![]() |
#726
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst auch erst mal vor der Schleuse anlegen und gemeinsam mit dem Boots Partner in Ruhe schauen, wie man es bedient... Dann haben beide das Verständnis dafür...
Das wichtigste: man braucht Geduld!!! Es dauert verdammt lange Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#727
|
||||
|
||||
![]()
Und wichtig ist: der Bootsführer sollte während dem Schleusen an Bord bleiben. Ich habe mir die Schleuse in Griesheim zusammen mit meinem Fahrlehrer mal angeschaut. Ist kein Hexenwerk.
Von meinem Fahrerlehrer habe ich den Tipp bekommen, dass ein Mitfahrer vor der Schleuse aussteigen, die Treppe hochgehen und dann die Schleuse bedienen sollte. Du fährst dann rein, es wird geschleust und anschließend fährst du wieder aus, legst kurz steuerbord an und der Mitfahrer steigt wieder ein. Das ist viel sicherer als in der Schleuse ein und auszusteigen. Die Leiter ist sauglatt und gefährlich.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#728
|
|||
|
|||
![]()
Den Tipp kann ich bestätigen!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#729
|
||||
|
||||
![]()
Den Tipp hätte mir mal jemand VOR meiner Fahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal geben sollen. Wir haben dort echt lebensgefährliche Aktionen gemacht.
Meine Freundin ist einmal abgeschmiert und hing mit dem halben Körper zwischen Schleusenwand und Boot. Zum Glück konnte sie sich wieder alleine hochziehen bevor ich ihr zur Hilfe kam. Ich hätte das Boot ja verlassen müssen. Bei dieser Aktion habe ich mir eine böse Rippenprellung geholt weil ich panisch wurde.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#730
|
||||
|
||||
![]()
danke für die tipps das wird schon hab mir mal die DVD schleusen für sportbootfahrer angeguckt sieht nicht ganz so wild aus
__________________
Gruß Domi Revier: Main rund um Frankfurt ![]() |
#731
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() |
#732
|
||||
|
||||
![]()
Nein eben nicht. Ich war nun schon ein paar mal an dieser Schleuse und habe das beobachtet. Keiner ist VOR der Schleuse ausgestiegen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#733
|
||||
|
||||
![]()
Am Main hab ich noch nicht geschleust. Stell mr aber das schwer vor in der Sportbootschleuse (für die ich mit 3m Breite ja eh zu groß bin), da ich meist alleine auf dem Boot bin.
Als ich an der Mosel in der Sportbootschleuse war ist immer jemand hochgegangen (waren 2 Boote mit insg. 5 Personen). Da waren dann auch immer 2 Peronen im Boot was auch sehr sinnvoll ist. Wenn ich nochmal in die Richtung komme, werde ich wohl durch die Großschleue müssen, da an der Mosel noch nict alle Schleußen auf EInhandbetrieb umgebaut sind. Am Main wird das wohl noch länger dauern. Außerdem sind sie mir ja zu klein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#734
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
@mayon Hm, ist mir wirklich so noch nie aufgefallen, allerdings achte ich auch nicht explizit drauf. Zitat:
p.s. Jetzt musste ich doch noch bei elwis gucken bis Obernau kommst du knapp durch die Sportbootschleuse die sind da minimum 3,5m, ab Obernau 2,5m. https://www.elwis.de/Freizeitschifff...nau/index.html |
#735
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir sind auch auf dem Main zwischen Aschaffenburg und Hanau unterwegs. Das Schleusen ist dort kein Hexenwerk, wichtig ist der Hinweis von Mayon. Das funktioniert ausgezeichnet so. Meine Frau steigt vorher aus und geht zum Drücker. ich fahre dann ein und halte das Boot (5) nur mit dem Schleusenhaken, meist an einer Leiter. Der Schleusenhaken ist echt Gold wert. Vorher gut fendern, auf beiden Seiten, und dann etwas Geduld. Die Offenbach-Schleiuse ist quälend langsam, die anderen gehen eigentlich. Wir sind dieses Jahr wieder in Kahl mit unserem Boot. Bei Fragen gerne melden ![]() |
#736
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gerne mal eine Mehr-Tages-Tour "Einhand" in Richtung Würzburg machen. Habt ihr zufälligerweise Tipps für mich?
Unser boot hat ein Camperverdeck, so daß ich drauf schlafen könnte. Eine Marina mit Dusche und Kaffee wäre allerdings nicht schlecht ![]() |
#737
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier das ist der beste Tipp den ich dir geben kann. Da steht alles drin was du suchst und eventuell noch später suchen willst. Alle Clubs, Häfen, Tank und Einkaufsmöglichkeiten e.t.c Ich hab von dem Verlag alle Flussführer. Ohne diese Handbücher möchte ich auf keinem Fluss schippern. http://www.verlag-rheinschiffahrt.de...gsprogramm.htm
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#738
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das stimmt nicht ganz so mit den Sportboot - Schleusen auf dem Main. Du kannst bis zur Schleuse Obernau, erst dann verringert sich die Breite auf 2.50 m. Also kannst du dich theoretisch 92.9 km auf dem Main bewegen, ohne mit den großen zu schleusen ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#739
|
||||
|
||||
![]()
Guten MOrgen,
@Klaus: Danke für die Info.
|
#740
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das wird bei 2,95 wird das mit Fendern sehr eng. Naja dieses Jahr wird es wohl ein Urlaub ohne Schleußen. Habe geplant bis Köln oder Düsseldorf zu fahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#741
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eure Boote sind einfach zu groß, ich passe überall rein mit meinen 1,85 m Breite ![]() ![]() ![]()
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“ Anton Tschechow ![]() ___________ Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ! Klaus
|
#742
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Komfort gibt's halt erst mit größe ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#743
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“ Anton Tschechow ![]() ___________ Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ! Klaus |
#744
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#745
|
||||
|
||||
![]()
Dauert halt, die Wartezeiten immer...........da bin ich schon lange durch, bis ihr überhaupt drin seid...........
![]() ![]()
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“ Anton Tschechow ![]() ___________ Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ! Klaus |
#746
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden ab Mitte/Ende Mai den Main befahren:
Länge: 15 Meter über alles, Breite: 4,50. Keine Frage: Wir werden wohl nur mit der Berufsschifffahrt schleusen. Kann jemand von den hier vorhandenen Main-Auskennern mal grob abschätzen, wie viele Tage wir inklusive Wartezeiten bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 8 kt über Grund wir für die Mainstrecke von der Mündung inklusive RMDK bis Kehlheim rechnen sollten? Mir ist schon klar, dass wir nicht in zwei, drei Tagen mal eben "durch" sein können - wollen wir auch gar nicht. Deshalb bin auch auch für jeden Tipp sehr dankbar, wo wir mit unserem Boot vielleicht übernachten können, was wir uns unbedingt unterwegs ansehen sollten, wo es lohnt, vielleicht auch mal zwei, drei Tage zu bleiben. Wo sind die Restaurants am Main, für die es lohnt, die Bordküche kalt zu lassen? Das Main-Handbuch aus dem Verlag Rheinschiffahrt ist natürlich vorhanden. Was wir aber darüber hinaus brauchen und gerne hätten, ist Euer Insider-Wissen und sehr gerne auch Eure Gastfreundschaft in dem einen oder anderen Hafen. ![]() Lobende Erwähnung in unserem ![]() ![]() ![]() Gruss Gerd |
#747
|
||||
|
||||
![]()
Kommt mal bei den Coburgern in Bamberg vorbei. Reinpassen tut ihr und Restaurants gibt es auch von dort aus einiges.
Gut für euch wäre auch Eltmann, aber da ist es mit den Gasthäusern in "laufnähe" nicht so toll bis nichts vorhanden. Für die Fahrdauer bin ich der falsche Ansprechpartner. |
#748
|
||||
![]()
Gemütlich den Main bis Bamberg in 14 Tagen mit vielen Stopps. Ab Nürnberg bis Beilngries musst du in einem Zug durch. 1 Tag.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#749
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#750
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
bei der Länge würde ich am Main die Plätze reservieren lassen und unbedingt den Tiefgang klären. Du wirst aber öfter nicht drum rum kommen, an einer Stadtmauer oder nach Rücksprache bei der weissen Flotte fest zu machen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
![]() |
|
|