![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie habe ich das alles nicht so richtig verstanden!
![]() Folgendes Beispiel: Trailer hat z. B. Tragfähigkeit: 2.600 Kilogramm. Also dürfen Boot und Trailer maximal 2.600 Kilogramm wiegen. Jetzt noch 120 Kilogramm Stützlast, ergibt: 2.720 Kilogramm. Zuzüglich noch 3 % Messtoleranz (3% von 2.600 Kilogramm): 78 Kilogramm. Demnach dürfte bei 2.600 + 120 + 78 = 2.808 Kilogramm die "Schmerzgrenze" erreicht sein??? ![]() ![]() ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Tragfähigkeit plus Eigengewicht = zulässiges Gesammtgewicht?
oder Tragfähigkeit = zulässiges Gesammtgewicht? Das zulässiges Gesammtgewicht darf nie überschritten werden. Wie ist die gebremste Anhängelast von deinem Fahrzeug? Wie hoch ist das zulässige Gesammtgewicht vom Anhänger?
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Gunter |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Na,
dann muss ich auch mal fragen, ob diese Lösung richtig ist. Mein Isuzu hat ne Anhängelast von 2.500 Kg, eine Stützlast von 110 Kg. Der Trailer hat ein zzgl. vom 3 Tonnen. Das bedeutet, ich darf mit dem Geländemopped 2.688,3 Kg hinterher zerren ?
__________________
Grüsse Ulli |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Richtig.
Aber die 3 % sind ja schon illegal, auch wenn es noch kein Bußgeld oder Punkte kostet, ist es Überladung.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber wie ist das eigentlich im Ausland, gibt es da auch die 3% Grauzone? ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, die 3 % sind auch in D nicht verbindlich am Start. Im Ausland gilt auch nicht überall die deutsche Regelung, das die Stützlast dem Fahrzeug angerechnet wird. Man sollte bei diesem Thema also schon etwas vorsichtiger sein. ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Beipielrechnung:
Boot = 1100kg (tatsächlich: Getreide- Waage ohne Anker und Akkus 1080kg vor dem Hinein-Kranen - Kran- Waage beim Heraus-Kranen 1400kg - 320kg "Ballast" aufgenommen!) Zugfahrzeug- technisch zul. Anhängerlast o.1 (gebremst) = 1300kg; o.2 (ungebremst) = 550kg Eintragung = 1500Kg bis 8% Bootstransporter Leergewicht = 375kg Zul. Gesamtgewicht 2000kg Stützlast (Zul. Achslast v) = 50kg Ich rechne also: Zugfahrzeug darf 1500kg+50kg = 1550kg ziehen. Trailer darf zul Ges-Gewicht - Leergewicht = 2000kg - 375kg = 1625kg transportieren. Boot + Trailer = 1100kg + 375kg = 1475kg mit Reserve 1200kg + 375kg = 1575kg (also leicht über 1550kg) Da 1575kg weniger als 1625kg sind, gibt es auf dem Bootsanhänger kein Problem. 1475kg ist etwas unter dem zul. Anhängergewicht - 1575kg ist etwas über dem zul. Anhängergewicht + Stützlast dürfte also auch kein Problem geben. Habe ich alles richtig angenommen? |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die möglichen 1625kg interessieren in Deinem Fall nicht. Einzig der Fakt, daß der Trailer nicht überladen ist und die AL von 1550kg interessiert. Wie kam der 320kg "Ballast" zustande?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wahrscheinlich: Akkus, Zusatzakkus; Anker, Zusatzanker; Klo voll (?); Werkzeug; Hausrat ?; Kescher; Paddel; Bretter; Schrauben; Schäkel; Blöcke; Leinen ... Lampen; Radio ... - es sammelt sich was an. Da lümmeln noch Sachen vom ersten Urlaub rum. Heute hatte ich das Boot vor dem Kranen fast ausgeräumt - naja, zumindest das Zeug, das groß und schwer ist. Ich sollte vor der nächsten Saison wirklich mal auch Kleinkram aussortieren. ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
wahrscheinlich: Akkus, Zusatzakkus; Anker, Zusatzanker; Klo voll (?); Werkzeug; Hausrat ?; Kescher; Paddel; Bretter; Schrauben; Schäkel; Blöcke; Leinen ... Lampen; Radio ... - es sammelt sich was an. Da lümmeln noch Sachen vom ersten Urlaub rum.
Heute hatte ich das Boot vor dem Kranen fast ausgeräumt - naja, zumindest das Zeug, das groß und schwer ist. Ich sollte vor der nächsten Saison wirklich mal auch Kleinkram aussortieren. ![]() Ja jibbet denn des! Im Urlaub 320kg geschXXXen! Respekt!
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#65
|
|||
|
|||
![]() ![]() So'n Weltumsegler (?) hatte mal geschrieben, daß man schon bei Kleinigkeiten an das Gewicht denken solle. Mit der Zeit kann sich allerhand Ballast ansammeln. |
![]() |
|
|