boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.701 bis 7.725 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.751 bis 7.775 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #7726  
Alt 04.03.2021, 08:48
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen! Hat schon mal jemand die Windschutzscheibenbei Bayliner 2855 Baujahr 1993 ausgebaut? Möchte gerne die Rahmen überarbeiten.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte

Geändert von omis-fan (04.03.2021 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7727  
Alt 10.03.2021, 13:33
Benutzerbild von Bountyxxl
Bountyxxl Bountyxxl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 626
Boot: Bayliner cuddy 742
264 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich würde gerne den Gummi von der Scheuerleiste bei meiner 2655 erneuern.

Hat jemand einen Tipp wo ich die her bekomme?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210310_141333.jpg
Hits:	83
Größe:	54,9 KB
ID:	914013   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210310_141328.jpg
Hits:	81
Größe:	44,0 KB
ID:	914014  
__________________
===========================================

Grüße aus Mainz

Christian
===========================================
Mit Zitat antworten top
  #7728  
Alt 10.03.2021, 17:14
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Probier mal bei Bayliner Hermanns ,Mönchengladbach.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7729  
Alt 15.03.2021, 16:30
Winni62 Winni62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2020
Ort: Jülich
Beiträge: 37
Boot: Bayliner 2655
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Schlüssel frage,

Hallo zusammen, wir haben eine gebrauchte Bayliner gekauft. Leider war nur 1 Schlüssel dabei. Die Schlüsseldienste hier haben die Rohlinge nicht und können den deshalb nicht nachmachen. Hat jemand einen Tipp wo ich solch einen Rohling oder mit der Nummer auf dem Schlüssel einen solchen Schlüssel bekommen kann? Mr. Google konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße
Winni
__________________
Der sein erstes Boot gefunden hat..
Mit Zitat antworten top
  #7730  
Alt 15.03.2021, 16:48
Benutzerbild von Bountyxxl
Bountyxxl Bountyxxl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 626
Boot: Bayliner cuddy 742
264 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Hallo Winni,
Ich glaube es ist einfacher das Schloss zu tauschen.
__________________
===========================================

Grüße aus Mainz

Christian
===========================================
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7731  
Alt 15.03.2021, 17:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bountyxxl Beitrag anzeigen
Hallo Winni,
Ich glaube es ist einfacher das Schloss zu tauschen.
Das ist definitiv einfacher..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7732  
Alt 16.03.2021, 06:30
Benutzerbild von splash07
splash07 splash07 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Minden / NRW
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 265
24 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Winni,
wir standen einmal vor dem gleichen Problem und bekamen dann einen Tipp
von einem netten Holländer. Da wir wenn irgend möglich ein bis zweimal im Jahr
in Holland / Friesland die Kanäle befahren haben wir es in Leeuwarden versucht.
Wir wollten es nicht glauben, haben den Schlüssel auf den Tresen gelegt, der
"Sleutelspecialist" sah sich den Schlüssel an, ging an eine riesige Wand mit Rohlingen,
griff einen heraus, legte Ihn in seine Maschine und nach max. 10 Sek. lag der passende
Zweitschlüssel auf dem Tresen. Wir haben dann gleich noch einen weiteren anfertigen lassen.
Google mal nach: De Sleutelspecialist Leeuwarden
wenn du mal nach Friesland kommen solltest.

Gruß Uwe

Geändert von splash07 (16.03.2021 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7733  
Alt 17.03.2021, 06:18
scubatobi scubatobi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2019
Beiträge: 6
10 Danke in 1 Beitrag
Standard Antifouling und Hochdruckreiniger

hallo zusammen,

meine Bayliner wurde über den Winter so gut wie nicht gefahren; Wasserlieger, so dass das Unterschiff entsprechend aussieht
Wenn ich da nun mit einem Hochdruckreiniger/Kärcher, etc. rangehe, wird das das Antifouling (genau vor 1 Jahr erneuert) "kaputtmachen" bzw. entfernen? Will natürlich nur die Vegetation entfernen, nicht das Antifouling

Frage deshalb, weil ich vor der Entscheidung stehe, jetzt zur Saison noch ein frisches AF machen zu lassen, obwohl ich ab Juli dann auf dem Trockendock stehe und das Boot immer nur zum Fahren ins Wasser lasse oder ob ich es jetzt im Frühjahr nur reinigen lasse und kein frisches AF mehr machen lasse.

Danke für Eure Meinungen,
vg, Tobias
Mit Zitat antworten top
  #7734  
Alt 17.03.2021, 12:48
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.691 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winni62 Beitrag anzeigen
Schlüssel frage,

Hallo zusammen, wir haben eine gebrauchte Bayliner gekauft. Leider war nur 1 Schlüssel dabei. Die Schlüsseldienste hier haben die Rohlinge nicht und können den deshalb nicht nachmachen. Hat jemand einen Tipp wo ich solch einen Rohling oder mit der Nummer auf dem Schlüssel einen solchen Schlüssel bekommen kann? Mr. Google konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße
Winni
Meinst du den Schlüssel für die Kabine? Da habe ich auch schon mal verschiedene im Internet nachgekauft.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #7735  
Alt 18.03.2021, 21:36
Krasso82 Krasso82 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2018
Ort: Munster
Beiträge: 217
Boot: Bayliner 1952 , Maxum 1800SR, Bayliner 185 4.3
Rufzeichen oder MMSI: Lotta, Mascha
88 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winni62 Beitrag anzeigen
Schlüssel frage,

Hallo zusammen, wir haben eine gebrauchte Bayliner gekauft. Leider war nur 1 Schlüssel dabei. Die Schlüsseldienste hier haben die Rohlinge nicht und können den deshalb nicht nachmachen. Hat jemand einen Tipp wo ich solch einen Rohling oder mit der Nummer auf dem Schlüssel einen solchen Schlüssel bekommen kann? Mr. Google konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße
Winni
Hier anrufen der nette Herr gibt dir den passenden Schlüssel. Hab dort auch einen nachbekommen. http://www.bayliner-ersatzteile.de/
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Mit Zitat antworten top
  #7736  
Alt 18.03.2021, 21:39
Krasso82 Krasso82 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2018
Ort: Munster
Beiträge: 217
Boot: Bayliner 1952 , Maxum 1800SR, Bayliner 185 4.3
Rufzeichen oder MMSI: Lotta, Mascha
88 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Habe jetzt grad nochmal meine Mails durchsucht. Er hatte damals genau meinen (nach Nummer) auf Lager. Kostete 10€+ 8,90 Versand. Oder ein Rohling der auch 10€ kostete...
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Mit Zitat antworten top
  #7737  
Alt 19.03.2021, 18:53
Winni62 Winni62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2020
Ort: Jülich
Beiträge: 37
Boot: Bayliner 2655
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank
für eure Hilfe werde mal sehen ob ich da weiterkomme
Viele Grüße
Winni
__________________
Der sein erstes Boot gefunden hat..
Mit Zitat antworten top
  #7738  
Alt 21.03.2021, 17:58
Fidelio Fidelio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 2859
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Lampen im Bayliner

Hallo an die Bayliner Fraktion.
Ich habe einen 2859 Bj. 93 und er hat die typischen Bayliner Lampen in der Kajüte. Nun meine Frage: Welche Glühbirne nimmt man dafür? Es ist eine Steckbirne. Die Seite, die in den Stecksockel kommt ist 10mm breit. Freue mich über Eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #7739  
Alt 22.03.2021, 17:22
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard Entlüftung - silberne Abdeckung

Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich kann derzeit nicht zum Boot (Kroatien) um die silberne Entlüftungsabdeckungen auszumessen.
Hat jemand die Maße bzw. woher ich die bekomme?
Sind teilweise beschädigt und korrodiert.

Vielen Dank im voraus.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Entlüftungen.pdf (178,7 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #7740  
Alt 22.03.2021, 18:16
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Servus Michael, was willst du da groß abmessen ? Sind ganz normale Entlueftungen bzw. Tankentluefter ,bekommst du bei AWN ,Compass. SVB ,EMS ,Bootshalle Braunschweig oder auch Osculati.
Viele Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7741  
Alt 22.03.2021, 18:40
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Servus Wolfgang,
Welche Bohrung haben die Originalen? Kauf ich zu dünne, fallen sie durch. Bis ich zum Boot komme, muss ich alle passenden Teile mithaben.
Darum frag ich wegen den Abmessungen. Oder wo gibt's die Originalen? In Österreich kenn ich keinen Bayliner Händler.
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7742  
Alt 22.03.2021, 19:05
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo Michael , das sind keine speziellen Bayliner Teile.
Schau mal bei den genannten Zubehoerhaendlern . Das sind ganz ordinaere
Benzintank oder Abwassertank ent oder belüfteter.
Da gibts auch keine großen Bohrungsunterschiede.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7743  
Alt 22.03.2021, 19:14
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Was mich mehr beschäftigen würde ist, wie bekommst du die doch stark korrodierten Entluefter entfernt.
Von außen jemand mit großer Rohrzange ,von innen Ringschluessel?

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7744  
Alt 22.03.2021, 19:14
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Servus Wolfgang,
habe ich schon. Leider weiß nicht mal die Schlauchdurchmesser. Hab welche gefunden mit 16, 18, 22mm usw.
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #7745  
Alt 22.03.2021, 19:24
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Meine Antwort war auf Deine vorige Nachricht.
Keine Ahnung wie ich die rauskriege. So wie Du sagst, oder vielleicht innen abschneiden
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #7746  
Alt 22.03.2021, 19:38
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Den Durchmesser der Schlauchanschluesse weiß ich nicht.
Vielleicht gibts jemand der dir den zeitnah aus Deutschland übermitteln kann .
Wo liegst du mit deinem Boot ? Wenn es Punat wäre könnte ich dir helfen ,beim
erneuern der Anschlüsse .
Das mit abschneiden geht mit Sichrheit nicht. Wenn dann zu zweit , von innen versuchen die mit Sicherheit total korrodierte Mutter zu lösen ,von außen gegenhalten.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7747  
Alt 22.03.2021, 19:46
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Danke. Ist ein tolles Angebot von Dir. Ich bin zwar auch auf Krk. Aber in Klimno.
Ich weiß zwar noch nicht, wann ich runter komme. Muss erst noch meinen Motor zusammenbauen. Habe da ein gröberes Problem (hoffentlich gehabt!)
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #7748  
Alt 22.03.2021, 19:58
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Lass einfach was hören.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7749  
Alt 22.03.2021, 20:06
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 412
Boot: Bayliner 2855 Ciera
183 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Alles klar
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #7750  
Alt 28.03.2021, 12:41
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard Verbrauchswerte 2855 Mag 350 ?

Hallo,

Wie sind die Verbrauchswerte 2855 MAG 350 ?

Kann man dazu Erfahrungen mitteilen ?

cu
faun
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 7.701 bis 7.725 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 7.751 bis 7.775 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.