boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.433Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.433
 
Themen-Optionen
  #726  
Alt 18.07.2016, 21:15
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Guten Abend
Wir haben die F44 und sind super zufrieden damit . Mal sehen wie lange ich dieses mal das Boot behalte.Bin oder war zumindest bisher immer sehr wechselfreudig .
Aber Sealine ist halt Sealine.
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #727  
Alt 21.07.2016, 11:13
Joda2011 Joda2011 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 91
Boot: Joda Cariba 280
Rufzeichen oder MMSI: DB9253
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi Helmut,
das ist genau das Boot das ich mir kaufen wuerde.......wenn ich koennte wie ich wollte.....
Gruss Henning
Mit Zitat antworten top
  #728  
Alt 21.07.2016, 19:52
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ein guter Bootsfreund hat auf seiner S36 einen Kühlschrank der mit einer Tür von der Werft verkleidet ist. Der Knopf zum Öffnen der Tür ist leider gebrochen und fällt bald auseinder und er findet keinen Ersatz. Die früheren Händler wissen es anscheinend wirklich nicht oder mauern. Kenn jemand diese Könpfe und weiss eine Bezugsquelle?
Nachfolgend Bilder (das letzte von innen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	knopf1.jpg
Hits:	130
Größe:	32,9 KB
ID:	711002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	knopf2.jpg
Hits:	125
Größe:	35,7 KB
ID:	711003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	knopf-rücks.jpg
Hits:	138
Größe:	26,5 KB
ID:	711004  

__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #729  
Alt 21.07.2016, 20:33
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Versuch es mal bei www.britboatparts.com

Oder


www.seabridge-marine.com


Die haben viele OE-Teile


Schau mal hier, ob der passt: http://www.britboatparts.com/deck/hardware/hcmw.html

Oder http://www.britboatparts.com/hcm.html
__________________
Grüße aus Köln


Joachim

Geändert von koelner (21.07.2016 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #730  
Alt 22.07.2016, 07:36
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Danke, perfekt !! ... ganz schön saftige Preise !! ....
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #731  
Alt 23.07.2016, 09:14
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Freilich saftige Preise, aber du bekommst wahrscheinlich jedes Ersatzteil!!! Und teuer wird es ja in der Regel durch den Versand.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #732  
Alt 23.07.2016, 09:20
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Versand 27 GBP .... und für den Plastikknopf 21 GBP .... noch ohne BREXIT
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #733  
Alt 25.07.2016, 09:45
Blue Pearl Blue Pearl ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.12.2007
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

bei meiner S38 von 2006 kommt es nach Fehlermeldung im Seaplex System :"Module 873 is missing", zu Ausfällen in der Bordelektronik wie auch zu Ausfällen beider Maschinen. Heißt kann passieren, dass bei Fahrt beide Maschinen gleichzeitig ausfallen und nicht wieder anspringen. Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Kann das Seaplex System für einen Motorausfall verantwortlich sein? Wenn die Maschinen laufen und ich einen Stecker aus dem 873 Modul fallen beide Maschinen sofort aus und springen nicht mehr an.
Wie aufwändig wäre es das Seaplex System komplett durch eine simplere Variante zu ersetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #734  
Alt 26.07.2016, 10:46
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der CE Bescheinigung von Sealine Booten.

Ich habe als Dokument lediglich eine Seite im Handbuch ohne explizite Aufführung der Rumpfnummer.
Lediglich der Anfang GB-SIL

Ich kenne das so bei Schlauchbooten, aber doch nicht bei Booten in dieser Größenordnung einer S41.

Habt Ihr eine detaillierte CE zu Eurem Boot?
Und wenn ja wie sieht die aus (Foto)?

Vielleicht hat ja sogar jemand der Mitlesenden ebenfalls eine S41?!
Dann könnte man sich auch mal über spezifische Problemchen unterhalten können....

Ich möchte morgen das Boot übernehmen, aber wenn das mit den Dokumenten jetzt schon so gut losgeht, dann Prost Mahlzeit...



Danke für Eure Mithilfe


Werde dann sicher öfter mal in diesem Thread rumschwirren....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_659.jpg
Hits:	212
Größe:	69,8 KB
ID:	711650  
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #735  
Alt 26.07.2016, 10:53
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der CE Bescheinigung von Sealine Booten.

Ich habe als Dokument lediglich eine Seite im Handbuch ohne explizite Aufführung der Rumpfnummer.
Lediglich der Anfang GB-SIL

Ich kenne das so bei Schlauchbooten, aber doch nicht bei Booten in dieser Größenordnung einer S41.

Habt Ihr eine detaillierte CE zu Eurem Boot?
Und wenn ja wie sieht die aus (Foto)?

Vielleicht hat ja sogar jemand der Mitlesenden ebenfalls eine S41?!
Dann könnte man sich auch mal über spezifische Problemchen unterhalten können....

Ich möchte morgen das Boot übernehmen, aber wenn das mit den Dokumenten jetzt schon so gut losgeht, dann Prost Mahlzeit...



Danke für Eure Mithilfe


Werde dann sicher öfter mal in diesem Thread rumschwirren....
Bei mir ist die CE ebenfalls im Owners Manual. Aber mit meiner Rumpfnummer. Ich denke dein Owner manual ist nicht das Original.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14695267319411741784598.jpg
Hits:	173
Größe:	53,1 KB
ID:	711651  
Mit Zitat antworten top
  #736  
Alt 26.07.2016, 18:56
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die prompte Beantwortung mit Dokumentation.
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #737  
Alt 26.07.2016, 20:43
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die prompte Beantwortung mit Dokumentation.

Keine Ursache.
Klare Frage = Klare Antwort.
Mit Zitat antworten top
  #738  
Alt 26.07.2016, 20:49
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der CE Bescheinigung von Sealine Booten.

Ich habe als Dokument lediglich eine Seite im Handbuch ohne explizite Aufführung der Rumpfnummer.
Lediglich der Anfang GB-SIL

Ich kenne das so bei Schlauchbooten, aber doch nicht bei Booten in dieser Größenordnung einer S41.

Habt Ihr eine detaillierte CE zu Eurem Boot?
Und wenn ja wie sieht die aus (Foto)?

Vielleicht hat ja sogar jemand der Mitlesenden ebenfalls eine S41?!
Dann könnte man sich auch mal über spezifische Problemchen unterhalten können....

Ich möchte morgen das Boot übernehmen, aber wenn das mit den Dokumenten jetzt schon so gut losgeht, dann Prost Mahlzeit...



Danke für Eure Mithilfe


Werde dann sicher öfter mal in diesem Thread rumschwirren....
Hallo Kölner,

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. CE-Schild war zwar neben dem Führerstand angebracht, aber die Dokumentation war nicht mehr ausreichend entsprechend der Gesetze, die eingeführt wurden, nachdem mein Boot gebaut wurde. Bestandsschutz leider Fehlanzeige. Danke liebe Politiker!

Ich wollte aber keinen Ärger und auf Nummer sicher gehen und habe mir ein Unternehmen gesucht, das autorisiert ist, CE Abnahmen von Booten zu machen und für ca 1k Euronen hab ich jetzt eine aktuelle CE.

LG,
Alex
Mit Zitat antworten top
  #739  
Alt 29.07.2016, 22:58
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

So, dann erweitern wir mal das Portfolio meiner Fragen:

Wie ist denn dieser Battery Isolator zu verstehen und zu handhaben?
Speziell was muss ich wann damit anstellen?
Falls wichtig: Generator vorhanden.




Und hat jemand vielleicht (gerne auch von einem anderen Modell mit Schiebedach) ein Foto oder eine Montageskizze, wie der Schiebedachmotor verbaut wird?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_756.jpg
Hits:	153
Größe:	87,1 KB
ID:	712206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_890.jpg
Hits:	131
Größe:	39,8 KB
ID:	712207  
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #740  
Alt 30.07.2016, 23:40
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
658 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei unserer Sealine F34 Baujahr 2005 kommt der Zeitpunkt näher, wo eine Generalüberholung / Erneuerung der Cockpitpolster sinnvoll werden wird.

Unser Liegeplatz ist in Maasbracht.

Wer hat wo und bei wem gute Erfahrung mit der Erneuerung der Cockpitpolster gemacht?

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #741  
Alt 31.07.2016, 19:35
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Und noch eine Frage für meine Recherchen zu unserer 'neuen' S41:

Welche Sealine Händler gab es im Jahr 2000 in Deutschland?

Ist heute sicher schwer rauszubekommen, aber vielleicht weiß der ein oder andere noch, wen es da so gab (und hoffentlich noch gibt).
Ich suche halt den erstausliefernden Händler.
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #742  
Alt 01.08.2016, 15:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Weidenauer...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #743  
Alt 08.08.2016, 15:03
Benutzerbild von mk819ok
mk819ok mk819ok ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 28
Boot: sealine S 24
Rufzeichen oder MMSI: Hakuna Matata
76 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Sealinegemeinde,
wir haben nun die ersten Touren mit unserer Hakuna Matata S24 gemacht und sind vollauf zufrieden mit dem Boot. Das Wetter könnte etwas stabiler sein, aber vieleicht kommt ja noch der Sommer. Ich hätte eine Frage zum Propeller. Momentan fahre ich mit mit dem 4,3 ltr. Volvo Penta und SX Antrieb einen 3 Blatt Propeller. Nun habe ich vom Suzuki 175 DF noch einen neuen 4 Blatt Edelstahlpropeller 14 x 23, jedoch ohne Nabenkit. Weiß Jemand, ob es Sinn macht, ein Nabenkit zu kaufen, oder ist der Motor zu schwach für diesen Propeller. Über eine Info würde ich mich freuen.
Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #744  
Alt 03.09.2016, 20:51
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Wer von euch kann mir bitte sagen wo ich für die F44 ,für den oberen Steuerstand eine neu Sitzbank-oder schönen Einzelsitz bekommen kann . Speziell bei den Sitzbänken such ich mir schon die Finger wund .
Das Boot ist Bj 2001-2 aber es müßten auch sitze von jüngeren baujahren passen . Gerne auch neu.
Die jetzige Sitzbank ist direkt auf der Staukiste (Höhe vom Boden aus 25 cm) auf den beiden Laufschienen montiert.

vielen Dank für eure Mühe
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #745  
Alt 04.09.2016, 19:55
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Muß ja nicht unbedingt für die F44 sein andere Fly Boote haben auch schöne Sitzbänke

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #746  
Alt 04.09.2016, 20:10
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 531
382 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
So, dann erweitern wir mal das Portfolio meiner Fragen:

Wie ist denn dieser Battery Isolator zu verstehen und zu handhaben?
Speziell was muss ich wann damit anstellen?
Falls wichtig: Generator vorhanden.




Und hat jemand vielleicht (gerne auch von einem anderen Modell mit Schiebedach) ein Foto oder eine Montageskizze, wie der Schiebedachmotor verbaut wird?!

Reicht das ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-11-05 16.39.14.jpg
Hits:	150
Größe:	47,9 KB
ID:	718225   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-11-05 16.39.58.jpg
Hits:	152
Größe:	35,0 KB
ID:	718226  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #747  
Alt 13.12.2016, 16:47
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe eine Sealine 240 Family Bj.1997 mit Trailer und einem Volvo Penta 5,7 GS/DP 270 Ps angeboten bekommen wer könnte mir mal was zu den Fahreigenschaften und der
Höchstgeschwindigkeit sagen.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #748  
Alt 14.12.2016, 14:57
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi
Die Schrauben Größe würde mich auch mal interessieren und die Drehzahlen mit den
Propeller Größen.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #749  
Alt 08.02.2017, 18:23
indux indux ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wesel, NRW
Beiträge: 202
Boot: Sealine 240
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard Neue Polster

Moin,

habe mir die drei hinteren Sitzbänke neumachen lasse (S 240). Hat der Sattler aus Dinslaken perfekt gemacht.
(Sind noch in Folie, daher die Reflexionen)
Die alten Bänke waren verbraucht. Habe die auseinandergebaut um das alte Holz als Schablone zu nehmen. Habe dem Sattler dan das neue (Fertig ausgeschnitten 15 mm Siebduckpl.) Holz vorbeigebracht, und die alten auseinandergebauten Sitze als Muster.
Die Original Polster sind Übrigens ziemlich aufwändig aufgebaut, drei verschiedene Schaumstoffe. Von Innen auch noch getackert.
Hat der Herr Menger echt Perfekt nachgebaut.
800 Tacken

Gruß Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010137.jpg
Hits:	154
Größe:	60,8 KB
ID:	738504  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #750  
Alt 22.02.2017, 17:46
Benutzerbild von Sankladraus
Sankladraus Sankladraus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 137
Boot: Sealine 380/40 Ambassador
Rufzeichen oder MMSI: DB7667
97 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Sealiner, eben ist das Schloss an der Schiebetüre zur Kabine unserer 380 Ambassador aus 1993 gehimmelt. Hat jemand eine Idee so ich so ein Teil neu bekommen kann?
__________________
Ich bin älter als jedes Pferd, und doch lerne ich täglich etwas neues dazu
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 1.433Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.433



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.