellen. Mehr ist natürlich immer besser.

Gruß
Waldo
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7965  
Alt 14.09.2016, 20:03
Der Camper Der Camper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 77
Boot: Drago 660 OB
146 Danke in 62 Beiträgen
Standard Suzuki 115 PS

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe diesen AB grade im Netz gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...82434-211-3065

Was meint ihr, ausreichend stark und Preis OK?
Moin,

ich fahre die 660 mit 100Ps am Spiegel.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50kmh bei mehr Beladung geht es runter auf etwa 45Kmh. Mir reicht es vollkommen aus.
Fahren mit Tube Wasserskier oder Wakeboard ist kein Problem.
Mit einer Schraube die eine kleinere Steigung hat, ist auch mit 2 Wasserskifahrern noch recht gut zu starten.

Mehr Ps hat sicher den charmanten Vorteil, dass alles etwas schneller geht natürlich auch V/max. Kostet mehr und will auch mit mehr Benzin gefüttert werden.

Die letztliche Entscheidung wirst du wohl selbst treffen müssen.
Ich habe meine Entscheidung zu 100Ps nicht bereut.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7966  
Alt 14.09.2016, 20:42
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Das ist eine Glaubensfrage!
Gehen tut das bestimmt macht auch bestimmt so rinigen Spaß
Für mich wäre das auf jeden Fall nichts wer einmal 175 PS an einer 660er hatte kann sich nur schlecht mit weniger zufrieden geben
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7967  
Alt 15.09.2016, 07:25
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

OK, ich habe die Idee verworfen und warte auf einen größeren AB.

Danke euch!
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7968  
Alt 15.09.2016, 09:42
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias.
Meine 660er ist mit 135 Handa PS flott unterwegs. Lieber etwas mehr.
Bedenke bei der Motorenwahl. Kleine Motoren sind in der Anschaffung vielleicht billiger, laufen aber auch öffters am Limmit als ein stärkerer Motor und mehmen dann auch einen ordentlichen Schluck aus dem Tank.
Ich würde mir lieber einen Großen Motor ans Boot hängen der meistens mit halbgas läuft und wenn du dann mal richtig gas giebst kriegst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht .

Ist meine ganz persönliche Meinung.

Gruß Jörn
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7969  
Alt 15.09.2016, 13:08
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hh_fire Beitrag anzeigen
Hallo Matthias.
Meine 660er ist mit 135 Handa PS flott unterwegs. Lieber etwas mehr.
Bedenke bei der Motorenwahl. Kleine Motoren sind in der Anschaffung vielleicht billiger, laufen aber auch öffters am Limmit als ein stärkerer Motor und mehmen dann auch einen ordentlichen Schluck aus dem Tank.
Ich würde mir lieber einen Großen Motor ans Boot hängen der meistens mit halbgas läuft und wenn du dann mal richtig gas giebst kriegst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht .

Ist meine ganz persönliche Meinung.

Gruß Jörn
Genau das dachte ich mir auch...
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7970  
Alt 15.09.2016, 21:12
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

hallo,
ich habe lange nur mitgelesen...
Dieses Jahr waren einige kleinere Fahrten angesagt, danach folgten 4 Wochen in denen unser Boot wg Urlaub nur im Wasser lag. Beim letzte Start vor der Sommerpause war Wasser im Abscheider. Ausgeleert und alles funktionierte wieder. Zum besseren Verständnis: wir fahren Diesel. Letztes Wochenende wieder das gleiche nur dass diesmal der Wasserabscheider 3 mal geleert werden mußte und jedes mal eine dunkle Substanz zusätzlich im Wasserabscheider war. Der Geruch des Gemisches war faulig. Ich gehe davon aus, dass wegen der Beimischung von Grotamar es sich um Ausflockungen von Bakterien handelt. Allerdings so massiv, dass dieser Sumpf mit angesaugt wird.
Kurzum ich habe mir für Samstag eine Benzinpumpe, Schläuche und Kanister besorgt.
Da mein Tank kein Kontrollöffnung hat werde ich es über die Öffnung des Tankgebers versuchen.
Ich hoffe, dass die Pumpe den Schlamm auch schafft.
Ansonsten werden größere Umbauarbeiten fällig, da der Tank direkt unter der Matratze der unteren Koje liegt.
drückt mir die Daumen, dass ich alles erwische und auch die Benzinschläuche sauber bekomme.
gruß
harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7971  
Alt 16.09.2016, 05:39
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

ist das sowas wie die Dieselpest? Dafür gibt es spezielle Reinigungsflüssigkeiten, oder?
Auf jedenfall drücke ich dir die Daumen! Die 29iger ist ja noch nicht ganz so alt und jetzt schon mit größeren Reparaturarbeiten am Tank anfangen zu müssen, ist ja kein Spaß.

Gruß,
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
  #7972  
Alt 16.09.2016, 17:49
Benutzerbild von Ostalb-Smiley
Ostalb-Smiley Ostalb-Smiley ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2015
Ort: Spraitbach
Beiträge: 59
Boot: Drago 694
153 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nassefüsse Beitrag anzeigen
hallo,
i
Ich hoffe, dass die Pumpe den Schlamm auch schafft.
..
drückt mir die Daumen, dass ich alles erwische und auch die Benzinschläuche sauber bekomme.
gruß
harald
Hallo,
das hört sich sehr nach Dieselpest an.
Wenn Du schon Schlamm hast oh weia. Ich empfehle Dir falls Du im DMYV bist, Dich so schnell bei denen zu melden. Ich war vor 2 Monaten in einem passenden Vortrag vom DMYV und bin seitdem heilfroh, daß ich keinen Diesel habe. Ich glaube Sie geben Dir gerne Tipps wie Du weiter vorgehen sollst.

Nimm es (falls es Diesel Pest ist) nicht auf die leichte Schulter, und hole Dir professionelle Hilfe. Wenn Du Sie einmal hast, kann es sehr teuer werden.

Was ich übrigens gelernt habe : Bei PKW's gibt es deshalb weniger Dieselpest, da Sie wesentlich öfter bewegt werden. Und man sollte alle 5-6 Monate den Diesel neu tanken. Und, früher war es wesentlich seltener, da keine Bio-Anteile dabei waren welche sich entmischen können. (Bio Diesel kann 10% Wasser haben, Mineral-Diesel maximal 5%..)
Grüße von der Ostalb

Smiley
__________________
Bei der Signatur fällt mir nur ein : Scotty beam me up
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7973  
Alt 16.09.2016, 20:02
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
Wir verkaufen unsere "Franzi" heiß geliebt als unser "Scheißerle"

Es ist eine Drago Fiesta 540

Wir möchten etwas mehr Zeit auf dem Wasser verbringen
und planen uns deshalb ein größeres Boot zu kaufen.

Sie ist Top ausgestattet und der Preis ist wenn es jemand aus dem BF kauft
noch verhandelbar.

https://www.boote-forum.de/showthrea...70#post4214470

Um meinen Kumpel Holger aus einer PN zu zitieren:
Das arme Scheisserle... jetzt ist´s verkauft....

Die Franzi kommt jetzt an den Bodensee und wird am Bodensee
angemeldet werden... Eine nette junge Familie aus dem Allgäu
hat sie gekauft... Falls diese hier mal das lesen...
wünsche ich dem neuen Eigner immer die bekannte Hand unterm Antrieb
und viel Freude mit dem Boot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scheisserle.JPG
Hits:	162
Größe:	24,2 KB
ID:	720060  
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7974  
Alt 17.09.2016, 10:35
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard Drago SR 30

Hallo Dragoner

Die erstern Bilder der SR 30 sind seit gestern auf der Webseite von Ö........
online.
Viel Spaß beim stöbern und ein schönes Wochenende.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7975  
Alt 17.09.2016, 12:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard SR30 - erster Eindruck...

Aha, das ist also die SR 30.

Wie schon bei der "Yachtline 23" erkennt man, dass ein bestehendes Modell die Basis liefert, in dem Fall die Drago 29 WideBeam.

Mein erster Eindruck war (und das ist immer der ehrlichste): sieht aus wie eine Drago29 auf Testosteron .
Die neue Länge ergibt sich wohl allein aus der längeren Badeplattform.

Plicht, Dach und Ausstattung sind modifiziert, die Aufteilung ist wohl erhalten geblieben. Das Heck ist umgestaltet und die verschiebbare Rücksitzbank ist einer Klapplösung (wie es sie schon lange bei den Ami-Booten gibt) gewichen. Leider wurde m.E. die Chance vertan, eine Rundsitzgruppe für gemütliche Stunden und romantisches Abendessen zu zweit einzubringen. Es bleibt bei dem üblichen "L"..

Es scheint mir auch, dass nun auch erkannt wurde, dass ein Tourenboot (zumindest im kroatischen Urlaubsgebiet) eine Transportmöglichkeit für ein Dinghi mit AB braucht, was bei den 29er aufgrund der hohen "Badeplattform" die gängigen Lösungen erschwert hat. Auch die Badeplattform der SR30 ist nach wie vor relativ hoch. Vielleicht wurde aber die Chance genutzt die Position der Badeleiter zu ändern, dass man nicht wie ein Artist turnen muss, um an Bord zu kommen.

Ob man eine umlaufende Reling an der Plicht bis unter das Heck braucht, ist Geschmachsache, jedenfalls kann man sich nicht mal eben auf den Rand der Plicht setzen, so wie man das bei anderen Modellen (z.B. 660, 22er oder 26er) kann. Dass eine solch monströse Rohrkonstruktion (einschließlich der Einfassung der Badeplattform) das Gewicht unnötig nach oben treibt, sollte jedem klar sein. Ausserdem laufen die "Rohre" wie bei der Aqualine 690 über den Klampen entlang. Wenn da die Achterleine und Achterspring belegt werden soll, ist das "Rohr" im Weg .

Es bleibt auch bei der SR30 mein Hauptkritikpunkt (weil identisch zu 29er), dass man durch die vordere Klappscheibe krabbeln muss, um die vorderen Fender auszubringen. Die 660, 22er und 26er haben ein solides Gangbord, was ich als deutlich sicherer empfinde.

Die Zugänglichkeit der Staufächer und die Wertigkeit der Ausstattung finde ich positiv, das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den "Werks-" Dragos.


So, jetzt seid Ihr dran!

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.926 bis 7.950 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 7.976 bis 8.000 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.