boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.11.2009, 00:57
Benutzerbild von CityofZadar
CityofZadar CityofZadar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Dissen a.TW, und Drage-Zadar, Kroatien
Beiträge: 45
29 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Ich denke der nächst größere Hafen ist Zadar und ob Sie es bis dahin schafft

Glaube der Kapitän und Steuermann ist bald arbeitslos.
Zadar hat keine Reparaturwerft, die liegt in der Bucht Lamjana auf der Insel Ugljan! Die Fähre war Jahrelang im Dienst einer italienischen Reederei, dann an Jadrolinija verkauft....die bei Zadar leisten sich alle male so etwas, die Nagelneue Fähre Zadar-Ugljan haben sie kurz nach dem sie in den Dienst genommen wurde beim Anlegen ramponiert.....in den 80er Jahren kam die Fähre "Marina" die übrigens die gleiche Linie bediente wie jetzt Marko Polo, mit Volldampf in Zadar an und bügelte den "Barkariol" der mit Passagieren im Hafen von Zadar über setzt.....weiß nicht mehr genau 3-5 Menschen kamen ums Leben......der Aktuelle Minister für Schifffahrt, Turismus u Verkehr kommt aus Zadar ( B. Kalmeta) und es wundert nicht da er in Zadar Tabledance Kneipen einweiht!

Die Experten von der Werft in Rijeka haben es geschafft auf der Testfahrt vor dem Kunde, in der Kvanerbucht auch auf einen Felsen ( Insel) auf zu laufen...und schlitzten den Tanker in einer Länge von 80m!

Den Hauptverantwortlichen wurde das Patent bereits auf 2 Jahre entzogen, der Stammkapitän war zu dem Zeitpunkt zur Ehrung vom kroatischen Turismusverband.....der ist aus dem Schneider heraus!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.11.2009, 16:00
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

MARCO POLO ist wieder frei !

Also nix wirds , mit einer neuen Attraktion an der Insel Sit, die Marco Polo schwimmt wieder und wird in Begleitung von Schleppern nach Mali Losinj in die dortige Werft gefahren.

Einfallsreich sind sie ja schon immer gewesen in HR, das vermutlich später an das Schiff angebrachte Unterwasserteil mit dem Torpedobug wurde kurzerhand mit Schneidbrennern abgeschnitten und so konnte das Schiff wieder flott geschleppt werden.

Es gibt noch immer keine abschliessende Erklärung zum Unfallhergang, aber Alkohol war definitiv nicht die Ursache.

Dies Angaben sind mir --ohne Gewähr--von meinem HR-Freund übermittelt worden.
Es gibt auch einen Zeitungsbericht , wers lesen kann, im HR-Forum.

Gruss Josef
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 21.11.2009, 15:56
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CityofZadar Beitrag anzeigen
Zadar hat keine Reparaturwerft, die liegt in der Bucht Lamjana auf der Insel Ugljan!
Hallo "Stadt Zadar" (hast Du auch einen Namen?)

Guckst Du in diesem Thread bei #26, da gibt's sogar ein Foto davon. Aus Versehen habe ich den roten Kreis allerdings - wie man sieht - um die falsche Bucht gemacht....

Gruß
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.11.2009, 22:10
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Nach einigen Anfragen,
hier noch die entsprechenden Bilder zur Marco Polo, damit dürfte der Unfall zunächst abgeschlossen sein.

LG Josef
http://www.index.hr/vijesti/clanak/m...an/460970.aspx
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 22.11.2009, 09:51
Benutzerbild von CityofZadar
CityofZadar CityofZadar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Dissen a.TW, und Drage-Zadar, Kroatien
Beiträge: 45
29 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Hallo "Stadt Zadar" (hast Du auch einen Namen?)

Guckst Du in diesem Thread bei #26, da gibt's sogar ein Foto davon. Aus Versehen habe ich den roten Kreis allerdings - wie man sieht - um die falsche Bucht gemacht....

Gruß
Volker
SY JASNA
Klar habe ich nicht "nur" einen Namen ....sogar 3! Einen damals system konformen, und 2 kirchliche....Josef Rudolf, kurzrum Rudi!

Habe den Thread #26 nicht gesehen ( geschweige das Bild ich Blindfisch)
Was die Bucht angeht, es wird schon lange davon gesprochen das die Werf da raus muß und einem turistischen Kompleks weichen soll...

Und ja die 37 Jahre alte Fähre ist schon in M. Losinj ( die Werft ist ein Tochterunternehmen der Jadrolinija so weit mir bekannt) es mußte doch für Auslatung der selben gesorgt werden da vor Schliessung bedroht....he hehhehheh....ASchaden soll 1,2 mile US $ betragen.....und Versicherungsumme ist 4 mille! Nach der Reparatur kann sie dann noch mit Gewinn ins Griechenland verschleudert werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 22.11.2009, 11:05
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Rudi,

die Bergungskosten sollen 1,2 Mio $ betragen, die Reparaturkosten sind noch gar nicht bekannt, dazu muß das Schiff erst mal aus dem Wasser und untersucht werden, die könnten m.E. wesentlich höher liegen.

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.11.2009, 15:17
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
992 Danke in 252 Beiträgen
Standard

und der link zum Bergungsfilm

http://dnevnik.hr/vijesti/hrvatska/k...arko-polo.html

wie heißt es, immer eine handbreite Wasser .......

viel Glück in der Zukunft

lg Gert
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.11.2009, 14:43
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 351
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

.... die räumen sogar noch den Schrott weg, da hätte ich nun was anderes vermutet.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.11.2009, 15:05
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Rudi,

die Bergungskosten sollen 1,2 Mio $ betragen, die Reparaturkosten sind noch gar nicht bekannt, dazu muß das Schiff erst mal aus dem Wasser und untersucht werden, die könnten m.E. wesentlich höher liegen.

Ahoi Dietrich
In ML gibt es ein schönes großes Trockendock - deshalb, und nicht

deswegen :
Zitat:
Zitat von CityofZadar
( die Werft ist ein Tochterunternehmen der Jadrolinija so weit mir bekannt) es mußte doch für Auslatung der selben gesorgt werden da vor Schliessung bedroht....he hehhehheh....
wurde der Havarist dorthin geschleppt.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.11.2009, 15:15
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Danke Fred,

auch in einem Trockendock kommt das Schiff aus dem Wasser!!!!
Für Besserwisser: Nur wird es da abgepumpt.
Außerdem ging es um die Kosten, Bergung wie auch eventuelle Reparatur oder Abwracken, aber auch dies werden wir hier bald lesen.

Ahoi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 23.02.2010, 13:07
Benutzerbild von mb2320_0
mb2320_0 mb2320_0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 27
Boot: Crownline202CC
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Habe ich gerade bei http://www.esys.org/news/sos.html gefunden:

"Marko Polo" im Sommer wieder im Einsatz
(22.2.10) Die jugoslawische Fähre "Marko Polo", 6801 BRZ (IMO-Nr.: 7230599), die am 24.10.2009 auf der Insel Sit auf Grund lief und erst am 20.11. geborgen werden konnte, wird derzeit in der Werft Lisinjjska Plovidba in in Mali Losinj repariert. Das Schiff liegt dort in einem Schwimmdock und soll im Sommer wieder auf der Linie Rijeka-Dubrovnik-Bari in Fahrt gehen. Derzeit ist die "Liburnija" auf der Linie im Einsatz. Zunächst war befürchtet worden, dass die "Marko Polo" ein Totalverlust wäre. Quelle: Tim Schwabedissen
__________________
LG Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.