boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.11.2010, 09:06
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Danke Christian
Bin froh ist das Boot bis auf ein paar kleine Details fertig und ich die nächste Saison von anfang an geniessen kann.

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.11.2010, 09:13
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Das Cockpit is a Traum
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.11.2010, 09:33
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Danke Mirsad. Hat auch ziemlich viel Zeit in anspruch genommen bis es so ausgesehen hat. Das Lenkrad hat mir auch lange Kopfzerbrechen gemacht, bis ich dann zufällig auf das exemplar gestossen bin und bin voll happy mit dem !

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.11.2010, 10:51
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
Danke Mirsad. Hat auch ziemlich viel Zeit in anspruch genommen bis es so ausgesehen hat. Das Lenkrad hat mir auch lange Kopfzerbrechen gemacht, bis ich dann zufällig auf das exemplar gestossen bin und bin voll happy mit dem !

Gruss Adi
Darf ich fragen wo es sowas gibt, und was so ein Teil kostet??
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.11.2010, 15:06
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Habe es in einem Web-shop in den USA gefunden, Preis war 129 Dollar plus Transport, Zoll und so, war in drei Tagen in der CH !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 29.11.2010, 09:20
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirsad909 Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wo es sowas gibt, und was so ein Teil kostet??
Gibt´s in der Bucht in verschiedensten Versionen
z.B.
http://cgi.ebay.at/Sportlenkrad-BMW-...item1e5e4099a0 (PaidLink)

http://cgi.ebay.at/SPORTLENKRAD-320-...item35ae199d04 (PaidLink)
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 29.11.2010, 10:01
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Hannes

Das würde auch gehen, mein Lenkrad ist jedoch ein richtiges Marine Lenkrad, sprich die Nabe ist schon mit der Nut für den Keil versehen und passt somit perfekt. Bei dem von Dir muss man halt selber was bauen, geht aber bestimmt auch.

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 29.11.2010, 13:12
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Adi,

hast hier wirklich tolle Arbeit geleistet, Hut ab. Es gehört schon einiges dazu, aus einem leider etwas vernachlässigten Schmuckstück einen kleinen Diamanten zu schleifen....
Einige Detaillösungen gefallen mir ausgesprochen gut.

Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner 'Berühmtheit' und immer viel Freude und Spaß mit ihr.

Zwei Fragen hätte ich noch. Was hast Du mit den chromfarbenen Lufteinlässen gemacht? Und was ist das in dem kleinen Kreis? Ein Auslass?

NG, Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a.jpg
Hits:	398
Größe:	36,3 KB
ID:	248932  
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 29.11.2010, 13:43
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe

Die Frage musste ja irgendwann von einem Celebrity-Fahrer kommen ! Die Chromeinlässe musste ich neu machen, weil einer gerissen war !
Habe sie aber erst am Ende der Saison fertig gebracht. Sie sind jetzt beim Chromlackieren und danach kommen sie wieder hin. Das macht dann das Boot von der Seite noch schöner.
Da wo Dein Kreis ist, sind ja normal die Einlässe. Da die Löcher von den Einlässen sichtbar waren, habe ich einfach eine Kunststoffplatte drüber gemacht. Deshalb sieht es bei mir ein bisschen komisch aus .
Hinten unter dem Deckel ist ja der Auslass vom Blower.
Der kleine Kreis ist der Auslass von der vorderen Bilgenpumpe. Hast Du vorne keine Bilgenpumpe?


Gruss Adi

Geändert von Wolfpower (29.11.2010 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 30.11.2010, 06:36
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
...Der kleine Kreis ist der Auslass von der vorderen Bilgenpumpe. Hast Du vorne keine Bilgenpumpe? Gruss Adi
Hallo Adi,

habe bei mir nur die Pumpe im Heck.

Würdest Du mal über das Ergebnis der Chromlackierung berichten. Interessiert mich sehr. Bei mir sind auch alle vier Einlässe an den Innenseiten oxidiert. Es bildet sich eine Art Patina und teilweise blättert die Chrombeschichtung ab.

Hast Du schon mal von einer Chrombeschichtung von Kunststoffteilen gehört?
Ich denke da an all die Brauseköpfe und chromblitzenden Kunststoffteile die uns im täglichen Alltag begegnen.

Kennt jemand Firmen, die so etwas zuverlässig und professionell machen?

NG, Uwe
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 30.11.2010, 07:26
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Uwe

Ok, bei mir ist vorne eine Inspektionsluke und da drunter sitzt die Pumpe.
Hast Du vorne in der Kabine ein Wasserhahn und Becken?

Habe mich mal in der CH schlau gemacht über Firmen die Kunststoff verchromen. Leider macht mir das in der CH niemand in so kleinen Stückzahlen, nur Grossserien ! Ein weiteres Problem soll anscheinend das entfernen von dem alten Chrom sein wenn er sich ablöst, weil der untergrund Kunststoff ist kann man es nicht sandstrahlen oder ablaugen, der Kunststoff würde kaputt gehen!??!

Vielleicht findest Du ja jemand in D der auch Kleinserien macht, würde mich auch interessieren.

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.12.2010, 06:58
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Adi,


Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
...Hast Du vorne in der Kabine ein Wasserhahn und Becken?
Ja, hab ich. Dieser Borddurchlass ist auf der Steuerbordseite, hat auch keinen T oder Y Verteiler für eine Bilgenpumpe.


Zitat:
Zitat von Wolfpower Beitrag anzeigen
...Vielleicht findest Du ja jemand in D der auch Kleinserien macht, würde mich auch interessieren.
Werde mich mal bei Gelegenheit drum kümmern. Ein Freund von mir ist Designer und hat oft mit solchen Firmen zu tun...

NG, Uwe
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 01.12.2010, 08:07
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe

Interessant, bei mir im Prospekt steht auch was von 2 Bilgenpumpen !?

Habe auf der Stb-Seite auch einen Boarddurchlass, der ist aber nur fürs Becken.

Habe gestern rein zufällig noch einen gebrauchten Ansaugtrichter im Netz gefunden und gleich bestellt ! In Spanien scheint es noch einige Celebritys zu geben !?

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.12.2010, 12:35
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Respekt an deine Aufgabe!
Sieht alles sehr schön aus.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.12.2010, 12:59
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Hast Du schon mal von einer Chrombeschichtung von Kunststoffteilen gehört?
Ich denke da an all die Brauseköpfe und chromblitzenden Kunststoffteile die uns im täglichen Alltag begegnen.

Kennt jemand Firmen, die so etwas zuverlässig und professionell machen?

NG, Uwe[/QUOTE]

Jede Firma (Galvanisierungsbetrieb) die versilbert oder vergoldet könnte auch auf Kunststoff verchromen, Vorausetzung ist ein perfekter Untergrund, also altes,abblätterndes Chrom usw muss vorher runter....

mfg

Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 10.01.2011, 15:41
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Sehr gut sieht das Boot jetzt aus. Darf ich mal fragen, was du für das neu beziehen der Sonnenliege und Rücksitzbank bezahlt hast?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 10.01.2011, 17:51
Benutzerbild von Wolfpower
Wolfpower Wolfpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Wangen SZ
Beiträge: 228
Boot: Celebrity 220CC
183 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Seacruiser

Sicher darfst Du fragen ! Ich habe für die Rückbank, Sonnenliege, beide Sitze, alle Seitenteile (6 Stk.), Armaturenbrett ( grau/weiss ist genäht worden und war sehr aufwändig) und das Alcantarapolster in der Kabine total 6'000 Fr. bezahlt !
Ok, war noch ein bisschen spezial Preis weil mir dem Sattler auch viel arbeit bringen ! Die Arbeit ist aber wirklich TOP !!
Der macht auch alle Autos für FAB-Design. Hoff das war jetzt keine Werbung

Gruss Adi
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 14.01.2011, 09:53
Benutzerbild von Seacruiser
Seacruiser Seacruiser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 412
73 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Wenn meins auch so Aussehen würde, wäre ich absolut zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.