boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.03.2010, 22:22
Benutzerbild von ragnaroek
ragnaroek ragnaroek ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 64
Boot: Dauerbaustelle:Hunter 701; gesegelt wird auf einer VAURIEN
15 Danke in 9 Beiträgen
Standard

... man kann auch so heizen, kommt aus einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Bereich Kunststofftechnik
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seite 34.jpg
Hits:	670
Größe:	33,3 KB
ID:	193882
Grusz aus OÖ
__________________
siehe auch www.hunter701.npage.at
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.03.2010, 11:46
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragnaroek Beitrag anzeigen
... man kann auch so heizen, kommt aus einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Bereich Kunststofftechnik
Anhang 193882
Grusz aus OÖ
Könntest du das mal als PDF anhängen. Den Text auf dem Bild kann man schon sehr schlecht lesen.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.08.2010, 17:23
WundM WundM ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: A-7034 Zillingtal
Beiträge: 3
Boot: vor 2 Jahren verkauft
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wir heizen unsere Werkstätte mit einem umgebauten 200 l. Faß. Oben aufgeschnitten - Teilbarer Deckel drauf ( zum Nachlegen) - Hinten haben wir den Anschluss für den Rauchabzug ( mit einer drehbaren Klappe zum regulieren) Unten eine Öffnung für die Luftzufuhr und zum Asche entsorgen - Drei Beine drann - fertig. Wir heizen damit ca. 200 m2, und die Halle ist ca. 3,5 m. hoch.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.08.2010, 17:07
coka coka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 45
Boot: Veha 37 Fuß
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

was auch ne gute idee ist um es wärmer zu haben, egal mit was man nun von unten heizt.. wärme steigt ja bekanntlich nach oben und du hast ja oben schon ne plane..

kennst du sp deckenventialtoren.. die kann man auf winterbetrieb umstellen, dann blasen die die warme luft die oben an der decke hängt nach unten wo einen die füße kalt werden..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.