boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 85Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 85 von 85
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.04.2009, 20:29
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Das gabs vor vielen Jahren auch schon in Heiligenhafen bei Götsch (hieß der so - am Silo jedenfalls) und an anderen Stellen auf Fehmarn, daß sich - vermutlich Jugendliche - auf die Boote schlichen, da die Alkoholbestände die sie gefunden haben vernichteten und dann irgendwo hin pinkelten - haben wir auch gehabt und diverse andere Eigner auch....... zum Glück haben die nie gekokelt aber eklig wars ohne Ende. Ich glaub das ist da eine Mutprobe.

Anneke
Ja Annecke, das ist mir in Heiligenhafen auch schon passiert!(habe da 17 Jahre gelegen!) Bei Hans (Götsch) -heute Holger Much, stehen die Boote leider auch heute noch zum Teil außerhalb des Werftgeländes für jeden zugänglich. Auch das Werftgelände ist nicht wirklich abgesichert.

Aber die Polizei hat in Heiligenhafen schon Erfolge in der Richtung zu verzeichnen!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 10.04.2009, 20:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht auf die Versicherung vertrauen, die zahlen sowieso nie !!

An Deiner Stelle würde ich 1000,- Euro in die Hand nehmen und in der örtlichen
Zeitung als Belohnung zur Ergreifung der Täter ausloben. Gleich mit dem Hinweis,
dass Täter-DNA sichergestellt wurde.

Dann können die Eltern der Brut ihr Auto für den Schaden verkaufen...... !!!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.04.2009, 06:13
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich würde nicht auf die Versicherung vertrauen, die zahlen sowieso nie !!

An Deiner Stelle würde ich 1000,- Euro in die Hand nehmen und in der örtlichen
Zeitung als Belohnung zur Ergreifung der Täter ausloben. Gleich mit dem Hinweis,
dass Täter-DNA sichergestellt wurde.

Dann können die Eltern der Brut ihr Auto für den Schaden verkaufen...... !!!
Das die Versicherungen nie zahlen, halte ich für reichlich übertrieben!(bei mir haben die immer gezahlt!)

1000€ ausloben?-dann kann er das Geld auch gleich von der Fehmarn Sund Brücke werfen!

Und wenn die Eltern gar kein Auto haben?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 11.04.2009, 11:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Wieviel "Jugend" gibts denn so auf Fehmarn, die dafür in Frage kommt??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.04.2009, 12:23
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.540 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Wenn der Sachverständige selbst Bootsbauer war, ist die Sache ja in guten Händen.
Die Hauptbelastung wird entfernt, wenn alles neu installiert wird (Tipp nimm für die Reparaturen halogenfreie Kabel!!), die Schadstoffe werden ja bei der Neubearbeitung im Innenraum eingeschlossen bzw. beim Abschleifen entfernt.
Das Boot ist reparabel, behalte es.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.04.2009, 05:37
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

@Akki
Sooo viel Rabauken gibt es hier eigentlich nicht...aber einer reicht ja

Ich werde mal ne Anzeige in die Zeitung setzen, kostet 10,- und evtl haut ja einer den anderen für 500,- (meine Selbstbeteiligung) in die Pfanne.
Mal warten bis die Ferien vorbei sind...evtl. prahlt ja einer in der Schule damit
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.04.2009, 15:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
... Mal warten bis die Ferien vorbei sind...evtl. prahlt ja einer in der Schule damit
Dies war genau mein Gedanke.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.04.2009, 20:51
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Der Sachverständige sagte mir bei der Besichtigung das er Firma XY beauftragen würde mal den Innenraum zu checken...die würden sich melden zwecks Terminabsprache.
Da sich so absolut nichts tat bin ich da vorgestern mal hingefahren und habe nach dem Chef der Firma XY gefragt...."iss in Urlaub und wir wissen von nix" war die Antwort auf dem Hof.
nächsten Morgen rief ich noch mal bei Firma XY an um evt. jemanden zu finden der doch etwas sagen konnte und (oh Wunder) der Chef perönlich am Rohr .
Er ist grad den ersten Tag wieder da, hat grad den Rechner hochgefahren, hat aber selbstverständlich schon von meinem Fall gehört und wollte grad den Sachverständigen anrufen
Noch heute wird er sich da Boot ansehen und dann berichten....oder auch nicht
Heute habe ich wieder angerufen: "Ich habe noch einen Termin, sehe mir dann ihr Boot an und rufe sie mit einer groben Kostenschätzung im Hinterkopf zurück".
und
"Wenn ich es sofort machen soll wird es natürlich teuerer als wenn ich den Sommer über Zeit dafür habe"
musste ich mir anhören.
Gemeldet hat er sich auch wieder nicht.....datt iss doch nicht normal

Der Polsterfritze den ich im Auftrag des Sachverständigen ordern sollte rief Samstag an, fragte wo das Boot steht und sagte er würde sich die Sache noch heute ansehen....bis heute kein Feedback.


Ich werd zum Elch
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 17.04.2009, 12:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
..."Wenn ich es sofort machen soll wird es natürlich teuerer als wenn ich den Sommer über Zeit dafür habe"...

Hast du nicht Anspruch auf ein Leihboot??
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 17.04.2009, 12:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Hast du nicht Anspruch auf ein Leihboot??

Nein, Boot ist Hobby und bei Hobby hast du keine Ersatzansprüche für Ausfallzeiten!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 17.04.2009, 13:43
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

@ Akki und Hendrik
Ich arbeite am BW-Turm in Staberhuk....Ich fahre doch immer mit dem Boot zur Arbeit


Ich habe eben den Polsterfritzen angerufen, er hat es Samstag nicht geschafft und wollte grad heute Nachmittag zum Boot....na klar
Danach habe ich dem Sachverständigen und der Versicherung die Lage geschilder...ich soll abwarten und ruhig bleiben, ich müsste doch die Einheimischen Betriebe und die Gelassenheit kennen
Ich bin einer der letzten Jahrgänge die hier auf der Insel geboren wurde und bin Kummer gewohnt aber irgendwann ist dann auch meine Norddeutsche Gelassenheit dahin wenn man sich nicht an Absprachen hält

Gespannt wie die Show endet.
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.

Geändert von Andy von Fehmarn (17.04.2009 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 28.04.2009, 14:19
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Habe heute Post vom "Innenausstatter" bekommen ca.12.100 Euro.
Dann fehlen aber noch die Polster, die Vorhänge, 3 Lampen, ein E-Verteiler an dem Div Kabel hingen und da Antennenkabel fürs UKW muss neu gezogen werden.

Nächste Woche soll ich Post von der Versicherung bekommen...das warten geht weiter
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.05.2009, 09:42
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Habe eben mit der Versicherung telefoniert.
Mir wurde gesagt das der Schaden bei 15.700,- Brutto liegt.
Der Restwert des Bootes beträgt jetzt noch 4000,-.
Ich kann entweder die 15.000,- Versicherungswert bekommen und das Boot geht in den Besitz der Versicherung über oder ich bekomme 11.000,- und behalte das Boot.

Beide Sachen behagen mir nicht denn
1. Boot weg ist Mist
2. für 11.000,- bekomme ich es nicht wieder heil und muss also noch kräftig draufzahlen.
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 06.05.2009, 09:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Habe eben mit der Versicherung telefoniert.
Mir wurde gesagt das der Schaden bei 15.700,- Brutto liegt.
Der Restwert des Bootes beträgt jetzt noch 4000,-.
Ich kann entweder die 15.000,- Versicherungswert bekommen und das Boot geht in den Besitz der Versicherung über oder ich bekomme 11.000,- und behalte das Boot.

Beide Sachen behagen mir nicht denn
1. Boot weg ist Mist
2. für 11.000,- bekomme ich es nicht wieder heil und muss also noch kräftig draufzahlen.
Wie du am Anfang schon selbst richtig geschrieben hast, ist dein Boot leider unterversichert

Also ist es eigentlich ein faires Angebot der Versicherung! Die einzige Überlegung wäre ob du es eventuell bei Ebay für mehr als 4k€ verkaufen könntest? Das wäre ein Spiel mit Risiko....ich würde die 15k€ einsacken und mich nach was neuem umsehen, das ich noch diese Saison nutzen kann! Die Bootspreise sind eh gerade im Keller, schau nur mal bei uns im Flohmarkt, was du da schon für 15k€ bekommst!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 06.05.2009, 10:21
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Sehe das wie Hendrik, die Preise sind total im Keller und für das Geld bekommst Du doch war richtig schnuckeliges für Deine Angeltouren.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 06.05.2009, 11:03
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

na dann mal viel Erfolg bei der Bootssuche ....
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.05.2009, 11:50
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Ich würde die 11.000,- € nehmen, den Motor behalten und nach einem guten Ersatzboot Ausschau halten, das preiswert angeboten wird, weil dessen Motor im A... ist, wo du dann Deinen Motor einbauen kannst. Oder den Motor selber verticken, wenn du dafür mehr als 4.000,- € bekommst.

Den Rest kannste eh nur noch an Bastler für wenig Geld verscherbeln.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.05.2009, 12:13
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

@ HD
Danke...ich hatte dein Boot auch schon grob im Auge

@ Justin
Die Idee ist gut...aber die Praxis schlecht da ich für solche grossen Umbauaktionen einfach nicht die Zeit habe.
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 15.05.2009, 19:37
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Weiter gehts

Ich hatte mich für die 15.000er Version entschieden, aber jetzt ein Schreiben bekommen das sie mir 11.000,- überweisen (4.000,- sind ja Restwert) und ich das Boot behalten soll.
Mein Problem bei der Sache ist das der Schaden laut Sachverständigen bei 16.000,- liegt und ich das Boot für 11.000,- nicht heil bekomme.
Jetzt steh ich also mit einem Wrack da das ich finanziell nicht reparieren kann und es so wohl auch keiner kaufen wird.
Geht das so einfach ??
Müssten die Versicherung bei einem technischem Totalschaden das Boot nicht entsorgen und mir auf jeden Fall die 15.000,- erstatten ??
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 15.05.2009, 19:39
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

das Boot gehört jetzt der Versicherung, die Kameraden versuchen das aber immer wieder ganz gerne mal.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 15.05.2009, 19:42
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.363 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,

mir scheint du hast dich für Variante 2 entschieden.

Ansonsten, Versicherung informieren dass du das Boot auf ihre Kosten und Gefahr einlagern lässt. Dann kommen sie in die Gänge.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 15.05.2009, 19:43
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Der Sachverständige schreibt in seinem Bericht das es ein "technischer Totalschaden " ist.

Wo ist da der Unterschied zu einem "wirtschaftlichen Totalschaden " ??
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 15.05.2009, 19:45
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wirtschaftlicher Totalschaden heisst, das der Wiederherstellungsaufwand mind 10-15 % über dem Wiederbeschaffungswert liegt.

Das ist bei Dir nicht gegeben, daher technischer Totalschaden.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 15.05.2009, 19:54
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

OK, Danke also schon mal wieder viel schlauer

Ich war heute seit langem auf dem Boot und habe mein Werkzeug, Fender, Töpfe, Geschirr usw. runtergeolt.
Da es ja nicht fest mit dem Schiff verbunden ist kann ich das doch machen oder gehört es jetzt der Versicherung ?
GPS und Instrumente müssen ja wohl oder da bleiben...oder ??
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 15.05.2009, 20:36
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Da es ja nicht fest mit dem Schiff verbunden ist kann ich das doch machen oder gehört es jetzt der Versicherung ?
GPS und Instrumente müssen ja wohl oder da bleiben...oder ??
nein, du hast doch selbst geschrieben:

Zitat:
Ich hatte mich für die 15.000er Version entschieden, aber jetzt ein Schreiben bekommen das sie mir 11.000,- überweisen (4.000,- sind ja Restwert) und ich das Boot behalten soll.
GPS etc gehört mit zum Restwert, der mit 4.000 € angesetzt wurde. Hätte die Versicherung dich vollständig mit den 15.000 entschädigt, würde ihr jetzt das Boot gehören. Sie hat dir aber nur den entstandenen Schaden ersetzt (11.000€)

Im KFZ-Bereich gibts die so genannte 130% Regelung (googel mal danach ) , ich würde mich jetzt aber nicht drauf festlegen lassen, dass die auch für Boote anwendbar ist
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 85Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 85 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.