boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 2.116Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 2.116
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 10.02.2009, 22:11
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Datt ist mir jetzt alles zu viel. Dachte ich brauch ne 12 3/4 "
Ich muß ins Bett, kann nicht mehr denken!!!
Zuviele Nummern im Kopp

Einfach mal in Ruhe überlegen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #752  
Alt 11.02.2009, 05:01
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Zuviele Nummern im Kopp
Über ne Nummer schreib ich hier nix
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #753  
Alt 11.02.2009, 06:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
So in dem alten Motor ist die Schwungscheibe mit der Nr 2226355 verbaut der Durchmesser ist 12 3/4"

In dem Moter nach 1982 ist die Schwungscheibe mit der Nr 2309425 14"
, die 2229520 14" verbaut und die Nr.2226355 12 3/4"

Mein jetziger Motor hat die Schwungscheibe mit der Nr.2229520 14"

Also brauche ich wahrscheinlich ne 12 3/4" Schwungscheibe mit der Nr. 2226355
Micha jetzt hast du glaube ich was verdreht.....Dein alter Motor hat die 12 3/4 Scheibe mit der Nummer 222-6355 drin mit dem kleinen kugelförmigen Coupler, diee Schwungscheibe findet man ebenso beim 898 von 82-86k,welcher aber auch die14" 222-9520 mit dem 3-eckigen Coupler verbaut hatte. Auf deinem neuen Motor sollte die 222-9520 laut EPC draufkommen, die du ja nicht hast.... Umkehrschluß: Wenn auf dem alten mit der alten KW sowohl die 222-9520 oder auch die , die du hast 222-6355 verbaut war, sollte auch die kleinere 12 3/4" an deinen neuen Motor passen, somit könntest du Coupler und Schwungscheibe vom alten übernehmen, müßtest aber auch den alten Anlasser für die alte 12 3/4 Scheibe verbauen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #754  
Alt 11.02.2009, 07:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Eine 12 3/4" von vor 87 passt nicht auf eine Kurbelwelle nach 87 mit einteiligen Simmerring .




Was hat er nur gegen die 14" Scheibe die jetzt drauf ist?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #755  
Alt 11.02.2009, 07:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Eine 12 3/4" von vor 87 passt nicht auf eine Kurbelwelle nach 87 mit einteiligen Simmerring .




Was hat er nur gegen die 14" Scheibe die jetzt drauf ist?

Die ist ja nicht drauf die 14" , er hat nur die kleine im alten Boot...

@ Cyrus: aber warum gibt es dann die 222-9520 laut EPC auch beim 260er 82-86 mit 2 teiligem Simmerring wenn die nicht passen soll?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #756  
Alt 11.02.2009, 07:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Da hat genau der Umbruch statt gefunden.

In diesen Listen findest Du zwei Kurbelwellen, drei Scheiben und zwei Coupler.

Leider im EPC nicht sauber getrennt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #757  
Alt 11.02.2009, 07:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Da hat genau der Umbruch statt gefunden.

In diesen Listen findest Du zwei Kurbelwellen, drei Scheiben und zwei Coupler.

Leider im EPC nicht sauber getrennt.

OK, daher die 2 Kurbelwellen beim 82-86....also war der Umkehrschluß falsch und die alte Scheibe passt nicht drauf
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #758  
Alt 11.02.2009, 07:13
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Nachtrag:

Die Kataloge 99985 und 14954 gehen beide bis 86 und 87 obwohl da auch Modelle ab 82 drin sind.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #759  
Alt 11.02.2009, 08:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Nw Lager vermessen. Die Maße sind nich so besonders.Denke es liegt am Rundlauf.
Lager 1 47,63mm
Lager 2 47,677mm
Lager 3 47,6636mm
Lager 4 47,6932mm
Lager 5 47,6663mm


An den Lager ist noch Grad und die Ölbohrungen müssen noch etwas vertieft werde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2146.jpg
Hits:	205
Größe:	29,7 KB
ID:	119931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2145.jpg
Hits:	194
Größe:	33,7 KB
ID:	119932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2149.jpg
Hits:	199
Größe:	44,1 KB
ID:	119933  

__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #760  
Alt 11.02.2009, 09:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Nw Lager vermessen. Die Maße sind nich so besonders.Denke es liegt am Rundlauf.
Lager 1 47,63mm
Lager 2 47,677mm
Lager 3 47,6636mm
Lager 4 47,6932mm
Lager 5 47,6663mm


An den Lager ist noch Grad und die Ölbohrungen müssen noch etwas vertieft werde.
Wenn die Lager eingepresst sind, könnte sich da nicht ein anderer Rundlauf ergeben?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #761  
Alt 11.02.2009, 11:21
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wenn die Lager eingepresst sind, könnte sich da nicht ein anderer Rundlauf ergeben?
Jo, wirst die Grobwelligkeit der Stellen im Block zu 90% wiederfinden...
Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #762  
Alt 11.02.2009, 11:24
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Jo, wirst die Grobwelligkeit der Stellen im Block zu 90% wiederfinden...
Gruß
ivea

Daher auch die ungleichmäßigen Abnutzungen der Lagerschalen.....das schleift sich schon ein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #763  
Alt 11.02.2009, 11:35
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wenn die Lager eingepresst sind, könnte sich da nicht ein anderer Rundlauf ergeben?
Das wird so sein.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #764  
Alt 11.02.2009, 11:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Lagerschalen sollen/können sich nicht einschleifen.
Entweder passt es, oder nicht.

@Panna: Habe dich schon vermisst. Nicht im Schnee versunken?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #765  
Alt 11.02.2009, 11:54
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Lagerschalen sollen/können sich nicht einschleifen.
Entweder passt es, oder nicht.

@Panna: Habe dich schon vermisst. Nicht im Schnee versunken?
Können schon, sollen aber nicht

Panna, kannste mal ein Bild von der Oberfläche in der Schale machen? Ist nur geschliffen oder?
ivea
Mit Zitat antworten top
  #766  
Alt 11.02.2009, 11:57
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Lagerschalen sollen/können sich nicht einschleifen.
Entweder passt es, oder nicht.
Sollen nicht, daher hat man ja auch Luft, aber nachdem die Schalen aus weicherem Material sind arbeiten diese sich schon ein an diversen Stellen, schleifen sollte es natürlich nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #767  
Alt 11.02.2009, 12:01
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Die Bohrung im Block ist ausgespindelt !! Lager einpressen und dann sollte dein Maß passen. pass aber bitte pass auf Du hast 3 Unterschiedliche Größen.

Werkzeug könnte ich Dir leihen.

Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #768  
Alt 11.02.2009, 12:35
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Richtig! Weil bei den alten Motoren, der Lochstich und die mittel Bohrung anders ist. Ursprünglich wollte ich die alte Scheibe nehmen Löcher zu machen und neu Löcher fräsen


Das Schwungrad kann ich stiften

Ist neu und für den einteiligen Simmerring
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0004.jpg
Hits:	227
Größe:	29,4 KB
ID:	119951   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0005.jpg
Hits:	229
Größe:	48,6 KB
ID:	119952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0006.jpg
Hits:	230
Größe:	45,6 KB
ID:	119953  

__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #769  
Alt 11.02.2009, 17:21
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Das Schwungrad kann ich stiften

Ist neu und für den einteiligen Simmerring
Vielen Dank Andy!
Nur peile wirklich nicht, welche ich brauche ?!
Bin mal in der Halle paar Fotors machen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #770  
Alt 11.02.2009, 17:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

14091599n
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #771  
Alt 11.02.2009, 18:15
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So habe Heute ein Werkzeug gefertig um die Nockenwellenlager einzutreiben. Leider ist mir das Werkzeug nicht so gelungen, wie ich es mir vorgestellt habe.Lager sollten eingezogen und nicht eingeschlagen werden!! Habe aber ne Idee, wie ich das Verbessern kann.Da ich die Ölbohrungen nachabeiten muß habe ich nur das Lager 1 gemacht.

Bild 1 Ist das eigentliche Werkzeug zum einziehen.

Bild 2 Werkzeugkern

Bild 3+4 Lager wird durchgeschlagen

Bild 5 altes Lager
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7803.jpg
Hits:	197
Größe:	34,2 KB
ID:	119983   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7789.jpg
Hits:	204
Größe:	26,2 KB
ID:	119984   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7791.jpg
Hits:	200
Größe:	31,4 KB
ID:	119985  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7792.jpg
Hits:	198
Größe:	46,2 KB
ID:	119986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7801.jpg
Hits:	196
Größe:	38,3 KB
ID:	119987  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #772  
Alt 11.02.2009, 18:19
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Bild 6+7+8 Oelbohrung angezeichnet

Bild 9 Lager eingeschlagen

Bild 10 Fertig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7793.jpg
Hits:	196
Größe:	20,6 KB
ID:	119988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7794.jpg
Hits:	200
Größe:	20,9 KB
ID:	119989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7795.jpg
Hits:	204
Größe:	22,8 KB
ID:	119990  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7798.jpg
Hits:	196
Größe:	29,2 KB
ID:	119991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7800.jpg
Hits:	211
Größe:	25,0 KB
ID:	119992  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #773  
Alt 11.02.2009, 18:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
14091599n
Das wird die Gussnummer sein, die Teilenummer die du brauchst Micha ist 222-9520
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #774  
Alt 11.02.2009, 18:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Er den hinteren Nockenwellen Gußstopfen raus holen.

Dann ziehst die beiden mittleren Lager von vorn und hinten ein.
Dann das vordere und das hintere Lager.



P.S. Das Werkzeug könnte ich gut gebrauchen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #775  
Alt 11.02.2009, 18:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 Hülsen gedreht. Eine fürs Lager eine zum Zentrieren.
Dann werden die Lager mit einer Gewindestange eingezogen. Von dem Einschlagen halte ich nicht viel.

Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 2.116Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 2.116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.