boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 99 von 99
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.01.2009, 10:53
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,

stell vorher Bilder rein und beschreibe, was dur vor hast - kann ne Menge Geld sparen.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 24.01.2009, 16:23
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo an alle am anderen Ende,
habe noch mal eine Frage an Euch wofür das sein kann. Also ich habe bei meinen Boot am Heck zwei Löcher (siehe Bilder) wofür könnten diese sein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1131_002.jpg
Hits:	847
Größe:	25,1 KB
ID:	116888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1130_002.jpg
Hits:	848
Größe:	30,0 KB
ID:	116889  
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.01.2009, 16:52
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Meine "Silent" sah zwar anders aus war aber ab Werft mit einer Tauwieling aus Kunststofftampen ausgerüstet. Und in den Löchern sind die Tauenden verschwunden.
Das ganze war mit zwei Endstücken abgedeckt.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 24.01.2009, 16:54
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Angelrute reinstecken

Ne im Ernst, keine Ahnung. Wer weis was Vorbesitzer so an Ideen gehabt hat.
Aber viel Spass und alles Gute zum Refit.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 24.01.2009, 17:10
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Hallo Ralf

Meine "Silent" sah zwar anders aus war aber ab Werft mit einer Tauwieling aus Kunststofftampen ausgerüstet. Und in den Löchern sind die Tauenden verschwunden.
Das ganze war mit zwei Endstücken abgedeckt.


Haben wir auch schon gedacht aber sind uns halt nicht sicher ob es so ist.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 24.01.2009, 17:18
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Haben wir auch schon gedacht aber sind uns halt nicht sicher ob es so ist.
Bin ziemlich sicher, das es bei Dir auch so war. Habe leider keine Fotos mehr von meiner "Silent".
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 24.01.2009, 17:22
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich hatte ja auch mal kurz eine Silentcraft. Die war aber alles andere als leicht Richtig fett laminiert das Teil.

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 24.01.2009, 17:34
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin Thomas

Der Rumpf stammt aus den 60ziger Jahren und wurde bestimmt noch nicht über NECKERMANN vertrieben.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 24.01.2009, 19:21
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gibt es irgendwo eine Internetseite wo alle modele von Silentcraft aufgeführt, sind hätte gerne mal ein Bild von meinen Boot wie es mal ausgesehen hat und welches Model es eigentlich ist.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 25.01.2009, 20:43
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwo eine Internetseite wo alle modele von Silentcraft aufgeführt, sind hätte gerne mal ein Bild von meinen Boot wie es mal ausgesehen hat und welches Model es eigentlich ist.
Kennt keiner eine Internetseite drüber?
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 26.01.2009, 10:46
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Moin
So einige von Euch haben mir ja endfohlen meine alten Stringer zu endfernen und neuzumachen was ich auch machen will aber wie am besten neumachen? Wie würdet ihr den die neuen machen, ich dachte an 10-12mm Schiffsbau-Sperrholz in AW100. Nun meine eigentliche Frage, mach ich erst die Stringer die der Länge nach verlaufen und dann die quer verlaufenen dazwischen, aber wie vorm laminieren verbinden(verschrauben, verleimen, das Sperrholz ausklinken und ineinander haken) wie würdet ihr das machen oder habt es gemacht.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 26.01.2009, 11:00
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich habe erst die längs und dann die quer angefertigt und zusammengespaxt. Ob das nun richtig ist weiß ich auch nicht. Hat jedenfalls gut gehalten.





Ziehe sie aber hinten am Spiegel so ungefär hoch.



So war es keine gute Idee da der Spiegel dann zu wenig Stabilität hatte.

Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 26.01.2009, 11:04
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wie viel mm Dick hast du die Stringer den gemacht?
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 26.01.2009, 11:16
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
...wie würdet ihr das machen oder habt es gemacht.
So

mMn. reicht 10-12mm AW100 aus.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 04.02.2009, 17:15
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard Ohne Worte

Habe heute mal wieder bissel was gemacht am Boot und natürlich auch Bilder zu denen ich wohl nicht viel sagen muss.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1139_001.jpg
Hits:	1203
Größe:	84,5 KB
ID:	118771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1143_001.jpg
Hits:	1195
Größe:	65,7 KB
ID:	118772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1138_001.jpg
Hits:	1197
Größe:	85,0 KB
ID:	118773  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1137_001.jpg
Hits:	1202
Größe:	72,6 KB
ID:	118774   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1142_001.jpg
Hits:	1201
Größe:	64,0 KB
ID:	118775  
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 14.03.2009, 22:10
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard endlich mal trocken

Gestern ist es endlich mal trocken gewesen und ich habe wieder was geschafft schaut es euch einfach mal an.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1154_001.jpg
Hits:	1064
Größe:	56,6 KB
ID:	125656

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1155_001.jpg
Hits:	1077
Größe:	53,2 KB
ID:	125657

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1156_001.jpg
Hits:	1063
Größe:	43,1 KB
ID:	125658
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 03.06.2009, 20:50
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

weter geht´s ohne große Worte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1205_001.jpg
Hits:	983
Größe:	41,1 KB
ID:	139850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1206_001.jpg
Hits:	977
Größe:	40,8 KB
ID:	139851   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1191_001.jpg
Hits:	968
Größe:	38,8 KB
ID:	139852  

__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.06.2009, 16:55
Benutzerbild von tosa
tosa tosa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 337
184 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Alles runter nehmen ist immer gut.

Kriegste schon wieder hin, Hauptsache der alte Dreck ist ab...

Wird bestimmt ein schmuckes Angelbötchen!

cu Tom
__________________
Segeln, Bootssanierung und mehr: vesab.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.06.2009, 18:23
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

idann mal viel Erfolg weiterhin !
bin schon gespannt wie es nachher so aussieht !
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 08.06.2009, 15:55
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Nimm mal von Google die Bildersuche und gib Silentcraft ein. Da kommt einiges ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 08.06.2009, 20:08
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Nimm mal von Google die Bildersuche und gib Silentcraft ein. Da kommt einiges ...
Danke dir habe mein Boot dort leider noch nicht gefunden
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 15.06.2009, 12:34
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo hier wieder ein Par neue Bilder wie Mann sehen kann geht langsam vor ran.

Ich muss mir jetzt mal Gedanken machen über die Farbe und was ich da nehme, Ihr könnt ja mal ein Par Vorschläge machen was ihr so machen würdet (geht jetzt nicht um den Farbton sonder welches Mat.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1277.jpg
Hits:	721
Größe:	30,8 KB
ID:	142465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1279.jpg
Hits:	722
Größe:	40,2 KB
ID:	142466  
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 17.06.2009, 22:17
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
was haltet Ihr so von Wilckens Lacke?
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 17.06.2009, 22:25
Benutzerbild von noh-skipper
noh-skipper noh-skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 661
217 Danke in 160 Beiträgen
noh-skipper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Ralf, ich weiß wie das ist. Das Forum ist voll mit Ratschlägen. Nur wenn man selber welche braucht......Naja egal. Ich kann Dir zu Wilckens Lacke nix sagen, aber ich habe mein Unterwasserteil mit dem Lacksystem von Epiform gemacht. Ich habe hier auch nicht so die Erfahrunen mit unterschiedlichen lacken. Aber das Ergebniss war sehr zufrieden stellend, und auch von anderen habe ich schon gutes von den Lacken von Epiform gehört.
__________________
Gruß Jochen
-------------------------------------------------------
Saver Open 580, Yamaha 115 Ps
KlickMich (Ist nicht Gewerblich)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 17.06.2009, 22:27
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Hallo hier wieder ein Par neue Bilder wie Mann sehen kann geht langsam vor ran.

Ich muss mir jetzt mal Gedanken machen über die Farbe und was ich da nehme, Ihr könnt ja mal ein Par Vorschläge machen was ihr so machen würdet (geht jetzt nicht um den Farbton sonder welches Mat.)

Gegenfrage:

Weißt du wie dick dein Laminat im Moment noch ist

wenn ich deinen Bilder sehe bin ich schon ein wenig skeptisch.



__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 99 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.