![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Es geht aber auch noch etwas kleiner ..., und gänzlich anders!
Anbei Fotos von Selbstbauten! Die gezeigten Motorboote sind ursprünglich auch einmal Selbstbauten gewesen, aus denen sich für den Bauer aber nunmehr auch ein Geschäft entwickelt hat....- was nicht verwundert, wenn man die gute Qualität betrachtet. Dr Segler ist ein nach aktuellem Stand der Technik aufbereiteter Nachbau eines "Willliam Fife"-Designs, was von einem deutschen Bootsbau-Konstrukteur aufbereitet wurde. Gefertigt in Western-Red-Cedar Leistenbauweise, die mit Epoxidharzen und Fasern verfestigt und beschichtet wurden; das Boot steht kurz vor dem Zuwasserlassen; Gruß Michael
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
schöner Segler auf Deinen Beispielfotos. Der interessiert mich näher ![]() Bist Du sicher, dass es ein Entwurf von William Fife ist? Der starb 1944, erst 1942 oder 43 brach das Folkeboot (Plattgattspiegel) mit den langen Überhängen am Heck der Yachten... Kaum vorstellbar, dass Fife als Tradionalist so ein Heck entworfen haben soll. Hast Du denn noch mehr Bilder zu diesem Segler oder andere Infos? Danke Bert |
#53
|
||||
|
||||
![]()
BIG ANKA- offenes Boot- Umbau zum Kajütboot
![]() ![]() Ich weiß nur noch nicht wie. |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
anbei noch mehr nebst Foto vom Original-Foto! Die Kunden haben es sich "doppelt gegeben" und sich zunächst ein kleines (~1,5m...) Modell gebaut und danach erst die große Version. Die Pläne wurden durch Klaus Röder von "Carpe Diem" "aufgemöbelt"... Bei Bedarf an noch weitergehenderen Infos werde ich unsere Kunden nochmals kontakten, um den ganz aktuellen Status abzufragen. Gruß Michael
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Dann will ich auch mal, obwohl ich mit den Größen hier nicht mithalten kann
![]() Ebenfalls mein Erstlingswerk, schwimmt seit Juli. P.S. Die Zwinge ist mittlerweile entfernt...
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
um die GRÖSSE gehts doch gar nich! Tolles Ergebnis! Manchmal äwr so etwas als Nothaltegriff ganz praktisch bei kleinen "Wacklern"! Gruß Michael |
#57
|
||||
|
||||
![]()
noch mehr boote???
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Nun da sich dieser Trööt so langsam zu entwickeln scheint, hab' ich mich nun auch durchgerungen, mein Erstlingswerk hier kurz zu zeigen. Es handelt sich hier um ein nach Bauplan gebautes Angelböötli Typ OB19 von Bateau, das ich im Inneren zu einem Sportboot im Bowrider Style umfunktioniert habe.
Ich habe mit den ersten Arbeiten im Juni 08 begonnen und war Anfang Juli 09 fertig (also richtig fertig wird's ja nie ![]() In der Winterpause habe ich noch eine abnehmbare und schwenkbare Badeplattform entworfen und gebaut (siehe letztes Bild), damit die Familie bequemer ins (oder besser aus dem) Wasser kommt, als über die Badeleiter am Spiegel.
__________________
Gruß, Andreas ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, dass ich auch bald das Foto von meinem Flat Skiff bald hier posten kann.
Ich warte immer noch auf den Bauplan! Liegt wahrscheinlich beim Zoll. :-( Aber geile Boote sind das ja schon die hier gebaut wurden! Lob an Alle die solche Projekte auf sich genommen haben!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Na gut, "einen können wir noch" ..., aber nur, um zu zeigen, dass insgesamt "was geht" mit den Komposit-Materialien!
Gezeigt wird ein 50m langer Carbon-Mast (für ein sogenanntes AERO-RIGG*) auf einem 35 Meter langen "Selbstbau"-Alurumpf; okay, der Eigner ist etwas "potenter" als so mancher von uns, aber auch er suchte und fand eine interessante Aufgabe! *: hierbei wird der Mast komplett drehbar gelagert (siehe foto nr. ...31 das Auflager des Mastes im Innern vom Schiff), der Baum für Haupt- UND Vorsegel ist direkt am Mast angeschlagen (Foto...32). Gruß Michael
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Der Riesenmast hat aber auch noch einen kleinen Bruder:
montiert auf einem 11m langen Wohnkatamaran... Gruß Michael
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
..GF16 von Bateau.com.
Wurde mit ein paar Zusatzfeatures gebaut und wird mit 25PS 2T gefahren. Bauweise Marinesperrholz von Bryzeel (Topqualität) Epoxydharz von R&G, Grafit und Zusatzstoffe von Timeout (Supertruppe nette Leute fachkompetent -übrigens danke noch) 4,85x 1,65 Flachboden mit 2 Führungskiele und langgezogenem Bug - Top für Wellen - meins bügelt die Wellen einfach weg - voll zufrieden. Von namhaften Herstellern habe ich schon Flachbodenboote gefahren wo es mir gegraust hat - beim GF16 keine Spur. Der Designer von Bateau.com versteht sein Handwerk. Ich bin absolut von dem Teil überzeugt....und nebenbei rennt es richtig ordentlich. Viel Spaß ![]() ![]() ....okay,okay etwas Action... http://img215.imageshack.us/my.php?image=file31243z.mp4 Gruß Bernd |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wasserratten,
hier stelle ich Neuling mein "Eigenbau" vor. Grundlage war ein bei eBay gekauftes Boot vom Typ "Flying Combi Sport". Ich hatte es bis zum Umbau als Ruderboot/Angelkahn auf einem Stausee genutzt. Und dann kam die Idee ![]() Und das ist das Ergebnis ![]() ![]()
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
der ist auch nicht schlecht...
![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
sieht aber irgendwie bissl zusammn geschustert aus :/
__________________
Positive wie negative Kritik sind sehr erwünscht ![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]()
hier der link den domian meinte http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81292
![]()
__________________
Positive wie negative Kritik sind sehr erwünscht ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
noch fragen
![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Ja! ... aber ich trau mich nicht, denn sonst haust du mich ![]() ![]() oder doch: und du hast keine Angst damit aufs Wasser zu gehen??? ![]() ![]() ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Mörderteil ..
.. wenn du damit aufs Wasser gehst und nicht unter, dann wehe dem Schwimmer den du übersiehst!
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt! Fertig?! - Lächerlich. Das Boot lebt! 😎 |
#72
|
||||
|
||||
![]()
das hat net domian "gebaut"/gebastelt/verursacht sondern TOI3I
__________________
Positive wie negative Kritik sind sehr erwünscht ![]()
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
hey
![]()
|
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du wurdest mit dem Boot doch letzten bei DMAX-Die Modellbauer gezeigt - oder? Gleitet das Boot mittlerweile?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
ja klar
![]() |
![]() |
|
|