boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.11.2009, 22:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas und Mike,

ihr habt vollkommen recht.

Mein Kinder bekommen keinen gebrauchten Polo wenn sie 18 sind,
ich werde ihnen eine neuen Porsche oder besser einen Ferrari kaufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.11.2009, 06:48
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

so wars aber nun auch nicht gemeint.
ich habe wie beim Auto und jetzt beim Boot auch klein angefangen.
Die Motorräder wurden auch erst im Laufe der Zeit " dicker ".
Wenn du zu Beginn deines Hobbys mit minderwertigem Zeugs beginnst,
verlierst du speziell in diesem Fall schnell die Lust weil du noch nicht weißt,
wieviel Spaß man damit haben kann.
Evtl. prägst du bei dem Buben sogar die Zukunft und er wird ein Star.
Du hast doch deinen kids auch einen guten Verstärker gegönnt und nicht
eine x-Lautsprecherschachtel mit viel power aber ohne Klang.
Ich würd nie einem beginner empfehlen gleich in die Mittelklasse einzusteigen und das hab ich wie du ja bestimmt auch gelesen hast
nicht getan.
Seh das mal positiv, wir wollen uns doch allen nur helfen.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 08.11.2009, 07:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Moin moin Mike,

wenn es den Kinder auffällt das der Sound der Thomann Hausmarke nicht mehr langt, bin ich der Letzte der das nicht unterstützt.

Aber nach noch nicht mal 6 Monaten Unterricht sind sie mit dem Material noch voll und zufrieden.

Auch der Lehrer hat nichts gegen das Material einzuwenden gehabt.

Bei zwei geliehenden Akustik Gittarren sah das anders aus. Damit sollten wir den Ofen anfeuern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 08.11.2009, 09:30
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
da ich und auch Susanne so wirklich überhaupt keine Ahnung von diesem Thema haben, sind das eine Menge Informationen und Meinungen die hier gekommen sind.
Also es wird jetzt nicht im Supermarkt oder der Bucht gekauft, nach Rücksprache mit einem Bekannten der auch spielt und unseren Simon kennt, also auch der Meinung ist, das der Krempel wohl auch länger als ein halbes Jahr genutzt wird hat er uns dieses Teil empfohlen

http://shop.kirstein.de/shop/default...IT=2022&CT=710

Klar 100,- teuer als das Lidl oder Ebay-Set von Yamaha aber wenn es dann den Mehrpreis wert ist, soll es wohl so sein.
Nach oben gibt es sicherlich keine Grenzen, ausser unsere
Bin aber nach wie vor der Meinung wenn es gerechtfertigt ist lieber etwas mehr anzulegen.
Ich werde es wohl nicht hören

Danke

@ nurnpaddle, die Geschichte mit dem Kopfhörer ist sehr gut und werden wir beherzigen

Das nächste was dann kommen wird ist wohl der Unterricht .

Vielen Dank an alle, für die Anregungen.

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 08.11.2009, 11:05
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

mahlzeit cyrus.
mit dem sound von der Thomannklampfe geb ich dir vollkommen recht.
jetzt kommt das aber
ich selber hab mir die Les Paul von dort geholt.
Sie sollte eigentlich bei einer Bühneneinlage mal in Stücke fliegen.
(nicht gleich meckern-das war eine vom Veranstalter finanzierte Einlage)
Nachdem das Teil erst mal ausgibig in der Band angetestet wurde,
kam dann die einheitliche Meinung : zu Schade !
pro : zu gute Verarbeitung
Mahagonikörper mit super sustain
stimmstabil
relativ gute Mechanik

contra: schlecht eingestellt Mechanik & Hals
absolut billige PU daher auch mieser sound
billige Saiten und schlechte Elektrik

Hab die Klampfe zum Gitarrendoc nach Bln. geschafft und überarbeiten lassen. Einfach nur um mal zu sehen was an den ganzen Diskusionen zu den Thomann-Klampfen dran ist und was machbar ist.
Der Spaß incl. org. Gibson PU´s kostet dann noch mal etwas über 300 öken netto.
Im Vergleich zu der bei uns bisher gespielten Les Paul Studio hat sich die
"custom" Thomannklampfe zum Sieger erkoren. Die Orginale LP ist schon lange verkauft.
Sie ist jetzt nach fast 3 Jahren immer noch voll i.O.
Ich bin fast der Meinung, das Instrument reift mit der Zeit und hört sich sogar besser wie früher an.
wenn die Subtanz gut ist, kann man doch drauf aufbauen.
wie das bei den anderen Modellen ist kann ich nicht sagen.
Vlt. hab ich auch nur Glück gehabt eine "gute" zu erwischen.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 08.11.2009, 11:21
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Ich würd ja in nem Shop testen gehen. Auch wenn Ihr keine große Ahnung habt kann der Junior die Bundreinheit und die Seitenlage testen. Wenn das paßt ist für den Anfang die 150 € Klampfe genauso gut wie ne Les Paul Anniversary.

Viel Spaß
Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.11.2009, 11:40
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

seh ich auch so.
Feinheiten kommen später.
Die Ibanez geht doch.
Da kann er schon was mit Anfangen.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.11.2009, 12:12
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Die Ibanez geht ganz bestimmt. Die Frage ist nur wenn Du drei gleiche Modelle hast, ob die Seitenlage bei allen drei gleich gut ist. Wenn nur ein Bund oder ein Ton klirrt kannst ja alles höher nuddeln oder anfangen die Stäbchen zu bearbeiten, aber muß ja nicht sein. Im shop sag ich gib mal alle her für 150 und dann kannst testen (aber bitte nicht stairway to heaven - das mögen die Verkäufer nicht so ) und die nehmen die Dir am besten liegt.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.11.2009, 13:06
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hallo Andreas und Mike,

ihr habt vollkommen recht.

Mein Kinder bekommen keinen gebrauchten Polo wenn sie 18 sind,
ich werde ihnen eine neuen Porsche oder besser einen Ferrari kaufen.
Also ich hätte nichts gegen den Porsche oder Ferrari - vielleicht nehmen Deine Kinder meinen Polo und DU gibst mir ...

Was ich sagen wollte war: auch die tollsten und schönsten Brands schützten vor Schrott nicht - im Umkehrschluß: auch mit "No-Names" kann man sehr viel Spaß und Freude haben

Nur kann man das erst rausbekommen, wenn man die Teile spielt - oder wie bei Thoman oder MS oder wie die alle heißen sich kommen lässt, dann spielt und ggfs bei Schrott sofort zurückschickt.

Nochmal auf Dein Angebot mit dem Ferrari zurückkommend: ich würd auch einen R8v10 nehmen - nur mal so als Anregung
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.11.2009, 14:02
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger Rabbit Beitrag anzeigen
Ich würd ja in nem Shop testen gehen. Auch wenn Ihr keine große Ahnung habt kann der Junior die Bundreinheit und die Seitenlage testen. Wenn das paßt ist für den Anfang die 150 € Klampfe genauso gut wie ne Les Paul Anniversary.

Viel Spaß
Roger
Ich kann mir nicht helfen
Aber ein Anfänger, so wie unser Junior weiß etwas über
Bundreinheit und Seitenlage

Klar der wird mehr wissen wie als ich, da gehört aber weiß Gott nix zu

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 08.11.2009, 14:58
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Klar kann er das testen. Bundreinheit testest Du vereinfacht gesagt durch Übereinstimmung des Flagolettons (hoffe richtig geschrieben) mit dem "gedrückten" Ton im 12. Bund, also bei einer Oktave. Zeigt dir auch bestimmt der Verkäufer. Und Seitenlage ist die Höhe der Seiten über dem Hals. Je niedriger desto leichter/schneller kannst spielen, weil du die seite eben nicht so weit runter drücken mußt. Das kannst also wirklich auch testen wenn du noch keine in der Hand hattest. Nen guter Verkäufer erklärt und zeigt das auch. M.E. sind das für den Anfang die beiden wichtigsten Kriterien. Der Rest kommt nach. Aber wenn die beiden Sachen nicht stimmen ists mit dem Spaß bald vorbei. Wenn die Seitenlage zu hoch ist "brichst" Dir bei Soli die Finger und wenn die Bundreinheit nicht gegeben ist tuts in den Ohren weh, weil die Töne dann einfach nicht passen.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 08.11.2009, 17:05
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

was guckst du

http://www.musik-service.de/gitarren...en-mkb3de.aspx

genau die Reihenfolge einhalten.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 09.11.2009, 15:37
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
[...]hat er uns dieses Teil empfohlen

http://shop.kirstein.de/shop/default...IT=2022&CT=710
Heyho! So aus der Entfernung betrachtet sieht mir das nach einem vernünftigen Start aus! Habe selbst seit vielen Jahren eine Ibanez und kann nix negatives darüber sagen. Gute Instrumente!
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 09.11.2009, 16:47
Benutzerbild von nurnpaddler
nurnpaddler nurnpaddler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Coesfeld
Beiträge: 55
Boot: Seekayak,Einer,"Fofftein"und Schlick-und-Steine-Rutscher,Zweier, "Daddeldu"
150 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Nachtrag @Thorsten:
Jeder Ohrenarzt wird mich für den Hinweis auf den Ohrhörer steinigen.Ich nutz die gerne, der Spieler hört den vollen Sound und eine E-Gitarre ist gegenüber einer Western-Gitarre ohne Verstärker kaum hörbar, aber.......
Kopfhörer verführen dazu, zu laut zu hören, und ich weiß, wovon ich rede. Selbst als älterer Herr habe ich es noch fertiggebracht, mir Deep Purple über die Micky-Mäuse reinzufetzen, daß ich am nächsten Tag noch mittags Probleme mit dem Telefon hatte. Das waren die kurzfristigen Schäden, schlimmer sind die langfristigen: Das Ohr gewöhnt sich vermeintlich an die Lautstärke, eine spätere Schwerhörigkeit liegt im Gefahrenbereich. Eine deutliche Warnung gehört deshalb dazu.
Weitere leichtere Nebenwirkung: geschlossene Systeme schließen den Nutzer oder seine Umwelt noch mehr aus, bergen aber noch die Gefahr von Ohrenentzündungen durch feuchtes und warmes Binnenklima unter den Muscheln in sich. Gegenüber dem vorher Bemerkten ist das allerdings zu vernachlässigen, denn das tut weh, aber ist behebbar. Im Gegensatz zur Dauerschädigung. Wie gesagt: Kopfhörer können dem Übenden gut tun und seiner Umgebung, aber mit diesem deutlichen Hinweis.
Gruss aus dem Münsterland,
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.