boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #751  
Alt 26.07.2010, 12:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.126
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.943 Danke in 20.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rico-Base Beitrag anzeigen
Boaa das habe ich dauernd bei meiner 2052....

Das Nervt Total bei richtigen Wellen und Spritzwasser is die Bilge ruck zuck voll und bei Regen gelegendlich auch....

was haste dagegen getan?
ich wollte die einlassabdeckung abändern. und das Verdeck so anpassen, dasßß im Ruhezustand zumindest das verdeck die Einlässe verdeckt.
Ansonsten habe ich die aussage aus einem anderen Forum
"Bayliner sind Schönwetterboote und in Florida Regnet es nur selten"
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #752  
Alt 26.07.2010, 12:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich wollte die einlassabdeckung abändern. und das Verdeck so anpassen, dasßß im Ruhezustand zumindest das verdeck die Einlässe verdeckt.
Ansonsten habe ich die aussage aus einem anderen Forum
"Bayliner sind Schönwetterboote und in Florida Regnet es nur selten"

das brauchst du gar nicht auf Bayliner einschränken, dass ist bei so ziemlich jedem anderen Amiboot genauso.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #753  
Alt 28.07.2010, 16:43
Benutzerbild von amur
amur amur ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Boot: Doral 270 SC 1998
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard Tiefenmesser 2655 SB 1988 Betriebsanleitung

Hallo allerseits,

Hat jemand eine Betriebsanleitung des Tiefenmessers (Marke NASA) die müsste ich haben...

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #754  
Alt 12.08.2010, 11:44
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
uns wurde am Wochenende ein Deckel geklaut. Habe leider noch kein Bild aber versuche es zu erklären. Es handelt sich um eine 2655 SB. Vorne am Bug befindet sich rechts neben den Fußschaltern für den Anker ein Schwarzer Deckel bzw. ein Loch. Jetzt wo der Deckel fehlt sieht man direkt ins Boot innere am Bug. Kann mir jemand sagen wie das Teil heisst und wo ich diesen Deckel her bekomme?
Freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #755  
Alt 12.08.2010, 15:24
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Yvonne,

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Vorne am Bug befindet sich rechts neben den Fußschaltern für den Anker ein Schwarzer Deckel bzw. ein Loch. Jetzt wo der Deckel fehlt sieht man direkt ins Boot innere am Bug. Kann mir jemand sagen wie das Teil heisst und wo ich diesen Deckel her bekomme?
"Deckel für Ankerketteneinlaufklüse"? Wo man so'n Ding herkriegen will, ist mir momentan allerdings auch nicht so recht klar. Hast Du einen Bayliner-Händler in der Nähe? Möglicherweise läßt sich das Teil ja nachbestellen, ansonsten hilft wohl nur anfertigen lassen; evtl. aus Alu oder VA. Der Deckel müßte imho bei den meisten älteren Baylinern ab 2355 und bis Bj 98 wohl gleich sein, ggf. kann ja mal einer der mitlesenden seinen vermessen und die Maße hier reinstellen.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #756  
Alt 12.08.2010, 16:10
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

danke für deine Antwort. Für was ist den diese Öffnung? Verstehe irgendwie den Sinn nicht. An die Ankerkette komme ich doch von innen.
Aber bei Regen läuft mir ja das Boot voll.
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #757  
Alt 12.08.2010, 17:49
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Yvonne,

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Für was ist den diese Öffnung? Verstehe irgendwie den Sinn nicht. An die Ankerkette komme ich doch von innen.
Ankerwinde+Kette waren nicht Bestandteil der 2655-Serienausrüstung. Überwiegend haben die Amis wohl (wenn überhaupt) einen Anker vorn draufgeschnallt und eine Leine dran, die dann unter dem ominösen Deckel im Ankerkasten verschwindet. Wenn Dein Boot eine Winde+Kette hat, ist die mutmaßlich nachgerüstet und der Deckel (+ das dazugehörige Loch) sind eigentlich überflüssig. Die einfache Form der Abhilfe wäre dann wohl, sich in der Apotheke oder Labor-Bedarf einen passenden Gummistopfen (z.B. für einen Erlenmeyer-Kolben o.ä.) zu holen und den da reinzudrücken.

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Aber bei Regen läuft mir ja das Boot voll.
Nee, normalerweise nicht, da die Öffnung ja in den Ankerkasten führt. Der widerum sollte eigentlich nach außen hin selbstlenzend sein.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #758  
Alt 15.08.2010, 16:58
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Genau diesen "Deckel" habe ich bei meiner 2651 auch verloren.
Nach dem Ersatzteilkatalog für die 2655 ab Bj 1993 handelt es sich um:
ITEM NO.: 13
PART NUMBER: 35806
PART DESCRIPTION: Black Rope Deck Pipe (U/M 25)

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
... Die einfache Form der Abhilfe wäre dann wohl, sich in der Apotheke oder Labor-Bedarf einen passenden Gummistopfen (z.B. für einen Erlenmeyer-Kolben o.ä.) zu holen und den da reinzudrücken. ...
Ich habe jetzt einen HT-Rohr Blindstopfen DN75 im Einsatz. Für den Seileinlauf und das ehemalige Scharnier einfach zwei Ausschnitte angebracht und mit einer Schloßschraube innen eine Öse für eine Sorgleine angebracht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #759  
Alt 16.08.2010, 07:07
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Genau diesen "Deckel" habe ich bei meiner 2651 auch verloren.
Nach dem Ersatzteilkatalog für die 2655 ab Bj 1993 handelt es sich um:
ITEM NO.: 13
PART NUMBER: 35806
PART DESCRIPTION: Black Rope Deck Pipe (U/M 25)

Super DANKE.

Ich habe jetzt einen HT-Rohr Blindstopfen DN75 im Einsatz. Für den Seileinlauf und das ehemalige Scharnier einfach zwei Ausschnitte angebracht und mit einer Schloßschraube innen eine Öse für eine Sorgleine angebracht.

Gruß Lutz
Kannst du mir den Ersatzteilkatalog zuschicken oder mir verraten wo ich diesen bekomme? Vielen Dank für deine Antwort. Gruß Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #760  
Alt 16.08.2010, 08:48
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Hallo Yvonne,
hier findest Du die Bayliner-Ersatzteilkataloge.
Oben das Baujahr auswählen und dann den Bootstyp.
Die PDF-Datei kannst Du dann auch speichern.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #761  
Alt 16.08.2010, 16:32
Dean1980 Dean1980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Boot: Baylliner 2850 contessa
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo weiß ne ob ick hier hilfe bekomme ? aber ick hab ne 2850 contessa mit 5,7l 260 ps nun meine frage bin dieses we dat erste mal gefahren und mal voll aufgedreht und er geht nur bis kurz hinter 3500 upm und hat nur 23 kmh und wenn der gashebel bis anschlag ist. verliert er nach paar min ca. ziemlich abrupt seinen vortrieb als wäre er im leerlauf??? bin über jeden tip dankbar grüßle und Danke im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #762  
Alt 16.08.2010, 20:24
Benutzerbild von schigun
schigun schigun ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: 66280 Sulzbach
Beiträge: 2
Boot: Bayliner 2455 Ciera Sunbridge
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bin neu hier

Hallo will mich hier mal vorstellen mein Name ist Günter
wohne in der Nähe von Saarbrücken, habe mir vor 3 Wochen einen
Bayliner Capri 1851 gekauft. Ich finde dieses Forum toll und denke das ich als Anfänger hier gute Tipps und Ratschläge erhalten kann. Werde versuchen auch meins dazuzugeben.


Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #763  
Alt 16.08.2010, 23:28
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dean1980 Beitrag anzeigen
Hallo weiß ne ob ick hier hilfe bekomme ? aber ick hab ne 2850 contessa mit 5,7l 260 ps nun meine frage bin dieses we dat erste mal gefahren und mal voll aufgedreht und er geht nur bis kurz hinter 3500 upm und hat nur 23 kmh und wenn der gashebel bis anschlag ist. verliert er nach paar min ca. ziemlich abrupt seinen vortrieb als wäre er im leerlauf??? bin über jeden tip dankbar grüßle und Danke im vorraus
Hallo und Willkommen im Forum. Klingt danach als würde er keinen Sprit mehr bzw. nicht genug bei Vollast bekommen. Schau Dir mal den Kraftstoffilter oder auch die Schläuche an ob sie frei sind. Vielleicht ist auch der Filter am Vergaser Eingang verschmutzt oder die Bezinpumpe genug Druck.

Ich würde die Frage auch nicht unbedingt im Bayliner Thread plazieren, sondern einen eigenen Thread aufmachen, da schauen dann mehr rein. Außerdem fehlen noch Daten wie z.B. Baujahr, Motorenhersteller
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #764  
Alt 21.08.2010, 22:55
stefan1962 stefan1962 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: 42579 Heiligenhaus
Beiträge: 40
Boot: Baja mit Johnson Gt300
47 Danke in 13 Beiträgen
Standard Gehöre jetzt auch dazu.

Hallo,
habe seit 18.08.2010 eine Bayliner 2355 Bj.96.Bin begeistert von diesen Boot.Kommen in Zukunft bestimmt noch einige Fragen auf.Aber erst mal alles O.K.

Gruß
Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 17.08.2010 032.jpg
Hits:	696
Größe:	62,7 KB
ID:	227528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 17.08.2010 011.jpg
Hits:	707
Größe:	69,7 KB
ID:	227529  
Mit Zitat antworten top
  #765  
Alt 22.08.2010, 12:57
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan sieht gut aus
wo ist dein Fahrgebiet
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #766  
Alt 22.08.2010, 16:36
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Hallo Stefan sieht gut aus
wo ist dein Fahrgebiet
Sieht nach Marina Duisburg aus
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #767  
Alt 22.08.2010, 19:56
stefan1962 stefan1962 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: 42579 Heiligenhaus
Beiträge: 40
Boot: Baja mit Johnson Gt300
47 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Stimmt ist Duisburg.Fahrgebiet entsprechend ewt.Zeitweise de Bijland Holland.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #768  
Alt 23.08.2010, 13:07
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Hallo Yvonne,
hier findest Du die Bayliner-Ersatzteilkataloge.
Oben das Baujahr auswählen und dann den Bootstyp.
Die PDF-Datei kannst Du dann auch speichern.

Gruß Lutz
Super, vielen Dank. Habe das Teil nun direkt in den USA bestellt.
Kostet 29 USD komplett, nur der Deckel ist nicht erhältlich.
Jetzt weiß ich wo ich zukünftig meine Teile her bekomme.
Das Bayliner Lager ist in der Nähe meines Geschäftspartners, der besorgt und steckt die Teile in die nächste Lieferung.
Mit Zitat antworten top
  #769  
Alt 23.08.2010, 19:25
Benutzerbild von DirkZ3
DirkZ3 DirkZ3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 124
Boot: FAIRLINE Targa 28
53 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo,

sagt mal, was ist den der Unterschied zwischen 2355 Ciera und Ciera SE?

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #770  
Alt 24.08.2010, 14:01
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirkZ3 Beitrag anzeigen
Hallo,

sagt mal, was ist den der Unterschied zwischen 2355 Ciera und Ciera SE?

Dirk
keiner
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #771  
Alt 24.08.2010, 20:49
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
habe eine 2655 aus 97 und möchte eine neue Ankerwinde einbauen. Derzeit ist eine aufgebaute mit horizontaler Achslage für die Nuss dran die jedoch ständig und nun zunehmend Probleme erhebliche macht.

Die Nute im GFK vorne an der 2655 schränkt schon in der Auswahl ein oder? Welche habt Ihr drauf und was sind die Vor/Nachteile???

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #772  
Alt 25.08.2010, 10:13
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

möchte gerne ein paar Regale einbauen, da Staufachmangel. Wer hat sowas schon gemacht und kann mir Bilder bereitstellen? Brauche ein paar Winterideen.
Freue mich auf eure Ideen.
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
  #773  
Alt 26.08.2010, 20:42
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirkZ3 Beitrag anzeigen
Hallo,

sagt mal, was ist den der Unterschied zwischen 2355 Ciera und Ciera SE?

Dirk

SE= Special Edition
Hat im Vergleich zur "normalen" ein besseres Grund-Ausstattugnspaket bekommen. Z.B. Holzimmitat am Armaturen brett, Warmwasserboiler Standard, Betriebsstunden Zähler, Tiefenmesser, Ankerwinde erhabene Chrombuchstaben am Rumpf etc....
Mit Zitat antworten top
  #774  
Alt 27.08.2010, 07:54
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Holzboden in Bayliner 2651/BJ91

Hallo,

hat jemand von Euch schon den Teppichboden in der Kabine entfernt und diesen gegen ein Holzboden ausgetauscht. Habe schon bei Ruegg nach Holzboden geschaut?
Wie habt Ihr es gemacht:

Vorlagen gebaut danach dann gesägt?
Welchen habt Ihr genommen?
Mußte Ihr es eben machen?
Wie habt Ihr die Fugen gemacht? Sikaflex?

Vielleicht habt Ihr auch noch ein paar Bilder.

Vielen Dank

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #775  
Alt 30.08.2010, 12:07
Benutzerbild von Yodajunior
Yodajunior Yodajunior ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nürtingen bei Stuttgart
Beiträge: 670
Boot: Open Water
Rufzeichen oder MMSI: DJ4363 MMSI211535120
778 Danke in 418 Beiträgen
Standard Umbauten Sierra 2355

Hallo,

wir haben uns im Mai eine Sierra 2355SE Bj97 zugelegt.

Ist echt klasse.

Waren gerade 3Wochen in Kroatien damit. Ich kann nur sagen, super.

Ein paar Sachen sind uns aufgefallen die wir noch verändern wollen:

- Badeplattform verlängern
- Flip up Sitz
- Bugstrahlruder
- und noch ein paar Kleinigkeiten.

Hat von euch bereits hier Erfahrungen sammeln können.

Habt Ihr das ein oder andere Bereitsmachen lassen.

Wäre nett wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
__________________
Viele Grüße
aus dem Schwabenländle

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 726 bis 750 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 776 bis 800 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.