boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 126Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.10.2005, 20:29
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Wie unterscheiden sich Optisch Ex und unEx geschützte
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.10.2005, 20:35
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von glumpo

Und D+ führe ich zu einer Leuchte, die am anderen End an Masse hängt.
Nein, an Kl 15 am Zündschloß oder sonst wo,was mit Kl 15 verbunden ist.

Don P
so istsssssssssss,

also die Klemme, die Plus führt, sobald die Zündung eingeschaltet ist, vorzugsweise aber hinter einer Sicherung, sonst könnte es im Falle eines Kurzschlusses seeeeeeeeehr warm werden............


Michael
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.10.2005, 20:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Wie unterscheiden sich Optisch Ex und unEx geschützte
Siehe Thread: Motorboot Technik-Anschluß einer Lichtmaschine-

Don P
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.10.2005, 20:40
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Also geht es nur um eine Bürtsenkapselung, und um so ne art Flame Arrestor, am Gehäuse
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 20.10.2005, 20:41
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Bartels

so istsssssssssss,

also die Klemme, die Plus führt, sobald die Zündung eingeschaltet ist, vorzugsweise aber hinter einer Sicherung, sonst könnte es im Falle eines Kurzschlusses seeeeeeeeehr warm werden............


Michael
Sicherungen?In einem Glastron ?
Ich glaube,wir gehen jetzt lieber in unser "Badewasser".

Don P
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.10.2005, 20:42
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Michael Bartels

so istsssssssssss,

also die Klemme, die Plus führt, sobald die Zündung eingeschaltet ist, vorzugsweise aber hinter einer Sicherung, sonst könnte es im Falle eines Kurzschlusses seeeeeeeeehr warm werden............


Michael
Sicherungen?In einem Glastron ?
Ich glaube,wir gehen jetzt lieber in unser "Badewasser".

Don P
Doch ist sogar im Plan eingezeichnet
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.10.2005, 20:43
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Also geht es nur um eine Bürtsenkapselung, und um so ne art Flame Arrestor, am Gehäuse
Genau.
Wenn Du möchtest,kann ich Dir morgen ein Bild per Fax schicken.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.10.2005, 22:21
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Stimmt das jetzt so?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1679_1129843274.jpg
Hits:	336
Größe:	109,5 KB
ID:	17667  
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.10.2005, 22:33
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von earlhill
Stimmt das jetzt so?
Ja, und viel Dank an alle die sich so rege dran beteiligt haben
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 21.10.2005, 07:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Und hier noch der Schaltplan vom Boot, er stimmt ja eigentlich auch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1129877212.jpg
Hits:	388
Größe:	49,6 KB
ID:	17668  
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 21.10.2005, 12:33
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo Glumpo,

Du erkennst den Resistor für die Lima,weil Voltmeter und keine Ladel.
eingebaut ist.
Den neutral switch hast Du wahrscheinlich nicht.Sitzt sonst im Schaltkasten der Schaltung/Gas.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 21.10.2005, 13:07
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Hallo Glumpo,

Du erkennst den Resistor für die Lima,weil Voltmeter und keine Ladel.
eingebaut ist.
Den neutral switch hast Du wahrscheinlich nicht.Sitzt sonst im Schaltkasten der Schaltung/Gas.

Don P
Doch der neutarl switch sitzt iin der Schaltbox
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 21.10.2005, 13:09
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Welchen sinn macht die Leitung von der Lima, die Dicke die rauf geht zu den Uhren, endet dort, welche Leitung könnte das sein?
B+ ist ja die die zum Zündschloss geht und dort mit der von der Batterie zusammentrifft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1129896657.jpg
Hits:	306
Größe:	49,6 KB
ID:	17672  
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 21.10.2005, 15:12
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Welchen sinn macht die Leitung von der Lima, die Dicke die rauf geht zu den Uhren, endet dort, welche Leitung könnte das sein?
B+ ist ja die die zum Zündschloss geht und dort mit der von der Batterie zusammentrifft
Die dicke Leitung(black) ist B-.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 21.10.2005, 15:24
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Macht es dann sinn, das diese bei den Uhren endet
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.10.2005, 15:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
B+ ist ja die die zum Zündschloss geht und dort mit der von der Batterie zusammentrifft
Da ist ein Fehler drin.Die B+ Leitung ginge demnach an Kl 15 des Zündschlosses.
Außerdem zeigen diese Blockschaltbilder nicht den wahren Anschlusspunkt.

B+ muß an Kl. 30 des Magnetschalters,bzw an den Sicherungsautomaten(Fuse)neben dem Neutral Switch.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.10.2005, 15:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Macht es dann sinn, das diese bei den Uhren endet
Blockschaltbild...

Bei meiner Fjord war eine Sammelschiene für Masse eingebaut.
Von da aus wurde alles mit Masse(-) versorgt.Würde ich auch einbauen.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 21.10.2005, 15:49
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von glumpo
Macht es dann sinn, das diese bei den Uhren endet
Blockschaltbild...

Bei meiner Fjord war eine Sammelschiene für Masse eingebaut.
Von da aus wurde alles mit Masse(-) versorgt.Würde ich auch einbauen.

Don P
Das mit der Sammelschiene habe ich auch vor, dort möchte ich auch alle Massen zusammenlaufen lassen, eine im Motorraum und eine vorne
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.10.2005, 15:51
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

So wie es ausschaut werde ich einen eigenen Schaltplan kreieren, ich wollte einen ganz nachschalten , um später immer den Durchblick zu haben
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 21.10.2005, 15:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
So wie es ausschaut werde ich einen eigenen Schaltplan kreieren, ich wollte einen ganz nachschalten , um später immer den Durchblick zu haben
Das ist keine schlechte Idee.
Wenn ich sehe , für welche Modelle der Plan sein soll,kommen mir sowieso Zweifel.
Stop Solenoid ! Habe ich beim 200-er noch nie gesehen.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.10.2005, 16:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von glumpo
So wie es ausschaut werde ich einen eigenen Schaltplan kreieren, ich wollte einen ganz nachschalten , um später immer den Durchblick zu haben
Das ist keine schlechte Idee.
Wenn ich sehe , für welche Modelle der Plan sein soll,kommen mir sowieso Zweifel.
Stop Solenoid ! Habe ich beim 200-er noch nie gesehen.

Don P
Was macht ein Stop Solenoid, ich würde dieses Teil eher beim Diesel sehen
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 21.10.2005, 18:31
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallo,

leider kann ich auf dem Schaltplan nur sehr wenig und das auch nur verschwommen erkennen.

Was ich aber glaube erkannt zu haben ist dass die Lima minusseitig ihre Leistung über die Motormasse (dicker Pfeil nach unten) an die Batterie abgibt.

Dann versorgt die dicke Leitung, die nach oben führt nur die Instrumente und das übrige Bordnetz mit Minus!

Unlogisch bleibt für mich, das die Lima plusseitig ihre Leistung über Klemme 15 abgibt.

Das würde dann ja auch bedeuten, das der Motor munter weiterläuft, wenn man den Zündschlüssel ausschaltet. Die Zündspule etc. würde dann ja weiterhin über die Klemme B+ der Lima versorgt werden.

Oder sehe ich das falsch?

Grüsse

Michael
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 21.10.2005, 18:47
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, ja Du siehst Richtig,
hab das auch grad nachvollzogen, ist ne Teufelskreisschaltung

Mal was anderes, habe mir auf Deiner Seite die Leistungralais angesehn, weßt Du wieviel die Hilfsspule Strom zieht um die grosen Klemmen freizuschalten,
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.10.2005, 18:56
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallo Glumpo,

die Spule lutscht etwa 3 A weg.


Grüsse

Michael
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.10.2005, 19:40
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Hab da jetzt den Schaltplan gefunden der beim Motor und beim Boot origuinal gewesen ist, nur hatte ich kein Amperemeter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1129920037.jpg
Hits:	245
Größe:	41,3 KB
ID:	17694  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 126Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.