![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Selbst ohne gelernt zu haben, war ich hier garnicht so schelcht:
http://www.luis.brandenburg.de/l/fis...fung/L7100024/
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal, über die Regelungswut in D gibt es kaum 2 Meinungen....
Angle selbst seit mehr al 40 Jahren, als ich angefangen habe als Kind haben so "wichtige" Sachen wie die erwähnte Prüfung keine Rolle gespielt. Bin einfach mit Verwandten/ Freunden mitgegangen und habe es so von Anfang an in der Praxis gelernt, später dann einem Verein beigetreten, Mitgliedsausweis galt damals als Nachweis.... Später hat sich das Ganze dann Stück für Stück kompliziert und verbürokratisiert, gottseidank war ich da weitgehend Aussen vor, da die alten Sachen anerkannt worden sind... heute würd ich mir das auch überlegen, schon aus Zeitgründen. Ich bin nach wie vor der Meinung, angeln lernt mann nur am Wasser und was erlaubt ist bekomt mann dabei auch ganz schnell gesagt... Lesen ist auch sehr von Vorteil (zB. Gewasserordnung, Fischereigesetz...) Die derzeitgen Regelungen sind in meinen Augen zuallererst darauf gerichtet, Geld einzunehmen und möglichst viele Leute vom Wasser fernzuhalten, insbesondere Kinder und Jugendliche. Die können ja ruhig im Park saufen und kiffen, vielleicht auch noch mal einen abziehen, hauptsache sie bleiben vom Wasser weg und gehen nicht angeln!!! ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Land Brandenburg ist schon ganz schön human mit der Prüfung. Die hab ich in dem Link ohne zu zucken geschafft. Aber in einigen anderen Bundesländern scheinen andere Fragen zu existieren Ich glaube es sind über 450 Prüfungsfragen wieviel davon in der Prüfung gefragt werden weiss ich nicht mehr.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sieht was da manchmal für Spacken am Wasser sitzen ist es vielleicht doch gut das es eine Prüfung gibt. Und wer nicht ganz dumm ist sollte die doch auch schaffen. Für intelligente Leute wie uns Bootsfahrer ist das natürlich schwer nachvollziehbar
![]() Gruß Ingo
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Macht die Prüfung und gut isses.
Kostet nicht viel und ist einfach. Wir haben es damals (vor etwa 13 Jahren) so gemacht: es gab einen Abendkurs (10 Abende jeweils 1,5 Std.) in einer Gaststätte. Ich war da und wir alle (etwa 30 Teilnehmer) haben dadurch gleich am prüfungsgerät die Praxis und durch den Ausbilder die Fragen der prüfung bekommen. Andere - wie meine Frau - haben dann zu Hause an 2 Abenden mal die Fragen gelernt und sind nur einen Abend vor der prüfung mitgekommen, um die Angelgeräte der Prüfung zu sehen , damit man die richtige greift (hatten alle unterschiedliche Farben). es ist keine(r) durchgefallen.... Und seit Jahren gehen ich in den NL angeln. Da kann man den VisPas kaufen und ist dann Mitglied in einem verein. Dort gibt es auch mehr Fisch als in D, obwohl es am Rhein auch Spass macht.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|