boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: A oder B ?
A 57 83,82%
B 11 16,18%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 150Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 150
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 19.01.2010, 19:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Du hast schon recht, Hartmut, der Text ist eindeutig.
Aber trotzdem gibt es hier unter erwachsenen Menschen mit Schulausbildung verschiedene Meinungen darüber, wie der Text auszulegen sei.
Also ist es eindeutig auch eine schlechte Fragestellung.
edit: Mein Lehrer hätte gesagt: Das geht besser!!
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 19.01.2010, 19:59
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Ohne Worte
Das heißt jetzt auf 20 minus 12 gibt es mehr Lösungen als 8 oder was

Ich verstehe einfach die Intuition die hinter so einer Aufgabe steht nicht. Für mich war Mathe immer das verlässchste was es gibt. Es gibt Regeln und Lösungen die unumstößlich sind.

So erkläre dich bitte und geh mal bitte ins Detail. Vielleicht verstehe ich dann warum angehende Azubi´s auf die Frage was die Hälfte von 100 € ist die kuriosesten Antworten bringen. Vielleicht sollte ich nicht vorher nach der Adresse fragen. Ich sollte mir mal die letzten Einstellungstests raussuchen vielleicht haben sie die Hausnummer mit eingerechnet weil sich die Frage auf die Frage davor beziehen könnte
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 19.01.2010, 20:01
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

hallo ich bin der sohn von fortune und bin in der 4. klasse. da steht doch nichts, dass man das ergebnis von b nehmen soll.

deshalb ist das doch leicht.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 19.01.2010, 20:03
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du hast schon recht, Hartmut, der Text ist eindeutig.
Aber trotzdem gibt es hier unter erwachsenen Menschen mit Schulausbildung verschiedene Meinungen darüber, wie der Text auszulegen sei.
Also ist es eindeutig auch eine schlechte Fragestellung.
edit: Mein Lehrer hätte gesagt: Das geht besser!!
Hallo Wolf,

aus dem Text in Teil c) geht in keiner Weise hervor, dass man sich auf b) beziehen soll oder kann. Ich finde da keine Formulierung, kein Wort, welches eine solche Interpretation zulässt
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 19.01.2010, 20:07
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

das 20 minus 12 8 ergibt, daran besteht kein Zweifel. Aber eine eindeutige Rechnung erfolgt erst dann, wenn man aus dem Text schließt, wie man rechnet oder rechnen muss

Zudem ist die Intention der Aufgabe das Verständis für Stellenwerte zu testen und in dieser Hinsicht ist es dannn nicht so relevant, welche Lösungsmöglichkeit das Kind wählt, sprich den Text interpretiert. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass im Fall B von Cyrus ebenfalls die Punkte gegeben werden müssten
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.

Geändert von life0815 (19.01.2010 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 19.01.2010, 20:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Ich finde da keine Formulierung, kein Wort, welches eine solche Interpretation zulässt
Ich auch nicht, Hartmut.
Auf der Suche nach einem Grund, warum 20% der User trotzdem für b abgestimmt haben, stößt man dann unweigerlich auf die Möglichkeit daß die Fragestellung nicht optimal gewesen wäre.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 19.01.2010, 20:13
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

das 20 minus 12 8 ergibt, daran besteht kein Zweifel. Aber eine eindeutige Rechnung erfolgt erst dann, wenn man aus dem Text schließt, wie man rechnet oder rechnen muss
Dann sind wir uns einig daß a richtig ist?

Dann sind wir einer Meinung
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 19.01.2010, 20:18
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, Hartmut.
Auf der Suche nach einem Grund, warum 20% der User trotzdem für b abgestimmt haben, stößt man dann unweigerlich auf die Möglichkeit daß die Fragestellung nicht optimal gewesen wäre.
Deine Folgerung ist die selbe Interpretation wie bei der sogenannten Drittelbestimmung, will sagen, es gibt halt mal mehr oder weniger, die einfach falsch liegen, deshalb mein Zitat über das Textverständnis und es liegt nicht am Text. Übrigens gerade beim Leseverständnis habert es bei der heutigen Jugend. Die können zwar lesen, verstehen aber sehr schwer was sie da lesen

Übrigens die zitierte Pisastudie sollte man erst zitieren, wenn man weiß, wie die Ergebnisse in der Interpretation zu einem Vergleich der unterschiedlichen Gruppen führen
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 19.01.2010, 20:20
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,

hoffe ich habe ruhig und sachlich diskutiert
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 19.01.2010, 20:26
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Ich frage mich, was man in meiner Zeit (Grundschule '65 - '68) richtig gemacht hat und auf welchen Erkenntnissen beruhend, heutzutage Zahlen, deren Verhältnisse und Gesetze zueinander und die Logik den Kindern beigebracht wird.

Zumindest kann das Lehren der Grundrechenarten nach jahrtausende alten Systemen nicht verkehrt sein. So war und bin ich, wie viele andere in meinem Alter auch, mein ganzes Leben in der Lage, Zahlen und Mengen schon sofort im Ansatz zu überschlagen und von vornherein Kommafehler zu vermeiden.

Ich erlebe leider heute häufig bei den "Jüngeren", dass leicht aus 10.000 X eben schnell 100.000 X werden, ohne das Ergebnisse in Frage gestellt werden. Es wird einfach übersehen.
Und die Leute können eigentlich gar nichts dafür....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 19.01.2010, 20:29
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich frage mich, was man in meiner Zeit (Grundschule '65 - '68) richtig gemacht hat und auf welchen Erkenntnissen heutzutage das Vermitteln von Zahlen, Verhältnissen und Logik den Kindern beigebracht wird.

Zumindest kann das Lehren der Grundrechenarten nach jahrtausende alten Systemen nicht verkehrt sein. So war und bin ich, wie viele andere in meinem Alter auch, mein ganzes Leben in der Lage, Zahlen und Mengen schon sofort im Ansatz zu überschlagen und von vornherein Kommafehler zu vermeiden.

Ich erlebe leider heute häufig bei den "Jüngeren", dass leicht aus 10.000 X eben schnell 100.000 X werden, ohne das Ergebnisse in Frage gestellt werden. Es wird einfach übersehen.
Und die Leute können eigentlich gar nichts dafür....
Dies liegt aber am System und nicht an den Lehrern. Einfach mal über das System kundig machen. Infos gibts auf den Bildungsservern der einzelnen Bundesländer
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.01.2010, 20:30
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@life0815:

Richtig, aber wer ist dafür verantwortlich?
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 19.01.2010, 20:32
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
@life0815:

Richtig, aber wer ist dafür verantwortlich?
Das ist eine gute Frage. In allen Bereichen findest du nie diejenigen, welche die Sache verbrochen haben. Im Moment geht es nach dem Motto: Jeder macht was er will, keiner macht, was er soll, aber alle machen mit
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.01.2010, 20:32
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

hoffe ich habe ruhig und sachlich diskutiert
Ja haben wir doch alle

A ist richtig und nun Ruhe im Karton Setzen 1+
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.01.2010, 20:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
der einzelnen Bundesländer
Allein das ist ein Witz.
Alle Bundesländer sollten einheitlich Richtung Scandinavien schauen...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 19.01.2010, 20:36
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Allein das ist ein Witz.
Alle Bundesländer sollten einheitlich Richtung Scandinavien schauen...
Die haben aber bei weitem nicht die Schwierigkeiten zu bewältigen, welche wir hier haben.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 19.01.2010, 20:36
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich frage mich, was man in meiner Zeit (Grundschule '65 - '68) richtig gemacht hat und auf welchen Erkenntnissen beruhend, heutzutage Zahlen, deren Verhältnisse und Gesetze zueinander und die Logik den Kindern beigebracht wird.

ich sag nur... es lebe die waldorfschule^^ - so ganz getreu dem motto:
"male ein bild und tanze deinen namen!"

ich seh's bei uns in der klasse^^... da sitzen leute, die möchten dieses jahr abi machen, sind aber z.b. nicht in der lage erst zu überlegen was sie sagen möchten um dann zu sprechen, neeein... die sprechen erst und fangen während dem sprechen an zu überlegen^^... was dabei rauskommt könnt ihr euch denken... sinnloses gestammel...

gabs früher, zur guten alten zeit, in der man in der schule noch was gelernt hat eigtl. auch soviele leute, die schlichtweg nicht flüssig laut vorlesen konnten?
ich frag mich... wie soll das gehen? die leute machen abi, sollen später evtl. eine führungsposition in großen unternehmen einnehmen, können aber nicht laut lesen?!

edit: ist n berufliches gymnasium, an dem man allerdings die allgemeine hochschulreife erlangt... zugelassen für diese schule wird jeder, der zuerst nen normalen (guten) realschulabschluss abgelegt hat, von der hauptschule kommt und den qualifizierten realschulabschluss erlangt hat... wer die "2 jährige" realschule abgeschlossen hat, sprich die 10te klasse auf 2 jahre aufgeteilt^^..., und leute von solchen oben genannten "alternativ"-schulen, die auch irgendwie so eine art realschulabschluss bekommen haben...

ich bin nur froh, dass ich meine schulische karriere in nen paar monaten endgültig hinter mir hab,...
weil das schulsystem in deutschland aus meiner sicht, einfach fürn ist....

edit2: weil während dem schreiben hier gerade das skandinavische schulsystem aufgekommen ist...
ich bin schon lang davon überzeugt, dass mit einem schulsystem ähnlich dem schwedischen deutlich mehr erreicht werden könnte...


grüße
__________________


Geändert von Rebell25R (19.01.2010 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 19.01.2010, 20:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Die haben aber bei weitem nicht die Schwierigkeiten zu bewältigen, welche wir hier haben.
Welche denn? Sag aber bitte nicht Integration.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 19.01.2010, 20:41
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Die haben aber bei weitem nicht die Schwierigkeiten zu bewältigen, welche wir hier haben.
Deshalb sollte Bildung trotzdem Bundessache und nicht Ländersache sein. In einem Land in dem geografische Flexibilität gefordert ist kann es nicht innerhalb einer Kleinstadt verschiedene Lehrbücher an den Schulen geben.

Ohne jetzt alte Zeiten zu beschönigen hätte ich vor 25 Jahren von Suhl nach Rostock der Arbeit hinterherziehen können und mein Kind hätte +/- 7 Tage Lehrplanstoff normal weiterlernen können.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.01.2010, 20:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
nicht in der lage erst zu überlegen was sie sagen möchten um dann zu sprechen, neeein... die sprechen erst und fangen während dem sprechen an zu überlegen^^...
Für "während des Sprechens..." hab ich hier was für Dich.
http://mediaculture-online.de/filead..._sprechen.html

(bitte nicht steinigen)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.01.2010, 20:47
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Welche denn? Sag aber bitte nicht Integration.
Ist aber so, da von unserem System in schulischer Hinsicht keine wirkliche Integration geleistet wird. Dies würde aber jetzt zu weit führen. Es ging ja eigentlich um die Interpretation eines Textes. So, jetzt halte ich hier die Finger still
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.01.2010, 20:50
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Dies würde aber jetzt zu weit führen. .... jetzt halte ich hier die Finger still

So so.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 19.01.2010, 20:50
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Welche denn? Sag aber bitte nicht Integration.
das hat jedoch (zumindest die von mir oben angesprochenen beispiele) meist nichts mit integration bzw. migrationshintergrund zu tun... zumindest nicht bei uns in der oberstufe...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 19.01.2010, 20:53
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hallo ich bin der sohn von fortune und bin in der 4. klasse. da steht doch nichts, dass man das ergebnis von b nehmen soll.

deshalb ist das doch leicht.

was schreibt ihr eigentlich noch hier rum ?? der profi hat doch oben (#53) nun die frage abschließend beantwortet und der publikumsjoker hat das ergebnis abgesichert

los schluß jetzt und ab in den burgtiefe tröt
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 19.01.2010, 20:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
das hat jedoch (zumindest die von mir oben angesprochenen beispiele) meist nichts mit integration bzw. migrationshintergrund zu tun... zumindest nicht bei uns in der oberstufe...
Das Übel (bitte verzeih mir den Ansatzpunkt) geht zB. schon damit los, dass Du die Groß- und Kleinschreibung ablehnst.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 150Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.