Zitat:
Zitat von jan_matthaei
Hallo,
es gibt mehrere Hersteller und Arten von Beizen, wenn Du noch nicht viel Erfahrung mit der Materie hast würde ich Dir zu Sikkens Cetol HLS raten. Das gibt es in verschiedenen Sorten, in deinem Fall natürlich Mahagonie.
Weitere Vorgehensweise:
Wenn das Holz geschliffen ist, 150 & 180, den Rumpf einmal mit Schwamm und Wasser feucht machen (damit die Holzfasern sich aufstellen), nach dem trocknen dann mit 240er schleifen und entstauben. Das Cetol in einem Arbeitsgang mit der Rolle auftragen und mit einem Schaumpinsel verschlichten, wichtig: nicht mehrfach über die selbe Stelle gehen, sonst hast Du dort eine dunklere Färbung. Man kann auch einen Leinenlappen nehmen und das Cetol damit auftragen, geht auch sehr schön.
Je nachdem wie Dunkel Du das Holz haben möchtest.
Cetol ist auf Alkydharzbasis und kann mit jedem 1 Komp. Lack überarbeitet werden.
Hier noch der link auf das Datenblatt: http://www.sikkens.de/NR/rdonlyres/0...tolhlsplus.pdf
Grüße Jan
|
Hallo Jan,
der Beitrag ist super

nur leider ist Dein link zu dem Datenblatt verweist,

habe aber etwas gegoogelt und habe jetzt eine aktuellen ling.
http://content.sikkens-shop.de/tms/TM_cetolhlsextra.pdf
Aber ich möchte kein Besserwisser sein, also nichts für ungut.

Denn ich bin mit meinem Boot auch noch in den Kinderschuhen
Liebe Grüße aus Bremen der Stadt am Fluss
Torsten