boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 14.03.2010, 21:09
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Die Antwort ist so einfach...

Die Werkstatt wird geheizt, aber nur langsam und nur lau bis die Batterie leer ist...

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 14.03.2010, 23:16
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
wie kommst du da drauf???
Wenn der Spannungswandler nur unsauberen Wechselstrom( sogenannten abgetreppten Sinusverlauf der Spannungskurve) abbgibt, kommt der Trafo im Ladegerät sehr viel schneller in Sättigung, der wird schneller und stärker warm bzw heiß. Wenn jetzt das Ladegerät noch die volle Leistung abgeben muß stirbt der Trafo eventuell nen Hitzetot wenn keine termische Sicherung vorhanden ist.
Ist aber nur graue Theorie...
Grüße

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.03.2010, 22:21
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

[quote=ghaffy;1657986]
Ich glaub, ich hab so was ähnliches schon:
Mein Boot steht im Freien, jetzt schon unabgedeckt, weil ich schon dran arbeite (gibt ja Verlängerungskabel und Heizgebläse )

Vorgestern am Abend, so gegen 22 Uhr (!) war ich noch kurz an Bord was holen und schau auf den Batteriemonitor: Zeigt der doch glatt an, dass mit 0,6 A geladen wird. Da kommen noch 0,1 A dazu, die Gaswarner, Navtex und Radio (standby) ziehen, die immer "online" sind.
Ich habe 2 Solarmodule à 55W und einen MPP-Solarregler.

Da es Nacht war, kein Ladegerät angesteckt oder so, hat es mich interessiert, wo diese 0,7 A herkommen.

Des Rätsels Lösung: ca. 10 m entfernt leuchtet eine Straßenlaterne (mit so gelbem Licht, Natriumdampf?), das diffuse Restlicht kitzelt ein paar Volt aus den Solarpanelen, der MPP-Regler transformiert das auf 14 Volt und lädt die Batterien auch bei Nacht.

So wird unsere Wohnstraße wenigstens nicht sinnlos beleuchtet. Vielleicht montier ich mir ein paar Fotovoltaik-Elemente in den Garten und speise dann den Straßenlaternen-Strom nächtens ins Netz, womit dann Straßenlaternen leuchten ... [/quo


Auch nicht schlecht
Nur schade das ich nicht am Fussballstadion wohne.
Da kommt bestimmt mehr bei rum
Dan hätte man die Eintrittskarte umsonst.
(Die würde ich dan auf dem Schwarzmarkt vertikken)
100% Gewinn Da isses wieder ,Petersmobbile
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.