boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.726 bis 7.750 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.776 bis 7.800 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #7751  
Alt 09.09.2014, 20:26
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

GW Stefan
Dann wart ihr ja voll zufrieden,so soll es sein
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #7752  
Alt 09.09.2014, 20:43
Benutzerbild von Oscar04
Oscar04 Oscar04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 151
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
246 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
GW Stefan
Dann wart ihr ja voll zufrieden,so soll es sein
JAAH, vor allen nach den ganzen Gedanken,die man isch doch vorher so
macht

Gruss Stefan
__________________
Viele Grüsse
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7753  
Alt 10.09.2014, 18:25
Benutzerbild von Alhambra-Treiber
Alhambra-Treiber Alhambra-Treiber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: Nusse
Beiträge: 304
Boot: Quicksilver 605 Pilothouse-"Bruno"
145 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arvor 215 Krischan Beitrag anzeigen
Hallo Nico,
wie Peter schon geschrieben hat setze dich mit Kevin Marquardt vom Bootscenter Kiel in Verbindung. Der hat in der Halle und sogar im Wasser (Charterboot) eine 605 Pilothouse. Als Tip, du solltest immer eine hohe Motorisierung nehmen. Min. 115PS, ist von Mercury ein ganz neues Model auf den Markt gekommen, oder der 150PS 4-Takt. Ist ein geiles Boot und sehr seetüchtig, mit hohem Freibord.
Viele Grüße
Christian
Termin für morgen Nachmittag is gemacht. Kenne ja schon die Videos von ihm. Wir werden sehen was die Live Besichtigung morgen bringt...

Unser Finanzminister hat alleine vom Bilder und Videos schauen schon ne halbe Zusage gegeben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7754  
Alt 10.09.2014, 19:32
Benutzerbild von Arvor 215 Krischan
Arvor 215 Krischan Arvor 215 Krischan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Heiligenhafen/Schwarzenbek
Beiträge: 128
Boot: Quicksilver Arvor 215
Rufzeichen oder MMSI: DF6185
335 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alhambra-Treiber Beitrag anzeigen
Termin für morgen Nachmittag is gemacht. Kenne ja schon die Videos von ihm. Wir werden sehen was die Live Besichtigung morgen bringt...

Unser Finanzminister hat alleine vom Bilder und Videos schauen schon ne halbe Zusage gegeben...
Hallo Nico,
dann viel Spaß.
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7755  
Alt 11.09.2014, 07:30
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin Carsten
Hier ein Bild, wo ich das Teil nach unendlichen Versuchen montiert habe.
Der Geber ist auf einem Kunststoff Träger montiert, Der Kunststoffträger ist dann am Spiegel angeklebt und zusätzlich an der Montageplatte vom Außenborder angeschraubt.
Mit einer VA Stange kannste das ganze ja so an die Platte schrauben, das Du nicht unbedingt kleben musst.
Moin Ekhard,
danke für die klasse ARBEITSANWEISUNGhabe das Teil gestern bekommen, aber noch nicht angebaut, musste erstmal den Garagentorantrieb komplett wechseln, habe das Gefühl mein Gehöft hat gemerkt das ich wieder da bin, geht immer wat kaput in letzter Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7756  
Alt 11.09.2014, 11:37
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Er ist da. [emoji6][emoji6][emoji6][emoji6][emoji6]
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410431838.064186.jpg
Hits:	159
Größe:	85,8 KB
ID:	567427


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7757  
Alt 11.09.2014, 11:45
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Moin Ekhard,
danke für die klasse ARBEITSANWEISUNGhabe das Teil gestern bekommen, aber noch nicht angebaut, musste erstmal den Garagentorantrieb komplett wechseln, habe das Gefühl mein Gehöft hat gemerkt das ich wieder da bin, geht immer wat kaput in letzter Zeit
Moin Kalle
So ein Geber hast Du doch schon !
Du meinst bestimmt den Flügel SE 300 ( Mercedes )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flügel.JPG
Hits:	101
Größe:	58,3 KB
ID:	567428  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7758  
Alt 11.09.2014, 11:50
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Er ist da. [emoji6][emoji6][emoji6][emoji6][emoji6]
Anhang 567427


Sent from my iPhone using Tapatalk

Moin
So ein 4 Blatt soll ja Glück bringen




Beim Testen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1319819947-561.jpg
Hits:	93
Größe:	44,1 KB
ID:	567430  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7759  
Alt 11.09.2014, 12:00
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin Kalle
So ein Geber hast Du doch schon !
Du meinst bestimmt den Flügel SE 300 ( Mercedes )
genau, wie auf dem Bild oben an deiner/ Jos Schwimmaschine
Mit Zitat antworten top
  #7760  
Alt 11.09.2014, 12:01
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin
So ein 4 Blatt soll ja Glück bringen




Beim Testen
Habe auch so ein Teil, der hat aber bis jetzt auch nur Regenwasser gespürt.
Mit Zitat antworten top
  #7761  
Alt 11.09.2014, 15:01
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

So, Stand der Dinge:
Der Vierblatt 9,3x11 passt nicht auf die Welle.
Hab dann nen 10 7/8 x 11 bei meinem Motorspezi geliehen. Damit schaff ich satte 6200 U/min !!! Geschwindigkeit ist dann so kurz vor 50km/h.
Hab dann noch nen 10 5/8 x 12 und nen 10,75 x 12 probiert. Den letzten hab ich dann bestellt. Damit schaff ich so um 5800 U/min. Ich denke, das passt so. Alle waren BlackMax Dreiblatt. Nen vergleichbaren Vierblatt gibts irgendwie nicht so recht und ich hab es aufgegeben.



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7762  
Alt 11.09.2014, 15:25
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
So, Stand der Dinge:
Der Vierblatt 9,3x11 passt nicht auf die Welle.
Hab dann nen 10 7/8 x 11 bei meinem Motorspezi geliehen. Damit schaff ich satte 6200 U/min !!! Geschwindigkeit ist dann so kurz vor 50km/h.
Hab dann noch nen 10 5/8 x 12 und nen 10,75 x 12 probiert. Den letzten hab ich dann bestellt. Damit schaff ich so um 5800 U/min. Ich denke, das passt so. Alle waren BlackMax Dreiblatt. Nen vergleichbaren Vierblatt gibts irgendwie nicht so recht und ich hab es aufgegeben.



Sent from my iPhone using Tapatalk
Warum pass der den nicht auf die Welle, der ist doch für den Mercury Motor gedacht.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #7763  
Alt 11.09.2014, 15:39
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Warum pass der den nicht auf die Welle, der ist doch für den Mercury Motor gedacht.

Jo. Für 25ps,30ps etc.
Die Welle bei den kleinen Motoren ist dünner.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7764  
Alt 11.09.2014, 17:41
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.082 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Nen vergleichbaren Vierblatt gibts irgendwie nicht so recht und ich hab es aufgegeben.
Meines Erachtens versäumst Du nichts, siehe mein Propellertest. Mit einem Dreiblatt mit der richtigen Steigung bist Du optimal bedient.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7765  
Alt 11.09.2014, 17:46
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Meines Erachtens versäumst Du nichts, siehe mein Propellertest. Mit einem Dreiblatt mit der richtigen Steigung bist Du optimal bedient.

Weiss nicht, ob man den 50er mit nem 100er vergleichen kann.
Bei kleinen Motoren ist man eher aufs "Optimum" angewiesen als bei den Großen.

Aber egal jetzt. Mit dem Dreiblatt BlackMax passt dass schon ganz gut.
Gespannt bin ich auf Peters Aussage zur Motordrehzahl.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #7766  
Alt 11.09.2014, 18:53
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Carsten
Die Drehzahl liegt mit 5800 ja gut in der mitte. Soll ja bei voll last 5500-6000 U/min sein.
Mit steigender Besatzung und zunehmender Verschmutzung am Rumpf wird die Drehzahl vielleicht noch ein bisschen weniger. Aber 50 Km/h ist ja schon eine sehr guter Wert.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #7767  
Alt 11.09.2014, 18:57
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
... Aber 50 Km/h ist ja schon eine sehr guter Wert.
da bin ich ja meilenweit entfernt mit meinen 41,5 km/h ...

in einem Test habe ich mal was von 43 km/h Vmax bei ner 470er und einem 50er Mercury gelesen ... von daher dachte ich, es passt jetzt bei mir ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7768  
Alt 11.09.2014, 18:58
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Gespannt bin ich auf Peters Aussage zur Motordrehzahl.
spätestens am WE kann ich Dir die Drehzahl bei Vollgas durchgeben ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7769  
Alt 11.09.2014, 19:27
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Meine 470er lief ca. 45 Km/h
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7770  
Alt 11.09.2014, 19:36
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Meine 470er lief ca. 45 Km/h
ah, ok ... danke für die Info Eckhard ... dann bin ich ja nicht weit weg ... ich bin ja auch nicht der leichteste ... Du hast da den Motor etwas hoch getrimmt, oder?
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7771  
Alt 11.09.2014, 19:53
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
ah, ok ... danke für die Info Eckhard ... dann bin ich ja nicht weit weg ... ich bin ja auch nicht der leichteste ... Du hast da den Motor etwas hoch getrimmt, oder?
Ja, dem Motor musst Du dann schon auf optimale höhe trimmen ! Und Dein Sport-Clip ist auch noch eine kleine Bremse !
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7772  
Alt 11.09.2014, 20:49
Benutzerbild von Alhambra-Treiber
Alhambra-Treiber Alhambra-Treiber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: Nusse
Beiträge: 304
Boot: Quicksilver 605 Pilothouse-"Bruno"
145 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Heute war die Besichtigung der 605 Pilothouse. Das Boot selber hat uns sehr gut gefallen. Leider war eine Besichtigung mit der ganzen Familie trotz Anmeldung meinerseits nicht in der Form möglich wie wir uns das Vorgestellt haben.
Das Boot welches wir besichtigt haben war ein Kundenneuboot welches verkauft war und zum Streichen des Unterwasserschiffes hoch aufgebockt war. So war es uns nicht möglich alle ( 2 Erwachsene und 3 Kinder) das Boot gemeinsam zu besteigen. Das is ja der Grund der Besichtigung. Schließlich wollen wir ja auch gemeinsam damit fahren. Hmmm naja. Wahrscheinlich sind wir nicht die Typischen Bootskäufer.

Dies ist uns bei den letzten Besichtigungen bei anderen Händlern schon Aufgefallen. Da wir schon mal da waren haben wir uns als Vergleich mal die 555 Pilothouse angeschaut. Das ist im Vergleich zur 605 ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alleine von der Größe her....

Naja wir werden jetzt mal in uns gehen und dann entscheiden was es wird.


MfG Nico
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7773  
Alt 11.09.2014, 22:57
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Ja, dem Motor musst Du dann schon auf optimale höhe trimmen ! Und Dein Sport-Clip ist auch noch eine kleine Bremse !
das hatte ich letztens gemerkt, als ich den Motor etwas höher getrimmt habe ... da muß ich wohl noch etwas experimentieren ... wobei das jetzt mit meinem Boot alles schnell genug ist bei uns hier .... 25 km/h ist die maximal erlaubte Geschwindigkeit
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #7774  
Alt 12.09.2014, 05:16
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.082 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
... wobei das jetzt mit meinem Boot alles schnell genug ist bei uns hier .... 25 km/h ist die maximal erlaubte Geschwindigkeit
Das wil ich meinen. Hier kommt es doch wirklich mehr auf Beschleunigung und weniger auf Die Endgeschiwndigkeit an, und da bist Du mit Deinem 11er vermutlich optimal ausgerüstet.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7775  
Alt 12.09.2014, 10:48
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Das wil ich meinen. Hier kommt es doch wirklich mehr auf Beschleunigung und weniger auf Die Endgeschiwndigkeit an, und da bist Du mit Deinem 11er vermutlich optimal ausgerüstet.

ja, der Abzug ist mit dem 11er jetzt top ... noch ein paar Tage Baustelle und das Gröbste ist zu Hause auf der Baustelle geschafft ... dann geht es wieder regelmäßig zum Boot
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.726 bis 7.750 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 7.776 bis 7.800 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.