boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.12.2009, 08:07
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

5 kg - OT meines Stegnachbarn .

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
... nen anständigen Teller für 40€ ...
Gibt es hierzu Vorschläge?

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 02.12.2009, 08:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
also für mich ist das beides das gleiche
wo soll der unterschied sein?
Ganz einfach:


Flex: http://www.flex-tools.com/de/index.php

Winkelschleifer: http://de.wikipedia.org/wiki/Winkelschleifer

__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 02.12.2009, 09:13
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
5 kg - OT meines Stegnachbarn .


Gibt es hierzu Vorschläge?

Gruß Ralph
Kann ich dir leider nix zu sagen habe den selben wie der Lacker hat, habe mich da mal einfach auf seine Kenntnisse verlassen. Da ich da noch mehr wie ein Schwein ins uhrwerk gucke.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 02.12.2009, 10:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Meine eBay-Maschine sieht genauso aus wie die Hitachi aus dem Testbericht mit dem Bügelgriff.

Klar ist: die Maschinen unterscheiden sich im Handling und der Ausstattung.

Was mir aber nicht klar ist: wie kann eine Maschine mit dem gleichen Teller ein besseres Glanzergebnis bringen als eine andere??
Die machen doch nix weiter als den Teller zu drehen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 02.12.2009, 11:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen

Was mir aber nicht klar ist: wie kann eine Maschine mit dem gleichen Teller ein besseres Glanzergebnis bringen als eine andere??
Die machen doch nix weiter als den Teller zu drehen...
Die konstante, stabile elektronische Drehzahlregelung/haltung kleiner 800 U/min in Verbindung mit einem hochwertigen Motor ist das Geheimnis.
Ein Billigteil hältst Du an oder Du "wischst" damit nur über die Fläche.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 02.12.2009, 11:04
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Meine eBay-Maschine sieht genauso aus wie die Hitachi aus dem Testbericht mit dem Bügelgriff.

Klar ist: die Maschinen unterscheiden sich im Handling und der Ausstattung.

Was mir aber nicht klar ist: wie kann eine Maschine mit dem gleichen Teller ein besseres Glanzergebnis bringen als eine andere??
Die machen doch nix weiter als den Teller zu drehen...
Moin Hans,

(1.) gleichmäßig (auch bei wenig Umdrehungen) drehen (= Durchzug)
(2.) vernünftige Regelung (der Umdrehungen)

Der Rest ist dann m.E. für ergonomisches Arbeiten vorteilhaft, was sich letzendlich auch auf das Ergebnis auswirkt (Gewicht, Handlichkeit, Lautstärke, ...), und die Lebenserwartung der Maschine.

Gruß Ralph

PS: Jörg war schneller
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 02.12.2009, 11:09
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Und das macht soviel aus? Ich glaube, ich muss mich mal umorientieren...
(Also maschinell jetzt, nicht sexuell.)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 02.12.2009, 11:25
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

edit: gelöscht
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (02.12.2009 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.12.2009, 11:35
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich will mir jetzt dann auch eine neue Poliermaschine kaufen.

Und im ebay bin ich über diese hier getolpert.

Was sagt ihr zu dieser?
Empfehlenswert

http://cgi.ebay.de/PROFI-POLIERMASCH...item439b7a511d (PaidLink)

Hauptsächlich möchte ich unsere Autos und mein Segelboot polieren.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.12.2009, 12:02
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Die soll für ab 500 U/min gut sein ...

Krauss Rotations Poliermaschine SZ-81803

von

KRAUSS TOOLS
D-21339 Lüneburg


4 m Netzkabel sind auch nicht schlecht. Auch beim Kabel wird häufig gespart: Billiges, "Hartplastik"-Kabel, dazu noch viel zu kurz .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 02.12.2009, 12:04
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Die sieht doch ganz gut aus, gibt hier jemand der diese Maschine sein eigen nennt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 02.12.2009, 17:19
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.chiemsee Beitrag anzeigen
Ich will mir jetzt dann auch eine neue Poliermaschine kaufen.

Und im ebay bin ich über diese hier getolpert.

Was sagt ihr zu dieser?
Empfehlenswert

http://cgi.ebay.de/PROFI-POLIERMASCH...item439b7a511d (PaidLink)

Hauptsächlich möchte ich unsere Autos und mein Segelboot polieren.
Genau so eine Maschine ist das, die ich hier seit ein paar Tagen liegen hab.
Nur eben in Orange und es steht ein anderer Name drauf.

Die habe ich allerdings als Auktion für etwas mehr als die Hälfte geschossen.

z.B. hier:

http://cgi.ebay.de/Neu-Profi-Polierm...item2ea970962b (PaidLink)

Das war auch ein Set mit ca. 20.000 von diesen Schwämmen.

---------------------------------------------------------------------------

Ich weiß nicht was ich von diesen ganzen Poliertellerteilen halten soll.

Habe mir jetzt solche "Schwabbelscheiben" besorgt, welche auf dem Umfang polieren:
http://cgi.ebay.de/200mm-Winkelschle...item562b6e478b (PaidLink)

oder z.B. hier (Soll jetzt keine Werbung sein): http://www.polierbock.de/

Leider nicht ganz billig. Vielleicht gibt es noch günstigere Anbieter?

Solche Dinger benutzen wir auch im Verein um unsere Segelflugzeuge zu "Schwabbeln". Danach glänzt das Gelcoat wieder vom feinsten.

Von den Dingern halte ich mehr, was aber auch daran liegt, dass ich damit schon gearbeitet habe (mit den "Tellern" noch nicht).

Außerdem passen sich diese besser an die Form an, man kommt damit also auch an Stellen, wo man mit einem "Teller" nicht hin kommt.
Durch die losen Stofflagen kommt eine gute Kühlung zustande. Wirkt fast wie ein kleines Radialgebläse.

Sind sicherlich vergleichsweise teuer. Dafür kann man sie aber wahrscheinlich auch viel länger nutzen. Die "Schwabbelscheibe" lässt sich mit einem Sägeblatt o.Ä. immer wieder reinigen bzw. neu abziehen.

Wie gesagt meine Erfahrungen aus dem Verein. Ein Vergleich zu dem anderen Verfahren fehlt mir leider. Daher bitte nicht überbewerten.

-----------------------------------------------
P.S.
Ich werde die Maschine, wie gesagt, in den nächsten Tagen am Boot Testen. ;o)
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.12.2009, 22:21
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Genau so ein Set hab ich für runde 40,- EUR aus der Bucht.
Macht einen Höllenlärm und ist halt sauschwer.
Wie schonmal beschrieben, ist das meine erste und einzige Poliermaschine.

Was ich aber auf jeden Fall vermisse, ist so eine Drehzahl-Konstanthaltung.
Gerade wenn sie langsam läuft, darf man nicht zu sehr aufdrücken. Sonst bleibt sie fast stehen...
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 02.12.2009, 22:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Genau so ein Set hab ich für runde 40,- EUR aus der Bucht.
...Macht einen Höllenlärm
...ist halt sauschwer.
...vermisse, Drehzahl-Konstanthaltung.
...zu sehr aufdrücken. Sonst bleibt sie fast stehen...
Du hast zu viel bezahlt, diese Maschine wird nie einer benutzen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 02.12.2009, 22:37
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Genau so ein Set hab ich für runde 40,- EUR aus der Bucht.
Macht einen Höllenlärm und ist halt sauschwer.
Wie schonmal beschrieben, ist das meine erste und einzige Poliermaschine.

Was ich aber auf jeden Fall vermisse, ist so eine Drehzahl-Konstanthaltung.
Gerade wenn sie langsam läuft, darf man nicht zu sehr aufdrücken. Sonst bleibt sie fast stehen...
... 3,3 kg habe ich gerade gewogen...

Also besonders leicht ist sie nicht unbedingt.
Soll aber immerhin 1400 Watt Leistung haben.

Mal sehen ob sie die nicht nur in Lärm und Wärme verbläst.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 02.12.2009, 22:47
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Die kenne ich, von einem anderen User
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 02.12.2009, 22:56
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Du hast zu viel bezahlt, diese Maschine wird nie einer benutzen.
Ich habe sie dieses Jahr benutzt und sie hat ihren Zweck soweit erfüllt.
Dicke Arme habe ich jetzt zusätzlich...
Deswegen kann ich ja auch sagen, was ich vermisst habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 04.12.2009, 12:15
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Die soll für ab 500 U/min gut sein ...

Krauss Rotations Poliermaschine SZ-81803

von

KRAUSS TOOLS
D-21339 Lüneburg


4 m Netzkabel sind auch nicht schlecht. Auch beim Kabel wird häufig gespart: Billiges, "Hartplastik"-Kabel, dazu noch viel zu kurz .

Gruß Ralph
Hallo Ralph,
so ein Teil habe ich auch, genau die Krücke und bin der Meinung
das Geld hätte ich lieber ans SOS-Kinderdorf spenden sollen.
Laut - flattert - wird richtig heiss
war auch ein Kpl.-Set aus der Bucht für rund 100 Ocken

Und jetzt habe ich die 9227 CB von Makita, auch nur Platz 4
in dem Poliertest den Cyrus eingestellt hat,
aber da liegen mehr als Welten zwischen

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 05.12.2009, 19:42
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
Danke für die Info! Die Beschreibung sah an sich ja toll aus ...

Mit anderen Werkzeugen (z.B. Bohrmaschinen, Handkreissäge) habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, teilweise sogar innerhalb einer Marke. Da werden in den "Profiserien" andere Motoren und Antriebe verbaut. Wenn ich ein Gerät nur selten brauche, kaufe ich lieber eine gebrauchte Profimaschine oder alternativ ein Mietgerät.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 08.12.2009, 12:09
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Ich hab mir hier mal Microfasertücher bestellt für knappe 80 Dollar

Die sind schon aufm weg nach NewYork wo ich sie nächsten Freitag abholen werde

dabei ist mir das Hammerangebot aufgefallen

http://www.chemicalguys.com/FLEX_ROT...03vvb_kit1.htm
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 11.10.2020, 17:31
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 426
Boot: Marinello Eden 18
281 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ich weiß ja, dass der Trend etwas älter ist. bevor ich aber einen neuen aufmache, frage ich lieber hier:
Kann mir jemand eine Akku-Poliermaschine empfehlen?

Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 11.10.2020, 17:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Moin moin,

ich weiß ja, dass der Trend etwas älter ist. bevor ich aber einen neuen aufmache, frage ich lieber hier:
Kann mir jemand eine Akku-Poliermaschine empfehlen?

Viele Grüße
Tobias
Nur als Denkanstoß: Ne normale Poliermaschine wird an senkrechten Flächen schnell schwer. Ich wollte da nicht noch nen Akku drin haben.

Außerdem ist polieren ein Ausdauerjob. Da wird man direkt mehrere Akkus für ein Auto brauchen wenn das Dinge auch Leistung bringt - und die muss es haben damit es nicht bei kleinstem Druck stehen bleibt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 11.10.2020, 18:11
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 426
Boot: Marinello Eden 18
281 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Moin Chris,

dem Argument kann ich mich irgendwie nicht wirklich entziehen ...
Also doch eine Fein mit Kabel.

Danke

VG Tobias
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.