![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#726  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schön die Gegend mal mit Eis und Nebel zu sehen. 
		
		
		
		
		
		
			Ich hoffe das am Waterport im Juni die Sonne scheint, da werden wir die Ecke wieder "befahren". 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#727  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			erstes bild 5 häuser weiter wohn ich  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	andere hafenseite.  | 
| 
		 
			 
			#728  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hmm, das ist jetzt wohl etwas zu weit, oder? Ich war heute kurz in Joure, einmal den Hafen im Winter ansehen, dann im Museum Kaffee trinken.  
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#729  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			genau dahinter. bei der werft
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#730  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es gibt auf jeden Fall hässlicher Orte wo man wohnen kann  
		
		
		
		
		
		
			Ich mag Joure  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Richard  | 
| 
		 
			 
			#731  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn das Eis weg ist, komm ich wieder  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#732  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 genau dahinter. bei der werft. war mir zu kalt draußen. morgen gehts schlittschuhlaufen mit dem kleinen.  | 
| 
		 
			 
			#733  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
| 
		 
			 
			#734  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 der Laden in Sneek gehört(e) zu dem in Lemmer, in Sneek war die Tochter der Inhaber in Lemmer. Andreas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#735  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			gibts da nicht auch eine deutsche miteignerinn?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#736  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In Lemmer hat mich die letzten drei Jahre immer ne deutsche Frau bedient so um die 50 würd ich sagen , ziemlich platte Schnauze aber kompetent . Schien mir die Cheffin zu sein .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ...........  | 
| 
		 
			 
			#737  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 es grüßt derMartin  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#738  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			"Grenzübergreifendes" Ehepaar, er Holländer sie Deutsche. Andreas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.  | 
| 
		 
			 
			#739  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Irmgard und Geert-Jan von Skipperland sind zwei kompetente und nette Segler.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Gerhard  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#740  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Frank „The captain´s word is law!” Admiral Lord Nelson (1758-1805)  | 
| 
		 
			 
			#741  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja dachte es mir doch. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	kenne sie noch von ja meinen "jungen" jahren. die story gibts nur bei nem bier beratung immer top. ist mein erster ausrüster in sachen bekleidung.  | 
| 
		 
			 
			#742  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frieslandfahrer, 
		
		
		
		
		
		
			soeben habe ich die Liegegebühren für den Hafen-Marswal (Balk) 2013 überwiesen. Trotz Mehrwertsteuererhöhung in NL auf 21% ist der Preis zu 2012 nicht angestiegen. Auch mal schön das es Orte gibt, die nicht teuerer werden  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	es grüßt derMartin  
			 | 
| 
		 
			 
			#743  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Martin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 das stimmt... Was bezahlst Du in Balk? Ich werde diese Saison noch einmal in Steenwijk (Overijssel) bleiben. Den Hafen finde ich recht teuer (rund 700 Euro für mein 7,50-Meter-Boot), aber er gefällt mir ganz gut. Außerdem finde ich die Lage ideal, halber Weg zwischen Sneek und Kampen. Aber irgendwie zieht es mich doch wieder Richtung Friesland. Der Jachthafen De Driesprong (Langelille) hatte für dieses Jahr ein sehr günstiges Angebot. Viele Grüße Wolfgang 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#744  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Wolfgang, 
		
		
		
		
		
		
			für den Platz (7.90 x 3.10) bezahle ich € 525,- in der Saison. Da ist dann Strom mit drin. Die Warmduscher müssen 50Cent bezahlen, Brötchen gibt es auf Vorbestellung. Die Slipanlage kostet nichts. Der Trailer auf dem Gelände soll € 80,- kosten. Es gibt bestimmt günstigere Häfen, aber mir gefällt es dort. Klein und überschaubar, kein Stress und netter Hafenmeister. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	es grüßt derMartin  
			 | 
| 
		 
			 
			#745  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	es grüßt derMartin  
			 | 
| 
		 
			 
			#746  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Balk ist jedenfalls eine Überlegung Wert, leckere Pizza. Falls ich im Lande bin, komme ich gern zu dem Treffen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#747  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			wenn es das Wetter zulässt, werden wir unser Boot zu Ostern in sein Element lassen Mit ein wenig Glück sind dann auch etwas höhere Temperaturen  .Amsterdam und Texel stehen für 2013 auf dem Programm - mal sehen wie es wird 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	es grüßt derMartin  
			 | 
| 
		 
			 
			#748  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich wußte nicht das es hier so eine starke Friesland-Fraktion gibt - sonst hätte ich das hier hier eingestellt: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173919 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#749  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173928 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dieser Trööt zum Thema Brücken steht im "Allgemeinen". Grüße Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#750  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weiß jemand, ab wann in dieser Saison in Friesland die Schleusen und Brücken bedient werden. 
		
		
		
		
		
		
			Ostern ist ja bekanntlich vor dem 01.04. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße aus dem Rheinland ![]() Frank „The captain´s word is law!” Admiral Lord Nelson (1758-1805)  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |