boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.801 bis 7.825 von 14.012Nächste Seite - Ergebnis 7.851 bis 7.875 von 14.012
 
Themen-Optionen
  #7826  
Alt 16.09.2014, 16:12
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

ja, scheinbar ein "schwieriges" Thema ... mal sehen, wollte einfach nur vorsorgen und nicht später dann stumpfes GFK polieren müssen ...

wie Du schon sagst, auf PKW muß Liquid Glass echt der Renner sein ... werde es mal testen (am Auto) ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7827  
Alt 16.09.2014, 16:16
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ja, scheinbar ein "schwieriges" Thema ... mal sehen, wollte einfach nur vorsorgen und nicht später dann stumpfes GFK polieren müssen ...

wie Du schon sagst, auf PKW muß Liquid Glass echt der Renner sein ... werde es mal testen ...

Du wirst begeistert sein. Es verarbeitet sich super, trocknet nicht ein, hinterlässt keine Rückstände die festtrocknen und nicht mehr weggehen.
Und man hat echt lange Freude dran.



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7828  
Alt 16.09.2014, 16:18
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Du wirst begeistert sein. Es verarbeitet sich super, trocknet nicht ein, hinterlässt keine Rückstände die festtrocknen und nicht mehr weggehen.
Und man hat echt lange Freude dran.

und genau so etwas suche ich fürs Boot
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7829  
Alt 16.09.2014, 16:26
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
und genau so etwas suche ich fürs Boot

Gibts bestimmt.
Würde ich aber hier im BF nicht diskutieren wollen. Zu viele "unterschiedliche Meinungen", jeder schwört auf seins. [emoji6]
Zum Schluss ist das komplett zerlabert und du weißt dann überhaupt nicht mehr, was du nehmen sollst/willst.



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7830  
Alt 16.09.2014, 16:31
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Gibts bestimmt.
Würde ich aber hier im BF nicht diskutieren wollen. Zu viele "unterschiedliche Meinungen", jeder schwört auf seins. [emoji6]
Zum Schluss ist das komplett zerlabert und du weißt dann überhaupt nicht mehr, was du nehmen sollst/willst.
genauso geht es mir ... habe wirklich viel gelesen in den betreffenden Threads, aber bin jetzt unsicherer denn je bzw. ich möchte kein Chemiestudium abschließen müssen, bevor ich zu einem Ergebnis komme
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7831  
Alt 16.09.2014, 18:37
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
sag mal, mit was pflegst Du eigentlich das GFK? ... Liquid Glass soll ja da der Renner sein, auch für GFK?!
Hallo Peter,

zu dem Thema bin ich seit einer Woche am recherchieren. Liquid Glass ist mit der Post unterwegs, werde ich aber dann wohl nur fürs Auto verwenden. In mehreren Threads wird von dem Zeug abgeraten wegen der darin enthaltenen Siloxane. Die sind aber z.B. auch in dem Testsieger aus dem Segler-Magazin drin, dem Starbrite Premium Marine Polish. Momentan tendiere ich zu "Custom Marine Polish" + "Wax and Protect" von Hempel.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7832  
Alt 16.09.2014, 19:39
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

zu dem Thema bin ich seit einer Woche am recherchieren. Liquid Glass ist mit der Post unterwegs, werde ich aber dann wohl nur fürs Auto verwenden. In mehreren Threads wird von dem Zeug abgeraten wegen der darin enthaltenen Siloxane. Die sind aber z.B. auch in dem Testsieger aus dem Segler-Magazin drin, dem Starbrite Premium Marine Polish. Momentan tendiere ich zu "Custom Marine Polish" + "Wax and Protect" von Hempel.
Servus Gerhard,

das passt ja wunderbar, da können wir uns bei der Stadtfahrt austauschen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7833  
Alt 19.09.2014, 14:57
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Die Innenstadtfahrt mit Peter ist wegen des Regens am Vormittag leider ausgefallen. Der Regen hörte dann aber doch auf und so hatte ich Zeit, intensiv das Boot zu putzen. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden (Bild1).

Ärgerlich ist, dass diese weißen Klebepunkte, mit denen diverse Schrauben abgedeckt sind, total vergilbt sind und sich teilweise auch schon ablösen (Bild 2). Hat jemand zufällig einen Tipp, woher man Ersatz bekommt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140919-IMG_3156.jpg
Hits:	145
Größe:	61,9 KB
ID:	569356   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140919-IMG_3158.jpg
Hits:	140
Größe:	41,3 KB
ID:	569357  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7834  
Alt 20.09.2014, 10:45
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
So, Stand der Dinge:
Der Vierblatt 9,3x11 passt nicht auf die Welle.
Hab dann nen 10 7/8 x 11 bei meinem Motorspezi geliehen. Damit schaff ich satte 6200 U/min !!! Geschwindigkeit ist dann so kurz vor 50km/h.
Hab dann noch nen 10 5/8 x 12 und nen 10,75 x 12 probiert. Den letzten hab ich dann bestellt. Damit schaff ich so um 5800 U/min. Ich denke, das passt so. Alle waren BlackMax Dreiblatt. Nen vergleichbaren Vierblatt gibts irgendwie nicht so recht und ich hab es aufgegeben.



Sent from my iPhone using Tapatalk


So, bin gestern so acht Stunden auf dem Wasser gewesen. Hab ja jetzt den 10.75 x 12 BlackMax drauf. Es war wenig Wind, der Tank war mit 50l voll, ich hatte so 20kg Zeugs mit, dazu Angeln etc.Ich selbst hab so 83kg.
Das Boot schafft 47km/h bei 5800U/min.
Beschleunigung ist gut, arbeitet man mit dem Trim machts etwas mehr Spaß.

Ich weiß, die Kameraführung ist mies, aber allein bekomm ich es nicht besser hin.

https://vimeo.com/106662160



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7835  
Alt 20.09.2014, 11:44
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Besser als gar kein Video! [emoji6]
Wir werden nun auch gleich auf die Weser raus fahren...
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7836  
Alt 20.09.2014, 12:49
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Besser als gar kein Video! [emoji6]
Wir werden nun auch gleich auf die Weser raus fahren...

Jo danke.
Macht sich nur blöd, wenn man bissel zickzack fahren möchte u das Telefon dabei nach hinten etc halten will.

Euch viel Spaß.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7837  
Alt 20.09.2014, 20:06
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
...
Das Boot schafft 47km/h bei 5800U/min.
Beschleunigung ist gut, arbeitet man mit dem Trim machts etwas mehr Spaß.
war heute auch draußen und hab mal mit dem Trimm weiter gespielt ... das Boot machte regelrecht einen Satz nach vorne ... hab mich dann nicht getraut noch weiter zu trimmen bzw. ich fahre nur ganz kurz etwas schneller ... zudem hat mich ein anderes Boot zügig überholt und durfte anschließend 500 Meter weiter vorne an ein blau weißes Boot, mit blauem Licht, ranfahren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wsp.jpg
Hits:	153
Größe:	49,1 KB
ID:	569676  
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (20.09.2014 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7838  
Alt 20.09.2014, 20:37
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Peter
Halt das verkehrte Gebiet,komm auf die Elbe da ist fast immer alles frei, soviel wie geht wenn man will
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7839  
Alt 20.09.2014, 21:06
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin Peter
Halt das verkehrte Gebiet,komm auf die Elbe da ist fast immer alles frei, soviel wie geht wenn man will
Servus Peter,
wenn ich meinen Trailer habe, werde ich sicher mal in ein "freies" Gebiet just for fun fahren
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7840  
Alt 21.09.2014, 06:53
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
... zudem hat mich ein anderes Boot zügig überholt und durfte anschließend 500 Meter weiter vorne an ein blau weißes Boot, mit blauem Licht, ranfahren
Durch Wannsee in Flammen hat die Rennleitung offenbar aller Kräfte hier konzentriert. Ich meine sogar ein WSP-Boot aus Potsdam gesichtet zu haben.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #7841  
Alt 21.09.2014, 10:24
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Da liebe ich doch die freie fahrt für frei Bürger am Rhein
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7842  
Alt 21.09.2014, 11:01
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Durch Wannsee in Flammen hat die Rennleitung offenbar aller Kräfte hier konzentriert. Ich meine sogar ein WSP-Boot aus Potsdam gesichtet zu haben.
ja, da waren gestern einige unterwegs ... Gatow am Hafen und Schildhorn waren auch welche ... ich find´s beruhigend, (fast) alle fahren aufmerksamer
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7843  
Alt 21.09.2014, 11:03
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Da liebe ich doch die freie fahrt für frei Bürger am Rhein
ich bin froh, nicht "frei" fahren zu können ... ich hätte dann definitiv einen V8 Motor (ich liebe diesen Klang) und der würde mich arm saufen
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7844  
Alt 21.09.2014, 11:18
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Mir ist unser abwechslungsreiches Revier mit eingeschränkter Höchstgeschwindigkeit auch viel lieber als ein Revier, in dem ich die Wahl habe, ob ich den großen Fluss heute mit maximaler Geschwindigkeit rechts oder links runter fahre, Peter
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7845  
Alt 21.09.2014, 11:25
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Mir ist unser abwechslungsreiches Revier mit eingeschränkter Höchstgeschwindigkeit auch viel lieber als ein Revier, in dem ich die Wahl habe, ob ich den großen Fluss heute mit maximaler Geschwindigkeit rechts oder links runter fahre, Peter
außerdem haben wir ja Direktverbindung z.B. zur Elbe
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7846  
Alt 21.09.2014, 17:36
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Das gute ist man kann muss aber nicht Gerhard, wir sind oft auch nur in Verdrängerfahrt unterwegs, wenn man möchte darf man aber schneller ohne seine Augen immer auf die wachpo zu haben
Wir werden aber dein Revier bzw die Müritz auch noch besuchen, dann ist halt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, was solls will meinen Spass und Erholung haben
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7847  
Alt 21.09.2014, 20:09
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin
Das gute ist man kann muss aber nicht Gerhard, wir sind oft auch nur in Verdrängerfahrt unterwegs, wenn man möchte darf man aber schneller ohne seine Augen immer auf die wachpo zu haben
Wir werden aber dein Revier bzw die Müritz auch noch besuchen, dann ist halt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, was solls will meinen Spass und Erholung haben
unbedingt Peter ... hier hast Du, nur wenige Minuten voneinander entfernt, alle möglichen Gegebenheiten , von Schifffahrtsstraßen bis hin zu abgelegenen wunderschönen Stellen ... vom offenen See bis hin zum Stadtfluss ... anbei ein paar Photos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2828.jpg
Hits:	132
Größe:	73,6 KB
ID:	569982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4612.jpg
Hits:	137
Größe:	88,0 KB
ID:	569983   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5227.jpg
Hits:	134
Größe:	89,3 KB
ID:	569984  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5250.jpg
Hits:	129
Größe:	71,0 KB
ID:	569985   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5343.jpg
Hits:	126
Größe:	70,6 KB
ID:	569986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6170.jpg
Hits:	131
Größe:	51,3 KB
ID:	569987  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6620.jpg
Hits:	129
Größe:	84,2 KB
ID:	569988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6941.jpg
Hits:	124
Größe:	70,6 KB
ID:	569989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6954.jpg
Hits:	120
Größe:	83,9 KB
ID:	569990  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5055.jpg
Hits:	128
Größe:	62,3 KB
ID:	569991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7056.jpg
Hits:	125
Größe:	45,5 KB
ID:	569992   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6273.jpg
Hits:	127
Größe:	58,0 KB
ID:	569994  

__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (21.09.2014 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7848  
Alt 22.09.2014, 13:14
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Gerade zu den schönen Fotos ein Hallo in die Runde.....


als stiller Mitleser hier im Forum, aber Teilnehmer in der gummibehafteten RIB-Fraktion, bin ich nun auf der Suche nach einem GFK-Boot und stehe somit vor einem Wechsel in die „Yoghurtbecher-Fraktion.


Das Ganze, weil man altersbedingt (Ü60, habt Gnade....) mit der Bequemlichkeit flirtet und die Beste aller Ehefrauen (U 60) dem gemächlichen Wasserwandern mit einer gelegentlichen Übernachtung auf dem Boot durchaus nicht abgeneigt ist. Ansonsten hat mich ihr gestrenger Finanzblick wg. eines Bootswechsels schon getroffen. Hab aber schnell weggeguckt.....


Doch langer Rede kurzer Sinn, ich bin auf ein Quicksilver 520 gestoßen und hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört.

Es ist wohl die „Cabin“, Baujahr 02/98 mit einem AB Mercury 4-Takter 25 PS Bigfoot Bj. 2002, einem Trailer Marke Pega 2022/A, Bj. 2007 TÜV neu, bis 1800 kg belastbar. Ferner ein neues Navi Garmin 50s mit GPS und Fischfinder von 2014. Persenning und Cabrioverdeck sind mit an Bord. Das Boot hat AF. Dafür sind stolze 12.400€ VB aufgerufen.
Soweit die Fakten.


Nun die üblichen Fragen.........


Gibt es erfahrungsgemäß Schwächen am Boot, auf was sollte man achten oder ist vom Kauf eher abzuraten? Wo ist bloß die Glaskugel........?
Der schwache Motor wäre jetzt kein Handicap, da wir sowieso meistens auf geschwindigkeitsreduzierten (was für ein Wort) fahren.
Aber ein meinem jetzigen Schlaucherl hängt ein 2012er Merc 60PS EFI, den ich umbauen würde.


So, nun gebt´s mir.

Ihr wisst ja, unsere Weisheit kommt aus unserer Erfahrung. Unsere Erfahrung kommt aus unseren Dummheiten. Die würde ich natürlich gerne minimieren.......
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #7849  
Alt 22.09.2014, 14:14
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung ist der Preis viel zu hoch gegriffen und der Motor der da noch dran hängt ist ein Witz für das Boot. Dat kommt mit 2 Personen noch nichtmal ins gleiten!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7850  
Alt 22.09.2014, 15:53
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Man probiert's halt.

Falls das Boot, 16 Jahre alt mit dem Motor überhaupt verkäuflich ist, würde ich den Preis auf unter 8000€ VB taxieren.

Dein 60 PS Motor würde gut passen.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.801 bis 7.825 von 14.012Nächste Seite - Ergebnis 7.851 bis 7.875 von 14.012



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.