![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über die IP kriegen die die Adresse normalerweise erst über ne Strafanzeige. ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eine "erreichbare" Mailadresse angeben, um sich freizuschalten ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
sonst hättest du auch keine rechnung bekommen,
na ja, macht auch nix. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kriegt der Absender nen Bounce und gut ist ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab mal irgendwo gelesen dass einige Provider bei Flatrates die IP-Adressen nur eine kurze Zeit speichern. Wir werden wachsam bleiben und das ganz entspannt aussitzen. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist doch auch jeder selbst verantwortlich ob er da draufgeht und deren "Service" in Anspruch nimmt. Wer abzockt und gegen geltendes Recht verstösst sollte mit Konsequenzen rechnen müssen. Das ist leider nicht der Fall und daher ist weiter Betrug und Abzocke Tür und Tor geöffnet.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus ![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]()
Du Dirk - da steht doch echt dick mitten neben dem Anmelde-Button:
Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
mneine Frage wäre noch ob es überhaupt rechtens ist Freeware / Shareware usw kostenpflichtig zum Download zur Verfügung zu stellen.
An den Programmen hat doch sicher irgendjemand irgendwelche Rechte und sei es wenn sie dem GNU unterliegen ??? Ist ja so als wenn ich etwas verkaufe daß mir gar nicht gehört. Oder liege ich da wieder falsch????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Picton, das müsste geklärt werden, aber im eigentlichen Sinne besteht hier eine Dienstleistung, indem die Downloadlinks offeriert werden. Also auf den ersten Blick völlig legal ! Ein bezahlter Fremdenführer, der Dir für Geld Sehenswürdigkeiten zeigt, muss ja auch nicht der Rechteinhaber jener Sehenswürdigkeiten sein... Geändert von xtw (25.03.2009 um 14:24 Uhr) |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist, welche "Leistung" sie anbieten. Ist es nur ein Link auf die offizielle Openoffice-Homepage, ist es wohl ganz klar Wucher. Bieten sie jedoch eigene "Hochleistungsserver" an, ist das ganze durchaus akzeptabel als zahlpflichtiges Angebot. Die Dienstleistung ist ja nicht das Programm...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ne ganz einfache Regel die ich schon vom ersten Tag im www anwende.
ERST die AGB's bis zum Schluss lesen bevor ich auch nur einen Buchstaben eingebe oder einer meine Daten, und sei es angeblich auch nur Zwecks Anmeldung !! haben will, dann braucht man hinterher nicht rumjammern, so einfach ist das, und wenn ich irgendeine Software haben will dann finde ich die mindestens 30 mal im Netz wo es mindestens fünf mal ohne Anmeldung geht. Und Abzocke > wenn ich nen Eimer Kacke ins Netz stelle und den kauft mir einer für 1000 Euro ab dann ist das sein Problem und hat nichts mit Abzocke zu tun, vielleicht konnte er auch nicht richtig meine AGB's lesen wo drinne steht, das das Ganze ein Witz ist ![]() eigene Dummheit, sind doch alles mündige Bürger, irgendwo gibt es doch immer so einen schönen Spruch: > Wer lesen kann ist klar im Vorteil < oder so ähnlich. Und wenn jetzt einer über diesen Beitrag meckert dann hat er auch nicht richtig gelesen oder nicht verstanden wie einfach das sein kann, ![]() gruss Dieter Geändert von diri (26.03.2009 um 00:14 Uhr)
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Bin erst jetzt drüber gestolpert, viele Probleme habe ich dank eines netten Addon WOT ("Web of trust") gar nicht mehr, da beim Aufruf statt der tatsächlichen Seite eine entsprechende Warnung kommt. Der runde bunte Kreis ist auch schon bei den entsprechenden google und altavista Links dahinter in der entsprechenden Farbe eingeblendet:
![]() Man kann diese Seiten auch direkt über die homepage prüfen lassen. ( Das Boote-forum.de gilt allerdings als unbewertet.... ![]() Als ich mir diese opendowntralala mal angucken wollte, passierte folgendes: ![]() Wenn man sich nun die "Bewertungsdetails und Kommentare anzeigen" anguckt, sieht man direkt woran man ist und muß nicht erst aufwendig recherchieren. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Wobei es mich doch eher stört, wenn Informationen jeder Seite die ich Besuche auf irgendeinen Server gespeichert werden könnte.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk, nicht nur DU bist reingetappt
![]() ![]() ![]() ![]() 2 x Mahnung von oppenload ![]() 1 x Mahnung vom Anwalt, auch mit Wiederspruch von uns. Laut Medien/Int.Foren kommt noch einmal ein Schreiben vom Anwalt,dann is Ruhe ![]() Einfach immer Wiedersprechen und gut is.Reicht auch per Mail! Wir haben dem Anwalt ( der auch bei Akt, mit seinem Briefkopf, zusehen war) gleich geschrieben er könne sich sein zweites Schreiben sparen ![]() Mal schaun,ob noch was kommt. NICHT zahlen und durch ![]() Gruß Harald PS: falls ich was wiederholt habe,SORRY, habe die letzten Seiten nur überflogen ![]()
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Einfach mal in der unteren Seite schauen wie oft dort "google-analytics auftaucht, auch wenn man nicht mit dem Chrome-Browser durch die Welt surft.( Suchen tue ich selbst auch nie über google (ist mir auch zu viel Werbung = gesponserte Treffer bei), das habe ich heute nur getan, um die Bewertung der Links zu zeigen.)
__________________
gregor ![]() |
#68
|
|||||
|
|||||
![]()
Gregor - leider bist du da ziemlich auf dem Holzweg:
Zitat:
Manchmal sollte man sich vielleicht neben "Heise" selber etwas informieren... Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Heute hat es mich getroffen. Abzocke von softwaresammler.de ( Content Services Ltd.) Das ist offensichtlich der Nachfolger von op*n d*wnload.de |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Am besten aussitzen, ich bin imSeptember 07 in die Falle getappt, letzter Kontakt : "Letzte Zahlungsauforderung vor Klage" am 15.5.08.
![]() Seitdem nix mehr gehört von den Brüdern !! Letzter Kontakt war übrigens von einem Inkassobüro aus Herford. Jörg, steckst du dahinter ?? ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#71
|
|||||
|
|||||
![]()
In dem Zusammenhang möchte ich auf die Abo-Falle
der Firma Connects 2 Content GmbH ( www-fabriken-de und www-rezept-ideen-de ) hinweisen! Das Magazins Akte 09 von SAT1 berichtete im April über das Geschäftsgebaren dieser Firma! Leider sieht es das Düsseldorfer Landgericht etwas anders, als die Verbraucherschützer, die durch das Urteil, bei ihrem Kampf gegen diese Aufsteller von Abo-Fallen im Internet, einen Rückschlag erhalten haben ![]() Die Verbraucherzentrale Berlin unterlag in einem Verfahren vor dem Düsseldorfer Landgericht (Az.: 38 O 24/09) gegen die Firma Connects 2 Content. Zitat:
![]() Wie oft löscht man den Spamfilter ohne genau nach zuschauen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube trotzdem nicht, das auf einem per E-Mail versandten Newsletter ein Vertragsverhältnis zustande kommt. Es gibt keine Pflicht einen, auch wenn bestellten, Newsletter zu lesen.
Selbst eine E-Mail mit eindeutigem Thema wie "unsere Website wird kostenpflichtig" oder "Jahresbeitrag" begründet m.E. keinen Vertrag, da ein Vertragsangebot (Antrag vom Website-Betreiber) durch den Nutzer innerhalb der Annahmefrist angenommen werden muss. Im Gegenteil der Antrag (Vertragsangebot) erlischt, wenn er vom Nutzer nicht rechtzeitig angenommen wird. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das widerum ist nur für Anbieter ähnlicher Websites (Mitbewerber) interessant. Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, das der Nutzer dieses Angebot annehmen muss, damit ein Vertrag zustande kommt. Das Versenden der Rechnungen ist jedoch dreist (um nicht kriminell zu sagen), könnte doch die Zahlung des Rechnungsbetrages vom Website-Betreiber (und im ungünstigsten Fall sogar vom Gericht) als Annahme des Vertragsangebotes angesehen werden. Alle die nicht gezahlt haben, können sich m.E., wie immer bei solchen dubiosen Forderungen, entspannt zurücklehnen und alle Mahnungen ignorieren. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Computer Bild Abzockschutz installiert. Klappt wunderbar, interessant ist das der bei jedem Popup innerhalb einer Webseite warnt ob gefährlich oder nicht.
Gruß Ingo |
#75
|
||||
|
||||
![]()
@Dirk
wie ist es nun ausgegangen ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
![]() |
|
|