![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo OceanixTS,
Eigentlich eine gute Idee, wenn du das Zeugs in Indien abholst! Auf dem Schiff waren auch schöne Kabinen-Tender mit zwei Motoren usw. Im übrigen ist es nicht "mein Kontaktmann". Ich habe nur einen Beitrag aus einem anderen Forum zitiert, da ich das Thema interessant finde. ![]() Gruß Michael |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Schade, klangv so als kennst Du da jemanden mit gutem Draht zu den Abwrackjungs... Transport ließe sich schon organisieren, genug Masse vorausgesetzt... Ab Chennai holen wir häufiger was ab.
__________________
![]() ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Schaut euch doch mal an, wie die Inder am Strand von Allang Gas geben!
Gruß vom Rhein Michael ![]() Geändert von Magellan (07.07.2009 um 18:38 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine Schande & ein Armutszeugnis für Hamburg.
Ich selber bin zwei mal auf der Maxim gewesen. 1990 & 1994 war ich dabei. Diese Fahrten werde ich nie vergessen! Unglaublich das solch ein Schiff mit einer einzigartigen Geschichte (u.A. das Eismeerunglück) verschrottet wurde. Schade das ich in 2008 keinen Platz mehr bekommen habe. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Und wo entsorgen die dann das ganze alte Metall?
![]() Das die Finnjet auch verschrottet ist wusste ich gar nicht. War immer mein Lieblingsschiff in Trave. Meine Eltern und ich haben oft abends lange auf sie gewartet um zu sehen, wie majestätisch sie an der Nordermole vorbei in Hafen schleicht. ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#57
|
|||
|
|||
![]()
schade ums schiff, aber wohl so wie alles auf der Welt!!! End-lich!!!
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich ist es end-lich, natürlich rechnet man aus, ob es aus Kostensicht sinnvoll ist, das Schiff zu renovieren oder nicht. Das sind alles objektive Sichtweisen. Ich verstehe das gut und bin auch den Menschen nicht böse, die an diesen Entscheidungen beteiligt waren.
Die andere Seite ist die emotionale, die wahrscheinlich nicht alle Menschen verstehen. Dieses Schiff, wie auch viele andere, auch viel kleinere, ist eben kein VW-Golf, in einer Stückzahl jenseits der 10.000 gebaut. Dieses Schiff erzählt eine Geschichte, hat was erlebt, viele Menschen haben damit was erlebt. Wenn ich die Bilder vom beachen sehe, erinnert mich das an einen Wal, der am Strand verendet. Ich bin zwar nie auf der Maxim gefahren, aber die Bilder treffen mich schon etwas. Es kommt noch dazu, dass die Maxim mit ihrem Schnitt kein Schiff von der Stange ist. Mit der Seele dieses Schiffes stirbt auch ein Stück Geschichte. farewell Maxim Gorkiy Lothar |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.midshipcentury.com/ ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Frag mich was an der Schute so besonderes ist das der nachgeheult wird.
Ein Schiff wie jedes andere.Ausser der Röhre noch nicht mal ein ausgefallenes Design. Sorry.Gabs Schiffe mit mehr Flair. Matthias |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hi Auszug von jemanden, der damit selber gefahren ist. (Sea Pilot aus dem CF)
Wehmut kommt lediglich auf wenn ich an den wundervollen Antrieb denke (Dampfturbine) das hatte schon was, diese Ruhe. Die anderen Gurken sind dagegen reine Schüttelbuden. Auf manchen Schiffen kann man bei Volllast auf der Brücke die UKW-Geräte kaum noch hören. Inzwischen dürfte mit der Maxim fast der letzte Turbiner in die ewigen Jagdgründe gegangen sein Meine Vermutung; Sie war langsam und mir den Turbienen durstig. Und der Schrottpreis 2008 hoch. So wurde Kasse damit gemacht. Für das Schiff kam die Kriese zu spät. Sonnst würde Sie noch schwimmen. LG ![]() Geändert von corvette-gold (16.08.2009 um 09:02 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Damit meinst Du aber sicher nicht die Indianerflotte der Atlantic-Rhederei, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt eben Schiffe, die haben eine Seele...... ob Tanker dazu gehören, weiß ich nicht.
![]() |
![]() |
|
|