boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.05.2010, 20:05
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super, freue mich das es nicht das schlimmste ist. Sondern nur "ausleisten". Freu mich das Ergebnis zu sehen.

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.05.2010, 16:46
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Danke Flip, ich bin auch sehr gespannt.

Eine seite ist sogut wie fertig.

Leider hab ich die Cam vergessen. Montag gehts mit der anderen Seite weiter und ich denke das am 17.5 unten alles fertig ist.

Bilder folgen.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.05.2010, 18:40
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

So!

Die eine Seite ist Fertig.

Leider hab ich erst Bilder zum Schluss gemacht.

Aber nicht so schlimm, gibt ja noch ne andere Seite die gemacht werden muss.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	511
Größe:	47,8 KB
ID:	206053  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 17.05.2010, 18:46
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Die andere Seite,

Alle Nieten und Bolzen wurden entfernt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	148.jpg
Hits:	440
Größe:	64,4 KB
ID:	206055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149.jpg
Hits:	441
Größe:	44,3 KB
ID:	206056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	151.jpg
Hits:	440
Größe:	46,9 KB
ID:	206057  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	152.jpg
Hits:	441
Größe:	48,2 KB
ID:	206058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	153.jpg
Hits:	448
Größe:	35,0 KB
ID:	206059  
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 17.05.2010, 21:07
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Au weia, das sieht ja so aus, als ob der Tausch der Schrauben / Nieten / Bolzen oder was diese Reste früher mal waren heftig notwendig war.

Die Plankenflickerei scheint ja gelungen - wer macht´s denn bei Dir?
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 17.05.2010, 21:13
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
[..]
Die Plankenflickerei scheint ja gelungen - wer macht´s denn bei Dir?
Siehe Post 47.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 18.05.2010, 10:05
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Au weia, das sieht ja so aus, als ob der Tausch der Schrauben / Nieten / Bolzen oder was diese Reste früher mal waren heftig notwendig war.

Die Plankenflickerei scheint ja gelungen - wer macht´s denn bei Dir?
http://www.klink-krueger.de/index.html

JA, die Klink und Kueger jungs haben es echt drauf.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 18.05.2010, 11:07
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
http://www.klink-krueger.de/index.html

JA, die Klink und Kueger jungs haben es echt drauf.
Verdammt...Wie geil ist dass den bitte? Warum dachte ich bis eben dass mein Boot aufwendig und pingelich überarbeitet ist, und weiß jetzt dass ich gepfuscht hab gegen deren Arbeit???
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 18.05.2010, 13:59
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Verdammt...Wie geil ist dass den bitte? Warum dachte ich bis eben dass mein Boot aufwendig und pingelich überarbeitet ist, und weiß jetzt dass ich gepfuscht hab gegen deren Arbeit???

Du wirst lachen,

als ich das erste mal da in der Halle stand und die Top restaurierten Engelbrecht Boote gesehen hab, ich glaub da hat ich ein Ständer!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 18.05.2010, 14:02
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Du wirst lachen,

als ich das erste mal da in der Halle stand und die Top restaurierten Engelbrecht Boote gesehen hab, ich glaub da hat ich ein Ständer!
Endlich mal wieder...
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 18.05.2010, 21:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Verdammt...Wie geil ist dass den bitte? Warum dachte ich bis eben dass mein Boot aufwendig und pingelich überarbeitet ist, und weiß jetzt dass ich gepfuscht hab gegen deren Arbeit???
Ach, weißt Du, Marko, ich finde es aber schön, daß ich meine Kiste ohne schlechtes Gewissen auch nutzen kann. Wenn ich so superrenovierte Dinger sehe, habe ich Angst, durch anschauen Kratzer zu machen.
Ich geb mir ja auch Mühe, aber ein Boot ist ja nu doch ein Gebrauchsgegenstand. Und gegen die Plastedinger sehen wir auch mit unseren bescheidenen Mitteln immer noch klasse aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 19.05.2010, 07:40
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Und gegen die Plastedinger sehen wir auch mit unseren bescheidenen Mitteln immer noch klasse aus.
"OT an" Na ja, grundsätzlich bin ich Deiner Meinung, aber es gibt Plastedinger und Plastedinger. "OT aus"
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 19.05.2010, 11:17
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ach, weißt Du, Marko, ich finde es aber schön, daß ich meine Kiste ohne schlechtes Gewissen auch nutzen kann. Wenn ich so superrenovierte Dinger sehe, habe ich Angst, durch anschauen Kratzer zu machen.
Ich geb mir ja auch Mühe, aber ein Boot ist ja nu doch ein Gebrauchsgegenstand. Und gegen die Plastedinger sehen wir auch mit unseren bescheidenen Mitteln immer noch klasse aus.
Geb ich dir absolut Recht, und in Relation zu den meisten Holzbooten auf unseren Gewässern hab ich mir doch reichlich Mühe gemacht...

Muss nur immer wieder stauen wie die genannte Firma den Lack sooooooo glatt bekommt...

15 Schichten und dann polieren polieren polieren???Oder gibts andere Tricks?




Mit der Frage wären wir dann auch halbwegs back to topic um bisschen was zu Griesgram´s Restauraton beizutragen...
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 19.05.2010, 11:32
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Das bekommen die mit ner Schaumstoffrolle und viel schleifen hin, mehr nicht.

Ich habs selbst gesehen.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.05.2010, 11:51
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Das bekommen die mit ner Schaumstoffrolle und viel schleifen hin, mehr nicht.

Ich habs selbst gesehen.
Also ich trag den Lack mit ner Schaumrolle auf,
und ziehe sofort mit nem Yachticon Schaum-Flachpinsel nach...

das wird auch schick und so glatt dass ich neulich zwei altgediente Holzboot-Senioren in der Halle hatte und sie gefragt haben welche Lackiererei das Boot gemacht hat...

Kannst dir ja die ungläubigen Blicke vorstellen als meine Frau gesagt hat, das haben wir zwei per Hand gemacht...
Die Herren kannten auch keine Schaumpinsel...

Aber...die Boote von der verlinkten Page sind glatt wie mein
BADSPIEGEL
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock


Geändert von ess.pee (19.05.2010 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 08.06.2010, 12:42
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Ja Ja Ja!

Noch 1 Monat dann bin ich Fertig,

Am WE gibt es wieder Bilder!

Juhuuuuu!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 14.06.2010, 18:42
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Soooo!

ich hab mal Heute Bilder gemacht.

Sind zwar nicht so gut geworden aber es muss erstmal gehen. Ich mach die Tage bessere Falls es jemanden Interessiert.


.


Die Antifouling ist Drauf. Momentan bin ich dabei eine Lösung für eine gute Wasserlinie zu Finden.

Sobald die Linie Drauf ist, geh ich nochmal mit -Sika- Zwischen die Planken.

wenn das getan ist dann kommt die letzte schicht Antifouling drauf (KupferBronze)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	174.jpg
Hits:	572
Größe:	33,2 KB
ID:	212965   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	176.jpg
Hits:	551
Größe:	28,6 KB
ID:	212966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	177.jpg
Hits:	567
Größe:	27,6 KB
ID:	212967  

__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 14.06.2010, 21:06
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schön ist es geworden, auch wenn die Fotos schlecht sind. Mach bitte ein paar mehr, und ein Filme wenn das Boot läuft, vorallem der Sound interessiert mich.

So long derFlip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 11.08.2010, 16:12
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

JAJAJA!

Momentan Stockt die ganze sache. Ich denke mal es wird nichts mehr dieses Jahr.

Dennoch wird dran gearbeitet, und in kürze folgen neue Bilder!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 03.10.2010, 16:01
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Soweiter Gehts!

Ich werde jetzt das Kajütendach mit Kunstleder beziehen. Ich habe das mal bei einen alten Segelboot gesehen und fand das recht schick.

Hab mir jetzt ca 2cm dickes Cremefarbenes Kunstleder besorgt und am kommenden WE gehts los.

Meine Frage,

was für Kleber soll ich benutzen?


Noch ne Frage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02198.jpg
Hits:	423
Größe:	40,4 KB
ID:	236812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02197.jpg
Hits:	438
Größe:	47,6 KB
ID:	236813   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02195.jpg
Hits:	485
Größe:	49,1 KB
ID:	236814  

__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 03.10.2010, 16:34
Berliner-Sattler Berliner-Sattler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Boot: Holz-Oldtimer Bj.53
88 Danke in 44 Beiträgen
Berliner-Sattler eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Tino,
ein tolles Böötchen deine Snipa...
Überlege dir das mit dem K-Leder auf dem Kajütdach lieber nochmal!
Früher hat man Stabverleimte Dächer mit Leinwand bespannt und dann mit entsprechenden Farben überstrichen um sie auf Dauer dicht zu halten.Beim Refit solcher Dächer habe ich gute Erfahrungen mit "Gummimilch" gemacht.Ist dann aber auch ein kompletter Neuaufbau nötig sonst wird das nix!!!
Sprich: Da einfach kunstleder draufleimen bringt dir nur eine Menge Ärger ein und sieht m.E. nach auch nicht gut aus.

Grüsse aus Spandau
Roger
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 04.10.2010, 15:33
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 591
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
796 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
.....
1) Ich werde jetzt das Kajütendach mit Kunstleder beziehen. Ich habe das mal bei einen alten Segelboot gesehen und fand das recht schick.
2) Hab mir jetzt ca 2cm dickes Cremefarbenes Kunstleder besorgt und am kommenden WE gehts los. Meine Frage, was für Kleber soll ich benutzen?
.
Hallo Tino,
zu 1) Über Geschmack kann man nicht streiten..., also akzeptiert!
zu 2)
a) 2cm dick oder doch nur mm???
manchmal ist´s recht schwer, solche Fragenso pauschal zu beantworten, .... Kunden haben es mit Epoxydharz probiert und fanden gut:
a) die lange Topf- und Verarbeitungszeit (somit auch die längere Zeit für korrigierendes Eingreifen im Gegensatz zu den üblicherweise verwendeten Sprühklebern o.ä.)
b) dass das Epoxy dann auch wirklich HART aushärtet...;
im Gegensatz zu den anderen genannten Klebertypen ist das harte Material bei Reparatur oder Demontage dann auch besser zu schleifen als die bei Beschliff weich und gummiartig werdenden, und Schleifscheiben verstopfenden Sprüh- und Fixier-Kleber!

Vorgehensweise:
1) zunächst Klebetest auf separater Testfläche!!!
2) vorhandene Oberfläche bei Bedarf zunächst entfetten
3) mit P80-120 anschleifen
4) EP-Harzauftragen, eventuell mittels Füllstoff etwas andicken, damit´s gut steht und nicht abläuft

Bei Fragen zu Bezug und detaillierteren Infos bitte PN oder email an mich!

Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 06.10.2010, 20:45
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

da ich in einen jahr eh vor hab das Dach komplett neu zu machen, werd ich es für Nächte Saison mit den K-Leder probieren.

Wir schauen mal wie es aussieht!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 20.11.2010, 11:59
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

soooo!

Das Boot wurde gestern vom Platz geholt und steht jetzt sicher in einer Halle!

Das Dach wird jetzt in den Nächsten Wochen Laminiert (kein Leder) und ein neuer Boden kommt rein!

Bilder folgen!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 12.08.2011, 17:57
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Wie ist das Projekt eigentlich weitergegangen? Habe ich irgendwo den Anschlußthread verpasst?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.