![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René,
falls du Techniker bist, sorry. Ich dachte an die Techniker, die in dem Werkstatt, wo der Motor eingebaut wird arbeiten. Wenn ich Zeit hätte, würde auch selber machen. Vielleicht hilfst du mir. |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Klang nochmals genießen dürfen. Der TDI ist einfach genial. Fahrberichte folgen demnächst.
![]()
__________________
Gruß Jan |
#54
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
[quote=ivea;1395596]Ich bin doch heute so kritisch, man möge mir verzeihen.
Der VW TDI wird UNTER ANDEREM in Salzgitter zusammen genagelt. Er läuft bis auf wenige Meter mit den anderen PKW Gurken zusammen vom "Band". N` Band gibt es dort nicht,... Hallo ivea, meinst du, dass die Motoren mit "ausländischer Hilfe" marinisiert werden? Wer ist der Weise, was steckt hinter VW TDI bzw. VW Marine? Eine Werkbesichtigung würde sich lohnen, also ab nach Salzgitter. Wenn jemand behilflich sein kann, bitte melden. Ein mit VW-Motor ausgerüstetes Boot habe ich 2 Tage lang gefahren und war voll überzeugt. Wenn ich endlich mein Boot in der Hand habe, werde alles genau beschreiben. Gruß
__________________
Gruß Jan
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich meinte Maschinen und Anlagen für die Teilefertigung...
...gute Motore. Habe einen 3,0 im Auto und fahre viel. Dabei muss ich öfters nachdenken wie er sich so in meinem Kutter benehmen würde! Werde weiterlesen was Du so schreiben wirst. Viel Spass damit! Gruß ivea |
#57
|
||||
|
||||
![]()
@ VW -TDI
hab ichs überlesen , oder wissen wir alle noch nicht was für ein Boot du gerade umbauen lässt ![]()
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Also mir ist der Trööt etwas suspekt
![]() - Seit 2 Tagen angemeldet und 19 Beiträge geschrieben, fleißig fleißig. - Bootstyp? - Name des Schreiberlings? Könnte auch eine Werbeveranstaltung werden in der später der Fachbetrieb gelobt wird.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist ja keine Werbemaßnahme. Der Umbau ist so gut wie fertig, heute habe schon eine kleine Testfahrt gemacht. Ein guter Fachbetrieb braucht ja keine Werbung. Wer gut is, ist halt gut - das muss man schon lassen. Die Leute geben sich da echt Mühe und langsam kehrt meine Ruhe auch zurück. Das ist halt so, wenn man eine neue Herzklappe bekommt: erst die große Aufregung, danach alles paletti.
__________________
Gruß Jan |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#61
|
||||
|
||||
![]()
@ VW Tdi hier könnte dein Vorname stehen
![]() Es ist doch keine Werbung wenn hier steht ich habe eine Sea Ray , Bayliner , Stingray und und oder Nidelv ![]() aber es ist schon seltsam das du uns nicht mitteilst was für einen Bootstyp du hast. Ich finde die VW Marine Motoren auch Klasse. Das einzige was mich bis jetzt abgeschreckt hat ist der Preis und das es von VW nicht die Möglichkeit gibt die Diagnosesoftware mitzuerwerben. Zudem würde ich mich auch über Bilder vom Umbau freuen. Da die meisten Boote leider etwas hecklastig sind kann der VW Motor auch hier nur positiv sein weil er bei selber Leistung viel leichter als ein Benziner ist. Falls sich durch den Einbau von der Gewichtsverlagerung ändern würde kann man das durch versetzten Einbau von Batterien, Tanks und so schnell beheben. Aber schon etwas seltsam deine Berichte hier und das du uns nicht sagst was für ein Boot du hast ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Was soll der Thread?
Er sagt uns nicht seinen Namen, welches Boot er fährt, will nur Infos haben, lobt nur den Motor, Drehmoment Piezo- Injektoren usw.
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Tja
![]() ![]() ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar lobe ich den Motor, ansonsten hätte ich ihn nicht gekauft. Mein Name is kein Geheimnis, auch Art, Typ, Alter usw. "Zugänglich". Bitte habt Verständnis für meine Vorsichtigkeit, mit communities bin ich sehr sehr vorsichtig. Wie ich sehe, das ist hier eine nette "Gemeinschaft" und habe nichts zu fürchten. Maxum 2400 SE - 2007. Das ist mein erstes Boot in Deutschland und fange gleich mit Motorumbau an, das ist ja mutig. Davor habe ich sehr viele Boote mir angeschaut und habe mich für das Maxum 2400 SE entschieden. Da die Beratung super war und ich selber von der Technik etwas Ahnung habe, war logisch, dass ich einen Diesel-Motor einbauen lasse. Im Fachbetrieb habe ich die Möglichkeit gehabt, paar Tage ein anderes Boot (mit dem baugleichen Motor) zu fahren und muss ich sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Bis zu Motorabnahme sind nur 1-2 Tage und danach ist "freie Fahrt". Den Namen des Fachbetriebes habe ich bisher auch nicht um sonst zurückgehalten, aber das kommt noch.
__________________
Gruß Jan Geändert von jasgaf (30.08.2009 um 21:58 Uhr)
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Etwas Ahnung von Technik aber nicht wissen ob der Motor Common Rail oder Pumpe-Düse hat?
![]() na dann such mal ob er aktor gesteuert ist denn so würden die bei (nun oder noch) continental heißen. Gruß und du ahnst ja sicherlich, dass wir auf vieeele Bilder warten! Ivea |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ivea,
ich habe heute meine Testfahrt gemacht! ![]()
__________________
Gruß Jan Geändert von jasgaf (30.08.2009 um 21:21 Uhr)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Was ist in den weißen Kisten drinn ? MfG Michael
__________________
![]() |
#68
|
![]() Die rechte Kiste ist ein Boiler. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Die rechte Kiste ist ein Boiler.
Das ist ja wahr. (mit Warmwasserversorgung während der Fahrt)
__________________
Gruß Jan |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Kraftstoffpumpe (da hinten)
__________________
Gruß Jan |
#71
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
[quote=michav8;1397276]Hallo !
Muss man den haben ? Nein, simple Komfort Frage. Ich denke bei den neueren Booten ist standard. Hier ist der Vorteil halt, dass du nicht Strom gebunden bist.
__________________
Gruß Jan |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @ VW TDI schön gemacht gefällt mir. Glückwunsch zur guten Kombination. Ich denke vom Gewicht und der PS Leistung ist das eine tolle Sache bei einem 24 Fuss Boot. Ich bin mal auf den Durchschnittsverbrauch und Fahrleistungen gespannt.
Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#74
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das schon mal in einem anderen Thread geschrieben, das Produkt überzeugt mich absolut! Geringe Abmessungen, wenig Gewicht, sparsamer Verbrauch und trotzdem ordentlich Saft aus relativ wenig Hubraum - toppi!
![]() Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass alle vor lauter Geifer völlig die Kosten für den Spaß ausblenden, die sich -für die bisher nicht Informierten- um die 30000 € (in Worten dreißigtausend!) belaufen! Somit ist klar, dass es völliger wirtschaftlicher Schwachsinn ist, einen top funktionierenden Mercruiser rauszureißen (womöglich noch einen MPI), um dafür ein Wolfsburger Marineherz einzupflanzen. Es sei denn, Geld spielt wirklich keine Rolex und man gönnt sich das Spielzeug einfach mal so zur Belustigung. Oder man fährt mit dem Boot die nächsten 10 Jahre jeden Tag 50 km zur Arbeit hin und zurück (in Norwegen z.Bsp.) Oder man ist Selbstbauer und steckt dort gleich was Vernünftiges rein. Alles andere macht für mich hinsichtlich Kostenreduzierung absoluten keinen Sinn. Da müsste man bei den paar Stunden, die man jährlich auf dem Wasser ist, entweder 100 Jahre alt werden, oder die Differenz von Benzin zum Diesel mehere Euro betragen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
![]() |
|
|