![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Bei Wellengang und längeren Strecken kommen die Fender rein. Ansonsten hängen die auf der Scheuerkante und berühren den Rumpf nicht.
Und 6 Fender reichen völlig aus. Je nach Rumpfform vorne 2 Kugelfender und 4 normale Fender.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Der Armleuchter der heute Morgen an der Liegestelle vorbeigedonnert ist, hatte seine Fender ordentlich verstaut.
Auf dem 8m Boot vor mir, sind die Kaffeetassen vom Tisch geflogen. Soviel zum Thema Seemannschaft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich motze niemanden an wegen Fender draußen. Gerade schnelle Gleitmotorboote verlieren schnell Mal einen, wenn die draußen hängen. Spart anderen Bootsführern Geldausgabe.
Also; immer schön Fender hängen lassen, wir sammeln sie gerne ein.
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja überzeugt das die „Tradition“ die Fender einzuholen den ganz pragmatischen Hintergrund hat diese nicht zu verlieren.
__________________
Gruß Mirko
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn man die Luft raus lässt , kann man sie auch prima verstauen…..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Einen habe ich auch noch zum Thema: Auf dem dunkelblauen Rumpf unserer vorherigen Aquanaut hinterließen die Fender unschöne hellere "Scheuerflächen". Nach der Übernahme des Bootes und auspolieren dieser Flächen haben wir die Fender immer eingeholt. Trotzdem gab es nach Jahren erkennbare Stellen, wo die Fender hauptsächlich gehangen haben. Einige mit "Fendersocken" der Rest ohne. Kein wirklicher Unterschied erkennbar. Lag es evtl. am Material der blauen Fender? Für uns die Entscheidung keinen blauen Rumpf mehr zu fahren. Das nur nebenbei bzw. zusätzlich. Grüße von der Insel |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle statt Fendern alte Autoreifen, wenn man den Kram eh während der Fahrt länger draussen hängen lassen will. Ist billiger, gibt nen schönen kommerziellen Rat Look wie bei nem alten Hafenschlepper und es geht garantiert niemand mehr auf Kollisionskurs
![]() OK, die Schleusenwärter würden sich aufregen - aber irgendwas is ja immer… bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Hat nur den winzigen Nachteil, dass es einfach verboten ist - aber irgendwas ist ja immer.
Grüße, Reinhard
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich einhand unterwegs bin und Schleusen auf der Strecke sind, bleiben die Fender draußen. Sind auch nur 4 Stück bei meinen 26 Füßen. Mit Personal würde ich die natürlich auch einholen lassen
![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe meine schwarzen Fender gegen weiße Fender getauscht. Schwarz ist eine Farbe, die im Sommer sehr heiß werden kann. Nachdem ich ein RIB habe, bin ich lieber vorsichtig. Fender raus oder rein, ich bin da anderen gegenüber sehr tolerant. Anfangs hatte ich mir nur die Frage gestellt ob die Fender eine Einladung zu Kaffee und Kuchen bedeuten… Wollte schon mal anlegen und nachfragen… ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ganz schlimm, wenn die Fender nicht eingeholt werden. Abgesehen davon, dass sie bei schnellerer Fahrt umherfliegen, kommen die allein schon aus optischen Gründen ab.
Ich denke, bei den meisten ist es Faulheit, dass die immer hängen bleiben.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Muss doch jeder selbst wissen ob er die Fender reinholt oder nicht.
Bei einem großen Boot/ Verdränger würde ich sie auch draußen lassen- ist doch einfach nur praktisch und stört nicht. Bei einem schnellerem Motorboot mit ausreichend Stauraum würde ich die Fender reinholen. Bei einem schnellerem Rib binde ich sie längs außen auf den Schlauchkörpern um sie im Bedarfsfall schnell senkrecht baumeln zu lassen.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns heissen die Fender Säcke.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Dass nicht eingeholte Fender meinen Bekannten 20,- gekostet hatten, schrieb ich glaube schonmal, oder ?
Die hinteren hingen vor dem Bootskennzeichen. Das wurde von der Rennleitung bemängelt. Im Zuge der diesbezüglichen Belehrung führte dann der vergessene Bootsführerschein zu 20,- Verwarnungsgeld ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
DAS ist aus gutem Grund verboten, die Reifen blockieren bei Verlust das Schleusentor ! ![]() Grüße Detlef |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Was für eine Sinnfreie Diskussion, kann man das nicht den Schiffsführern überlassen?
Wenn jemand warum auch immer seine Fender draußen lässt, schadet das jemanden? Und wenn die Berufler ihre Scheuerhölzer im Wasser lassen, werden die auch diskriminiert?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinrhard - mit 4 Fendern + 1 Fenderbrett
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Die einfache Antwort:
Warum die Fender reinholen ? Weil es sonst schei...x aussieht. Ganz einfach. Klaus, völlig intolerant in dieser Sache
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Immer beim Wiederantüddeln vor dem Hafen ![]() ![]() Ham´n die dann natürlich selber wieder eingesammelt ![]() ![]() ![]() Beim Segler ist es saugefährlich die Fender draussen zu lassen. Hier hab ich tatsächlich einen vergessen (ganz am Anfang zu sehen, nur so nen Kissenfender in flach, auf Höhe der Saling). https://www.youtube.com/watch?v=-uMgIqQ1L_U Wenn der sich um die Genua-schot wickeln würde (nicht in der Situation, es gibt ja aber auch Situationen wo die loser ist, zur Wende zum Beispiel) gibt´s u.U. ne blöde Situation wo was hängt, wenn man´s nicht brauchen kann. Hatten wir schon, aber eben bei Schönwetter, kein Drama. Bei unserem Sport-Motor-Boot (Glastron, 18 Fuss) von uns ist es ebenfalls net möglich mit Fendern zu fahren. Für mich zumindest. Das rumgehüpfe der Dinger nervt mich ungemein. Und selbst, wenn man sie hochnimmt, aber an der Reling beläst, irgendwie lenkt mich das ab.........liegt er noch usw......... Ich seh das wie Klaus: Weg damit nach dem Auslaufen und dann herrscht Ruhe, Ordnung und Sauberkeit. ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (19.05.2024 um 11:29 Uhr) |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Und, wie ich auch berichtet hatte, bei kleinen Booten mit vergessenem Kugelfender Backbord Achtern bei begonnener Gleitfahrt die Lenzpumpe richtig was zu tun bekommt, bevor man merkt, dass die Füße naß werden
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Bei manchen Booten ist einfach nicht genug Platz, alle Fender ordentlich zu verstauen.
![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Gerhard, hier waren die Fender auch zuerst da, dann wurde innen das Boot gebaut
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und Intoleranz. ........ In allen Lebenslagen!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#75
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Manfred
|
![]() |
|
|