boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.01.2009, 22:27
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht... Am liebsten würde ich jetzt gleich meinen Küchenwasserhahn auseinanderbauen. Ich muss nämlich gestehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie das Ding von innen aussieht - ich war nur bei einem Einhebelmischer immer davon ausgegangen, daß da ein Kugel drin stecken muss, weil der Hebel sich ja kugelig bewegen lässt. Aber wahrscheinlich ist das gar nicht so?
Zitat:
Zitat von Ewald
Alles dort, wo es Sinn macht.
Also nirgendwo. Sinn kann per Definition nämlich nicht gemacht werden. Etwas ist sinnvoll oder hat einen Sinn.
*duckundwech* Jetzt krieg ich gleich wieder die verdienten Prügel für meine Sprach-Profilneurose...

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.01.2009, 23:21
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
.......Am liebsten würde ich jetzt gleich meinen Küchenwasserhahn auseinanderbauen. Ich muss nämlich gestehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie das Ding von innen aussieht - ich war nur bei einem Einhebelmischer immer davon ausgegangen, daß da ein Kugel drin stecken muss, weil der Hebel sich ja kugelig bewegen lässt. Aber wahrscheinlich ist das gar nicht so? ..................
Gruß,
Ulrich
Moin,
stimmt, funktioniert mit keramischen Scheiben. Die sitzen allerdings in einer Kartusche, die man nicht wirklich zerstörungsfrei öffnen kann. Also lieber einen ausgedienten Einhebelmischer zerlegen, der in der Küche wird sicher noch gebraucht. Aber evt. reicht ja auch diese Übersicht, um den Wissensdurst zu stillen (hoffentlich geht das sprachlich)
http://www.ceramtec.com/de/index/pro...,0414,0767.php
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.