boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.04.2010, 21:30
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
Ich war heute genau 15 min auf der Elbe bei Dessau unterwegs uns schon durfte ich am WAPO Boot anlegen.
ALLEGEMEINE VERKEHRSKONTROLLE
...und was war daran so schlimm?
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 18.04.2010, 21:33
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
...und was war daran so schlimm?
nichts,habe ich ich auch nicht behauptet.

nur 15min auf dem wasser und schon eine kontrolle.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 19.04.2010, 10:10
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar3210 Beitrag anzeigen
nichts,habe ich ich auch nicht behauptet.

nur 15min auf dem wasser und schon eine kontrolle.
Zufällig, zur falschen Zeit am falschen Ort Schicksal
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 19.04.2010, 11:30
Dresdenskipper Dresdenskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Boot: Keser West Bay 650
214 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Also Elbe ist ja bei uns, außer das Stadtkerngebiet Dresden, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Unsere Waschpo hier ist eigentlich ok und handelt nach meinen Beobachtungen angemessen. Sinnlose Raser oder Rowdys werden abgestraft. Ist man im Stadtgebiet wo 25 Km/h gilt, ein wenig (die Betonung liegt auf wenig) dann heben sie mal warnend den Zeigefinger und gut. Wenn du dann langsamer wirst ist das für die erledigt.
Sie legen es bei uns echt nicht auf Abzocke an und haben glaube ein ganz gutes Fingerspitzengefühl dafür, wann man einschreiten muß. Leider gibts eben welche, wo das Not tut. Wenn man die Waschpo übrigens freundlich grüßt, grüßen sie eigentlich immer auch nett zurück. Letztes Jahr kamen sie in den Hafen, haben angelegt und mit uns paar Minuten geklönt. Dann haben sie sogar ne Tasse Kaffee mitgetrunken und sind wieder auf die Piste.
Wenn ich da hier manchen Berichten lese wie es da zu geht, da komm ich schon ins Grübeln.

LG ... Roland
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 19.04.2010, 11:51
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Würde es nicht nur auf Dresden beschränken, hab auf der ganzen Oberelbe und Labe gute Erfahrung gemacht. Die CZ Stellen sich an guten Tagen auch zur Verfügung, um kurz ein Stück Strecke zu sperren für ein Rennen und fahren selbst auch mal.


Nur wenn man es übertreibt, sich und andere gefährdet, belästigt dann wird es teuer.

Das ist richtig so!
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 19.04.2010, 12:00
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Das Problem auf der Seenplatte ist das dort 25 km/h gilt und die meisten Gleiter erst so um die 35 - 40km/h vernünftig laufen.
Wenn ich mein Boot so hintrimme das ich gesetzmässig fahre schmeisse ich eine Heckwelle vom Feinsten.dann fahre ich 27 km/h ! Absolut unterste Gleitfahrt....aber bitte,wenn es so gewünscht ist.
Ansonsten finde ich es vollkommen ok das die Pol dort ihren Job macht.Wenn man sieht wie manche dort durch die Kanäle pflügen und das Bier wie ein Glas Brause in der Hand halten ist es nur gerecht das dem Einhalt geboten wird.
Erst letztes Jahr wurde doch ein vor Anker liegendes Sportboot nachts gerammt..Ich glaube wenn man nüchtern ist passiert so etwas nicht umbedingt..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 19.04.2010, 21:22
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Das Problem auf der Seenplatte ist das dort 25 km/h gilt und die meisten Gleiter erst so um die 35 - 40km/h vernünftig laufen.
Aber du kannst doch keinen Polizisten (und auch niemand anderes) dafür verantwortlich machen, dass du dir etwas kaufst, was du am vorgesehenen Einsatzort nicht vernünftig nutzen kannst. Was soll denn der Ferraribesitzer sagen, der in einer 30er-Zone wohnt? "Wenn ich so untertourig fahre, wird mir der Motor sauer"?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.04.2010, 07:53
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Aber du kannst doch keinen Polizisten (und auch niemand anderes) dafür verantwortlich machen, dass du dir etwas kaufst, was du am vorgesehenen Einsatzort nicht vernünftig nutzen kannst. Was soll denn der Ferraribesitzer sagen, der in einer 30er-Zone wohnt? "Wenn ich so untertourig fahre, wird mir der Motor sauer"?
Ich mache die doch garnicht verantwortlich!?? Hab nur das Problem vieler Gleitboote beschrieben..Selbst bei 40 km/h auf den großen offenen Seen reißt Dir dort niemand den Kopf ab.
Wichtig ist das man in Ufernähe und in den Kanälen vernünftig fährt.
Durch Wohngebiete kann ich sowieso nicht mit meinem Porsche fahren,da setzt immer der Frontflügel auf
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 20.04.2010, 08:00
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist auf der Straße aber auch nicht anders.
Falsch. PKWs haben andere Regelsätze als LKWs ab 3,5t (und PKWs mit Anhänger) !

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 20.04.2010, 08:18
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

..Selbst bei 40 km/h auf den großen offenen Seen reißt Dir dort niemand den Kopf ab.
Genau da fängt es schon an, wo ist da die Diziplin. Der nähste sagt mit 50 oder 60 geht es auch noch.

Wichtig ist das man in Ufernähe und in den Kanälen vernünftig fährt.
Was ist Ufernähe ?
In vielen Diskussionen im Forum habe ich immer wieder gelesen das da die Meinungen weit auseinander gehen.

Ich finde wer unser Logo am Boot hat und führt sollte sich an die Regeln halten.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.04.2010, 08:41
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@hede 49... Schrei mich mal nicht so an ! Ich fahre da fast jedes Wochenende rum und komme mir schon manchmal vor wie ein Depp weil fast jeder schneller fährt als ich !
Wenn ich im Eldenburgkanal liege werde ich von jedem noch so kleinen Leihboot durchgeschaukelt. Insofern habe ich ja befürwortet das Kontrollen gemacht werden.
Und welchen Aufkleber meinst Du??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.04.2010, 08:51
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@hede 49 ...und was mir noch auffällt ist das rücksichtslose Fahren der Berufsskipper,besonders das gelbe Fahrgastschiff Plauer Werder ! Der schiebt immer wieder rücksichtlos durch die Kanäle und stoppt auch in Alt Schwerin erst kurz vor seinem Liegeplatz auf .
Es kommt also garnicht so auf die Geschwindigkeit an sondern auf den Wellenschlag an. Zerstörend für die Uferzonen sind die Wellen und da ist so mancher Verursacher eher bei den oftmals gecharterten Verdrängern zu suchen !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 20.04.2010, 10:38
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

An die vorgeschrieben Geschwindigkeit in den Kanälen halten sich die Kollegen der Fahrgastschiffahrt sowieso nie.

Fährt man mit vorgeschriebener Geschwindigkeit vor ihnen her, muss man aufpassen, dass man nicht versenkt wird.

Die Rennleitung liegt am Ufer und schaut zu...


Hajo,
der auch schon von "Forumskollegen" durchgeschaukelt wurde...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.04.2010, 10:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Ich finde wer unser Logo am Boot hat und führt sollte sich an die Regeln halten.
Genau
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 20.04.2010, 11:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
An die vorgeschrieben Geschwindigkeit in den Kanälen halten sich die Kollegen der Fahrgastschiffahrt sowieso nie.

Fährt man mit vorgeschriebener Geschwindigkeit vor ihnen her, muss man aufpassen, dass man nicht versenkt wird.


...
Stimmt, etwas Rücksichtsloseres findet man auf dem Wasser selten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 20.04.2010, 12:06
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@hede 49... Schrei mich mal nicht so an ! Ich fahre da fast jedes Wochenende rum und komme mir schon manchmal vor wie ein Depp weil fast jeder schneller fährt als ich !
Wenn ich im Eldenburgkanal liege werde ich von jedem noch so kleinen Leihboot durchgeschaukelt. Insofern habe ich ja befürwortet das Kontrollen gemacht werden.
Und welchen Aufkleber meinst Du??
Du hast mich noch nicht schreien hören.
Im Prinzip muß ich Dir schweren Herzens recht geben. Aber leider müssen wir vor der Gier der Unternehmen nach Geld kapitulieren. hier werden andere Interessen berücksichtigt. - wie Sonntagsladenöffnungszeiten - und alles wird unter dem Wort Tourismus getarnt.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 20.04.2010, 12:14
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

..glaub mir,ich kann auch zurückschreien

ja ,und einer der großen Vermieter hat scheinbar einen Freibrief ! jedenfalls fährt er völlig ungestört mit einem gelben Boot oder neuerdings einer Baja mit gut 100km/h offen über den See.Schade das da mit zweierlei Maß gemessen wird..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 20.04.2010, 12:14
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

besonders das gelbe Fahrgastschiff Plauer Werder ! Der schiebt immer wieder rücksichtlos durch die Kanäle und stoppt auch in Alt Schwerin erst kurz vor seinem Liegeplatz auf .

Der hat früher noch schlimmere Sachen gemacht als er angefangen hat.
Da haben in die Malchower Berufsschiffer sich zur Brust genommen.
Ich habe aber auch unterschiede gesehen. Ich weiß das Maik Pickran
sehr böse wird wenn seine Skipper sich nicht an die Regeln halten.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.