boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 2.130Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 2.130
 
Themen-Optionen
  #726  
Alt 08.07.2013, 16:55
Benutzerbild von wakejens
wakejens wakejens ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: 27283 Verden
Beiträge: 106
Boot: Malibu , vorher Nautique
125 Danke in 85 Beiträgen
Standard

ne, petershagen erst mal nicht. mit den kdw werten oder nn ( weiß nicht mehr ganz genau) kannst du die sensibilität/Agilität verstellen, also wie schnell oder träge das pp arbeiten soll. ist schon ein paar jahre her, aber bringt schon was. allerdings: wir fahren immer auf drehzahl. finde ich beim drehen und double up angenehmer.
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
Mit Zitat antworten top
  #727  
Alt 08.07.2013, 17:55
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wakejens Beitrag anzeigen
bestelle doch selber in den usa und lass ihn dir schicken. ist nicht teurer als hier in D kaufen und du bekommst ihn recht schnell.
in berlin ist jetzt auch ein tige händler, evtl. hat der ja was da.

USA-Bestellung ist raus. Mal sehen wie lange es dauern wird und was es im Endeffekt kosten wird. Den Tige-Händler in Berlin werd ich mal ansprechen.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #728  
Alt 08.07.2013, 21:56
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
USA-Bestellung ist raus. Mal sehen wie lange es dauern wird und was es im Endeffekt kosten wird. Den Tige-Händler in Berlin werd ich mal ansprechen.
Gib mal bitte Bescheid was es Dich gekoster hat. Wo hast bestellt? Bakesonline.com?
Mit Zitat antworten top
  #729  
Alt 09.07.2013, 06:01
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Gib mal bitte Bescheid was es Dich gekoster hat. Wo hast bestellt? Bakesonline.com?

Bestellt hab ich bei www.wakeprops.com

Bis jetzt bin ich bei 549,99$ für den Prop und 66,70$ für Handling und Shipping.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #730  
Alt 09.07.2013, 12:12
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Oh bei denen hättest Du mir eine Ballastpumpe mit bestellen können (gegen Versandbeteiligung) Denke das auf jeden Fall Steuer und Zoll noch drauf kommt... bin mal gespannt was uns die geplannte Freihandelszone bringt. Wenn man sieht was Elektronik und Bootszubehör in den Staaten kostet vergeht einem echt die Lust hier zu kaufen....
Mit Zitat antworten top
  #731  
Alt 10.07.2013, 12:50
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Bei meinen letzten Bestellungen war es mit der Umrechnung $ - € so das der Dollarbetrag fast gleich dem Eurobetrag entsprach.

549,99$ + 66,70$ = 616,69$ * Umrechnungsfaktor + Steuer + Zoll = ungefähr 620€

Das hab ich jetzt nicht ausgerechnet aber bei meinen Bestellungen hat das so ungefähr gepasst.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #732  
Alt 10.07.2013, 17:05
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Falls mal wieder jemand dort bestellt könnte man ja hier Bescheid geben, denke der ein oder andere braucht immer etwas....
Mit Zitat antworten top
  #733  
Alt 16.07.2013, 06:41
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

So der Prop liegt jetzt seit fast einer Woche im Exportzentrum in San Francisco und wartet auf seine Ausreise. Und bei uns startet der Sommer durch
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #734  
Alt 22.07.2013, 07:56
hen hen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Osnabrück
Beiträge: 74
Boot: Ski Nautique 196 (2004)
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

So, neue Frage.
Wieviel Spiel haben euere Lenkungen?
Mit Zitat antworten top
  #735  
Alt 22.07.2013, 11:30
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Meine hat gar kein Spiel, allerdings wackelt mein Ruderblatt in der Führung hin und her. Laut skidim gibt es da keine Kunststoffhülse innen drin, nur eine Dichtschnurr wie bei der Welle. Ich hab ne neue, muss sie aber noch einbauen.

Bei mir ist das Ruderblatt oben mit einer normalen Stopfbuchse befestigt/abgedichtet. Ich bin gespannt ob es nur die Dichtschnurr ist oder ob ich die ganze Führung austauschen muss.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #736  
Alt 22.07.2013, 11:50
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Also bei mir bewegt sich das Lenkrad schon etwas bevor sich das Ruder bewegt, schätze so 1cm, muss aber nochmal genau schauen...
Mit Zitat antworten top
  #737  
Alt 22.07.2013, 11:50
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Andere Frage: Wer kommt zum Chill&Ride ??????
Mit Zitat antworten top
  #738  
Alt 22.07.2013, 16:18
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Andere Frage: Wer kommt zum Chill&Ride ??????
Also Bock hätte ich. Aber die für mich sehr lange Anfahrt schreckt mich ab

Grüße
Thiemo
Mit Zitat antworten top
  #739  
Alt 22.07.2013, 21:13
xslide xslide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 61
Boot: Mastercraft X10
40 Danke in 21 Beiträgen
Standard

wir sind am start.... (ab Fr.)
Mit Zitat antworten top
  #740  
Alt 22.07.2013, 22:10
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Wir sind auch wieder mit dabei!
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #741  
Alt 23.07.2013, 06:51
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
So der Prop liegt jetzt seit fast einer Woche im Exportzentrum in San Francisco und wartet auf seine Ausreise. Und bei uns startet der Sommer durch
Gestern wars dann endlich soweit, konnte den Prop beim Zollamt abholen. Zahlen musste ich noch 1,7% Einfuhrzoll und die üblichen 19% Märchensteuer. Kam summa summarum etwas günstiger in € als die Gesamtsumme in $!. Als Orientierungssumme funktioniert das aber mit der Dollargeschichte ganz gut.
Heute wird montiert.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #742  
Alt 23.07.2013, 20:50
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Mist, leider musste ich den heutigen Propwechsel abbrechen. Die Grundberührung war doch heftiger, als zunächst angenommen. Beim Lösen der Schraube machte es einmal kurz knack und der Wellenbock war gerissen. Bräuchte jetzt mal eine Werkstattempfehlung für den Raum Düsseldorf.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #743  
Alt 24.07.2013, 09:01
hen hen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Osnabrück
Beiträge: 74
Boot: Ski Nautique 196 (2004)
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Falls es jemanden interessiert, hier die Antwort (auf meine Frage) von PP:

Hi,

That is the proper operation of the system. It's basically the pre-engage it does so that it has room to move after it engages. You simply need to throttle threw this.

Aaron Adams, P. Eng.
PerfectPass Control Systems Inc.
902-468-2150
On 7/22/2013 6:35 AM, Henning wrote:
Hi,

I have a problem with my PP.
The system actually works quite well except for the following:
During acceleration to the setpoint (30 km/h), the System takes Throttle/Gas off at about 18 km/h, so that i have to move the Throttleknob more forward to get get an Acceleration without increasing Speed.
What can it be?


Regards Henning

PP 6.5ng/mech/CC SN 196 - 2004/PCM Excalibur 330/


It´s not a Bug, it´s a Feature
Mit Zitat antworten top
  #744  
Alt 24.07.2013, 14:15
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Mist, leider musste ich den heutigen Propwechsel abbrechen. Die Grundberührung war doch heftiger, als zunächst angenommen. Beim Lösen der Schraube machte es einmal kurz knack und der Wellenbock war gerissen. Bräuchte jetzt mal eine Werkstattempfehlung für den Raum Düsseldorf.
Für Skiboote ?
evtl.
Ingo Schmiedhäuser
Gewerkenstrasse 4
58456 Witten

Oder nur Wellenblock schweissen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #745  
Alt 25.07.2013, 11:19
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hen Beitrag anzeigen
So, neue Frage.
Wieviel Spiel haben euere Lenkungen?
Am Rand gesehen ca. 1,5cm Weg wo sich nix tut...
Mit Zitat antworten top
  #746  
Alt 29.07.2013, 12:23
hen hen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Osnabrück
Beiträge: 74
Boot: Ski Nautique 196 (2004)
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich hab den Übeltäter in meiner Lenkung erwischt!
Es ist das Stück zwischen Zug und Ruderarm, total ausgenudelt...

Was nehmt ihr denn so für Öl in euren V8-PCM-Motoren?

Geändert von hen (29.07.2013 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #747  
Alt 29.07.2013, 14:03
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Mineralisches 15 W40 vom Markenhersteller. Schau mal in deine Betriebsanleitung.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
  #748  
Alt 30.07.2013, 07:31
hen hen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Osnabrück
Beiträge: 74
Boot: Ski Nautique 196 (2004)
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supra Beitrag anzeigen
Mineralisches 15 W40 vom Markenhersteller. Schau mal in deine Betriebsanleitung.
Ja, hab ich schon 15W40 SJ soll über 50ºF rein. Das habe ich gestern bei meinem Öl-Dealer angefragt. Den 5l Kanister zu 10€. Kann das was sein???
Mit Zitat antworten top
  #749  
Alt 30.07.2013, 10:08
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hört sich nicht preißwert an sondern "billig".
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
  #750  
Alt 04.08.2013, 16:30
henry le henry le ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 35
Boot: Sea Ray SRV 185
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hallo jungs!

ich bin henry aus leipzig und hoffe ich darf bei euch mitspielen..?! )

ich hab leider "nur" eine sea ray mit sterndrive aber meine jungs und ich lieben das wakeboarden und surfen und haben schon viel spaß hinter meinem boot gehabt.

vor einem jahr hab ich mir den traum eines bootes erfüllt. eben eine damals betagte srv 180 mit einem 4,3L 165PS motor bei der aber schon ein tower montiert war. von booten hatte ich damals keine ahnung und wollte lieber klein anfangen. das ziehen ging damit ziemlich gut. außer wenn mein boot voll beladen war (7personen), musste einer vorn auf den bug gehen damit sie ins gleiten kam. damit bin ich letztes jahr auf der havel unterwegs gewesen und da mir das so viel spaß gemacht hat, entschloss ich meine lady so umzubauen wie ich sie haben will. letztes jahr kam ja die neue x-star in schwarz - grün heraus, und ich fand das teil einfach umwerfend. da ich aber leider keine 100000.- übrig habe und auch alles bezahlbar bleiben soll was spritverbrauch usw. angeht, entschloss ich mich wie gesagt, mein boot in diesem style umzubauen. ich hab auf meinem profil ein paar aktuelle fotos...schaut sie euch doch einfach mal an.

ich hab viel zeit und energie reingesteckt, sehr sehr viel umgebaut, neue badeplattform usw...


nun habe ich gleich mal noch eine frage an euch.

klar, mit dem sterndrive ist die welle nicht so machbar wie hinter einem wellenantrieb. ich hab hier aber schon mehrmals gelesen, das sich mit trimmklappen die welle beeinflussen lässt. jetzt meine frage: macht es sinn wenn ich mir solche teile hinten anbaue? mein ziel ist es natürlich die welle definierter und größer zu machen. außerdem will ich auch gern wakesurfen. malibu baut ja seit neustem solche trimmklappen seitlich an, um die wakesurfwelle zu verbesser. hat das schon mal jemand ausprobiert?

was meint ihr?

grüße aus leipzig, henry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 2.130Nächste Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 2.130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.