boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 248Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 248
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.01.2010, 18:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

In dem Falle wohl richtig.
Was ich verurteilt habe ist die regelmäßige Ungerechtigkeit
Und damit sind wir wieder bei der zweifelhaften Freundschaft,
wenn ich regelmäßig mehr, oder teurer esse als die Anderen komme ich gar nicht auf die Idee einer " Alles durch 4 " zuzustimmen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 21.01.2010, 18:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Schraubär, bitte komm doch zum Thema zurück.
Es geht hier nicht Eignergemeinschaften...
Was verbraucht Dein Auto in der Stunde.
Du hast nicht verstanden was ich meinte

Es ist unerheblich ob ich sage:
Mein Auto braucht z.B. 10 Ltr auf 100 km,
oder ob ich sage ich fahre 100 km in z.B. einer Stunde.

Ich verbrauche in beiden Fällen das Gleiche
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.01.2010, 18:16
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was ich verurteilt habe ist die regelmäßige Ungerechtigkeit
Und damit sind wir wieder bei der zweifelhaften Freundschaft,
wenn ich regelmäßig mehr, oder teurer esse als die Anderen komme ich gar nicht auf die Idee einer " Alles durch 4 " zuzustimmen
Bitte "bespreche" das in einem anderen Strang.
Sag mir aber doch hier bitte endlich, was Dein Auto in der Stunde verbraucht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.01.2010, 18:17
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bonzai Beitrag anzeigen
ok soweit ist das klar, dann brauch ich doch aber nur mit denjenigen diskutieren, die das gleiche boot mit dem gleichen motort haben, oder nicht? Ansonsten müsste die Disukssion heissen, wie weit kommt ihr mit eurem boot und nicht, was verbraucht euer motor.
Ganz so ist es nicht. Ich fahre mein Boot z.B. mit Schrauben von 11 bis 17 Zoll Steigung.

Bei 4000 UPM variieren die Stundenverbräuche um ca 5 Liter wobei der Kilometerverbrauch annähernd gleich bei 0,35 l pro km bleibt.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.01.2010, 18:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bitte "bespreche" das in einem anderen Strang.
Sag mir aber doch hier bitte endlich, was Dein Auto in der Stunde verbraucht.
Fehlt was an den Augen, oder liegt das Problem knapp dahinter
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 21.01.2010, 18:21
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bonzai Beitrag anzeigen
ok soweit ist das klar, dann brauch ich doch aber nur mit denjenigen diskutieren, die das gleiche boot mit dem gleichen motort haben
Wir wollen hier nur darüber diskutieren, WIE jeder am besten an die Verbrauchsgeschicht heran geht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 21.01.2010, 18:24
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Fehlt was an den Augen, oder liegt das Problem knapp dahinter
Ich habe Dir mehrmals eine vernünftige Frage gestellt.
Statt sie mir zu beantworten, beleidigst Du mich.
Was soll das? Wenn Dich das Thema nicht interessiert, schreib hier einfach garnichts mehr.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.01.2010, 18:36
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard



Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
...
Wenn ich mit Freunden unterwegs will und ( wie in der einen Grafik dargestellt ) muß ne Umlage machen die für einen 1,49 Euro und für den anderen 2,49 Euro ergibt, habe ich das falsche Hobby

Sorry aber ist meine Meinung

So und nu haut mich
Du hast aber schon gesehen, daß es da nicht um 1,49€ geht sondern um 49€

Und das ist dann doch schon ein kleiner Unterschied.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 21.01.2010, 18:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Schraubär, ..................................
Was verbraucht Dein Auto in der Stunde.
Die Frage wurde mehrfach beantwortet
und im Gegensatz zu dem einen oder anderen wiederhole ich mich in der Regel nicht 5 und / oder mehrfach um Beiträge zu sammeln.

Unten also nochmal wie es gemeint war, ich denke die meisten haben verstanden was ich von Anfang an meinte

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Du hast nicht verstanden was ich meinte

Es ist unerheblich ob ich sage:
Mein Auto braucht z.B. 10 Ltr auf 100 km,
oder ob ich sage ich fahre 100 km in z.B. einer Stunde.

Ich verbrauche in beiden Fällen das Gleiche
Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen




Du hast aber schon gesehen, daß es da nicht um 1,49€ geht sondern um 49€

Und das ist dann doch schon ein kleiner Unterschied.
ok dann eben 49 zu 73 Euro und
nächstes Mal ist es vllt anders herum
Wenn es regelmäßig den gleichen Unterschied bei dem Gleichen gibt,
würde ich als der der mehr fährt / nutzt von mir aus schon auf getrennter Rechnung bestehen,
aber das habe ich ja auch schon weiter oben geschrieben

Also einfach mal alles lesen ( und versuchen zu verstehen ) bevor man antwortet
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 21.01.2010, 18:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Die Frage wurde mehrfach beantwortet
und im Gegensatz zu dem einen oder anderen wiederhole ich mich in der Regel nicht 5 und / oder mehrfach um Beiträge zu sammeln.
Ich hab Dir dbz. auf Deine PN geantwortet,
was sicher wieder eine zeitliche Überschneidung war.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 22.01.2010, 08:54
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

mir geht es bei der ganzen Verbrauchsberechnung in erster Linie um meine Sicherheit. Auf dem Wasser gibt es eben keinen Standstreifen und wenn einem auf dem Rhein der Sprit ausgeht, kann es sehr schnell sehr gefährlich werden. Deshalb ist für mich der Durchschnittsverbrauch von schon gefahrenen Touren bzw. der Maximalverbrauch die Grundlage für die Planung von Touren.
Und den Verbrauch in Liter pro Kilometer halte ich einfach für wesentlich genauer.

Da ich einen Gleiter habe, werden die Touren in der Regel auch in Gleitfahrt gefahren. Deshalb möchte ich wissen, was mein Motor an meinem Boot für eine bestimmte Strecke in Gleitfahrt braucht und nicht, was er im Standgas braucht. Die Zeit, die der Motor warmläuft oder die ich im Standgas im Hafen rumtucker, drücken lediglich den Verbrauch pro Stunde. Für den Verbrauch pro 100 Kilometer und somit für meine benötigte Spritmenge ist diese Zeit vollkommen uninteressant.

Nochmal ein kleines Beispiel mit realistischen Zahlen. Über eine Woche Urlaub am IJsselmeer und Wattenmeer ergab sich ein Stundenverbrauch von 6 Litern und ein Kilometerverbrauch von 0,35 Litern.
Jetzt möchte ich eine Tour auf dem Rhein fahren z.B. von Bonn nach Köln und zurück. Mit Festmachen und Pause in Köln. Das sind gut 60 km. Da läuft der Motor so 2,5 Stunden.
Das wären dann ca. 15 Liter auf Basis des Stundenverbrauchs aber der tatsächliche Verbrauch auf Basis des Kilometerverbrauchs würde bei ca. 21 Liter liegen.

Und 40% Mehrverbrauch als gedacht, finde ich schon verdammt viel. Deshalb bleibe ich bei Verbrauch pro Kilometer.


Das Wichtigste ist aber, dass jeder auf Basis seiner Berechnungen mit seinem Boot da ankommt, wo er hin möchte.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 22.01.2010, 10:40
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Der Verbrauch meines Autos liegt zwischen 4 und 12 Liter auf 100km, der Verbrauch in der Stunde liegt zwischen 1,6 und 6 Liter.
Ist aber im Grunde beides das Gleiche.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 22.01.2010, 11:15
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
274 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Ich denke, beide Angaben haben unter den verschiedenen Umständen ihre Brechtigung:
Bei dem Beispiel mit dem Gleiter und einem nicht (Geschwindigkeits-) beschränkten Gewässer ist sicher die entscheidende Frage: Wie weit (km) komme ich bei welcher Geschwindigkeit? = Liter pro km
Anders sieht es doch aus, wenn ich auf einem Gewässer (zb. Kanal) fahre, wo die 10 oder 12 KM/h "vorgegeben" sind. Da interessiert mich doch viel mehr, wieviel Stunden ich mit dem Tank fahren kann, der Rest ist ja einfach Mathematik (Jede Stunde 10 oder 12 km....)
So muss eigentlich jeder für sich und seinen Einsatzzweck entscheiden, welche Angabe ihm eine Antwort auf die Frage gibt oder bei der Planung brauchbarer ist...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 22.01.2010, 11:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wir wollen hier nur darüber diskutieren, WIE jeder am besten an die Verbrauchsgeschicht heran geht.
Bei der Jolle mit dem Flautenschieber ist das einfach, da rechne ich in Tankfüllungen pro Strecke.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 22.01.2010, 12:16
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Der Verbrauch meines Autos liegt zwischen 4 und 12 Liter auf 100km, der Verbrauch in der Stunde liegt zwischen 1,6 und 6 Liter.
Ist aber im Grunde beides das Gleiche.
PS der erste Wert ist bei 40km/Stunde und der Zweite liegt bei 200 km/Stunde, für die nicht so guten Rechner.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 22.01.2010, 12:26
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Interessantes Auto
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 22.01.2010, 12:37
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das Auto ist nicht nur interessant, sondern ein Sparwunder mir reziprogproportionalem Verbrauch...

Bei 200km/h brauchst Du also 6L/h, also anders ausgedrückt 3L auf 100km bei 200km/h...

Können wir tauschen ? Das mit dem Wertausgleich berechnen wir dann nach der gleichen Formel !

Alles nicht so ernst gemeint !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 22.01.2010, 13:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Der Verbrauch meines Autos liegt zwischen 4 und 12 Liter auf 100km, der Verbrauch in der Stunde liegt zwischen 1,6 und 6 Liter.
Ist aber im Grunde beides das Gleiche.
Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
PS der erste Wert ist bei 40km/Stunde und der Zweite liegt bei 200 km/Stunde, für die nicht so guten Rechner.
Mein Auto verbraucht bei 200km/h etwa 44 Liter pro Stunde (wenn man solange so schnell fahren kann/könnte).
Was hast Du für ein Auto?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 22.01.2010, 13:45
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Was hast Du für ein Auto?

Sicherlich mit Custom tuned Tacho
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 22.01.2010, 13:57
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
also, nach meinem Wissen über Motoren(zugegeben, das ist nicht soooo viel ) ist es doch egal, in welchen Boot ein Motor verbaut ist, oder? Wenn dieser Motor 4000/min dreht, verbraucht er doch immer das gleiche, die einzige abhängigkeit, die sich hieraus ergibt, ist die Geschwindigkeit. Und ja, darüber kann man diskutieren. __________________
Gruß aus der schönsten Stadt der Welt
Thorsten
Also das ist nun mal so richtig blödsinn!

Wie erklärt man es jetzt einem der nicht wirklich plan hat?
Ich versuch es mal so.

Ein Automotor dreht im Stand ganz leicht bis zum drehzahlbegrenzer z.B 7000 1/min wenn du das Gaspedal noch nicht einmal in der nähe vom Bodenblech hast!
Also bei z.B. Halbgas! Somit verbraucht der Motor dabei ein vielfaches weniger als unter einer Last. Um unter Last an den Drehzahlbegrenzer zu kommen benötigst du schon Vollgas.
Wie hoch die Last sein darf errechnet sich aus dem Leistung und Drehmomentsverlauf deines Motors. Ausserdem hast du noch einen sehr hohen Verbrauch wenn der Motor im Teillastbereich bewegt wird.

Wie sagte es einmal ein KFZ Ingenieur. Auf Füllung kommt es an!

Um es auf einen Bootsrumpf zu übertragen.
Wenn du ein 17Fuss Boot hast, und mit z.B 4000 1/min fährst ist die Last geringer als bei einem 21Fuss Boot mit 4000 1/min somit ist dein Gashebel
nicht so weit vorne. Ergo geringerer verbrauch.
Da jetzt aber noch die Propellersteigung von sicherlich unterschiedlichen Prop.Größen bei (17und 21 Fuss) in die Berechnung mit einfließt ist das insgesamt zu komplex.
Deswegen das Beispiel oben.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 22.01.2010, 14:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Also das ist nun mal so richtig blödsinn!

Wie erklärt man es jetzt einem der nicht wirklich plan hat?
Ich versuch es mal so.

Ein Automotor dreht im Stand ganz leicht bis zum drehzahlbegrenzer z.B 7000 1/min wenn du das Gaspedal noch nicht einmal in der nähe vom Bodenblech hast!
Also bei z.B. Halbgas! Somit verbraucht der Motor dabei ein vielfaches weniger als unter einer Last. Um unter Last an den Drehzahlbegrenzer zu kommen benötigst du schon Vollgas.
Wie hoch die Last sein darf errechnet sich aus dem Leistung und Drehmomentsverlauf deines Motors. Ausserdem hast du noch einen sehr hohen Verbrauch wenn der Motor im Teillastbereich bewegt wird.

Wie sagte es einmal ein KFZ Ingenieur. Auf Füllung kommt es an!

Um es auf einen Bootsrumpf zu übertragen.
Wenn du ein 17Fuss Boot hast, und mit z.B 4000 1/min fährst ist die Last geringer als bei einem 21Fuss Boot mit 4000 1/min somit ist dein Gashebel
nicht so weit vorne. Ergo geringerer verbrauch.
Da jetzt aber noch die Propellersteigung von sicherlich unterschiedlichen Prop.Größen bei (17und 21 Fuss) in die Berechnung mit einfließt ist das insgesamt zu komplex.
Deswegen das Beispiel oben.
Michael, wenn man vom fahrenden Boot (kein Leerlauf) und von entsprechender Propellerdimensionierung ausgeht, gibt der Motor bei Drehzahl 4000 auch bei beiden Booten in Deinem Beispiel in etwa die gleiche Leistung ab. Wenn dem dann so ist, sind die Verbräuche auch gleich. Also so ein Blödsinn ist das garnicht, was Thorsten da geschrieben hat.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 22.01.2010, 15:46
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Es macht doch einen Unterschied wie groß ( schwer ) das boot ist

dein Auto braucht ja auch unterschiedlich Sprit bei gleicher Drehzahl
aber unterschiedlichem Gewicht ( mit Anhänger - ohne Anhänger )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 22.01.2010, 15:52
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Wie ich den Spritverbrauch rechne ist eigentlich egal
liter / km / zeit man müßte alle 3 facktoren mit einbeziehen!
dann passt es


gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 22.01.2010, 15:54
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnanpf Beitrag anzeigen
Es macht doch einen Unterschied wie groß ( schwer ) das boot ist
Ja klar macht es einen Unterschied.
Das große Boot ist langsamer und verbraucht die gleiche Menge Sprit, in der Stunde, wie das kleinere und schnelle Boot.
Nur kommt das leichte Boot mit der gleichen menge Sprit weiter.

Und schon sind wir wieder am Anfang:
Stundenverbrauch gegen Verbrauch pro Kilometer
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 22.01.2010, 19:02
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Rhein-km 411 LU
Beiträge: 44
Boot: Pischel Bolero 450 PT
117 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich ist es doch viel interessanter zu wissen, wie weit ich mit einem Liter Sprit komme, also x km/l und nicht, was ich pro 100 km an Treibstoff verbrauche, x l/100 km.

Über meine Tankuhr bekomme ich Angezeigt, was noch im Tank ist an Litern - und nicht an km.

Bsp:

Tankuhr 1/4 voll bedeutet 25 l Sprit
0,5 l / 1 km Verbrauch, also 50 km Reichweite.

Kommt damit rüber, auf was ich hinaus möchte?
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 248Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 248



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.