boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.744
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 07.04.2010, 21:55
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 924
Boot: Viebruiter 950 AK
3.689 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

schön das es wieder weiter geht
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #752  
Alt 08.04.2010, 21:29
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern mit Erschrecken festgestellt das mir das Material langsam ausgeht.

Also mal kurz ein Zwischenstand der bisher verbrauchten Materialien:

Klebeharz ..................ca. 14kg
Laminierharz ...............ca. 16kg
Biaxial Gewebe 400g ........ca. 60m²
Biaxial Streifen 150mm 400g ca. 73m


Klebeharz ist fast alle und für das Laminierharz habe ich nur noch den super langsamen Härter. Bei diesen Temperaturen nicht zu gebrauchen.

Ich habe mir noch etwas Gedanken gemacht wie ich noch etwas Zeit sparen kann. Ich werde in der Schale mal versuchen mit Abreissgewebe zu arbeiten. Dann kann ich mir das Zwischenschleifen sparen.

Bestellung ist raus und mit etwas Glück kommt die Lieferung noch zum Wochenende.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #753  
Alt 08.04.2010, 21:33
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

schau mal in den Flohmarkt
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #754  
Alt 08.04.2010, 22:12
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
schau mal in den Flohmarkt
Danke für den Tipp. Biaxialgewebe habe ich aber noch genug.

Was fehlt sind Biaxial Streifen 150mm breit 150m und Harz/Härter.
Füllstoff geht auch zur Neige.

Ist aber seit heute Morgen bestellt und evl. bis Sa. da.
Zur Not habe ich aber noch genug fürs Wochenende zu tun.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #755  
Alt 09.04.2010, 08:37
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Abreissgewebe ist eine gute Wahl.

Man glaubt: "wofür brauche ich dieses teure Zeug?"
aber es hilft wirklich sparen. Vor allem Zeit, Schleifpapier und: Epoxi!

Wirst sehen Holger, dass sich diese Ausgabe rechnet.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #756  
Alt 09.04.2010, 11:09
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nu bin ich aber platt.

Gestern bestellt, eben ruft meine Angelika an und sagt mir das die Sachen schon da sind.

Dank in Richtung Köln für die schnelle Lieferung



Dann steht einem arbeitsreichen Wochenende ja nix im Wege. (ausser den Temperaturen )


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #757  
Alt 09.04.2010, 17:54
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

So Leuts,
die ersten Hohlkehlen sind gespachtelt.

Etwa 1m am Bug und der Spiegel ist mit Hohlkehlen (R25mm) versehen. Vorgeheizt mit den Strahlern und dann mit Folie abgedeckt, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen können.

Nu is erstmal Wochenende. Ich hoffe mal das die Temperaturen in der Halle nicht so sehr in den Keller gehen.....


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03094.jpg
Hits:	782
Größe:	22,8 KB
ID:	197378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03095.jpg
Hits:	825
Größe:	20,3 KB
ID:	197379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03097.jpg
Hits:	793
Größe:	29,3 KB
ID:	197380  

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #758  
Alt 11.04.2010, 20:14
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ein ereignissreiches Wochenende.....

am Freitag habe ich erstmal den Rumpf von innen komplett geschliffen. Dann kam Hilfe........

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00895.jpg
Hits:	718
Größe:	30,5 KB
ID:	198108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00896.jpg
Hits:	2239
Größe:	28,2 KB
ID:	198109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00897.jpg
Hits:	646
Größe:	23,5 KB
ID:	198110  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00899.jpg
Hits:	705
Größe:	34,8 KB
ID:	198113  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #759  
Alt 11.04.2010, 20:22
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Dann mussten noch etwa 500 Löcher vom vernähen geschlossen werden. Kurz überlegt und dann alle Löcher mit 90° Senker angesenkt.

Blöde Arbeit, aber anders bekommt die Löcher nicht richtig gefüllt und ich wollte auch nicht dass da Luft drin bleibt.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03104.jpg
Hits:	629
Größe:	18,1 KB
ID:	198125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03103.jpg
Hits:	608
Größe:	30,2 KB
ID:	198126  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #760  
Alt 11.04.2010, 20:28
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

da mir die Temperaturen immer noch grenzwertig erscheinen habe ich den zu heizenden Raum nochmal drastisch verkleinert.

Das wird jetzt mit 3,3Kw richtig warm.


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03099.jpg
Hits:	636
Größe:	34,8 KB
ID:	198128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03100.jpg
Hits:	609
Größe:	31,0 KB
ID:	198129  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #761  
Alt 11.04.2010, 20:36
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Nachdem das Holz gut angewärmt war habe ich noch den Teil das Transom, an dem der Motor verbolzt wird, mit einer vierten Platten aufgedoppelt. das sind jetzt gut 50mm.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03101.jpg
Hits:	842
Größe:	16,2 KB
ID:	198133   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03102.jpg
Hits:	838
Größe:	32,8 KB
ID:	198134  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #762  
Alt 11.04.2010, 20:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Jetzt ist erstmal wieder Baustopp.


Gestern Abend bin ich Blödmann im Garten auf einer Stufe umgeknickt. Röntgen sagt: Knochen heile, Bänder noch dran aber gut gedehnt. Ohne Krücken geht im Moment gar nix.



So ein Mist aber auch..........




__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #763  
Alt 11.04.2010, 20:44
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.101 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Mönsch, gute Besserung Holger.
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #764  
Alt 11.04.2010, 20:44
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 924
Boot: Viebruiter 950 AK
3.689 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

Na dann Gute Besserung und lass Dich pflegen
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #765  
Alt 11.04.2010, 20:47
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Da haben wir gute Erfahrung mit Skistiefeln gemacht.

Wenn die Schwellung soweit abgeklungen ist, daß Du ohne große Schmerzen in einen Skistiefel reinkommst, kannst Du mit dem problemlos rumlaufen, da er das Gelenk genau in der gefährdenen Knickbewegung stablisiert.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #766  
Alt 11.04.2010, 21:43
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

So ein Käse, aber kein Grund sich selbst zu beschimpfen. Daselbe ist mir letztes Jahr auch passiert. Mein Orthopäde hat mir eine Art Stützstrumpf verschrieben, es hat wunderbar geholfen. Wenn es dich links getroffen hat, kann ich ihn dir gerne weitergeben. Zusätzlich habe ich mich selbst mit Arnika C30, homöopathisches Mittel für stumpfe Verletzungen, medikamentiert. Man sollte es allerdings sofort einnehmen. 3 Globuli auf der Zunge zergehen lassen und das die erste Zeit bis zu stdl. wiederholen. Später soll man eine andere Potenz als C30 einnehmen, weiß leider nicht welche, aber ein Apotheker auf Homöopathie spezialisiert kann dir sicher helfen. Arnika wirkt, bei dem es wirkt, Wunder, ein fast schwarzer Fuß, nach einem Kellertreppensturz, war nach einer Nacht schlank und nur noch ein wenig verfärbt. Hilft auch bei Zahn Op's.

Gute Besserung und melde dich wenn's der linke ist
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #767  
Alt 11.04.2010, 21:57
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
623 Danke in 306 Beiträgen
Standard

nachdem ihr euch nun alle so rührend um holgers fuss sorgt und auch sehr patente rezepte parat habt, solltet ihr euch auch mal mit dem seelischen schaden beschäftigen.
ich glaube holger leidet mehr darunter, nicht mehr auf seiner geliebten baustelle werkeln zu dürfen.
hat sich da mal jemand gedanken gemacht, wie wir da helfen können?
ich glaube kaum, dass er jetzt hinter dem warmen ofen sitzt und deckchen für die dinette häkeln wird.

schnelle besserung holger!

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #768  
Alt 12.04.2010, 09:40
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

ANGELIKA !!!


Bitte tu was für den armen Holger. Er muss gleich wieder gesund werden um für dich und die Familie das B O O T fertigbauen zu können. Essigsaure Tonerdenwickel, eine gute Tasse Kaffee+Zeitung, halt einfach eine liebevolle Betreuung, wirken oft Wunder...

... aber nicht zu viel des Guten, denn sonst will der Holger nicht gesund werden...

LG Peter


p.s. Gute Besserung Holger, dass du ganz schnell wieder sicher auf beiden Beinen stehen kannst
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #769  
Alt 12.04.2010, 09:47
Benutzerbild von athen
athen athen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Saalburg-Ebersdorf
Beiträge: 39
Boot: OB-19
75 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
Nachdem das Holz gut angewärmt war habe ich noch den Teil das Transom, an dem der Motor verbolzt wird, mit einer vierten Platten aufgedoppelt. das sind jetzt gut 50mm.

Sieht schon wesentlich vertrauenswürdiger aus . Da hält dann auch der 4-takter dran .
Und behalte schon mal im Hinterkopf, dass Du wahrscheinlich auch diese Unterlegbleche brauchen wirst, damit sich bei dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment die U-Scheiben nicht von innen in das Holz ziehen. Ich hatte innen auf die 50mm Holz noch eine Lage Glas aufgelegt, half aber nichts gegen 60Nm am Drehmomentschlüssel. Das erhoffte Knack-Geräusch vom Schlüssel kam einfach nicht. Stattdessen knirschte das Holz. Habs aber zum Glück gleich bemerkt .

Als erfahrener Laminierer hast Du bestimmt schon Ausformwachs auf's Bein gestrichen und Dir Deinen eigenen Ski(Werft)-Stiefel zusammengeglast. Mit 'nem schnellen Härter die perfekte Wärmebehandlung für's geschundene Gelenk!
Aber Spaß beseite - take it easy - alles wird gut.
Gute Genesung!
__________________
Gruß,
Andreas

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #770  
Alt 12.04.2010, 10:30
Benutzerbild von Oefje
Oefje Oefje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 66
Boot: suche gerade
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Gute Besserung!

Oefje
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #771  
Alt 12.04.2010, 11:29
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von athen Beitrag anzeigen
Sieht schon wesentlich vertrauenswürdiger aus . Da hält dann auch der 4-takter dran .
Und behalte schon mal im Hinterkopf, dass Du wahrscheinlich auch diese Unterlegbleche brauchen wirst, damit sich bei dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment die U-Scheiben nicht von innen in das Holz ziehen. Ich hatte innen auf die 50mm Holz noch eine Lage Glas aufgelegt, half aber nichts gegen 60Nm am Drehmomentschlüssel. Das erhoffte Knack-Geräusch vom Schlüssel kam einfach nicht. Stattdessen knirschte das Holz. Habs aber zum Glück gleich bemerkt .
Hallo Andreas,

ich hatte mich gedanklich schon auf ein 8mm VA Blech eingericht. Ich hatte nämlich genau die Bedenken.
Innen bekommt der Spiegel noch 2x Glasgewebe und die Seitenwände der Motorwanne, die eigendlich einen ähnliche Wirkung wie ein Spiegelknie haben auch.

@ Alle

Danke für die Genesungswünsche. Das wird schon wieder.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #772  
Alt 12.04.2010, 11:35
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von epoch Beitrag anzeigen
nachdem ihr euch nun alle so rührend um holgers fuss sorgt und auch sehr patente rezepte parat habt, solltet ihr euch auch mal mit dem seelischen schaden beschäftigen.
ich glaube holger leidet mehr darunter, nicht mehr auf seiner geliebten baustelle werkeln zu dürfen.
hat sich da mal jemand gedanken gemacht, wie wir da helfen können?
ich glaube kaum, dass er jetzt hinter dem warmen ofen sitzt und deckchen für die dinette häkeln wird.

schnelle besserung holger!

gruss tom
Was hat er auch im Garten zu suchen

gute Besserung Holger
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #773  
Alt 12.04.2010, 11:37
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard Transom and Motorwell Details

Ich habe hier mal den Link für alle interessierten wie das im Original aussieht.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #774  
Alt 12.04.2010, 19:10
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich habe eben beim durchsehen der Bilder vom Samstag gesehen das noch etwas fehlt.
Die mit Spachtelmasse aufgefüllten Löcher. Das ging mit einem Einwegspritzbeutel mit ganz kleinem Loch recht gut. Löcher von unten auffüllen dann kann die Luft entweichen und verbleibt nicht unter der Masse.

Das waren nur 129g und da war immer noch etwas übrig und es ist die recht gut schleifbare Spachtelmischung.

Eigendlich sollte das schon gestern geschliffen sein.....


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03106.jpg
Hits:	724
Größe:	11,9 KB
ID:	198354   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03105.jpg
Hits:	719
Größe:	22,8 KB
ID:	198356  
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #775  
Alt 12.04.2010, 19:39
Benutzerbild von frau_monk
frau_monk frau_monk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Zu Hause oder in Brb
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
876 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von epoch Beitrag anzeigen
nachdem ihr euch nun alle so rührend um holgers fuss sorgt
Ja, das finde ich ist echt nett von euch und sende nun den entscheidenden Hilferuf.."Wer will ihn für eine Woche in Vollzeitpflege nehmen???"1.Mein Mann ist pflegeleicht,redet wenig, isst aber gerne.
2. Mein Mann benötigt nur einen Laptop, seine Baupläne und diverse Kataloge, ein Telefon,ein Faxgerät, Wasserstrassenkarten und eine gut funktionierende EC Karte!
Das ist doch wirklich nicht viel oder?, also seid nett und helft mir, ich stehe am Rande eines Nervenzusammenbruchs.
Bin gerade vom Dienst gekommen und das ist auch gut so.
Ihr könnt euch alle gar nicht vorstellen, was ich aushalten muss.
Ich verspreche euch einen interessanten Bericht
__________________
Angelika


Geändert von frau_monk (12.04.2010 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 1.744Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 1.744



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.