boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 166Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 166
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.01.2010, 14:59
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl, Du könntest möglicherweise von falschen Voraussetzungen ausgehen.

Das muß Dich in keiner Weise überzeugen, sondern wird bootsbegeisterten Menschen getragen, die sich gegenseitig helfen - und das aus freien Stücken.
Hier besteht kein Anspruch überzeugt zu werden.
War ja nicht Böse gemeint!

Freue mich auf jeden Anstoß nach zu forschen, was das Projekt schnell, Günztig zum Erfolg bringt!

Also nehmt mir es nicht übel, wenn ich versuche der Sache auf dem Grund zu gehen!


MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 07.01.2010, 15:03
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Und nochmal eine Frage was heißt denn lange Strecken?

Bin schon mal 7- 14h/Tag!

Das einzige was mich hält ist der Durst von mir und meinem Gefährt!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 07.01.2010, 15:04
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Bin schon mal 7- 14h/Tag Unterwegs!

Das einzige was mich hält ist der Durst von mir und meinem Gefährt!

MFG Silvio

Wie groß soll denn der Tank vom Boot werden? Bzw. willst du zwischendurch nachtanken?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.01.2010, 15:23
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Bist Du schonmal Boot gefahren

Ich möchte nicht wissen wie Du aussiehst, was Du noch hörst bzw. wie Du Dich nach 14 Stunden auf so einem Hobel fühlst. Baue es Dir lieber als Spaßboot und kaufe Dir was anders für Deine Langstrecken.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 07.01.2010, 15:39
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Wie groß soll denn der Tank vom Boot werden? Bzw. willst du zwischendurch nachtanken?

Das meinte ich mit Durst meines Gefährt!
Die Zeit hab ich nicht abgezogen, da die nicht mehr als 1h aus macht.

Für gemütliche lange Fahrt hab ich mein Jumbo Maya der jetzt 9.9PS bekommt damit noch Weibchen mit kann!

Aber für die WE Trips nach Prag brauch ich was schnelles.


MFG Silvio

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.01.2010, 15:45
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen

Aber für die WE Trips nach Prag brauch ich was schnelles.

MFG Silvio

Das sind doch bestimmt gute 150 Km oder?
Ich kann nur eins sagen, viel Spaß beim sitzen/liegen
Du solltest dir in erster Linie einen super bequemen Sitz einbauen!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.01.2010, 16:10
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Das sind doch bestimmt gute 150 Km oder?
Ich kann nur eins sagen, viel Spaß beim sitzen/liegen
Du solltest dir in erster Linie einen super bequemen Sitz einbauen!
Könnte sein!
Bis jetzt brauch ich 1,5Tage für die Strecke!

Ein Gel Polsterung wäre super!
Aber wie baut man die und wo bekommt man das richtige Gel her?





Außenborder könnt ihr mir 8-9,9 PS und ab 25PS bis 55KG anbieten!


MFG Silvio

Geändert von Kamikaze (08.01.2010 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 15.01.2010, 16:10
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

ich habe den trööt jetzt erst gefunden und ich denke hierzu
Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Du meist also das Gewicht ist bei einem Motor egal?
Dann hänge mal ein 25PS 4Zilinder an ein kleines Boot wie ein Moskito!
... Das macht bei einem kleinen Boot in der Geschwindigkeit, Fahrverhalten und Beschleunigung viel aus!
ist in dem trööt schon einiges geschrieben worden.

(hole dir einen 40er tohatsu, einen winrace-prop und experimentiere mit der höhe und setback, dann sind geschwindigkeiten von 70+ drin.
aber du ziehst das projekt eh nicht konsequent durch, weil das mit deinen angepeilten 1500,- nicht zu realisieren sein wird. )
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 15.01.2010, 17:00
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
ich habe den trööt jetzt erst gefunden und ich denke hierzu

ist in dem trööt schon einiges geschrieben worden.

(hole dir einen 40er tohatsu, einen winrace-prop und experimentiere mit der höhe und setback, dann sind geschwindigkeiten von 70+ drin.
aber du ziehst das projekt eh nicht konsequent durch, weil das mit deinen angepeilten 1500,- nicht zu realisieren sein wird. )
Den Sleva habe ich bis jetzt bei 1850€ gesehen!
Bin am Überlegen ihn zu nehmen?
Der König soll zuverlässig sein und hat 40PS bei 40Kg angeblich.
Die 25-30PS 2Zylinder sollten zum Teil ja auch unter 50Kg sein und ausreichen.

Auswahl habe ich schon, aber um es mir leichter zu machen und um mehr in der Tasche für den Sprit zu haben, würde ich gern mal alle Daten der möglichen Motoren genau kennen.
Deren Vor- und Nachteile wären auch nicht schlecht!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 15.01.2010, 17:09
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Deren Vor- und Nachteile wären auch nicht schlecht!
der vorteil von neueren motor ist, dass du ersatzteile und propeller für dein vorhaben bekommst.

der nachteil bei den alten ist, du bekommst beides nicht.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 15.01.2010, 17:59
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
der vorteil von neueren motor ist, dass du ersatzteile und propeller für dein vorhaben bekommst.

der nachteil bei den alten ist, du bekommst beides nicht.
Warum soll es das für die alten nicht geben!

Solche Boot werden doch schon seit Jahrzehnten gebaut, also muss es auch passendes Zubehör damals gegeben haben!

Der Preis ist ja auch sehr Wichtig!
Ob er 1000 oder 2000 kostet ist bei meinem Gehalt doch schon ein Unterschied!
Wenn es bei dir anders ist, dann schick mir mal was herüber!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 15.01.2010, 18:23
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Warum soll es das für die alten nicht geben!

Solche Boot werden doch schon seit Jahrzehnten gebaut, also muss es auch passendes Zubehör damals gegeben haben!
dann suche doch mal 2 bsp.
einen impeller für einen 40 ps könig (keine ahnung ob es den gibt aber in der klasse halt)
und einen renn-prop für einen 40 ps crescent.

bitte mit link.
viel spass...
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 15.01.2010, 19:20
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
dann suche doch mal 2 bsp.
einen impeller für einen 40 ps könig (keine ahnung ob es den gibt aber in der klasse halt)
und einen renn-prop für einen 40 ps crescent.

bitte mit link.
viel spass...
Du willst mir doch nicht das es nur für neue Motoren Impeller und co. gibt?
Nur zur Info: Mein Schlauchboot hat ein Mercury aus den 70iger und ich habe den Impeller letztes Jahr gewechselt. Sogar im 2er Pack bekommen.

Und wir reden hier von Motoren der 80er und 90er die in Frage kommen!

MFG Silvio Krebs
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 15.01.2010, 19:43
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

das waren doch nur beispiele.

hier wurden doch schon motoren genannt, die einige hier an kleineren booten verwenden.
die waren dir zu langsam und die größeren motoren sind dir zu schwer und zu teuer.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 15.01.2010, 19:47
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
das waren doch nur beispiele.

hier wurden doch schon motoren genannt, die einige hier an kleineren booten verwenden.
die waren dir zu langsam und die größeren motoren sind dir zu schwer und zu teuer.
Hatten wir nicht neulich noch so einen guten König im Angebot den wir ihm verticken können Wenn er Teile ranbekommt gibts keine Kaufreue
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.01.2010, 19:51
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

stimmt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	022.jpg
Hits:	273
Größe:	43,6 KB
ID:	180863  
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 15.01.2010, 20:06
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Du willst mir doch nicht das es nur für neue Motoren Impeller und co. gibt?
Nur zur Info: Mein Schlauchboot hat ein Mercury aus den 70iger und ich habe den Impeller letztes Jahr gewechselt. Sogar im 2er Pack bekommen.

Und wir reden hier von Motoren der 80er und 90er die in Frage kommen!

MFG Silvio Krebs
Das blöde ist nur, das es für Motoren, deren Hersteller es nicht mehr gibt oder die inzwischen was anderes herstellen, keine oder kaum noch Verschleissteile gibt............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 15.01.2010, 20:07
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
stimmt
Preis ?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 15.01.2010, 20:09
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Kann mich nicht Erinnern das ihr mir Angebote von Motoren ab 25 PS gemacht habt, mit Gewichtsangaben.

Wenn ja, sagt mir noch einmal die ganzen Teile.

Kann mich nur erinnern das ich welche genannt hatte.

Ich glaub ich habe Alzheimer!

Wie konnte ich das übersehen, die ganzen, vielen Datenblätter und Fotos!


P.S.: So viel Spaß beim herum albern hatte ich zuletzt im Kindergarten!

Die Könige hattet außerdem ihr ins Spiel gebracht.

Ich kannte die vorher gar nicht!

MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 15.01.2010, 20:18
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Kann mich nicht Erinnern das ihr mir Angebote von Motoren ab 25 PS gemacht habt, mit Gewichtsangaben.

Wenn ja, sagt mir noch einmal die ganzen Teile.

Kann mich nur erinnern das ich welche genannt hatte.

Ich glaub ich habe Alzheimer!

Wie konnte ich das übersehen, die ganzen, vielen Datenblätter und Fotos!


P.S.: So viel Spaß beim herum albern hatte ich zuletzt im Kindergarten!
du bist ja ein spassvogel

du willst von uns datenblätter und fotos?

sammle die doch selber, hast doch einen eigenen trööt dazu.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 15.01.2010, 20:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen

(hole dir einen 40er tohatsu, einen winrace-prop und experimentiere mit der höhe und setback, dann sind geschwindigkeiten von 70+ drin.
aber du ziehst das projekt eh nicht konsequent durch, weil das mit deinen angepeilten 1500,- nicht zu realisieren sein wird. )
Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
Kann mich nicht Erinnern das ihr mir Angebote von Motoren ab 25 PS gemacht habt, mit Gewichtsangaben.

Wenn ja, sagt mir noch einmal die ganzen Teile.

Kann mich nur erinnern das ich welche genannt hatte.

Ich glaub ich habe Alzheimer!

Wie konnte ich das Übersehen, die ganzen Vielen Datenblätter und Fotos!


P.S
So wie Du hier auftrittst, dürfte man Dir eigentlich garnicht mehr antworten.
Da oben steht ein Tip zitiert.
Dieser kommt von jemandem, der praktische Erfahrungen im Rennsport mit solchen kleinen Booten und Motoren hat.
Wenn Du hier was bestellen willst gewöhn Dir eine andere Art an.
Du bist hier derjenigen der etwas will,
von Leuten, die darüber etwas wissen.
Also halt den Ball flach und frage höflich an.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 15.01.2010, 20:27
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
du bist ja ein spassvogel

du willst von uns datenblätter und fotos?

sammle die doch selber, hast doch einen eigenen trööt dazu.

Wolle ich ja, bis da einige ihre Bemerkungen dazu machten und somit das ganze Versauten.

So mache ich es allein auf meinem Rechner.

Dabei hätten Infos helfen können von euch.

Schließlich fahren hier einige Motoren in der Gewichts- und PS-Klasse, die ich gesucht habe.

Bekomme das auch allein hin, schließlich sind die anderen Projekte auch erfolgreich gewesen.

Notfalls muss ich eben das Boot dem Motor anpassen!
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 16.01.2010, 12:05
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, ich noch mal. Sehr passend für dieses Boot dürfte der Mercury 30 Lightning sein. Alternativ ein Mercury 35 / 402.

Yamaha hat auch noch passende 3 Zylinder hergestellt. Ein alter 28er Yamaha dürfte auch gehen aber du willst ja RICHTIG schnell werden.

http://www.wassersport-kellermann.de...tec30light.htm

Dazu brauchst du entweder einen Chopper oder Cleaver Propeller. je nachdem wieviel Buglift dein Boot benötigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	chopper4060hpty9.jpg
Hits:	269
Größe:	55,9 KB
ID:	180906  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 16.01.2010, 12:28
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.636 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
So, ich noch mal. Sehr passend für dieses Boot dürfte der Mercury 30 Lightning sein. Alternativ ein Mercury 35 / 402.

Yamaha hat auch noch passende 3 Zylinder hergestellt. Ein alter 28er Yamaha dürfte auch gehen aber du willst ja RICHTIG schnell werden.

http://www.wassersport-kellermann.de...tec30light.htm

Dazu brauchst du entweder einen Chopper oder Cleaver Propeller. je nachdem wieviel Buglift dein Boot benötigt.
Danke, hab auch schon nach gehagt im Netz!

Die 3Zylinder sind doch schwerer als 60KG oder?

Dürfte doch mit dem 28 doch auch reichen um schneller 75Km/m zu sein oder?


MFG Silvio
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 16.01.2010, 12:30
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der 30er Lightning wiegt 51kg. Such dir soeinen. Dazu brauchst du wie gesagt einen der abgebildeten Propeller. Vorzugweisen den Minichopper.

Plane falls du nicht dein halbes Leben suchen möchtest (hab 2 Jahre gesucht) bitte ca 800 EUR für den Chopper ein.

75+ werden es mit sicherheit nicht mit einem 28er Yamaha und Aluminiumpropeller. Eher 50 - 55.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 166Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 166



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.