boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.105Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.105
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 13.06.2016, 20:00
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.920 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

A W Niemeyer macht auch Westenwartung. Die schicken sie ein, soweit ich weiß.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #752  
Alt 13.06.2016, 20:05
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnymfaz Beitrag anzeigen
Habe gerade mal geguckt, gibt entweder Automatik oder manuelle im online shop.. wenn bei dir also manuell aufm zettel steht...
Nee, nee, auf dem Zettel steht schon Automatik. Aber der Zettel wirkt irgendwie per Hand ausgefüllt. Zusammen mit dem günstigen Preis hat mich das stutzig gemacht.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #753  
Alt 13.06.2016, 22:51
Jaggy Jaggy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.03.2015
Beiträge: 102
92 Danke in 42 Beiträgen
Standard Hamburg meine Perle

Zitat:
Zitat von waschbär Beitrag anzeigen
Ja das ist schon eine politische Sauerei, was da mit dem Betreiber vom Veritas -Beachclub gemacht wird. Vom alten Platz musste er unbedingt ganz schnelle weg, weil ein großer Hotelkomplex gebaut werden soll. Wo noch nicht mal ein Bauantrag gestellt wurde! Da wird vor nächstem Jahr nicht angefangen werden. Diese Saison hätte er da noch locker stehen können. Die Ausweichfläche am Treidelweg, hatte dann auf einmal eine unsichere Kaimauer, die aber dann doch nicht von der Stadt instand gesetzt werden soll, zu mindestens nicht so schnell.
Vielleicht gibt es noch einen letzten Lichtblick.... Aber das steht noch in den Sternen.


Die Unsicherheit der genannten und als Ausgleich angebotenen Kaimauer im Binnenhafen ist nicht über Nacht entstanden. Das ist seit 10 Jahren vor Ort bekannt.

Ist wie mit der Sanierung der Schleuse zum Harburger Binnenhafen. Mitten in den Arbeiten wurde festgestellt, dass noch mehr marode ist. Der Bau wurde dementsprechend teuerer und dauerte auch deutlich länger. Die völlig unerwartet neu aufgetretenen Probleme waren aber von alten Untersuchungen her bekannt. Hat sich aber niemend die Mühe gemacht, in die alten Unterlagen auch mal reinzuschauen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #754  
Alt 14.06.2016, 08:33
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jaggy Beitrag anzeigen
Die Unsicherheit der genannten und als Ausgleich angebotenen Kaimauer im Binnenhafen ist nicht über Nacht entstanden. Das ist seit 10 Jahren vor Ort bekannt.

Ist wie mit der Sanierung der Schleuse zum Harburger Binnenhafen. Mitten in den Arbeiten wurde festgestellt, dass noch mehr marode ist. Der Bau wurde dementsprechend teuerer und dauerte auch deutlich länger. Die völlig unerwartet neu aufgetretenen Probleme waren aber von alten Untersuchungen her bekannt. Hat sich aber niemend die Mühe gemacht, in die alten Unterlagen auch mal reinzuschauen.
Dazu wäre aber jemand der den Grund und Boden verpachten möchte angehalten, bevor man sowas anbietet!
Mit Zitat antworten top
  #755  
Alt 14.06.2016, 08:38
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen

Tipp:
Wir haben gerade im Nautic Shop vom Bauhaus Moorfleet die MarinePool Classic 150N im Angebot für Euro 49,- bekommen! Sonst überall Euro 69,- Wobei i h mir gerade nicht 1000%ig sicher bin, dass das auch eine Automatik nicht nur manuelle Auslösung ist. Es gibt nnur eine Bedienungsanleitung für alle Versionen und wie man die auseinander hält steht da nicht. Der einzige Unterschied ist, dass Bahaus einen anderen Sticker auf der Verpackung hat.
Da muss ich doch glatt mal schauen ob es die im Bauhaus Harburg auch gibt. Danke für den Tipp.
Mit Zitat antworten top
  #756  
Alt 14.06.2016, 12:22
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Da mich das Raussuchen von Schleusen- und anderen Telefonnummern bisher genervt hat, hatte ich mir für meine Tour am Freitag eine kleine HTML Seite gebastelt, die ich mir auf das Smartphone kopiert habe. Ich habe die Telefonummern so verlinkt, dass man nur noch raufklicken muss und das Handy sie als Telefonnr. erkennt und die Nummer anwählt.

Ich habe die Seite hier angehängt. Vielleicht hilft sie dem einen oder anderen ja. Natürlich keine Gewähr auf Fehlerfreiheit oder Vollständigkeit.

P.S.
Ich bin keine Webentwickler. Also Profis bitte nicht lachen, wenn sie meinen Code sehen.

P.P.S.
Jaja, man könnte die Telefonnummern auch einfach ins Handy speichern. So ists aber cooler.
Sieht doch ganz nett und übersichtlich aus. Allerdings ist die Gezeitentabelle ja statisch hinterlegt (mit dem HTML table tag) und zeigt den 10.6.
Die Tabelle ist auch nicht notwendig, da Du ja den Link vom BSH mit eingebaut hast.

Warum legst Du die HTML-Seite nicht irgendwo aufn Webserver? Dann hat man die immer im Zugriff (ist doch eh jeder irgendwie mitm Handy online), man legt die in die Favoriten und Du pflegst die zentral mit allen möglichen Hamburger Infos...wir bräuchten dann nur die URL wo die zu finden ist.

...ne richtige Domain gibt's schon für 19 Cent und hamburger-bootrevier-infos.de ist z. B. noch frei.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (14.06.2016 um 12:28 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #757  
Alt 14.06.2016, 12:52
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Sieht doch ganz nett und übersichtlich aus. Allerdings ist die Gezeitentabelle ja statisch hinterlegt (mit dem HTML table tag) und zeigt den 10.6.
Die Tabelle ist auch nicht notwendig, da Du ja den Link vom BSH mit eingebaut hast.
Als Gezeitentabelle wollte ich eigentlich einen Screenshot hinterlegen. Das funktionierte aber auf die schnelle mit relativen Pfaden zusammen mit Dropbox nicht (wo ich das HTML für meine Frau und mich hingelegt habe). Die jetzige Variante gefällt mir sogar noch besser (leserlicher). Der Link zum BSH alleine würde mir nicht reichen. Ich möchte das schon gerne sofort sehen und nicht noch extra auf einen Link klicken. Zudem wollte ich, dass alles komplett offline funktioniert.

Auch andere Daten waren nur nur für meinen Törn am 10.06. hinterlegt. Z.B. die "Tipps Reiherstieg".



Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Warum legst Du die HTML-Seite nicht irgendwo aufn Webserver? Dann hat man die immer im Zugriff (ist doch eh jeder irgendwie mitm Handy online), man legt die in die Favoriten und Du pflegst die zentral mit allen möglichen Hamburger Infos...wir bräuchten dann nur die URL wo die zu finden ist.

...ne richtige Domain gibt's schon für 19 Cent und hamburger-bootrevier-infos.de ist z. B. noch frei.
Hübsche URL.

Aber das ganze zentral und online zu pflegen habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu. Zudem ich da auch bei jeder Fahrt Törnabhängige Daten reinpacken möchte. Aber wer Lust hat kann das gerne machen. Ich gebe das zur allgemeinen Benutzung und Veränderung frei. Die paar Zeilen Code sind ja auch keine Hexenwerk. Ich fand einfach die Idee nett die Schleusentelefonnummern auf Klick wählen zu können.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #758  
Alt 14.06.2016, 14:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Hübsche URL.

Aber das ganze zentral und online zu pflegen habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu. Zudem ich da auch bei jeder Fahrt Törnabhängige Daten reinpacken möchte. Aber wer Lust hat kann das gerne machen. Ich gebe das zur allgemeinen Benutzung und Veränderung frei. Die paar Zeilen Code sind ja auch keine Hexenwerk. Ich fand einfach die Idee nett die Schleusentelefonnummern auf Klick wählen zu können.
Das ist auch ne total gute Idee, finde ich, so alle wichtigen Hamburger Infos auf einen Blick, mit anklickbaren Telefonnummern etc. Ich hab aber schon so viele Webseiten und Domainen am Start, sonst könnte ich Dir das gerne abnehmen. Du kannst doch z. B. die BSH Gezeitentabelle per <iframe> tag dynamisch in Deine Seite reinladen. Da gibt es dann nicht viel zu pflegen, die ändert sich dann "von selbst"...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #759  
Alt 14.06.2016, 21:44
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Das ist auch ne total gute Idee, finde ich, so alle wichtigen Hamburger Infos auf einen Blick, mit anklickbaren Telefonnummern etc. Ich hab aber schon so viele Webseiten und Domainen am Start, sonst könnte ich Dir das gerne abnehmen. Du kannst doch z. B. die BSH Gezeitentabelle per <iframe> tag dynamisch in Deine Seite reinladen. Da gibt es dann nicht viel zu pflegen, die ändert sich dann "von selbst"...

Nee, ich mache das wirklich nicht. Ich selbst mag es genau so wie es ist. Vor allem will ich es offline haben. Vielleicht mache ich irgendwann mal ne online Version, die sich jeder auf seinen eigenen Server legen kann. Das kann aber auch gerne jemand anders machen. Die nächsten zwei Wochen komme ich sowieso zu nix.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #760  
Alt 15.06.2016, 09:22
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Wenn jemand den code schreibt, lade ich das gerne auf einen Server hoch und verlinke das hier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #761  
Alt 15.06.2016, 13:44
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,
anbei die ZIP-Datei, musst Du nur entpacken und dann die HTML-Datei auf Deinen Webserver laden und dann hier die URL posten.

Es ist die Datei von Volker, ich hab nur die Gezeitentabelle (da ist ja ein Link drin, wäre also doppelt) und seine Hinweise bzlg. der Reiherstiegschleuse rausgenommen. Dann hab ich noch den DLRG Hoopte aufgenommen.

Die HTML-Datei ist recht einfach aber übersichtlich von Volker erstellt worden. Ich finde mehr muss auch nicht sein, reicht so. Und man kann die Datei ja einfach erweitern, wenn nötig...

Zu überlegen wäre, ob man eine interaktive Tabelle erstellt, wo jeder was reinschreiben kann, dann ended das aber wahrscheinlich im Info-Chaos und ist ein bisschen "over-engineering"...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip HH-Hafeninfos.zip (1,9 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #762  
Alt 24.06.2016, 13:18
Holgi HH Holgi HH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 491
1.126 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Moin,

gestern die "Bianca Rambow" als Auflieger an den Norderelbpfählen "entdeckt",der Kahn läuft normalerweise als Feederschiff auf der Nord-und Ostsee.
Tja,das Russland-Geschäft ist eingebrochen,großes Problem für die Ostsee-Feederschifffahrt.

Übrigens,mit dem Dampfer hatte ich vor fünf Jahren eine Rundreise von Hamburg über die Nordsee,Skagerrak,Kattegat nach Göteborg,Malmö,Helsingborg,durch den Großen Belt und den NOK zurück nach Hamburg gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boizenburg Juni 2016,Bianca Rambow 015.jpg
Hits:	137
Größe:	76,0 KB
ID:	706651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boizenburg Juni 2016,Bianca Rambow 018.jpg
Hits:	141
Größe:	71,7 KB
ID:	706652  
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #763  
Alt 14.07.2016, 09:26
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Ich bin demnächst wieder einen ganzen Tag mit Charterboot im Hafen unterwegs. Mittags wollen wir noch zwei Freunde aufsammeln.

Wo würdet ihr das machen? Nicolaifleet entfällt wg. NW. Der Sandtorhafen ist mir auch zu unsicher ob ubd wann er offen hat.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #764  
Alt 14.07.2016, 09:29
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Auf der Rückseite der Landungsbrücken. Dort ist relativ wenig los und auch weniger Wellen.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #765  
Alt 14.07.2016, 09:55
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henne10 Beitrag anzeigen
Auf der Rückseite der Landungsbrücken. Dort ist relativ wenig los und auch weniger Wellen.
Darf man da denn anlegen? Für mich sieht das nach massig Barkassen-Verkehr aus.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #766  
Alt 14.07.2016, 10:16
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Auf der Rückseite, da wo auch die Tankstelle und die Cap San Diego liegt, kann man gut Leute einsammeln. Solange du nicht vor hast länger da zu liegen geht es. Sonst am CitySport Hafen wobei da viel Strömung ist.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #767  
Alt 14.07.2016, 10:21
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Ich bin demnächst wieder einen ganzen Tag mit Charterboot im Hafen unterwegs. Mittags wollen wir noch zwei Freunde aufsammeln.

Wo würdet ihr das machen? Nicolaifleet entfällt wg. NW. Der Sandtorhafen ist mir auch zu unsicher ob ubd wann er offen hat.
Niederbaumbrücke Ecke Kehrwiederspitze.....da habe ich Schwiegereltern schon öfter eingesammelt
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #768  
Alt 14.07.2016, 10:30
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

https://www.google.de/maps/@53.54354.../data=!3m1!1e3

Da is jut
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #769  
Alt 14.07.2016, 11:29
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Niederbaumbrücke Ecke Kehrwiederspitze.....da habe ich Schwiegereltern schon öfter eingesammelt
Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ganz verstehe ich aber noch nicht, wo du bist (bei deinem Maps link ist keine Marker zu sehen). Meinst du da wo die Feuerwehr liegt? Ist das nicht oben an der Straße durch ein Tor abgesperrt?
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #770  
Alt 14.07.2016, 11:34
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henne10 Beitrag anzeigen
Auf der Rückseite, da wo auch die Tankstelle und die Cap San Diego liegt, kann man gut Leute einsammeln. Solange du nicht vor hast länger da zu liegen geht es. Sonst am CitySport Hafen wobei da viel Strömung ist.

Ah ok, danke. Lange liegen möchte ich da natürlich nicht. Nur kurz festmachen, zwei Leute zusteigen lassen und wieder ablegen. Wenn sie noch nicht da sind lasse ich mich da ein wenig trieben. Zur Cap San Diego bin ich sowieso noch nicht gefahren.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #771  
Alt 14.07.2016, 11:43
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ganz verstehe ich aber noch nicht, wo du bist (bei deinem Maps link ist keine Marker zu sehen). Meinst du da wo die Feuerwehr liegt? Ist das nicht oben an der Straße durch ein Tor abgesperrt?


53°32'37.5"N 9°59'01.2"E

Koordinaten...jetzt solltest du es finden, Adresse ist: Kehrwieder 12
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #772  
Alt 14.07.2016, 11:46
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ganz verstehe ich aber noch nicht, wo du bist (bei deinem Maps link ist keine Marker zu sehen). Meinst du da wo die Feuerwehr liegt? Ist das nicht oben an der Straße durch ein Tor abgesperrt?
Die Feuerwehr liegt an dem Anleger davor! Vom HH-Sportboothafen kommend Richtung Binnenhafen unter den ersten beiden Brücken (Niederbaumbrücke) durch und dann gleich rechts....da ist ein Anleger und man kann super zusteigen!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #773  
Alt 14.07.2016, 12:18
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
53°32'37.5"N 9°59'01.2"E

Koordinaten...jetzt solltest du es finden, Adresse ist: Kehrwieder 12
Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Die Feuerwehr liegt an dem Anleger davor! Vom HH-Sportboothafen kommend Richtung Binnenhafen unter den ersten beiden Brücken (Niederbaumbrücke) durch und dann gleich rechts....da ist ein Anleger und man kann super zusteigen!
Ahhh, verstanden danke!

Dann habe ich ja auf jeden Falls schonmal zwei Möglichkeiten.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #774  
Alt 14.07.2016, 14:22
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Landungsbrücken würde ich nicht anfahren. Da ist wirklich oft (insbes. am WE) viel wuseliger Barkassenverkehr und An- und Ablegen.

Möglichkeiten:

Den von Martin erwähnten Anleger
Barkassenanleger gegenüber (Binnenhafen), am besten Innenkante (ist immer irgendwo eine Möglichkeit zu finden und parktechnisch günstig, sollten Deine Bekannten mit dem Auto kommen)
City-Sportboothafen (kurz Bescheid geben, dass es nur zum Zusteigen ist)
Vorsetzenanleger oder
Innenkannte Überseebrücke; da findet sich auch oft ein Plätzchen
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #775  
Alt 14.07.2016, 15:08
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
Landungsbrücken würde ich nicht anfahren. Da ist wirklich oft (insbes. am WE) viel wuseliger Barkassenverkehr und An- und Ablegen.
Auch nicht da wo Hendrik meint (bei der Cap San Diego)? Da dürfte ja eigentlich kein Durchgangsverkehr sein. An den "echten" Landungsbrücken wäre es mir auf der Rückseite definitiv zu wuselig.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.105Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.